https://www.ardaudiothek.de/sendung/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/10481435/
Klingt gut, freue mich drauf!
Freue mich auch sehr, dass wir so an der Club Tour teilhaben können bzw. an den Konzerten bei denen wir nicht sind. Marco hat übrigens in den Kommentaren seines Instagram Posts zu dem Podcast noch geschrieben, dass der Podcast auch auf den üblichen Plattformen z.B. Spotify verfügbar sein wird.
Außerdem hat er erwähnt, dass die Band bei den Clubshows keine Presse oder Gäste reinlässt, damit die Fans die Läden voll machen können. Marco war da wohl die einzige Ausnahme.
Zitat von: Meliciraptor am 04. Mai 2022, 23:38:48Freue mich auch sehr, dass wir so an der Club Tour teilhaben können bzw. an den Konzerten bei denen wir nicht sind. Marco hat übrigens in den Kommentaren seines Instagram Posts zu dem Podcast noch geschrieben, dass der Podcast auch auf den üblichen Plattformen z.B. Spotify verfügbar sein wird.
Außerdem hat er erwähnt, dass die Band bei den Clubshows keine Presse oder Gäste reinlässt, damit die Fans die Läden voll machen können. Marco war da wohl die einzige Ausnahme.
Bin auch mega gespannt was uns da erwartet. :D bin richtig hyped auf Samstag. Der Podcast startet wohl erst am Montag, trotzdem bin ich hyped. Auch wenn ich im Schokoladen nicht dabei bin, einfach weil es endlich losgeht..<3
Aber das mit den "Gästen" nehme ich ihnen nicht so ganz ab. Natürlich werden in den Clubs auch Freunde von der Band rumhüpfen...(also wenn man das als Gäste definiert. ;D ) das da jetzt keine Gäste in Form von Vorbands auflaufen war ja eh klar. ;D
Zitat von: Stulle mit Jagdwurst am 04. Mai 2022, 23:53:41Bin auch mega gespannt was uns da erwartet. :D bin richtig hyped auf Samstag. Der Podcast startet wohl erst am Montag, trotzdem bin ich hyped. Auch wenn ich im Schokoladen nicht dabei bin, einfach weil es endlich losgeht..<3
Ich bin auch extrem gehyped. Freue mich schon alleine auf die grottigen Handyvideos (die ja vollkommen okay sind, wenn ich selbst nicht auf dem Konzert bin :-D) und auf die Setlist! Ich wünsche allen sehr viel Spaß auf den Konzerten, egal, in welcher Location.
Zitat von: Stulle mit Jagdwurst am 04. Mai 2022, 23:53:41Aber das mit den "Gästen" nehme ich ihnen nicht so ganz ab. Natürlich werden in den Clubs auch Freunde von der Band rumhüpfen...(also wenn man das als Gäste definiert. ;D ) das da jetzt keine Gäste in Form von Vorbands auflaufen war ja eh klar. ;D
Wen meinst du mit "ihnen"? Die Band? Die haben meines Wissens nichts dazu gesagt. Marco wird sicher einen guten Überblick haben, wie die Regeln vor Ort sind, wenn er so eine "Behind-the-scenes"-Geschichte bei allen Konzerten macht. Aber ich denke auch, dass man da unterscheiden muss. Wahrscheinlich kann man den engsten Kreis der Band nicht als "Gäste" bezeichnen. Bei denen denke ich, dass die auch ohne Gästeliste am Start sind.
Zitat von: Meliciraptor am 05. Mai 2022, 11:20:39Ich bin auch extrem gehyped. Freue mich schon alleine auf die grottigen Handyvideos (die ja vollkommen okay sind, wenn ich selbst nicht auf dem Konzert bin :-D) und auf die Setlist! Ich wünsche allen sehr viel Spaß auf den Konzerten, egal, in welcher Location.
Wen meinst du mit "ihnen"? Die Band? Die haben meines Wissens nichts dazu gesagt. Marco wird sicher einen guten Überblick haben, wie die Regeln vor Ort sind, wenn er so eine "Behind-the-scenes"-Geschichte bei allen Konzerten macht. Aber ich denke auch, dass man da unterscheiden muss. Wahrscheinlich kann man den engsten Kreis der Band nicht als "Gäste" bezeichnen. Bei denen denke ich, dass die auch ohne Gästeliste am Start sind.
Ich denke du hast Recht. Ja ich meinte die Band, und mit Gäste eigentlich auch Leute die der Band Nahe sind. Aber deine Schlussfolgerung klingt auch logisch, die wären eh da. Ich hab das gestern nur gelesen und dachte, als ob. ;D war aber einfach ein kleines sprachliches Missverständnis bzw habe ich das evtl zu sehr auf die Goldwaage gelegt.
Und ja, jetzt wo du es sagst. Herrlich, schön verwackelt vom Pogo. Traumhaft. Kriege echt schon Gänsehaut wenn ich dran denke.. :)
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es für enge Begleiter der Band gar nicht so "erstrebenswert" ist eines der ganz kleinen Konzerte zu besuchen, da die Leute ja sowieso schon eng an der Band sind. Im SO36 oder anderen etwas größeren Buden bekommt man die Gästeliste wesentlich besser unter.
Es gibt für die kleinen Läden tatsächlich keinerlei Gästeliste.
Einfach weil man von Bandseite aus keinen Bevorzugen will. Man kennt das ja, Freund A darf rein, Freund B nicht und schon ist zickenkrieg
Zitat von: Gabumon am 05. Mai 2022, 17:39:03Es gibt für die kleinen Läden tatsächlich keinerlei Gästeliste.
Einfach weil man von Bandseite aus keinen Bevorzugen will. Man kennt das ja, Freund A darf rein, Freund B nicht und schon ist zickenkrieg
Und das weißt du woher?
Zitat von: Seelenfaenger am 05. Mai 2022, 20:54:22Und das weißt du woher?
Gabu hat seinen besten Freund Jan wegen GL gefragt und der meinte ,,Tut mir janz dolle leid, Keule, aber dit jeht dieses Mal nich" ;D
Zitat von: Seelenfaenger am 05. Mai 2022, 20:54:22Und das weißt du woher?
Kontakte.
Ist übrigens relativ normal das man in so miniläden eher nichts mit gästeliste macht oder maximal 1 Platz hat. Eine DÄ Gästeliste hat schnell 200 Leute bei größeren Konzerten...
Ob natürlich Leute mit Vitamin B eher an Tickets kamen ist eine andere Sache
Findet jemand den Podcast bei Apple? Ich finde ihn irgendwie nicht, eigentlich hieß es doch das er da verfügbar sei? Klar theoretisch geht's über den Browser der ARD Audiothek..aber bei Music hab ich alles so schön in einer Hand ;D
Zitat von: Stulle mit Jagdwurst am 06. Mai 2022, 10:17:31Findet jemand den Podcast bei Apple? Ich finde ihn irgendwie nicht, eigentlich hieß es doch das er da verfügbar sei? Klar theoretisch geht's über den Browser der ARD Audiothek..aber bei Music hab ich alles so schön in einer Hand ;D
In der Podcast App von Apple findet man ihn
Zitat von: Stulle mit Jagdwurst am 06. Mai 2022, 10:17:31Findet jemand den Podcast bei Apple? Ich finde ihn irgendwie nicht, eigentlich hieß es doch das er da verfügbar sei? Klar theoretisch geht's über den Browser der ARD Audiothek..aber bei Music hab ich alles so schön in einer Hand ;D
https://podcasts.apple.com/de/podcast/diese-eine-liebe-40-jahre-die-%C3%A4rzte/id1622403326
Wenn du den Link übers Handy öffnest, sollte sich die Podcast-App mit der entsprechenden Seite öffnen. :)
Ich danke euch beiden! Hat jetzt funktioniert. :)
Zitat von: Badetuch am 04. Mai 2022, 20:55:44Klingt gut, freue mich drauf!
Ich freue mich auch drauf :)
Montag kommt die erste Folge.
Zitat von: renald am 08. Mai 2022, 13:01:25https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/die-aerzte-im-schokoladen-konzertkritik.html
Marco Seiffert: ,,ich hab das mal gezählt: die Ärzte haben mehr als 420 Lieder veröffentlicht."
www.die-aerzte-archiv.de: Songs: 707
Naja, vielleicht hat er die Album-Songs gezählt oder so.
Kann er ja korrigieren, er kennt KTA und liest ab und an auch mal mit. ;)
Zitat von: no_name1 am 08. Mai 2022, 18:01:23Marco Seiffert: ,,ich hab das mal gezählt: die Ärzte haben mehr als 420 Lieder veröffentlicht."
www.die-aerzte-archiv.de: Songs: 707
Naja, vielleicht hat er die Album-Songs gezählt oder so.
Ist doch mathematisch korrekt. ;D
707>420
Zitat von: Badetuch am 08. Mai 2022, 18:23:34Ist doch mathematisch korrekt. ;D
707>420
Ich war tatsächlich kurz davor noch zu ergänzen, dass er an sich ja nicht unrecht hat, haha :D :D
Kommt wohl auch auf die Zählweise an, wenn man dinger wie "El Cattivo Bad Boys Remix" mitzählt oder dinger wie Eine Frage der Ehre...
Weiß jemand wann der Podcast heute online kommt ?
Irgendwann. Woher soll das denn jemand hier wissen? Denke wohl gegen Mittag, kann aber auch komplett daneben liegen..
Zitat von: Stulle mit Jagdwurst am 09. Mai 2022, 07:09:07Irgendwann. Woher soll das denn jemand hier wissen? Denke wohl gegen Mittag, kann aber auch komplett daneben liegen..
Weil es auf irgendwelchen sozialen Medien evtl. schon gepostet wurde ?
Nur mal so als Beispiel.
Ja genau morgens um 6 ;D wird hier schon gepostet werden, nur mal so als Beispiel.
Soll gegen Mittag kommen, sagten sie bei dem kurzen Review auf Radioeins.
Ist online ;)
@Manu war schneller. (20 sec...)
Dann inhaltlich: Mischung aus subjektiver Fan-Erzählung, bisschen Fakten und Berichterstattung über das Schokoladen-Konzert. Schon anders als der Hosen-Podcast, der ja viel ausführlicher und biographischer auf die Band eingeht.
Die Musik-Einspieler bräuchte ich persönlich nicht. Aber nervt (noch) nicht. Dafür lieber mehr Mitschnitt vom Konzert am liebsten. der "Gute Nacht"-Snippet klang von der Qualität schon ganz gut.
Und natürlich: VIIIIIIEL zu kurz.
Die kurze Story zu dem Anruf zwischen Bela und Farin wegen Ist das noch Punkrock ist aber schon unterhaltsam. Schön, dass BFR auch zu Wort kommen.
Der Marco is einfach super sympathischer Typ und feiert das Ding auch als Fan echt hart. Mein Konzi-Begleitung kam auch zu Wort^^
Zitat von: VampiroLord am 09. Mai 2022, 12:25:42Der Marco is einfach super sympathischer Typ und feiert das Ding auch als Fan echt hart. Mein Konzi-Begleitung kam auch zu Wort^^
Das merkt man auf jeden Fall. Schöne Aktion und für ihn als Fan natürlich ein unglaubliches Erlebnis alle Konzerte mitzumachen.
Wenn ich umsonst auf alle Konzerte dürfte würd ich auch nen Podcast dazu machen, oder nen Vlog, oder wie der neumodische scheisse halt heißt ;D
Zitat von: gigarod am 09. Mai 2022, 10:42:05der "Gute Nacht"-Snippet klang von der Qualität schon ganz gut.
Der klang so gut, weil das die Version vom Unplugged war 😉
Uppsala.
Folge 2 ist da!
Die Folge 2 finde ich wesentlich interessanter, da es mehr Interviews zum konkreten Konzert (im Privatclub) gibt.
Zitat von: Tigi am 10. Mai 2022, 16:05:38Die Folge 2 finde ich wesentlich interessanter, da es mehr Interviews zum konkreten Konzert (im Privatclub) gibt.
Männer sind Schweine wurde 2012 nochmal live gespielt? War mir neu.
Ansonsten ganz schöne Folge
Zitat von: haddelad am 10. Mai 2022, 16:25:37Männer sind Schweine wurde 2012 nochmal live gespielt? War mir neu.
Ansonsten ganz schöne Folge
Dank dem neuen tollen Archiv direkt gefunden: Ja! in Düsseldorf: https://www.die-aerzte-archiv.de/song-live/maenner-sind-schweine.html
Zitat von: gigarod am 10. Mai 2022, 16:31:08Dank dem neuen tollen Archiv direkt gefunden: Ja! in Düsseldorf: https://www.die-aerzte-archiv.de/song-live/maenner-sind-schweine.html
Ich weiss sowas immer Auswendig ;D
Teil 3 ist online: https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-3-die-wunderbare-welt-des-farin-u/ard/10499909/
Zitat von: sylvia-bella am 11. Mai 2022, 14:16:06Teil 3 ist online: https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-3-die-wunderbare-welt-des-farin-u/ard/10499909/
FU im Intro schon perfekt zusammenfasst:
"Woher nimmt er diese genialen Melodien, Wie kommt er auf diese genialen Texte ... vor allem aber stellt sich die Frage: Hat der Typ sie noch alle?"
Schönes Interview mit fu. :)
Zitat von: Gabumon am 10. Mai 2022, 17:45:39Ich weiss sowas immer Auswendig ;D
Von der DEBIL-Platte würde ich Dir von "Scheißtyp" dazu zwei Sekunden von 1:37 bis 1:39 samplen.
;)
Marcos Podcast steigert sich von Folge zu Folge. Der 3. Teil gefällt mir bislang am besten. mehr Interviews und weniger eingespielte Musik von den Alben.
Zitat von: Tigi am 12. Mai 2022, 09:56:04mehr Interviews
ja, in der Anmoderation zu Beginn von Folge 3 klang das ja schon so durch, als hätte er womöglich ein paar Kritikpunkte aufgenommen, dass die 3 Protagonisten zu wenig zu Wort kämen ;-)
Fand das übrigens ganz erhellend, wie es um FUs Überpünktlichkeitswahn ging.
Musste mich dann dran erinnern, dass ich mal bei nem FURT-Konzert in Bremen fast den Anfang verpasst hätte, weil die Band schon um 19:55 losgelegt hat.
(Und letzte Woche im Schokoladen dürfte das auch so 1-2min zu früh losgegangen sein, aber da hats mir nichts ausgemacht.)
Und schön, wie Rod die Debil wirklich abfeiert. Ist ja für ihn echt so ne Art Jugenderinnerung. Kann ich musikalisch gar nicht nachvollziehen, aber emotional völlig.
Finde es schön, dass Bela Schrei nach Liebe auch zum Hals raus hängt ;D
Zitat von: Viktor am 12. Mai 2022, 13:25:26Und schön, wie Rod die Debil wirklich abfeiert. Ist ja für ihn echt so ne Art Jugenderinnerung. Kann ich musikalisch gar nicht nachvollziehen, aber emotional völlig.
Gilt wohl auch für die Im Schatten, Rod war ja früher auch tatsächlich Fan (mit Vinylkäufen, etc) der Band, der war wohl auch auf ein paar Konzerten
Marco Seiffert hat heute Mittag gepostet, dass der Podcast auf Platz 1 der Podcast Charts (bei Apple) ist.
Aktuell ist es auf Platz 2. auch nice!
Ich sollte mir den Podcast wohl auch endlich mal anhören... ::)
"Nach jedem Konzert produziert er eine neue Folge mit Eindrücken, Erlebnissen, Interviews mit Fans und Crew und allem, was man über 40 Jahre Die Ärzte wissen muss." - so steht es in der Podcast-Beschreibung. Und ich hatte Marco so verstanden, dass er alle 15 Tourkonzerte besucht und dass diese auch mit im Mittelpunkt der Podcasts stehen sollten. Nun ist es aber eher ein "allgemeiner" DÄ-Podcast, bei dem in jeder Folge ganz vereinzelt mal das jeweilige Konzert eingegangen wird. Aber mehr so a la "Schon morgens waren Leute da", "Alle fanden es super", "Stimmung genial"...man erfährt nur sehr sehr wenig konkretes über die einzelnen Gigs - und ich hatte es aber so verstanden, dass gerade das im Mittelpunkt stehen sollte...quasi eine Möglichkeit für alle, die Tour etwas miterleben zu können...Infos zur Setlist, gespielten Raritäten oder Cover-Songs erfährt man leider kaum...ich würde mich freuen, wenn da noch der Schwerpunkt etwas verlagert werden könnte...
Zitat von: Hannoveraner am 13. Mai 2022, 09:32:57"Nach jedem Konzert produziert er eine neue Folge mit Eindrücken, Erlebnissen, Interviews mit Fans und Crew und allem, was man über 40 Jahre Die Ärzte wissen muss." - so steht es in der Podcast-Beschreibung. Und ich hatte Marco so verstanden, dass er alle 15 Tourkonzerte besucht und dass diese auch mit im Mittelpunkt der Podcasts stehen sollten. Nun ist es aber eher ein "allgemeiner" DÄ-Podcast, bei dem in jeder Folge ganz vereinzelt mal das jeweilige Konzert eingegangen wird. Aber mehr so a la "Schon morgens waren Leute da", "Alle fanden es super", "Stimmung genial"...man erfährt nur sehr sehr wenig konkretes über die einzelnen Gigs - und ich hatte es aber so verstanden, dass gerade das im Mittelpunkt stehen sollte...quasi eine Möglichkeit für alle, die Tour etwas miterleben zu können...Infos zur Setlist, gespielten Raritäten oder Cover-Songs erfährt man leider kaum...ich würde mich freuen, wenn da noch der Schwerpunkt etwas verlagert werden könnte...
Der Titel des Podcasts ist "Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte". Der Schwerpunkt ist ganz klar die Band und ihre Geschichte. Die Tour ist nur der Aufhänger und eignet sich gut um neue Stimmen einzufangen.
Ich bin jetzt such nicht so unfassbar begeistert vom Podcast. Klar er ist nett und sympathisch (also der Podcast und Marco) und ich will auch eigentlich nicht meckern, aber Hannoveranner hat nicht unrecht. Vielleicht bin ich auch zu alt, oder zu anspruchsvoll.
Es werden halt viele Dinge gesagt, die man eh schon weiß, ohne dafür der super Hardcore Fan zu sein. Und ja, ich weiß es gibt wenig Neues zu berichten... aber er hat es so heroisch angepriesen. Naja.
und dann noch diese Stimmen von irgendwelchen Nerds eingefangen (FU ist der tollste! Wir müssen in die 1. Reihe weil er der geilste ist. ;D) um die Konzerte geht's nur am Rande, und dann auch meist so, hui das war toll. Ja was auch sonst? ;D
Keine Ahnung, mir persönlich gibt das nicht so viel. Aber ja, wenn andere Spaß daran haben, bitte.
Zitat von: Hannoveraner am 13. Mai 2022, 09:32:57Und ich hatte Marco so verstanden, dass er alle 15 Tourkonzerte besucht
9 Konzerte in 15 Tagen stand irgendwo geschrieben.. (das nur nebenbei :D)
Zitat von: no_name1 am 13. Mai 2022, 10:20:539 Konzerte in 15 Tagen stand irgendwo geschrieben.. (das nur nebenbei :D)
Du hast Recht...Fehler meinerseits...aber nicht weiter relevant für das, was ich zum Ausdruck bringen wollte
Zitat von: gigarod am 12. Mai 2022, 20:10:56Marco Seiffert hat heute Mittag gepostet, dass der Podcast auf Platz 1 der Podcast Charts (bei Apple) ist.
Aktuell ist es auf Platz 2. auch nice!
Bei den Musik Podcasts auf Spotify ist er schon seit der ersten Folge durchgehend auf Platz 1 vor dem DTH-Podcast. Bei den generellen Podcast Charts ist er auf Platz 10.
Folge 4 ist online: https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-4-ein-lied-fuer-dich-die-aerzte-und-ihre-fans/ard/10506585/
mit kleinem Diss gegens Setlistfotografieren - wer fühlt sich angesprochen? ;D
Den 4. Teil fand ich (obwohl heut morgen ja noch ,,gemeckert") jetzt aber tatsächlich mal sehr gut und charmant gemacht. Die Fans die Interviews gegeben haben fand ich auch perfekt gewählt. Hatte schon Bedenken, das komische Leute die Interviews geben werden.
Zitat von: Viktor am 13. Mai 2022, 14:09:06mit kleinem Diss gegens Setlistfotografieren - wer fühlt sich angesprochen? ;D
Mindestens genauso schlimm war gestern das wo bleibt der Ticker? Um 20:03. hielt ich erst für einen Witz. War aber wohl ernst gemeint. ;D also ich bin ja auch jemand der sich Spoilern lässt, aber manche hier sind ja total extrem ^^
Tz tz tz und dann KTA noch nicht einmal erwähnen! ;D Frechheit!
wobei farin schon recht hat mit dem was er da sagt... :-X
Zitat von: Viktor am 13. Mai 2022, 14:09:06mit kleinem Diss gegens Setlistfotografieren - wer fühlt sich angesprochen? ;D
Eine Anmerkung, die ich wirklich verstehen kann. Irgendwie ist das wie Fußball im relive, man weiß zwar nicht wie die Tore fallen, aber man kennt das Ergebnis.
FU versteht halt "Fantum" und erst recht "Hardcorefantum" überhaupt nicht.
Rod und Bela hingegen teilweise schon, na klar sind Leute die nicht dabei sein können an Setlisten interessiert.
Zitat von: Hase am 13. Mai 2022, 15:29:27wobei farin schon recht hat mit dem was er da sagt... :-X
Hmm, ich verstehe ihn einerseits, denke aber, dass es da Unterschiede gibt. Es gibt Fans, die die Setlist kennen möchten, weil sie einfach nur neugierig sind und dann drüber reden wollen, warum was wann gespielt wird und welche Songs doch besser gewesen wären. Das ist jetzt auch nicht so mein Ding.
Ich gehöre eher zu den Leuten, bei denen das Wissen der Setlist zur Konzertvorbereitung gehört. Einmal möchte ich mich einstimmen und mache mir gerne vorher eine Playlist fertig. Vorfreude muss man einfach auskosten, die ist ja schließlich irgendwann vorbei. Und zweitens kenne ich schlichtweg nicht jeden Song der Band auswendig (Schocker), habe aber mehr Spaß beim Konzert, wenn ich mitsingen kann. Weiß ich also die Setlist, kann ich unbekannte Songs noch mal üben ;D
Generell denke ich aber, das gehört auch einfach in die Kategorie "jedem das seine". Soll doch jeder machen, wie er oder sie lustig ist.
Zitat von: Meliciraptor am 13. Mai 2022, 17:35:45Hmm, ich verstehe ihn einerseits, denke aber, dass es da Unterschiede gibt. Es gibt Fans, die die Setlist kennen möchten, weil sie einfach nur neugierig sind und dann drüber reden wollen, warum was wann gespielt wird und welche Songs doch besser gewesen wären. Das ist jetzt auch nicht so mein Ding.
Ich gehöre eher zu den Leuten, bei denen das Wissen der Setlist zur Konzertvorbereitung gehört. Einmal möchte ich mich einstimmen und mache mir gerne vorher eine Playlist fertig. Vorfreude muss man einfach auskosten, die ist ja schließlich irgendwann vorbei. Und zweitens kenne ich schlichtweg nicht jeden Song der Band auswendig (Schocker), habe aber mehr Spaß beim Konzert, wenn ich mitsingen kann. Weiß ich also die Setlist, kann ich unbekannte Songs noch mal üben ;D
Generell denke ich aber, das gehört auch einfach in die Kategorie "jedem das seine". Soll doch jeder machen, wie er oder sie lustig ist.
Kann ich schon zustimmen aber ich verstehe ihn halt auch... das ist so wie im letztens in einer Comendyveranstaltung als die Person hinter mir anscheinend das Programm schon kannte und 80% der Witze schon vorher aufgelöst hat... es ging mir einfach nur auf den Sack ... :-X
Zitat von: Hase am 13. Mai 2022, 17:40:15Kann ich schon zustimmen aber ich verstehe ihn halt auch... das ist so wie im letztens in einer Comendyveranstaltung als die Person hinter mir anscheinend das Programm schon kannte und 80% der Witze schon vorher aufgelöst hat... es ging mir einfach nur auf den Sack ... :-X
Das ist echt mies...
also wenn Farin es denjenigen, die seiner Ansicht nach die Überraschung vermiesen, so richtig zeigen will :P , kann er sich ja gern dafür einsetzen, dass das Set jeden Abend so krass umgeändert wird, dass die Nachrichten vom Vorabend nicht mehr relevant sind. ;D Also ich hätte auch nichts dagegen, wenn das erste Lied unvorhersehbar durchrotiert würde.
Zitat von: Hannoveraner am 13. Mai 2022, 09:32:57"Nach jedem Konzert produziert er eine neue Folge mit Eindrücken, Erlebnissen, Interviews mit Fans und Crew und allem, was man über 40 Jahre Die Ärzte wissen muss." - so steht es in der Podcast-Beschreibung. Und ich hatte Marco so verstanden, dass er alle 15 Tourkonzerte besucht und dass diese auch mit im Mittelpunkt der Podcasts stehen sollten. Nun ist es aber eher ein "allgemeiner" DÄ-Podcast, bei dem in jeder Folge ganz vereinzelt mal das jeweilige Konzert eingegangen wird. Aber mehr so a la "Schon morgens waren Leute da", "Alle fanden es super", "Stimmung genial"...man erfährt nur sehr sehr wenig konkretes über die einzelnen Gigs - und ich hatte es aber so verstanden, dass gerade das im Mittelpunkt stehen sollte...quasi eine Möglichkeit für alle, die Tour etwas miterleben zu können...Infos zur Setlist, gespielten Raritäten oder Cover-Songs erfährt man leider kaum...ich würde mich freuen, wenn da noch der Schwerpunkt etwas verlagert werden könnte...
War auch euphorisch, weil Marco n sympathischer Typ ist, jetzt aber wenig begeistert. Mich stört da auch ein wenig sein krasses Fanboy Getue, auch wenn ichs verstehen kann. Und diese song-schnipsel passend zum gesagten sind auch etwas gewollt-lustig. Hatte mich auf Eine Art begleitenden Tourpodcast gefreut, wäre was neues gewesen, so ist es eher sehr generisch. Schade.
Mich interessiert als Nicht-Teilnehmer der Club-Tour selbstverständlich auch die Setlist. Da ich ja nicht vor Ort sein kann, bringt mir die aktuelle Mitteilung der gerade gespielten Titel auch nicht viel. Es reicht mir aus, wenn ich die nach dem jeweiligen Konzert oder am nächsten Tag lesen kann.
Farin könnte das von ihm kritisierte Vorab-Verbreiten der Setlist ja ganz einfach torpedieren, indem sie erst unmittelbar vor dem Bühnenauftritt geklebt werden. Oder es werden vorab falsche geklebt (vielleicht sogar mit Titeln anderer Bands), die dann ausgetauscht werden.
Folge 5 ist online: https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-5-ich-bin-reich-die-aerzte-und-ihr-erfolg/ard/10509185/
Auch wenn über den Podcast (teilweise zu Recht) kritisch geschrieben wird, aber es gibt immer wieder - wie ich finde - durch die Interviews Interessantes zu entdecken.
In der aktuellen Folge berichtet Farin detailliert über den wirtschaftlichen Erfolg von Westerland. Aufgrund der GEMA-Gebühren für diesen Song könnte er ein bescheidenes Leben, ohne Auto, aber ohne zu verhungern in einer 1,5-Zimmer-Wohnung führen. Der erfolgreichste Song, den er jemals geschrieben hat.
Sehr schön auch Anja, die ehemalige, langjährige Mitarbeiterin von HAR: "...der krasse, abirdische Humor von DÄ" ;)
Absolut, finde den Podcast an sich auch nicht total mies, höre mir die Folgen ja auch an. Die stelle Fand ich auch sehr spannend und zeigt, dass da viel Potential ist/gewesen wäre, wenn man dauerhaft so nah an der Band und dem Team ist. Dennoch schön, dass er das Format macht
Find ihn auch ganz gut... sehe das Problem bei den "Nerds" ;D
So ein Podcast oder Interviews werden ja meist doch für die Masse an Fans gemacht und nicht für die "Nerds"
Aus deren Sicht verstehe ich das sie zum Teil andere Infos oder so hätten ;D
Aber an und für sich ein sehr guter Podcast ;D
Zitat von: Hase am 15. Mai 2022, 10:04:07Find ihn auch ganz gut... sehe das Problem bei den "Nerds" ;D
So ein Podcast oder Interviews werden ja meist doch für die Masse an Fans gemacht und nicht für die "Nerds"
Aus deren Sicht verstehe ich das sie zum Teil andere Infos oder so hätten ;D
Aber an und für sich ein sehr guter Podcast ;D
Genau das! Ich freue mich mega auf die nächste Folge. Finde es auch schön, dass alle zu Wort kommen: Band, Crew, Location, Fans.
Ich hoffe, ihr habt bei den letzten beiden Folgen auch alle bis zum Schluss (nach dem Abspann) gehört ;D
Ich nehme ihn seine Aufregung und sein Herzblut, was da reinfließt, auf jeden Fall total ab, was es für mich auch so sympathisch macht. Es ist halt immerhin noch ein Angebot der öffentlich/rechtlichen und nicht im KTA-DIEÄRZTE-WIRWISSENALLES-Fanradio! ;) Insofern, gehe ich da voll mit Ralf (Hase) mit - die Zielgruppe ist eine andere. Für mich ist das total unterhaltsam und die Zeiten, in denen sich die Band so krass nah begleiten lässt wie zu gewissen VHS/DVD-VÖs, sind halt auch einfach vorbei. Viel näher als das - mit regelmäßigen direkten Wortmeldungen von BFR, gepaart mit weiteren Stimmen von Fans/Crew/sonstigen Wegbegleitern - werden wir doch eh nie wieder kommen. ;)
Ich finde die Argumente (die sicher richtig sind zum Teil) ganz witzig, zumindest im Bezug auf mich persönlich. Ich würde mich wirklich nicht als jemand bezeichnen der alles weiß. Ganz gewiss nicht. Seine Art ist auch super, hab ja gestern auch positives und negatives (mehr oder weniger) geschrieben. Aber so wirklich holt er mich einfach nicht ab. Ist halt leider so.
Badetuch hat aber sicherlich Recht, näher wird's nicht. Eigentlich eher lm Gegenteil, Marco sagte ja auch in der 1. Folge, dass es ein absoluter Kampf war, diesen Podcast durchzusetzen.
Zitat von: Meliciraptor am 15. Mai 2022, 10:08:37Ich hoffe, ihr habt bei den letzten beiden Folgen auch alle bis zum Schluss (nach dem Abspann) gehört ;D
The Roadie ;D
Folge 6 ist da!
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-6-weil-ich-schlagzeuger-bin-bela-b/ard/10515443/
"Miss Tery Land"
Genial ;D ;D
... Folge 6
Also auf meiner MC stand auch Miss Terry-Land. ;D
bisschen enttäuscht von der Folge, denn als Storybogen habe ich ganz klar erwartet, dass die persönliche Bela-Nerven-Anekdote aus den 90ern sich später insofern auszahlt, als er jetzt 2022 Bela mal im Interview fragt, wie er denn mit aufdringlichen Fans umgeht oder so. verpasste Chance? ;D
Die neue Folge ist trotz Konzertabsage erschienen. Das ist ein kleiner Trost, vielleicht werden die nächsten beiden Folgen auch am geplanten Termin stattfinden, ggf. mit Telefoninterviews o.ä.?
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/update-zu-neuen-folgen/ard/10536553
Ein Update von Marco Seiffert, Spoiler: Podcast geht natürlich weiter (Konzerte Wuhlheide, Zitadelle geht's aktuell weiter, danach halt die Nachholtermine) falls jemand jetzt kein Bock hat, die 3 Minuten zu hören.
Folge 8 ist da.
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-8-rod-loves-you-rod-gonzalez/ard/10563947/
Nach der längeren Pause war die Freude groß, allerdings für mich nicht sooo interessant wie manche anderen Folgen, da wenig neues erzählt wurde.
Folge 9: Friedenspanzer – die Ärzte und die Politik: https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-9-friedenspanzer-die-aerzte-und-die-politik/ard/10567091/
Zitat von: Tigi am 07. Juni 2022, 15:08:26Folge 8 ist da.
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-8-rod-loves-you-rod-gonzalez/ard/10563947/
Nach der längeren Pause war die Freude groß, allerdings für mich nicht sooo interessant wie manche anderen Folgen, da wenig neues erzählt wurde.
Fand den Fokus auf Rod auch nicht so groß und insgesamt eher repititiv.
Folge 9 und wo ist The Roadie? ;D
Zitat von: Tigi am 07. Juni 2022, 15:08:26Folge 8 ist da.
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-8-rod-loves-you-rod-gonzalez/ard/10563947/
Passend zum Thema Schnaps in der Folge, kam auf Instagram nen Zusammenschnitt von Rod, wie besoffen der RAR 2007 war.
Ist mir nie aufgefallen, so geil! ;D
Zitat von: johnnymortis am 09. Juni 2022, 09:43:58Passend zum Thema Schnaps in der Folge, kam auf Instagram nen Zusammenschnitt von Rod, wie besoffen der RAR 2007 war.
Ist mir nie aufgefallen, so geil! ;D
Highlight, wie er einfach während des langsamen Reggae-Intros von Westerland plötzlich "Wir haben uns die F*tzen rasiert!" ins Mikro brüllt ;D
Zitat von: Allroy09 am 09. Juni 2022, 09:48:53Highlight, wie er einfach während des langsamen Reggae-Intros von Westerland plötzlich "Wir haben uns die F*tzen rasiert!" ins Mikro brüllt ;D
Jup, herrliches Konzert mit einem klasse aufgelegten Rod. Ging ja schon in der Ansage vor "Popstar" an und endete mit seinem "Holt den F*tzenhammer"-Übergang zu Dauerwelle. Hat mich ja damals geärgert, dass da MTV schon abgeschaltet hatte, wurde aber zum Glück vom WDR nochmal komplett ausgestrahlt :-)
Wurde Rod nicht vor irgendeinem Festival mal im Interview als Rod Rodriguez vorgestellt? ;D Muss mal gucken ob ich das finde...
Zitat von: Jocke am 09. Juni 2022, 10:19:52Wurde Rod nicht vor irgendeinem Festival mal im Interview als Rod Rodriguez vorgestellt? ;D Muss mal gucken ob ich das finde...
Das war das Terremoto.
http://www.youtube.com/watch?v=5cT9AKkT--w (http://www.youtube.com/watch?v=5cT9AKkT--w)
Und in der Folge 10 am 22. Juni berichtet Marco Seiffert über die Gründe des ausgefallenen Kozerts im Festsaal Kreuzberg. ;D
Muss den thread mal hochholen, weil mich meine Freundin eben drauf aufmerksam machte. Vermutlich (und das war ja bei den anderen Absagen eben nicht so, da wurde drauf eingegangen) passiert heute nichts, die Absage an sich wurde auch auf seinem Account nicht thematisiert (schon vor ner Woche nicht und heute gratuliert er Campino ;D ) und ich gehe auch nicht davon aus, dass es nach der Columbiahalle Thema wird.
Ich weiß es war nicht hier im Thema, sondern im Festsaal Thread meine ich..aber einige meinten ja, man könne da evtl was erfahren so ein bisschen verdeckt. Ich glaube eher das es nun von allen Seiten totgeschwiegen wird und gut ist es. Find ich auch nicht so prickelnd, aber so wird's sein..
Zitat von: Stulle mit Jagdwurst am 22. Juni 2022, 10:28:44Ich weiß es war nicht hier im Thema, sondern im Festsaal Thread meine ich..aber einige meinten ja, man könne da evtl was erfahren so ein bisschen verdeckt. Ich glaube eher das es nun von allen Seiten totgeschwiegen wird und gut ist es. Find ich auch nicht so prickelnd, aber so wird's sein..
Ich weiß ja nicht ob das von einigen überlesen wurde, aber es wurde von offizieller Seite ein Grund für die Komplettabsage genannt. Ob der genannte Grund euch nun passt, oder nicht.
Das hat auch nichts mit Totschweigen zu tun, wenn Vertragsinterna oder ähnliche Gründe nicht in die Öffentlichkeit posaunt werden.
Ich würde mich auch sehr wundern wenn Herr Seifert nun als Postillon für schlechte Nachrichten herhalten müsste.
Zitat von: sams am 22. Juni 2022, 12:52:13Ich weiß ja nicht ob das von einigen überlesen wurde, aber es wurde von offizieller Seite ein Grund für die Komplettabsage genannt. Ob der genannte Grund euch nun passt, oder nicht.
Das hat auch nichts mit Totschweigen zu tun, wenn Vertragsinterna oder ähnliche Gründe nicht in die Öffentlichkeit posaunt werden.
Ich würde mich auch sehr wundern wenn Herr Seifert nun als Postillon für schlechte Nachrichten herhalten müsste.
Ach, war das Klofrau Zeug, das du hinterher editiert hast, ernst gemeint?
Ich wusste halt das du darauf reagierst, sams. Witzig, dass ich Recht behalten habe. ;D
Mit totschweigen meinte ich lediglich, dass schlicht nicht mehr drüber gesprochen wird. War überhaupt kein Angriff auf Band oder den Seiffert. Beim letzten mal wurden die Absagen halt thematisch aufgegriffen, daher haben hier einige Leute halt damit gerechnet das es dieses mal unter Umständen ähnlich sein könnte, aber eben davon gehe ich nicht aus. NIRGENDWO habe ich gesagt, dass ich Insider Wissen hier minutiös aufgearbeitet haben will.
Ich glaube Renald war es, der letztens einen guten Beitrag zu dem Thema verfasste, ja da steht "Produktionstechnische Gründe" und niemand ist gezwungen sich zu rechtfertigen. Nein. Aber ein bisschen komisch (nur darauf bezog sich mein nicht so prickelnd) darf man das alles schon finden oder? Ist doch nichts dabei. Wie gesagt, wollte nach dem Gespräch am Küchentisch heut morgen lediglich meine Gedanken teilen, mehr nicht. ::)
Finde es btw witzig, in einem Forum wo 347474 Seiten über Kleinigkeiten der Band diskutiert wird (also richtig richtig nerdig, mimimi, auf dem Re Release fehlt aber der und der Schmatzer) und denen sonst was vorgeworfen wird, darf man seine Gedanken nach dieser bisschen unglücklich gelaufenen Absage nicht mal teilen, weil sofort alles falsch verstanden wird und für die Band in die Bresche gesprungen wird (die man nicht mal angreift, geschweige denn verurteilt!) oder es süffisant kommentiert wird. Das geht nicht nur an dich, es war die Tage schon so, und zwar von einigen, und das an Leute die einfach nur enttäuscht waren und nicht an die, die gleich ihr Fan Dasein knicken wollten..
Ehrlich, dieses Forum wird mir immer suspekter. Einen schönen Tag. Mein ich wirklich ernst, aber es geht mir so auf den Sack, was hier teilweise abgeht.
Zitat von: K.Urlaub am 22. Juni 2022, 13:07:18Ach, war das Klofrau Zeug, das du hinterher editiert hast, ernst gemeint?
Ne er meint die "produktionstechnischen Gründe" würde ich vermuten.. ;)
Da bin ich ja sehr verwundert. Die neue Folge des Podcasts - Folge 10 - für den 22. Juni angekündigt von Herrn Marco Seiffert (mit zwei "ff") und nicht geliefert, obwohl er ja seit der letzten Folge vom 8. Juni nun wirklich genug Zeit hatte. ;)
Das Konzert vom 21.06 fiel ja aus, das nächste Berlin Konzert ist am 29.06.
Also kann man mit der nächsten Folge am 30.06 rechnen.
Zitat von: Vogt am 22. Juni 2022, 23:57:41Das Konzert vom 21.06 fiel ja aus, das nächste Berlin Konzert ist am 29.06.
Also kann man mit der nächsten Folge am 30.06 rechnen.
Nein, wenn man die website liest:
Update: Nachdem die Tour Mitte Mai krankheitsbedingt unterbrochen werden musste, hat auch unser Podcast pausiert. Neue Folgen des Podcasts gibt es am 7. und 8. Juni sowie am 22. Und 30. Juni.https://www.ardaudiothek.de/sendung/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/10481435/
Zitat von: Tigi am 22. Juni 2022, 23:26:56Da bin ich ja sehr verwundert. Die neue Folge des Podcasts - Folge 10 - für den 22. Juni angekündigt von Herrn Marco Seiffert (mit zwei "ff") und nicht geliefert, obwohl er ja seit der letzten Folge vom 8. Juni nun wirklich genug Zeit hatte. ;)
Ich hatte Marco mal dazu angeschrieben, wie es aussieht. Es kommt keine neue Folge. Ursprünglich waren nur 9 Folgen geplant und auch nur nach jedem Clubkonzert, er meinte leider entscheidet auch der Sender und er kämpft um jede weitere Folge.
Zitat von: Davidbibo am 23. Juni 2022, 06:07:14Ich hatte Marco mal dazu angeschrieben, wie es aussieht. Es kommt keine neue Folge. Ursprünglich waren nur 9 Folgen geplant und auch nur nach jedem Clubkonzert, er meinte leider entscheidet auch der Sender und er kämpft um jede weitere Folge.
Also nicht mal nach der Columbiahalle? :'(
Na das ist unter anderem auch das, was ich gestern meinte. Natürlich gibt es keine neue Folge. Klar steht es noch anders in der Beschreibung, aber worüber soll er auch berichten (er wird es schlicht auch nicht dürfen..) gehe definitiv aber von einem nach der Columbiahalle aus! Will mich aber natürlich nicht zu aus dem Fenster lehnen.
Die ARD stopft unser Geld ja lieber in das großteilig furchtbare Funk...
Oder in TIl Schweiger...
Zitat von: Tigi am 23. Juni 2022, 00:12:44Nein, wenn man die website liest:
Update: Nachdem die Tour Mitte Mai krankheitsbedingt unterbrochen werden musste, hat auch unser Podcast pausiert. Neue Folgen des Podcasts gibt es am 7. und 8. Juni sowie am 22. Und 30. Juni.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/10481435/
Na ja, dieses Update ist veraltet. Es wurde auf die Homepage gestellt, nachdem die restlichen Clubkonzerte krankheitsbedingt verschoben wurden. Scheinbar war man da schon von dem Plan abgewichen, nur für die 9 Clubkonzerte Folgen zu produzieren, denn die o. genannten Termine sind jeweils die Tage nach Zitadelle, Wuhlheide (beide nicht als Clubshows gelistet), Festsaal und Columbia. Da der Festsaal abgesagt wurde, fiel die Folge aus.
Da man nun aber schon Wuhlheide und Zitadelle inkludiert hat, wird ja die als ,,Club" deklarierte Columbia auch ne Folge bekommen.
Neue Folge kommt heute zum Thema "Verrückte Aktionen der Band".
Zitat von: Badetuch am 30. Juni 2022, 00:24:18Neue Folge kommt heute zum Thema "Verrückte Aktionen der Band".
Das hat dir der Teufel verraten ;D :P ;D
Folge 10 ist da: https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-10-gehirn-stuerm-die-aerzte-und-ihre-skurril-genialen-ideen/ard/10621721/
Kein Interview mit Rod. Merkwürdig. Wird wohl an der Hitze liegen (Hoffentlich!).
Fand die Folge jetzt auch nicht so berauschend, keine Ahnung, gab stärkere Folgen. Bin ja aber auch eh nicht der Riesen Fan von dem Podcast. Das mit Rod ist mir auch sofort aufgefallen.
Die Folge konnte ja nichts werden... schneidet der einfach meinen O-Ton raus! ;D
Ich glaub, hier ist die Zeit einfach das große Problem - da gäb's ja unendlich Geschichten, die man bringen könnte (und damit meine ich noch nicht einmal meinen Beitrag - so eitel bin ich da dann nicht).
Ich find's super, dass der Üblacker als Beispiel die ,,Dinge von Denen"-Promo nimmt, wo Bela für 2-3 Wochen nicht existierte.
Bester Gag ever!
Es gibt nur einen Gott - FarinRod!
Zitat von: Stulle mit Jagdwurst am 30. Juni 2022, 14:55:50Fand die Folge jetzt auch nicht so berauschend, keine Ahnung, gab stärkere Folgen. Bin ja aber auch eh nicht der Riesen Fan von dem Podcast. Das mit Rod ist mir auch sofort aufgefallen.
Wird leider nicht besser, er ist einfach zu sehr Fanboy, um das iwie spannend zu gestalten. Da fehlt halt iwie die Distanzy bei allem wissen, das er hat. Sein "Das Telefon klingelt, die Managerin ist dran, Bela will dich sehen", war nach dem zweiten Mal schon durch. Wie gesagt, das Format ist eigentlich geil und bietet sooo viel Potential, aber ist eben n Fanboyreporter, der für die breite Masse berichtet.
Egal ob fanboy oder nicht... es wäre so oder für die breite Masse gewesen... und lieber ihn als jemanden der zum 100 mal fragt warum die ärzte die ärzte heißen oder so ;)
Zitat von: Hase am 01. Juli 2022, 21:57:59Egal ob fanboy oder nicht... es wäre so oder für die breite Masse gewesen... und lieber ihn als jemanden der zum 100 mal fragt warum die ärzte die ärzte heißen oder so ;)
Absolut, aber ich hätte mir mehr Inspiration gewünscht. Um nicht nur zu meckern: Dass er das MTV UK Video auspackt und DÄ darauf anspricht, ist schon cool. Dennoch für mich zu Unterwerfig,um damit Spannung zu erzeugen.
Sehe das auch so wie Phil. Lustig ist halt irgendwie auch, dass er jetzt mehrmals auch den Üblacker (rein zufällig ;D) getroffen hat. Wenn der eine Über Fanboy den anderen Über Fanboy interviewt. Soll keine böse Kritik sein, kommen ja auch andere zu Wort. Wirkt aber immer so ein bisschen so als habe nur Stefan Üblacker die Band verstanden und Ansprechpartner Nr.1 ,,ich frage ihn, was hält er hiervon, was hält er davon?" mich persönlich amüsiert das immer ein bisschen..genau wie dieses ,,Tourmanagerin ruft an" Ding. So richtig ernst kann ich das alles nicht nehmen.
Das der Podcast für die breite Masse gemacht ist, ist richtig, ist halt alles auch kein Beinbruch, aber mich holt der einfach nicht wirklich ab. Ein Markus Kavka wäre geil gewesen. Super Typ und richtiger Musikjournalist, der das sicherlich ohne Unterwürfigkeit hinbekommen hätte.
Zitat von: Phil8585 am 01. Juli 2022, 22:01:15Absolut, aber ich hätte mir mehr Inspiration gewünscht. Um nicht nur zu meckern: Dass er das MTV UK Video auspackt und DÄ darauf anspricht, ist schon cool. Dennoch für mich zu Unterwerfig,um damit Spannung zu erzeugen.
Es kann halt immer mehr sein das sein das stimmt schon... aber sag mal so es war mal was neues anstatt dieses ewigen langen "promotouren" wie früher ;D
Von mir aus könnten die 3 auch nur 2 Stunden in die Kamera quatschen zu den Alben oder Tour und es auf Youtube hochladen... ;D
@Phil und Stulle (hatte mich zunächst verschrieben mit "Didi und Stulle" :D )
Ja, der Podcast ist für die breite Masse gemacht, weil er von der ARD produziert wurde. Insofern waren meine Erwartungen von Anfang an nicht sehr hoch und ich wurde nicht enttäuscht.
Marco Seiffert sollte nicht das nerdige Fan-Publikum bedienen, sondern die Leute unterhalten, die nur die die bekannten DÄ-Songs kennen.
Natürlich hätte ich mir auch mehr Infos aus dem Nähkästchen erwartet....wieviel haben jetzt die Village People letztendlich gekostet?
Andererseits waren manche Folgen unterhaltsam (mehr sollten sie wohl aus ARD-Sicht auch nicht sein) und es gab auch Interessantes/Neues zu entdecken, als Farin detailliert über den wirtschaftlichen Erfolg von Westerland berichtete. Aufgrund der GEMA-Gebühren für diesen Song könnte er ein bescheidenes Leben, ohne Auto, aber ohne zu verhungern in einer 1,5-Zimmer-Wohnung führen. Der erfolgreichste Song, den er jemals geschrieben hat.
Der Podcast hatte halt nicht unser KTA-Publikum im Visier. ;)
da muss ich mal kurz dazwischen grätschen...
Diese unterwürfige Art, wie ihr sie nennt, ist der Moderationsstil von Marco Seiffert. Ich hörte ihn schon bei Radio Fritz im Team mit Tom Böttcher in der Morgensendung und ab 2006 dann bei Radioeins.
Marco Seiffert ist absoluter Fan von den Ärzten, Toten Hosen, Depeche Mode und Hertha BSC.
Jedes Mal, wenn er über diese Lieblinge referieren darf, wird er zum Fanboy und das hört man dann auch.
Anderseits muss man aber auch akzeptieren, dass mindestens einer der drei Interviewpartner recht launisch sein kann und ein falsches Wort, oder eine unpassende Frage könnte bedeuten, dass es kein Interview mehr gibt.
Marco Seiffert ist ja nicht der Haus und Hof Reporter der Die Ärzte. Er wird bestimmt von der Band als angenehm empfunden, sonst dürfte er nicht zu allen Gelegenheiten so dicht dabei sein. Mag auch sein, dass zu einigen Bandmitgliedern ein freundschaftliches Verhältnis besteht.
Jedoch braucht er die Band für seinen Podcast und nicht die Band ihn für Publicity.
Dass er sich immer dieselben Interviewpartner aus dem Publikum rauspickt, ist auch verständlich. Bei Herrn Üblacker weis Herr Seiffert das er eine adäquate Antwort erwarten kann. Weiterhin braucht er auch eine halbwegs gute Radiostimme, oder eine mit Wiedererkennungswert.
Bei dem Inhalt des Podcasts bin ich hin- und hergerissen.
Einerseits finde ich den Unterhaltungswert ganz angenehm und kurzweilig. Als Nerd geht mir Herr Seiffert nicht genug in die Tiefe.
Bei dem Thema skurrile und genialen Ideen wären die xx und xy Konzerte noch zu erwähnen ( wobei ich mich heute frage, ob man sich als divers in eines der beiden Konzerte einklagen könnte ) und nicht zu vergessen das Konzert nur für Fanclubmitglieder.
ansonsten, das was Tigi sagt ;D
Ich finde Podcasts eh allgemein Langweilig
Und alles was ich hier lese macht mir nicht gerade lust drauf diese zu hören.
GIbts da überhaupt Kritik in den Podcasts oder ist das alles so ein Hiphip Hurra ding?
Zitat von: Gabumon am 01. Juli 2022, 23:28:57Ich finde Podcasts eh allgemein Langweilig
Und alles was ich hier lese macht mir nicht gerade lust drauf diese zu hören.
GIbts da überhaupt Kritik in den Podcasts oder ist das alles so ein Hiphip Hurra ding?
Es gibt keine Kritik wie du sie ausführen würdest vermutlich ;)
Zitat von: Gabumon am 01. Juli 2022, 23:28:57Ich finde Podcasts eh allgemein Langweilig
Und alles was ich hier lese macht mir nicht gerade lust drauf diese zu hören.
GIbts da überhaupt Kritik in den Podcasts oder ist das alles so ein Hiphip Hurra ding?
Hier fielen jetzt mehrfach die Begriffe ,,Fanboy" und ,,unterwürfig" - da kannst du dir ja wohl in etwa ausmalen, wie viel Kritik es im Podcast gibt. ;D
Zitat von: Gabumon am 01. Juli 2022, 23:28:57Ich finde Podcasts eh allgemein Langweilig
Und alles was ich hier lese macht mir nicht gerade lust drauf diese zu hören.
GIbts da überhaupt Kritik in den Podcasts oder ist das alles so ein Hiphip Hurra ding?
also so im allgemeinen langweilig? alle, egal welchen...
Nein Gabumon, keine Kritik nur fröhliches abfeiern und Gekicher. Nichts für dich, wirklich nicht.
Jetzt muss ich 2 Leute ansprechen Tigi und sams.
Zunächst Tigi, glaube das Thema ,,spricht nicht das KTA Publikum an" hatten wir schon mal. Und das sehe ich auch ein. Ich meine auch damals hatte ich schon gesagt, so krass neues wissen habe ich nicht erwartet. Um gottes Willen.. es holt mich einfach nicht so wirklich ab, nett aber halt nichts wildes. ^^
Und zu sams, ich kenne Marco auch spätestens seit den Blue Moon Interviews, bin ja auch aus Berlin, wenn auch nicht mehr dort lebend. Habe den Stil von ihm aber nie so krass wahrgenommen wie du ihn beschreibst. (Vllt sich zu wenig gehört?) Aber ich weiß natürlich was du meinst, und es ist ja manchmal auch ganz sympathisch aber mir persönlich (Geschmäcker sind halt verschieden) oft auch ein bisschen zu viel. Das mit der Laune der Mitglieder, bin ich bei dir..ein Punkt den ich außer Acht gelassen hatte. ;D das mit Herrn Üblacker kann man auch so sehen, aber auch hier wäre mir mehr Auswahl lieber (aber auch das Argument kann ich nachvollziehen..)
Ich hab's ja schon mal geschrieben, gerade eben. Es ist alles kein Beinbruch, und ich höre es mir ja auch immer brav an. ;D aber für mich fehlt halt was. Und über Gabumons Kommentar musste ich richtig lachen, diese Vorstellung wie er diesen Podcast hört. Herrlich. ;D
wobei ich schon finde, das recht viele unterschiedliche Leute zu Wort kommen.
Nur um mal einige zu nennen: Mann mit Krücken, Frau die aus USA angereist ist, Frau die alle Berlin Konzerte seit Anbeginn mitgemacht hat u.s.w.
Und auch diese kleinen Geschichten waren zuweilen recht kurzweilig und amüsant.
Gut, keine Kritik... aber man kann es nicht allen recht machen.
Und wie schon einige Vorgänger geschrieben haben, dieser Podcast richtet sich an die breite Masse und hat nie den Anspruch erhoben uns Nerds zufrieden zu stellen.
Ich finde, dieser Spagat ist ganz gut gelungen. Diesen Podcast kann man zum Einschlafen hören, oder bei der Autofahrt. Möchte man eine Dissertation verfassen, sollte man sich anderer Quellen bedienen.
Zitat von: sams am 02. Juli 2022, 00:00:42... Diesen Podcast kann man zum Einschlafen hören, oder bei der Autofahrt. Möchte man eine Dissertation verfassen, sollte man sich anderer Quellen bedienen.
rite? Ausgeschlossen ;D
Zitat von: Gabumon am 01. Juli 2022, 23:28:57Ich finde Podcasts eh allgemein Langweilig
Überraschend.
[/quote]
Zitat von: sams am 01. Juli 2022, 23:23:43da muss ich mal kurz dazwischen grätschen...
Diese unterwürfige Art, wie ihr sie nennt, ist der Moderationsstil von Marco Seiffert.
Naja, das ist ja was wir sagen, ich enpfand sein Interview mit FU zu dessen Bildband auch deutlich weniger unterwürfig. Ich habe aber gelernt, dass Journalisten kritisch distanziert sein sollten, nerdwissen und persönliche Beziehungen können da ja auch helfen. Wie gesagt, wenn er schon so nah an der Band ist, hätte er mehr rausholen können. Das Bsp mit FU und der 1,5 Zimmer Wohnung ist doch das perfekte und für alle mega interessant gewesen, glaube ich. Insofern ,Chance vertan, finde ich. Und dabei muss er sicher nicht mega Kritisch das ganze DÄ-Schaffen anzweifeln.
Ich verstehe eure Kritik. Mich selbst reißt der Podcast jetzt auch nicht aus allen Wolken, aber für zwischendurch finde ich ihn schon okay. Manche kurzen Interviews (mit der Band) sind halt einfach nett oder auch lustig, jedenfalls musste ich schon ab und zu schmunzeln. Auch wenn er eher keine oder kaum neue oder unbekannte Infos rüberbringt, finde ich den Podcast zumindest kurzweilig und auf einer leichten Ebene unterhaltsam.
Um etwas für Nerds zu machen, ist er glaube ich sowieso eher zu kurz. Ich hätte mich definitiv über längere Laufzeiten pro Folge gefreut (was aber auch eher meinen langen Fahrten zu den Konzerten geschuldet ist, ich höre Podcasts eigentlich nur unterwegs).
Ich versteh den Wunsch nach längeren Laufzeiten schon, aber er haut die Folgen am Tag nach dem Konzert raus und er produziert nichts vor (Quelle: hab ihn vorm Lido gefragt). Das ist dann schon ordentlicher Output für die paar Stunden.
Es gibt eine neue kurze Folge bzw. eher ein Update bezüglich der Tempelhof Konzerte und dem Metropol Konzert. Demnach wird es 3 weitere Folgen geben.
In dem Update kommt Farin auch kurz zu Wort.
Ich freue mich, dass es mit dem Podcast weiter geht :)
Zitat von: Meliciraptor am 09. August 2022, 14:39:03Es gibt eine neue kurze Folge bzw. eher ein Update bezüglich der Tempelhof Konzerte und dem Metropol Konzert. Demnach wird es 3 weitere Folgen geben.
In dem Update kommt Farin auch kurz zu Wort.
Ich freue mich auch, dass es mit dem Podcast weiter geht :)
Folge 11 ist online: https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-11-das-ist-rock-n-roll-die-aerzte-und-ihre-auftritte/ard/10772257/
Farin der Setlistenman ;), ansonsten hat mich die heutige Folge nicht sonderlich begeistert.
Interessanter Weise hat sich heute ein "marcoseiffert" hier im Forum registriert: https://forum.kill-them-all.de/index.php?action=profile;u=10770
Hab aber keine Ahnung, ob's der echte ist.
Vielleicht will der seine Mitschnitte hier auch hochladen
Zitat von: PacMan2703 am 29. August 2022, 15:11:44Vielleicht will der seine Mitschnitte hier auch hochladen
Laut Instagram hat er auch was vom Samstag(?) gesucht.
Zitat von: PlutoKennedy am 29. August 2022, 15:07:35Interessanter Weise hat sich heute ein "marcoseiffert" hier im Forum registriert: https://forum.kill-them-all.de/index.php?action=profile;u=10770
Hab aber keine Ahnung, ob's der echte ist.
Er hat vorhin bei Instagram ne Story gehabt, dass er nen Mitschnitt von einer Ansage sucht, also vermutlich ja
Na gut das wir die "mitschnitte erst nach der Tour" regel nicht mehr haben :D
Zitat von: Tigi am 29. August 2022, 14:36:02Farin der Setlistenman ;), ansonsten hat mich die heutige Folge nicht sonderlich begeistert.
Ich hoffe ja jedes mal auf die "Kehrtwende" und so auf was spannendes, aber leider bleibt das iwie aus. Die Zeit, in der Songs eingespielt werden, könnte man doch mit mehr interview Iniur füllen, der teils ja wirklich spannend und auch neu ist. Aber vermutlich sind wir nicht KernZG
Neue Folge "Ich weiß nicht, ob es Liebe ist - Die Ärzte und die Toten Hosen".
Neue Folge "Ich weiß nicht, ob es Liebe ist - Die Ärzte und die Toten Hosen".
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-12-ich-weiss-nicht-ob-es-liebe-ist-die-aerzte-und-die-toten-hosen/ard/10777495/
P.S.: Ich hol schon mal das Popcorn.
Die neue Folge gefällt mir wieder besser. Die Aussagen von Campino und Farin sind interessant, insbesondere wie Campino erzählt, wie er mit Bela, Farin und Rod ein Gespräch führen würde, gut analysiert. ;)
Zitat von: Tigi am 31. August 2022, 23:19:02Die neue Folge gefällt mir wieder besser. Die Aussagen von Campino und Farin sind interessant, insbesondere wie Campino erzählt, wie er mit Bela, Farin und Rod ein Gespräch führen würde, gut analysiert. ;)
und über ne gemeinse ep mit jeweiligen covern fände ich auch nice ;D dann würde ich hosen lieder vielleicht mal geil finden ;D
Folge 13: Zum letzten Mal – Die Ärzte und ihr Vermächtnis: https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/folge-13-zum-letzten-mal-die-aerzte-und-ihr-vermaechtnis/ard/10796397/
Kann die Folge was? Unabhängig vom Konzert? Komme vermutlich erst die Tage dazu sie in Ruhe zu hören, bin aber ein wenig neugierig.
Interessante Aussage von FU:
Sollte es nochmal eine neue Tour geben wird wohl mehr von Hell und Dunkel gespielt.
Schön das sie so einen auf "Wir wissen noch nicht genau" machen wenn es drum geht wie es weiter geht, zumindest Highfield ist ja nun für 2023 schon klar...
Aber insgesamt fand ich das eine gelungene Podcast-Reihe, klar keine totale Ab-Nerderei aber das kann man bei einem Radio 1 Podcast glaub auch nicht erwarten
Wie soll man bei so einem Projekt auch nur irgendjemandem gerecht werden? Der Band geht es doch genauso, der Podcast läuft in der ARD Mediathek und ist für eine breite Hörerschaft angelegt - es ist halt nicht das KTA-Nerd-Fanradio, insofern fand ich die ganze Reihe einfach sehr unterhaltsam. :)
Zitat von: Badetuch am 08. September 2022, 15:10:51Wie soll man bei so einem Projekt auch nur irgendjemandem gerecht werden? Der Band geht es doch genauso, der Podcast läuft in der ARD Mediathek und ist für eine breite Hörerschaft angelegt - es ist halt nicht das KTA-Nerd-Fanradio, insofern fand ich die ganze Reihe einfach sehr unterhaltsam. :)
dem kann ich nur zustimmen...
Hab mir die Folgen gespeichert und werde sie mir im Urlaub noch einmal komplett anhören.
Zitat von: Davidbibo am 08. September 2022, 15:02:41Interessante Aussage von FU:
Sollte es nochmal eine neue Tour geben wird wohl mehr von Hell und Dunkel gespielt.
Wenn die noch mal so eine Lange Tour spielen haben die doch eh schon ein neues Album und Hell/Dunkel vergessen.
Zitat von: Badetuch am 08. September 2022, 15:10:51Wie soll man bei so einem Projekt auch nur irgendjemandem gerecht werden? Der Band geht es doch genauso, der Podcast läuft in der ARD Mediathek und ist für eine breite Hörerschaft angelegt - es ist halt nicht das KTA-Nerd-Fanradio, insofern fand ich die ganze Reihe einfach sehr unterhaltsam. :)
Bin ich bei dir, aber dennoch, auch bei mainstream zielgruppe, ist da noch viel Luft nach oben, mMn. Also ich meine: "Bela verausgabt sich am meistens, findest du das fair, farin?" Oder zu behaupten, sänger/Gitarristen erfahren keine Anstrengung auf der Bühne..oder: "wie gut die aussehen"..uff...gefühlt sind das schon Fragen von/für 12 jährige.cringe würden sie dazu sagen.
https://youtu.be/TsD-6RWVwyE (ein Lied für dich podcast)
Ein anderer Podcast, wo aber wohl der Seiffert mitmacht in der aktuellen Folge. Wurde mir eben geschickt, ne Stunde ist ziemlich langatmig. Mal gucken ob ich mir das am Wochenende antue (habe von den Jungs mal eine Folge gehört und bin fast eingeschlafen ;D ) für den ein oder anderen, aber sicherlich interessant daher dachte ich das es nicht schadet den hier zu teilen. :)
Zitat von: El_Cattivo_77 am 09. September 2022, 15:51:24https://youtu.be/TsD-6RWVwyE (ein Lied für dich podcast)
Ein anderer Podcast, wo aber wohl der Seiffert mitmacht in der aktuellen Folge. Wurde mir eben geschickt, ne Stunde ist ziemlich langatmig. Mal gucken ob ich mir das am Wochenende antue (habe von den Jungs mal eine Folge gehört und bin fast eingeschlafen ;D ) für den ein oder anderen, aber sicherlich interessant daher dachte ich das es nicht schadet den hier zu teilen. :)
Am Anfang wenig interessant, aber dann:
Marco Seiffert hat nur Ausschnitte/einzelne Sätze im Podcast verwendet. Deshalb plant er das gesamte Interviewmaterial komplett zu senden. Am Ende des Podcasts hat er nochmals das Bonusmaterial angekündigt.
Dann erzählt Marco Seiffert, wie es zum ARD(!) Podcast kam und die Band zunächst keine Interviews geben wollte. Aufgrund der enormen Abrufzahlen haben die Band und das Management den Podcast im Nachhinein für sinnvoll erachtet.
Außerdem hat Marco Seiffert die komplette Ärzte-Sammlung der beiden Podcast-Typen (Julian, Marius) von der Band signieren lassen.
Das waren aus meiner Sicht die relevanten Infos.
Zitat von: Tigi am 09. September 2022, 20:23:58Außerdem hat Marco Seiffert die komplette Ärzte-Sammlung der beiden Podcast-Typen (Julian, Marius) von der Band signieren lassen.
Ich hoffe du hast die Ironie erkannt, die da mit enthalten war? Es ging um das Thema, dass Marco Seifert dutzende Anfragen von Fans erhalten hat, dass er die Band fragen soll ob sie nicht dies oder das tun könnten ;D
Zitat von: Tigi am 09. September 2022, 20:23:58Am Anfang wenig interessant, aber dann:
Marco Seiffert hat nur Ausschnitte/einzelne Sätze im Podcast verwendet. Deshalb plant er das gesamte Interviewmaterial komplett zu senden. Am Ende des Podcasts hat er nochmals das Bonusmaterial angekündigt.
Dann erzählt Marco Seiffert, wie es zum ARD(!) Podcast kam und die Band zunächst keine Interviews geben wollte. Aufgrund der enormen Abrufzahlen haben die Band und das Management den Podcast im Nachhinein für sinnvoll erachtet.
Außerdem hat Marco Seiffert die komplette Ärzte-Sammlung der beiden Podcast-Typen (Julian, Marius) von der Band signieren lassen.
Das waren aus meiner Sicht die relevanten Infos.
Warum das Ausrufezeichen hinter "ARD"?
Danke für die gute Zusammenfassung! Freue mich aufs Bonusmaterial.
Zitat von: El_Cattivo_77 am 09. September 2022, 15:51:24https://youtu.be/TsD-6RWVwyE (ein Lied für dich podcast)
Ein anderer Podcast, wo aber wohl der Seiffert mitmacht in der aktuellen Folge. Wurde mir eben geschickt, ne Stunde ist ziemlich langatmig. Mal gucken ob ich mir das am Wochenende antue (habe von den Jungs mal eine Folge gehört und bin fast eingeschlafen ;D ) für den ein oder anderen, aber sicherlich interessant daher dachte ich das es nicht schadet den hier zu teilen. :)
Habe mir 2, 3 folgen gegeben vor einem Jahr oder so,...finde es absolut unhörbar..Zumal die beiden oft sehr arrogant und eingebildet daherlabern, aber obacht: die lesen hier mit oder sind angemeldet;-)
Zitat von: Gabumon am 08. September 2022, 18:14:33Wenn die noch mal so eine Lange Tour spielen haben die doch eh schon ein neues Album und Hell/Dunkel vergessen.
Eventuell ist mit "mehr" auch noch der ein oder andere noch nicht live aufgeführte Song gemeint und nicht insgesamt mehr Lieder von Hell/Dunkel in der Setlist.
Zitat von: Phil8585 am 09. September 2022, 21:18:41Habe mir 2, 3 folgen gegeben vor einem Jahr oder so,...finde es absolut unhörbar..
Damit hier nicht nur Negativbemerkungen stehen: Ich mag den "Ein Lied für dich"-Podcast und hör mir jede Folge an.
Zitat von: Meliciraptor am 09. September 2022, 20:58:33Warum das Ausrufezeichen hinter "ARD"?
Danke für die gute Zusammenfassung! Freue mich aufs Bonusmaterial.
Eigentlich hätte wegen der Zugehörigkeit von Marco Seiffert zum RBB-Sender Radio Eins auch der Podcast bei Radio Eins sein müssen. Aber das DÄ-Management (Name dürfte bekannt sein) meinte, dass sie so vielen Medien und ARD-Landesanstalten abgesagt hätten, dass der Podcast dann nicht auf dem RBB-Sender Radio Eins laufen dürfe. Deshalb auf ARD-Podcast, damit alle Landesanstalten den Podcast nutzen können.
Zitat von: Tigi am 09. September 2022, 22:07:54Eigentlich hätte wegen der Zugehörigkeit von Marco Seiffert zum RBB-Sender Radio Eins auch der Podcast bei Radio Eins sein müssen. Aber das DÄ-Management (Name dürfte bekannt sein) meinte, dass sie so vielen Medien und ARD-Landesanstalten abgesagt hätten, dass der Podcast dann nicht auf dem RBB-Sender Radio Eins laufen dürfe. Deshalb auf ARD-Podcast, damit alle Landesanstalten den Podcast nutzen können.
Ui, ist das kompliziert. Danke dir!
Zitat von: Phil8585 am 09. September 2022, 21:18:41Habe mir 2, 3 folgen gegeben vor einem Jahr oder so,...finde es absolut unhörbar..Zumal die beiden oft sehr arrogant und eingebildet daherlabern, aber obacht: die lesen hier mit oder sind angemeldet;-)
Kannte den Podcast bisher nicht, aber die quatschen hier mit einem Gast, Marco Seiffert.
Dies soll übrigens erst der zweite Podcast (nach Markus Paßlick) mit einem Gast gewesen sein.
Zitat von: Meliciraptor am 09. September 2022, 22:11:47Ui, ist das kompliziert. Danke dir!
Im Nachhinein war das Ausrufezeichen nach "ARD" nicht selbst erklärend. ;)
Finde die Idee toll, über jeden Song zu reden, aber was ich mir damals angehört habe, war gehaltlos und langweilig. Ich will nicht angeben, abee ich könnte da viele Hintergrundinfos zu diversen Songs erzählen, etc. Das hab ich zumindest bei den Folgen, die ich damals gehört habe, vermisst und bemängelt.
Zitat von: Phil8585 am 09. September 2022, 21:18:41Habe mir 2, 3 folgen gegeben vor einem Jahr oder so,...finde es absolut unhörbar..Zumal die beiden oft sehr arrogant und eingebildet daherlabern, aber obacht: die lesen hier mit oder sind angemeldet;-)
Arrogant triffts leider. Beim Columbiahalle Konzert hat ein Kerl extra Flyers für ihren Podcast erstellt und verteilt. Quasi um ihnen zu mehr Reichweite zu verhelfen. Und die beiden haben völlig ohne Dank und von oben herab über ihn im Podcast gesprochen. Dabei war der in Ordnung. Hatte kurz mit ihm geredet. Kein Gott des Small Talks, aber ok.
Bei derzeit 522 Abonnenten bei yt sollte man eigentlich für jede Hilfe dankbar sein. :D
Den Podcast von den Beiden hör ich mir in letzter Zeit echt gerne an. Es geht mehr um die Songs an sich. Hintergrundinfos kann man sich ja einfach aus dem Netz ziehen, innerhalb von Sekunden liest man das durch und gut ist. Die persönliche Verbindung zu den Liedern etc. ist dann doch interessant. Während es nur um Corona ging, konnte man sich die Folgen aber teils sparen.
Ihr Debil Cover ist unabhängig vom Podcast echt gut anhörbar, da wurde auf viele Details geachtet.
Zitat von: AshleyWilliams am 09. September 2022, 22:55:06Finde die Idee toll, über jeden Song zu reden, aber was ich mir damals angehört habe, war gehaltlos und langweilig. Ich will nicht angeben, aber ich könnte da viele Hintergrundinfos zu diversen Songs erzählen.
Wir alle konnten uns schon mehrmals von deinem Wissen überzeugen. Jedesmal wenn du über Song.- , oder Konzerthintergründe referiertest, las ich fasziniert mit und saugte die Zeilen förmlich auf.
Du musst dieses Wissen unbedingt mal schriftlich festhalten und wenn möglich mit der Welt teilen. (z.B. aerzte-archiv)
Es wäre zu schade, wenn deine Arbeit der vergangenen Jahre irgendwann einmal verloren gehen würde.
Zitat von: Phil8585 am 09. September 2022, 21:18:41Habe mir 2, 3 folgen gegeben vor einem Jahr oder so,...finde es absolut unhörbar..Zumal die beiden oft sehr arrogant und eingebildet daherlabern, aber obacht: die lesen hier mit oder sind angemeldet;-)
Die Warnung mit dem "obacht" verstehe ich nicht ganz.
Das die beiden hier mitlesen ist völlig normal und in ihren Folgen verweisen sie des öfteren auf KTA und dem die-aerzte-archiv.de. In den Folgen die ich gehört habe geschah das niemals negativ und somit kann man das auch als kostenlose Werbung ansehen.
Gut so das sie mitlesen. Dann auch hoffentlich @AshleyWilliams Beitrag und bieten ihm eine Zusammenarbeit an.
( notfalls mit Gewaltanwendung ;D )
( PS an Julian und Marius, meine Vermittlungsgebühr ist garnicht so hoch wie ihr denkt 8) )
Kritik, zumal wenn sie konstruktiver Natur ist, wird immer gerne angenommen wenn man Projekte in die Öffentlichkeit stellt. So kann man seine eigene Leistung überprüfen und gegebenenfalls verbessern. Auch die beiden Podcastler werden intelligenter Kritik nicht abgeneigt sein.
Wie die Umsetzung dann erfolgt, steht auf einem anderen Blatt.
Ich habe den Podcast auch erst kürzlich für mich neu entdeckt und fand die Folgen in denen es um Konzertbesprechungen der letzten Zeit ging unterhaltsam. Zumal sie des öfteren meine Meinung und mein Empfinden widerspiegeln.
Die letzte Folge mit Marco Seiffert fand ich sehr interessant, gerade mit den vielen Hintergrundinfos zu dem 40 Jahre Podcast.
Schmunzeln musste ich bei den Erwartungen zum Metropol-Konzert das zum Zeitpunkt der Aufnahme ja erst vor ihnen lag.
Ich hoffe das die beiden mich in Zukunft noch weiter fesseln können. Abonniert habe ich sie jedenfalls.
Zitat von: sams am 10. September 2022, 05:36:18Die Warnung mit dem "obacht" verstehe ich nicht ganz.
Das die beiden hier mitlesen ist völlig normal und in ihren Folgen verweisen sie des öfteren auf KTA und dem die-aerzte-archiv.de. In den Folgen die ich gehört habe geschah das niemals negativ und somit kann man das auch als kostenlose Werbung ansehen.
Kann ich gerne erklären, war auch etwas spitz-flapsig gemeint, aber dennoch: :) Es ging in einer ihrer Folgen um einen Song, der auch hier im Forum besprochen wurde. Ich habe hier etwas kritisch angemerkt, was mir am Song nicht gefiel, absolut sachlich und gut begründet. Über dieses Argument sind sie dann in ihrer Folge hergezogen, das eben auch in sehr arroganter unsachlicher, fast schon persönlich beleidigter Art. Fand ich sehr speziell und auch unnötig, vor allem aber intolerant. Wenn ich die Folge plus stelle finde, verlinke ich sie mal.
Zitat von: HierÄrzteAnspielung am 10. September 2022, 00:12:31Den Podcast von den Beiden hör ich mir in letzter Zeit echt gerne an. Es geht mehr um die Songs an sich. Hintergrundinfos kann man sich ja einfach aus dem Netz ziehen, innerhalb von Sekunden liest man das durch und gut ist. Die persönliche Verbindung zu den Liedern etc. ist dann doch interessant.
Dass dir ihre persönlichen Empfindungen oder Interpretationen zu den Songs gefallen, ist Geschmackssache. Da will ich dir nicht widersprechen, aber den ersten Absatz kann ich so nicht stehen lassen. Wo soll das stehen? Dafür musst du beide Bios, diverse Interviews, diverse Setlisten und weiteres zu Rate ziehen. Gerade bei den 80er Songs fällt mir zu vielen Songs ziemlich viel ein.
Oh ups. :o Da habe ich ja was ausgelöst mit meinem Link. Ich kannte den Podcast gar nicht, habe letztes Jahr wie gesagt mal eine Folge gehört (fragt mich nicht welche) und fand die nicht so knülle. Das was mancher hier schreibt im Bezug auf Arroganz macht jetzt nicht unbedingt Lust auf mehr. Zumal Tigi (danke!) es ja auch grob zusammengefasst hat. Interessant wie unterschiedlich hier die Meinungen zu beiden Podcasts sind. Wenn ich Zeit finde, gebe ich den Jungs vllt nochmal eine Chance, aber über eine Stunde ist schon viel, im Gegensatz zu den 20 Minuten bei Marco Seiffert.
Apropos Seiffert, dazu noch eben, sehe es auf der einen Seite wie Badetuch, klar er sollte die Breite Masse treffen und hat es ja auch, auf der anderen Seite sind mir so Dinge wie das von Phil genannte auch aufgefallen, dass ist schon teilweise sehr auf die Teenie Fanschiene ausgelegt. Irgendwas zwischen Nerd und Mainstream wäre ganz nett gewesen. ;D Aber wie dem auch sei, der Podcast war ja erfolgreich, und das ist das was eigentlich zählt. Und hinzu kommt, dass die 20 Minuten auch eben schnell gehört sind. Journalistisch ist das aber für mich nicht das Nonplusultra.
Zitat von: El_Cattivo_77 am 10. September 2022, 11:21:37Oh ups. :o Da habe ich ja was ausgelöst mit meinem Link. Ich kannte den Podcast gar nicht, habe letztes Jahr wie gesagt mal eine Folge gehört (fragt mich nicht welche) und fand die nicht so knülle. Das was mancher hier schreibt im Bezug auf Arroganz macht jetzt nicht unbedingt Lust auf mehr. Zumal Tigi (danke!) es ja auch grob zusammengefasst hat. Interessant wie unterschiedlich hier die Meinungen zu beiden Podcasts sind. Wenn ich Zeit finde, gebe ich den Jungs vllt nochmal eine Chance, aber über eine Stunde ist schon viel, im Gegensatz zu den 20 Minuten bei Marco Seiffert.
Apropos Seiffert, dazu noch eben, sehe es auf der einen Seite wie Badetuch, klar er sollte die Breite Masse treffen und hat es ja auch, auf der anderen Seite sind mir so Dinge wie das von Phil genannte auch aufgefallen, dass ist schon teilweise sehr auf die Teenie Fanschiene ausgelegt. Irgendwas zwischen Nerd und Mainstream wäre ganz nett gewesen. ;D Aber wie dem auch sei, der Podcast war ja erfolgreich, und das ist das was eigentlich zählt. Und hinzu kommt, dass die 20 Minuten auch eben schnell gehört sind. Journalistisch ist das aber für mich nicht das Nonplusultra.
Du, alles gut, soll jeder hören oder gut finden, wie es ihm passt :) ich finde den Podcast eben schlecht, langatmig, arrogant,zäh, wie ashley sagt gar nicht so krass nerdig gemessen daran, dass die zwei riesen DÄ Fans zu sein scheinen... ich habe mir seifferts Podcast auch dennoch komplett angehört, weil eben kurz knackig, und hab auf spannende Insights gehofft.aber dazu ist ja alles gesagt, alles Geschmackssache:)
Die erste Zugabenfolge ist da:
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/zugabe-1/ard/10850789/
ZitatBei so gut wie jedem Konzert der besten Band der Welt darf eine Sache nicht fehlen: die Zugabe. Und so wie Die Ärzte jedes Mal besondere Songs auswählen, die sie ihren Fans zum Abschied spielen, haben auch wir aus dem Podcast-Team uns etwas Besonderes für die Fans dieses Podcasts ausgedacht: Wir veröffentlichen die Interviews, die Marco mit BelaFarinRod im Laufe Ihrer Berlin-Tour geführt hat nach und nach in voller Länge. In der ersten Zugabe geht es vor allem um ihre skurril-genialen Ideen hinter ihren Songs und Auftritten.
Mh, ganze Interviews. Klingt dufte!
Gerade angehört, lohnt sich und interessanter als die Interviview-Ausschnitte in den Podcast-Folgen. Freue mich auf die noch kommenden 6 Zugaben.
Ich freue mich riesig, dass es mit dem Podcast weiter geht :)
Ach schön! Und die Zugabe ist einfach länger als jede bisherige Podcast-Folge. Ich sehe da ein Muster. :D
Zugabe 2:
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/zugabe-2-die-ungeschnittenen-interviews/ard/10859643/
In der 2. Zugabe ausführliche Stellungnahme von Rod zu seiner Ablehnung des Songs Our Bass Player Hates This Song.
Eine schöne Folge. Da gab es von jedem der drei ein paar Ausführungen, die zumindest in diesem Wortlaut nicht schon dutzende Male gefallen sind. Rod trifft es für mich da auch sehr gut.
Ihr dürft gerne ein paar Hintergrundinfos in den Thread posten wenn es da welche gibt ;D
https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=18121.0
Ich persönlich fand, dass rods asusage die war, die FU und BB zu dem Song schon mehrfach geäußert haben. Interessant aber auch nicht neu, war der Punkt wieso DÄ nicht mit anderen Bands för den guten Zweck kooperieren. In jedem Fall interessant, die Interviews nicht zerhackt zu hören, sonst mMn aber wenig spannend-Neues.
Zitat von: Phil8585 am 05. Oktober 2022, 07:53:27Ich persönlich fand, dass rods asusage die war, die FU und BB zu dem Song schon mehrfach geäußert haben.
Das fand ich überhaupt nicht, aber vielleicht ist mir das bisher durchgegangen. Ich hab die vorherigen Interviews immer so verstanden, dass Rod eher mit der Form des Textes nicht einverstanden war, nämlich dieses erklärende wie für Schulkinder. Das hat er im Podcast zwar auch wiederholt, aber was mich komplett überrascht hat, ist, dass er auch inhaltlich nicht mit dem Text einverstanden ist. Er sagt (so weit ich weiß) zum ersten Mal, dass es inhaltlich zu viele Angriffspunkte gibt und Demokratie zu undifferenziert dargestellt wird. Da kann ich dann auch verstehen, dass er sich so gegen den Song sperrt.
Zugabe 3 – Die ungeschnittenen Interviews: https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/zugabe-3-die-ungeschnittenen-interviews/ard/10867747/
In der 3. Zugabe Campino ausführlicher und differenzierter als in der ursprünglichen Podcast-Folge ... und auch mit Schmunzel-Moment: Ich brauche keine Defination ;D
Zitat von: Tigi am 06. Oktober 2022, 18:52:05In der 3. Zugabe Campino ausführlicher und differenzierter als in der ursprünglichen Podcast-Folge ... und auch mit Schmunzel-Moment: Ich brauche keine Defination ;D
Richtig nettes Interview. Schade, dass es mit der Split nie geklappt hat... Aber kann ja noch werden :)
Zugabe 4 - Die ungeschnittenen Interviews: https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/zugabe-4-die-ungeschnittenen-interviews/ard/10877089/
Zugabe 5 ist da! In der fünften Zugabe ist Bela B. das Thema in den Interviews mit Farin und Bela.
Und hier kommt Zugabe Nummer 6!
ZitatIn der sechsten Zugabe hört Ihr die Interviews mit Bela B und Farin urlaub über ihren Bassisten Rod Gonzales
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/zugabe-6-die-ungeschnittenen-interviews/ard/12015231/
Schöne knackige Folge, danach noch eine Folge "zum Vermächtnis von Die Ärzte" und dann war es das leider :(
Zugabe 7 ist online: https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/zugabe-7-die-ungeschnittenen-interviews/ard/12026665/
Leute, ihr seid doch hier echte Pros, wer von den beiden hat denn Recht bei der Sache mit Depp Jones und der gebrochenen Nase? Farin oder Bela? War es im Metropol oder in NRW irgendwo?
Wer die Lösung als Erste/r hat, gewinnt meine ewige Anerkennung!
Schade, dass es vorbei ist. Ich wünsche mir für die nächste Tour etwas ähnliches.
Zitat von: Meliciraptor am 20. Oktober 2022, 19:30:21Leute, ihr seid doch hier echte Pros, wer von den beiden hat denn Recht bei der Sache mit Depp Jones und der gebrochenen Nase? Farin oder Bela? War es im Metropol oder in NRW irgendwo?
Wer die Lösung als Erste/r hat, gewinnt meine ewige Anerkennung!
Wenn ich wüsste wer was gesagt hat könnte ich dir das sagen
Farin meinte es war im Metropol. Bela meinte irgendwo in NRW
Depp Jones hat nur einmal im Metropol gespielt, da ist mir aber nichts mit gebrochener Nase bekannt.
Da aber Farin ein besseres Historiengedächnis hat, würd ich das eher dem glauben.
Zitat von: BademeisterTV am 21. Oktober 2022, 08:42:50Farin meinte es war im Metropol. Bela meinte irgendwo in NRW
Das hatten wir ja schon und war der Ausgangspunkt der Frage von Meliciraptor. ;)
Zitat von: Tigi am 21. Oktober 2022, 17:36:55Das hatten wir ja schon und war der Ausgangspunkt der Frage von Meliciraptor. ;)
Ich denke er ist damit auf Gabu eingegangen ;)
Zitat von: no_name1 am 21. Oktober 2022, 19:40:39Ich denke er ist damit auf Gabu eingegangen ;)
okay, das gibt Sinn. :D
https://www.medienwerkstatt-alex.de/alice-im-gespraech/mit-marco-seiffert
Quasi ein Blick hinter die Kulissen.
Zitat von: Gabumon am 21. Oktober 2022, 10:19:08Depp Jones hat nur einmal im Metropol gespielt, da ist mir aber nichts mit gebrochener Nase bekannt.
Da aber Farin ein besseres Historiengedächnis hat, würd ich das eher dem glauben.
Im Tonspion/Seitenhirsch-Interview (https://www.tonspion.de/news/interview-die-aerzte-im-gespraech-ueber-ihre-anfaenge-bis-zur-aufloesung-1988) erwähnte fu ebenfalls die Geschichte und dort nannte er auch das Metropol. Wie schon Gabumon sagte, fu scheint sich selbst die Location gemerkt zu haben, weswegen ich seine Variante für glaubhafter halte. Außerdem glaube ich eher, dass fu das Konzert in Berlin und nicht zufällig irgendwo in NRW gesehen hat.
Zitat von: Badetuch am 22. Oktober 2022, 14:39:08https://www.medienwerkstatt-alex.de/alice-im-gespraech/mit-marco-seiffert
Quasi ein Blick hinter die Kulissen.
Puh, das war harter Stoff.
Zitat von: El_Cattivo_77 am 22. Oktober 2022, 19:50:00So schlimm? :-X ;D
Ich fand die Interviewerin extrem einschläfernd, wirkte teils schon abwesend, weil iwie lange nichts oder nur sehr dünne Reaktionen auf Marco kamen. Die Fragen oder Aussagen waren auch eher low...habs daher aber nicht ganz gehört ;D ;)
Zitat von: Phil8585 am 23. Oktober 2022, 22:46:14Ich fand die Interviewerin extrem einschläfernd, wirkte teils schon abwesend, weil iwie lange nichts oder nur sehr dünne Reaktionen auf Marco kamen. Die Fragen oder Aussagen waren auch eher low...habs daher aber nicht ganz gehört ;D ;)
Ich fand es leider auch nicht gut. Das ist echt mal ein gutes Beispiel, wie man Interviews nicht führen sollte.
Ganz schlimm anzuhören. Klingt, als wäre die Frau überhaupt nicht vorbereitet gewesen.
Marco: "Aber dazu kann ich Dir ja später noch was erzählen."
Alice: "Ja... äh... erzähl."
Aufgrund der eindeutig negativen Kritiken wollte ich mir das Anhören eigentlich ersparen. Aber da man sich immer ein eigenes Bild machen sollte, habe ich es nun dennoch gewagt.
Wenn Marco Seiffert nicht von sich aus so ausführlich erzählt hätte, wäre das eine ganz zähe Sache geworden, weil die Dame keine weiteren Fragen auf dem Zettel gehabt hätte. Unter diesen Umständen können knapp 22 Minuten ganz schön lang sein.
Es gibt einen Trailer zu drei neuen Folgen des Podcasts über die drei kommenden Konzerte in Berlin.
https://www.radioeins.de/archiv/podcast/diese_eine_liebe.html (https://www.radioeins.de/archiv/podcast/diese_eine_liebe.html)
https://www.ardaudiothek.de/sendung/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/10481435/ (https://www.ardaudiothek.de/sendung/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/10481435/)
Zitat von: Sensor am 15. August 2024, 19:18:50Es gibt einen Trailer zu drei neuen Folgen des Podcasts über die drei kommenden Konzerte in Berlin.
https://www.radioeins.de/archiv/podcast/diese_eine_liebe.html (https://www.radioeins.de/archiv/podcast/diese_eine_liebe.html)
https://www.ardaudiothek.de/sendung/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/10481435/ (https://www.ardaudiothek.de/sendung/diese-eine-liebe-40-jahre-die-aerzte/10481435/)
"Die beste Band der Welt spielt drei ganz spezielle Konzerte auf dem Tempelhofer Feld, vor insgesamt mehr als 150.000 Menschen."Somit dürften die 60.000 Tickets/Besucher pro Konzert nicht stimmen, es sei denn 30.000 Tickets wären noch nicht verkauft, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Zitat von: Tigi am 15. August 2024, 22:52:47"Die beste Band der Welt spielt drei ganz spezielle Konzerte auf dem Tempelhofer Feld, vor insgesamt mehr als 150.000 Menschen."
Somit dürften die 60.000 Tickets/Besucher pro Konzert nicht stimmen, es sei denn 30.000 Tickets wären noch nicht verkauft, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
naja gut wobei da steht "mehr als" 150.000 klingt besser als "mehr als 175.345" ;D
Eine neue Folge ist da!
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe/kerngeschaeft-die-aerzte-und-die-ticketpreise/ard/13658413/
danke für den Hinweis, du Frühaufsteher :-*
Die Folge hat mir gut gefallen - kein Wunder, denn ich finde das Thema grundsätzlich spannend und ... hmm, wichtig?
Aussagen von Kiki fand am ich gehaltvollsten.
Klare Absage an Dynamic Pricing und VIP-Packages - man kann es gar nicht oft genug sagen.
Wie oft zuvor fand ich es schade, dass die Interview-Schnipsel sehr schnipselig blieben. Ich habe fast immer das Gefühl, da hätte es noch mehr wertvolle Aussagen gegeben, die halt einfach weggekürzt werden mussten.
Konkret inhaltlich hätte ich zu den Sozialtickets gern gewusst, wie sie das Projekt bislang bewerten. Ob es gut genutzt wurde. Ob die Medien drauf angesprungen sind. Ob sie hoffen, dass es Nachahmer gibt. Ob sie solch ein Angebot abgewandelt vielleicht in Zukunft grundsätzlich realisieren wollen. Naja, vielleicht wird hinterher ja noch Fazit gezogen.
Die Aussage der Dame im Fan-Interview, die meinte, wer sich so ein ultrateures Konzert a la Taylor Swift gönne, müsste ggf. auf andere Künstler verzichten, fand ich ganz interessant, denn vor Kurzem hörte ich ein Interview von 1987 mit einem Liedermacher, der genau diese Aussage traf. Da ging es um Tina-Turner-Tickets an der 100-DM-Marke. Wer dorthin ginge, würde wohl 4-5 andere Künstler erstmal sausen lassen müssen. Das Thema ist offenbar (leider) nicht neu.
(Aber momentan besonders brisant, wie ich finde.)
Adele Tickets für die aktuellen Konzerte im August 2024 in München kosten ab 400 EUR bei Eventim.
Das ist krank! Wirklich. Klar, man hat da extra eine Arena für aufgebaut, aber das müsste nicht sein.
Größenwahn und Gier. Widerlich.
Mir hat die Podcast-Folge aus den von Viktor genannten Gründen auch sehr gut gefallen.
Hab sie mir heute Morgen vor der Arbeit noch angehört.
Kann Viktor nur zustimmen. Interessantes Thema und wieder eine schöne Podcast-Folge.
Gerade weil man als begeisteter Konzertgänger die Preisentwicklung selbst zu spüren bekommt.
Hatte danach wieder Lust die alten Folgen zu hören und muss sagen, sie haben bei mir Vorfreude auf die Tempelhofkonzerte ausgelöst.
Ja, riesige Konzerte stinken im Vergleich zu Clubkonzerte ab, gerade wenn man vorherige Woche noch bei zwei dieser außergewöhnlichen Gigs zugegen sein durfte. Aber ich betrachte die kommenden drei Konzerte einfach als was besonderes, was ich mit allen die dabei sein werden teilen kann.
Zitat von: Sascha89 am 22. August 2024, 11:39:40Adele Tickets für die aktuellen Konzerte im August 2024 in München kosten ab 400 EUR bei Eventim.
Das ist krank! Wirklich. Klar, man hat da extra eine Arena für aufgebaut, aber das müsste nicht sein.
Größenwahn und Gier. Widerlich.
Mir hat die Podcast-Folge aus den von Viktor genannten Gründen auch sehr gut gefallen.
Hab sie mir heute Morgen vor der Arbeit noch angehört.
Diese 400€-Tickets sind aber wahrscheinlich einfach nur die einzige noch verfügbare Preiskategorie oder? Laut diesem (https://www.tagesspiegel.de/kultur/adele-2024-in-munchen-konzert-als-luxus-unterhaltung--so-viel-kosten-die-tickets-11180782.html#:~:text=Tickets%20gibt%20es%20ab%2074,werden%20419%2C90%20Euro%20f%C3%A4llig.) Bericht gab es 8 Preiskategorien mit Preisen von 75 bis 420€. Wobei in meinen Augen die Einteilung in derart viele Preiskategorien mit so großen Preisschritten auch einfach krank ist.
Auch ganz interessant bei Adele: Kurz vor den Konzerten hat man als sogenannte Lucky-Dip-Tickets (https://www.br.de/nachrichten/kultur/adele-in-muenchen-ploetzlich-gibt-es-tickets-fuer-35-euro,UJu0DVW) noch einzeln verfügbare Tickets zu günstigen Preisen angeboten (35€,unabhängig von der Kategorie)
Vielleicht auch bei anderen Konzerten zukünftig ein Modell...
Zitat von: Viktor am 22. August 2024, 11:18:36Die Aussage der Dame im Fan-Interview, die meinte, wer sich so ein ultrateures Konzert a la Taylor Swift gönne, müsste ggf. auf andere Künstler verzichten, fand ich ganz interessant, denn vor Kurzem hörte ich ein Interview von 1987 mit einem Liedermacher, der genau diese Aussage traf. Da ging es um Tina-Turner-Tickets an der 100-DM-Marke. Wer dorthin ginge, würde wohl 4-5 andere Künstler erstmal sausen lassen müssen. Das Thema ist offenbar (leider) nicht neu.
(Aber momentan besonders brisant, wie ich finde.)
Naja jeder wird ein gewisses Konzertbudget haben, wenn dass halt auf ist ist es auf, und 100€ tickets hauen da eher rein als 10€ Tickets.
Ich mein wenn ich bezahlen müsste, ständen da auch keine 25 Götz Widmann Konzerte auf liste. Sondern nur 2
Zitat von: Jocke am 22. August 2024, 12:43:26Auch ganz interessant bei Adele: Kurz vor den Konzerten hat man als sogenannte Lucky-Dip-Tickets (https://www.br.de/nachrichten/kultur/adele-in-muenchen-ploetzlich-gibt-es-tickets-fuer-35-euro,UJu0DVW) noch einzeln verfügbare Tickets zu günstigen Preisen angeboten (35€,unabhängig von der Kategorie)
Vielleicht auch bei anderen Konzerten zukünftig ein Modell...
Das ist jat quasi die Resterampe bzw. einfach das suggerieren "Hier, 1h lang hab ihr vielleicht das Glück günstig n Ticket zu kriegen" vermutlich mit der Hoffnung, wenns nichts wird und die Leute eh grad auf der Seite, kaufen sie halt teuer. Der ganze Markt ist wirklich übel. Wusste bis zum Podcast garnicht, dass die THF Tickets sooo teuer sind. Ein Grund mehr dort nicht hin zu fahren, auch wenn ich weiß das man davor vermutlich Ticket hintergeschmissen bekommt. Bin auf jedenfall auch auf die Auswertung der Konzerte gespannt und wieviel Menschen das Sozialzicket genutzt haben. Für Menschen die jeden Euro umdrehen müssen sind selbst 20 Euro arschviel Geld.
Zitat von: Jocke am 22. August 2024, 12:43:26Diese 400€-Tickets sind aber wahrscheinlich einfach nur die einzige noch verfügbare Preiskategorie oder? Laut diesem (https://www.tagesspiegel.de/kultur/adele-2024-in-munchen-konzert-als-luxus-unterhaltung--so-viel-kosten-die-tickets-11180782.html#:~:text=Tickets%20gibt%20es%20ab%2074,werden%20419%2C90%20Euro%20f%C3%A4llig.) Bericht gab es 8 Preiskategorien mit Preisen von 75 bis 420€. Wobei in meinen Augen die Einteilung in derart viele Preiskategorien mit so großen Preisschritten auch einfach krank ist.
Auch ganz interessant bei Adele: Kurz vor den Konzerten hat man als sogenannte Lucky-Dip-Tickets (https://www.br.de/nachrichten/kultur/adele-in-muenchen-ploetzlich-gibt-es-tickets-fuer-35-euro,UJu0DVW) noch einzeln verfügbare Tickets zu günstigen Preisen angeboten (35€,unabhängig von der Kategorie)
Vielleicht auch bei anderen Konzerten zukünftig ein Modell...
Ja - wobei man auch mal hinterfragen darf ob es gerechtfertigt ist, dass man bei DÄ am Tempelhof den vollen Preis zahlen muss, wenn man weder in die erste noch die zweite Welle kommt (und nicht jeder kann es sich so einrichten, dass er schon mittags da ist um sich Bändchen zu holen wg. Kinder, Arbeit, Anreise etc).
Denn ohne Bändchen sind die Tempelhofkonzerte mE keine 82 EUR wert, zumal, das muss man ja auch ehrlich sagen, man optisch eigentlich nichts mehr mitbekommt, anders als bspw bei Adele gibt es ja überhaupt gar keinen gescheiten Videowalls.
Prinzipiell haben aber alle Besucher die gleiche Möglichkeit in die erste oder zweite Welle zu kommen.
Die persönlichen Lebensumstände spielen dann natürlich bei jedem Einzelnen mit rein, aber WIE soll man die als Veranstalter berücksichtigen?
Verschiedene Ticketpreise für verschiedene Kategorien anbieten? Dann wäre das Geschrei auch wieder groß.
Egal wie man es macht, irgendjemand ist immer unzufrieden und beschwert sich.
Finde es insgesamt auch wieder schön und interessant, empfinde es aber ebenfalls als nicht detailliert und zu oberflächlich. Marco hat wohl Angst etwas mehr nachzubohren bei den kurzen Zeitslots die ihm immer genehmigt werden...
Alternative wäre, gar keine Bändchen. Und zugangskontrolle am Wellenbrecher, wenn voll dann voll.
Am besten dann auch keine Getränkebuden da, wer rausgeht ist halt draussen
Oder man lässt so Konzerte auf völlig ungeeigneten Flächen einfach weg.
Zitat von: semikolon am 23. August 2024, 09:29:34Ja - wobei man auch mal hinterfragen darf ob es gerechtfertigt ist, dass man bei DÄ am Tempelhof den vollen Preis zahlen muss, wenn man weder in die erste noch die zweite Welle kommt (und nicht jeder kann es sich so einrichten, dass er schon mittags da ist um sich Bändchen zu holen wg. Kinder, Arbeit, Anreise etc).
Denn ohne Bändchen sind die Tempelhofkonzerte mE keine 82 EUR wert, zumal, das muss man ja auch ehrlich sagen, man optisch eigentlich nichts mehr mitbekommt, anders als bspw bei Adele gibt es ja überhaupt gar keinen gescheiten Videowalls.
Du kannst das aber auch umdrehen und sagen das der "normale" Platz hinten 82 Euro kostet und wenn du Glück hast, für den gleichen Preis in die erste Reihe kommen kannst.
Wir sind uns jedenfalls alle einig, das die Ticketpreise extrem gestiegen sind und für viele es nicht mehr möglich ist mehrere Konzerte einer Tour mitzumachen.
Zitat von: sams am 23. August 2024, 10:20:29Wir sind uns jedenfalls alle einig, das die Ticketpreise extrem gestiegen sind und für viele es nicht mehr möglich ist mehrere Konzerte einer Tour mitzumachen.
Und den Kargschen Kumpelbonus gibts ja nicht mehr ;D
Nicht nur Konzerte sind wahnsinnig teuer geworden, auch Getränke, Essen, Merchandise, was aber auch daran liegt das Clubmieten, Hallenmieten quasi explodiert sind. Da ist es für kleinere Bands SEHR Risikoreich irgendwas selbst zu veranstalten. DÄ, DTH etc brauchen sich ja da keine sorgen zu machen, die könnten auch noch mehr Geld nehmen...
Die geben ja kleinen Bands auch keine Vorband slots mehr, da wird mittlerweile auch nur noch afu "Nummer sicher" gegangen
Zitat von: Gabumon am 23. August 2024, 10:23:43Und den Kargschen Kumpelbonus gibts ja nicht mehr ;D
Die Zeiten ändern sich. Hat(te) auch nicht zwingend was mit Herrn Karg zu tun. Bei den Touren Ende der 90er/Anfang 2000er gab's von DÄ echte Hardcover-Tickets in blanko-Version (sahen aus wie normale Tickets, auf denen aber kein Ort oder Datum stand sondern "Irgendwie Irgendwo Irgendwann"), mit denen man auf jedes x-beliebige Konzert konnten. Vielfahrer und Hardcorefans hatten die (woher auch immer).
...ich hatte sowas leider nie... (eine Runde Mitleid bitte)
Zitat von: Sascha89 am 23. August 2024, 09:50:29Prinzipiell haben aber alle Besucher die gleiche Möglichkeit in die erste oder zweite Welle zu kommen.
Die persönlichen Lebensumstände spielen dann natürlich bei jedem Einzelnen mit rein, aber WIE soll man die als Veranstalter berücksichtigen?
Verschiedene Ticketpreise für verschiedene Kategorien anbieten? Dann wäre das Geschrei auch wieder groß.
Egal wie man es macht, irgendjemand ist immer unzufrieden und beschwert sich.
Tatsächlich fände ich persönlich hier verschiedene Preiskategorien bei einem Konzert dieser Größe die angemessenere Lösung, ja.
Oder meinetwegen auch gleiche Preise, aber verschiedene Ticketkategorien (die alle gleich Kosten) - dann kann ich mir beim Kaufen überlegen ob ich das Ticket für ganz hinten bereit bin zu nehmen.
Zitat von: semikolon am 23. August 2024, 11:29:27Oder meinetwegen auch gleiche Preise, aber verschiedene Ticketkategorien (die alle gleich Kosten) - dann kann ich mir beim Kaufen überlegen ob ich das Ticket für ganz hinten bereit bin zu nehmen.
Wenn man - wie du geschrieben hast - aus beruflichen, familiären oder sonstigen Gründen nicht schon mittags vor Ort sein kann, um ein Bändchen zu holen, dann weiß man doch auch ohne Kategorien vorab, dass man mit den hinteren Plätzen vorlieb nehmen muss ;)
Zitat von: EinfachLarry am 23. August 2024, 11:20:25Die Zeiten ändern sich. Hat(te) auch nicht zwingend was mit Herrn Karg zu tun. Bei den Touren Ende der 90er/Anfang 2000er gab's von DÄ echte Hardcover-Tickets in blanko-Version (sahen aus wie normale Tickets, auf denen aber kein Ort oder Datum stand sondern "Irgendwie Irgendwo Irgendwann"), mit denen man auf jedes x-beliebige Konzert konnten. Vielfahrer und Hardcorefans hatten die (woher auch immer).
...ich hatte sowas leider nie... (eine Runde Mitleid bitte)
Wer damals (ich glaube) mindestens 10
verschiedene Konzerte im Vorverkauf bei einer Bestellung gebucht hat, wurde mit den Blankotickets belohnt. Der Verkauf lief damals über den Fanclub.
Prinzipiell hatte damals jeder die Chance solche Tickets zu bekommen.
Zitat von: Tigi am 23. August 2024, 11:41:41Wenn man - wie du geschrieben hast - aus beruflichen, familiären oder sonstigen Gründen nicht schon mittags vor Ort sein kann, um ein Bändchen zu holen, dann weiß man doch auch ohne Kategorien vorab, dass man mit den hinteren Plätzen vorlieb nehmen muss ;)
Valides Gegenargument ;-)
Zitat von: sams am 23. August 2024, 11:42:48Wer damals (ich glaube) mindestens 10
verschiedene Konzerte im Vorverkauf bei einer Bestellung gebucht hat, wurde mit den Blankotickets belohnt. Der Verkauf lief damals über den Fanclub.
Prinzipiell hatte damals jeder die Chance solche Tickets zu bekommen.
wobei es damals tatsächlich noch sowas wie Abendkasse gab, da war auch dann nicht Monate vorher schon irgendwas ausverkauft,so das die vielleicht 20 Leute damit unters raster gefallen sind. Heutzutage wo alles monatelang im Vorraus ausverkauft ist kannst das nicht mehr machen
zusätzlich das es zum Glück keine Fanclubs mehr gibt
Die Konzerte sind rum und Folge 2 und 3 von Staffel 2 fehlen. Was ist da los, radioeins?
Will endlich wissen, was die Zukunft bringt 8)
Zitat von: computerbulle am 26. August 2024, 07:20:42Die Konzerte sind rum und Folge 2 und 3 von Staffel 2 fehlen. Was ist da los, radioeins?
Will endlich wissen, was die Zukunft bringt 8)
ZitatDie neuen Folgen erscheinen am 22.8., 27.8. und 30.8.
Eine neue Folge ist online:
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe/ewige-blumenkraft-die-aerzte-und-die-zukunft/ard/13669749/
Zitat23. bis 25. August 2024, ein Wochenende wie ein Rausch: neun Stunden BelaFarinRod auf der Bühne, rund 120 Songs. Die drei Konzerte auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof wird niemand vergessen, der dabei war. Aber die Konzerte sollen ja auch in ökologischer Sicht ein Meilenstein sein, mit möglichst wenig klimaschädlichen Folgen, ein Test für zukünftige Konzerte. Wie reagieren Fans auf ausschließlich vegetarisches und veganes Essen? Welches waren die größten Umweltsauereien in der Geschichte von Die Ärzte? Und waren die drei Konzerte vor mehr als 150.000 Fans die letzten der Bandgeschichte? Marco hat natürlich alle drei Konzerte besucht, mit Bela, Farin und Rod gesprochen und natürlich auch mit Fans über Nachhaltigkeit und das mögliche Ende der Band.
"Natürlich" .. klar wenn mir ARD und Die Ärzte das Zahlen würden, wäre ich auch auf den 3 Konzerten gewesen. Mein Arbeitgeber sieht "auf Konzerte gehen" leider nicht als Arbeitszeit
Super Folge. Danke an die Macher, dass sie die Zukunft nicht als Cliffhanger ganz ans Ende von Folge 3 gesetzt haben, sondern direkt jetzt mit abhandelten. Das vegetarische Angebot hat mir persönlich nix ausgemacht, war voll in Ordnung ohne Schmerzen oder Hunger zu verursachen.
Spoiler Alert:
Nun wissen wir ganz offiziell: Rod war von COVID geschwächt und es gibt erstmal keine Pläne. Farin ist ein Jahr weg und sie sind von ihrem Zyklus ausgelaugt, brauchen ne Pause. Prinzipiell besteht also die Möglichkeit, dass es weiter geht. Oder halt auch nicht. Damit kann ich leben, war toll die letzten Jahre. Danke dafür <3
Zitat von: Gabumon am 27. August 2024, 06:21:01"Natürlich" .. klar wenn mir ARD und Die Ärzte das Zahlen würden, wäre ich auch auf den 3 Konzerten gewesen. Mein Arbeitgeber sieht "auf Konzerte gehen" leider nicht als Arbeitszeit
Der Neid zerfrisst dich, was?
Der Mann ist Kulturjournalist. Das ist sein verdammter Job. Und ich freu mich über jeden, der an seinem Job Spaß hat. Vor allem, wenn da ein für mich interessantes Produkt rauskommt.
Regste Dich auch auf, wenn ein Kulturjournalist, der Bücher rezensiert, die kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt? Im übrigen bin ich mir sicher, dass der Konzertbesuch keine Arbeitszeit war. Ein Freund von mir macht für den NDR einen Bücherpodcast und der hat in seiner 20 Jährigen Karriere noch nicht eine einzige Zeile während der Arbeitszeit gelesen.
Du hast von dieser Branche keinen blassen Schimmer, also hör auf, dieses widerwärtige Framing zu verbreiten. Du willst den Podcast nicht hören? Ey fein. Freies Land. Dann scroll bitte weiter und lass den anderen ihren Spaß.
Zitat von: computerbulle am 27. August 2024, 07:45:47Farin ist ein Jahr weg und sie sind von ihrem Zyklus ausgelaugt, brauchen ne Pause.
Immerhin haben sie sich hier nicht so übernommen das man sich am liebsten gegenseitig Gift ins Essen tun wollte, wie 1998 und 2013 ;D
Zitat von: Märzhase am 27. August 2024, 08:40:16Der Neid zerfrisst dich, was?
Der Mann ist Kulturjournalist. Das ist sein verdammter Job. Und ich freu mich über jeden, der an seinem Job Spaß hat. Vor allem, wenn da ein für mich interessantes Produkt rauskommt.
Regste Dich auch auf, wenn ein Kulturjournalist, der Bücher rezensiert, die kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt? Im übrigen bin ich mir sicher, dass der Konzertbesuch keine Arbeitszeit war. Ein Freund von mir macht für den NDR einen Bücherpodcast und der hat in seiner 20 Jährigen Karriere noch nicht eine einzige Zeile während der Arbeitszeit gelesen.
Du hast von dieser Branche keinen blassen Schimmer, also hör auf, dieses widerwärtige Framing zu verbreiten. Du willst den Podcast nicht hören? Ey fein. Freies Land. Dann scroll bitte weiter und lass den anderen ihren Spaß.
Ich habe seinen beiträge bewusst auf Ignore gesetzt, das hilft und hält den Spaß hier höher :)
Aber zum Podcast: von der Machart finde ich das fast unhörbar, diese Songschnipsel, die sich auf eben Gesagtes beziehen, brechen den Flow und nehmen viel zu viel Zeit ein. Dabei sind die Themen ja durchaus spannend, aber viel Mehrwert kommt da mMn nicht rum. Vertane Chance, bei so einem exklusiven Format. Schade.
Zitat von: Phil8585 am 27. August 2024, 09:18:32Aber zum Podcast: von der Machart finde ich das fast unhörbar, diese Songschnipsel, die sich auf even Gesagtes beziehen, brechen den Flow und nehmen viel zu viel Zeit ein. Dabei sind die Themeb ja durchaus spannend, aber viel Mehrwert kommt da mMn nicht rum. Vertane Chance, bei so einem exklusiven Format. Schade.
Und die Kommentare generell sind manchmal sehr... anstrengend anzuhören. Es ist manchmal schon unangenehm viel ,,fangirling".
Zitat von: Phil8585 am 27. August 2024, 09:18:32Ich habe seinen beiträge bewusst auf Ignore gesetzt, das hilft und hält den Spaß hier höher :)
Aber zum Podcast: von der Machart finde ich das fast unhörbar, diese Songschnipsel, die sich auf eben Gesagtes beziehen, brechen den Flow und nehmen viel zu viel Zeit ein. Dabei sind die Themen ja durchaus spannend, aber viel Mehrwert kommt da mMn nicht rum. Vertane Chance, bei so einem exklusiven Format. Schade.
Geht mir genauso. Wobei man aber auch bedenken muss, dass die Zielgruppe des Podcasts jetzt nicht unbedingt die Leute hier im Forum sind. Für die kommt da natürlich nicht so viel Neues bei rum. Für Gelegenheitshörer/ Sympathisanten aber wahrscheinlich schon.
Ganz schlimm finde ich aber die Fan-Interviews. Das hat für mich ganz viel Fremdscham. Ich kann das wirklich nur schwer hören.
OK, krass das so viele das tatsächlich ähnlich sehen. :o mir geht's genauso wie einigen hier. mMn ist das Problem aber nicht, dass nichts neues gesagt wird (was man als Fan evtl eh schon weiß, damit kann ich persönlich absolut leben) sondern eben das mit den Song Schnipseln oder aber das hin und wieder durchaus anstrengende Fanboy Dasein.
Richtig unangenehm wird es aber wenn man sich dann mal ansieht was so in den Kommentaren steht wenn er was auf Instagram postet. Er wird da teilweise ja regelrecht angebetet. Hab das letztens mal zufällig gelesen und bin fast vom Stuhl gefallen vor lachen. gut dafür kann er nichts, sind halt extreme Fans und genau diese Spezies wird dann manchmal auch noch interviewt ;D aber alles in allem empfinde ich das schon auch als ein wenig Fremdscham teilweise beim hören
Wie bereits gesagt, eigentlich ein gutes Format und eine tolle Idee, aber weniger ist manchmal mehr Herr Seiffert. :P
Dieses Anbeten von Leuten die mal in der nähe der angebetenden standen gabs ja auch beim Karg schon
Den haben Leute bis zuletzt aufs Blut verteidigt.
Zitat von: El_Cattivo_77 am 27. August 2024, 10:34:20OK, krass das so viele das tatsächlich ähnlich sehen. :o mir geht's genauso wie einigen hier. mMn ist das Problem aber nicht, dass nichts neues gesagt wird (was man als Fan evtl eh schon weiß, damit kann ich persönlich absolut leben) sondern eben das mit den Song Schnipseln oder aber das hin und wieder durchaus anstrengende Fanboy Dasein.
Richtig unangenehm wird es aber wenn man sich dann mal ansieht was so in den Kommentaren steht wenn er was auf Instagram postet. Er wird da teilweise ja regelrecht angebetet. Hab das letztens mal zufällig gelesen und bin fast vom Stuhl gefallen vor lachen. gut dafür kann er nichts, sind halt extreme Fans und genau diese Spezies wird dann manchmal auch noch interviewt ;D aber alles in allem empfinde ich das schon auch als ein wenig Fremdscham teilweise beim hören
Wie bereits gesagt, eigentlich ein gutes Format und eine tolle Idee, aber weniger ist manchmal mehr Herr Seiffert. :P
Mir geht es nicht um die ZG, klar, dass das nicht KTA ist, aber er müsste sich doch bewusst sein, in welch privilegierten Rolle er mit diesem Podcast is, daher auch den Anspruch haben, was Tolles zu umzusetzen und macht daraus ein Bravo-ähnliches Format. Dafür darf man ihn kritisieren, denn er schenkt mMn gut 1/3 Redezeit mit albernen Songschnipseln weg und peinlichem Fantum weg. Denn: Ich habe das Gefühl, DÄ sind in diesem Rahmen sehr bereit, mal etwas mehr preiszugeben als anderswo, das nutzt er nicht.
Die Kommentare kenne ich nicht, folge ihm dort nicht, aber wer ne Story postet, in der er sich selbst im Publikum einkreist, um zu zeigen, dass er vorne im Pit und in Sichtweite zur Band rumrennt, ist vllt wirklich zu sehr Fanboy, um so ein Format professionell zu gestalten. Netter Typ, aber als Journalist mMn maximal unbrauchbar.
Also, mich nervt dieses ,,Der Hardcore-Fan Marko Seiffert" sehr, ich meine vor seinem Podcast kannte den in Fankreisen keiner. Mit ist da auch zu viel Selbstbeweihräuchrung bei.
Ich finde auch von der Machart her merkt man, dass er von Radio kommt. Da gibt es auch Zeitvorgaben. 18 Minuten sind für einen Podcast viel zu wenig. Ich erwarte keine 3 Stunden, aber 45 Minuten sollten pro Folge drin sein, dann würden die Songeinspieler auch nicht so nerven, wenn die Redebeiträge länger wären. Was er aus den Interviews mit der Band raus holt ist schon gut.
Same here.
Beim hören denke ich jedes mal "Was sind das für NPCs, die der da vor das Mikro holt?"
Die Interview-Schnipsel sind teilweise in so unwürdiger Quali, dass ich zurückskippen muss um sie nochmal zu hören, damit ich sie verstehen kann.
Vor zwei Jahren wurden auch die ungeschnittenen Interviews veröffentlicht. Ich hoffe das dies auch diesmal wieder der Fall sein wird.
Zitat von: Sensor am 27. August 2024, 11:53:04Vor zwei Jahren wurden auch die ungeschnittenen Interviews veröffentlicht. Ich hoffe das dies auch diesmal wieder der Fall sein wird.
Das war ja dann auch das einzig interessante.
Der Podcast ist recht für die Tonne, wenn man dann sieht das das Gebührenfinanziert ist fragt man sich auch "wo denn". Weil von der Aufmachung ist das halt echt Schülerzeitungsniveau und ich glaube da tut man einigen Schülerzeitungen schon mit unrecht.
Ich mein der ist SO nah an der Band, was man da alles rausholen könnte.
Zitat von: Gabumon am 27. August 2024, 12:03:56Ich mein der ist SO nah an der Band, was man da alles rausholen könnte.
die Band muss es aber auch zulassen... ::)
Zitat von: Hase am 27. August 2024, 12:05:29die Band muss es aber auch zulassen... ::)
Tut sie ja scheinbar sogar, nur was dann hinten rauskommt ist halt nur so..meh...
Zitat von: Gabumon am 27. August 2024, 12:07:53Tut sie ja scheinbar sogar, nur was dann hinten rauskommt ist halt nur so..meh...
Naja scheinbar nicht, die antworten nur das was sie wollen... als ob DÄ viel aus dem Nähkästchen plaudert... (was nicht schon gefühlt 80% hier wissen)
Naja der wird wahrscheinlich irgendwo in seinem Radioformat-Korsett stecken. Die Songschnipsel sind schwer erträglich, weil das ja oft in der Auswahl lustig sein soll, aber Flachwitz wäre da noch ein Kompliment.
Ich denke aber die Band will das genau so (ordentlich produziert, nicht zu tiefgehend, wohlwollend).
Die ,,Karg-Traube" sieht man bei ihm mittlerweile auf Konzerten aber da kann er ja auch nicht wirklich was dafür.
Zitat von: Hase am 27. August 2024, 12:18:19Naja scheinbar nicht, die antworten nur das was sie wollen... als ob DÄ viel aus dem Nähkästchen plaudert... (was nicht schon gefühlt 80% hier wissen)
Es geht ja que gesagt nicht um kta als Kern-ZG, aber ein guter Journalist/Moderator whatever macht even dann seinen Job gut, wenn er das bisschen mehr oder Exklusives rauskitzelt, gerade bei DÄ muss man da sicher etwas hartnäckig sein. Und dass sie ihn besonders nah ranlassen, sieht man ja daran, wie eng er bei der clubtour dabei war, wo zumindest spannende Themen angerissen wurden. Sehe das daher anders und denke, jemand anders hätte da n richtig gutes Produkt hinbekommen, wenn er eben kein Mega Fanboy ist, der lieber sabbert und Teenie-Fragen stellt, statt nachzuhaken.
Zitat von: Phil8585 am 27. August 2024, 12:58:54Es geht ja que gesagt nicht um kta als Kern-ZG, aber ein guter Journalist/Moderator whatever macht even dann seinen Job gut, wenn er das bisschen mehr oder Exklusives rauskitzelt, gerade bei DÄ muss man da sicher etwas hartnäckig sein. Und dass sie ihn besonders nah ranlassen, sieht man ja daran, wie eng er bei der clubtour dabei war, wo zumindest spannende Themen angerissen wurden. Sehe das daher anders und denke, jemand anders hätte da n richtig gutes Produkt hinbekommen, wenn er eben kein Mega Fanboy ist, der lieber sabbert und Teenie-Fragen stellt, statt nachzuhaken.
und dennoch glaube ich das die drei nicht so "blöd" sind und sich was rauskitzeln lassen was sie nicht sagen wollen ;) dafür machen die drei das schon zu lange und zu gut...
ja ein mehr neutraler partner wäre schon gut gewesen, aber das hätte sicher dann auch andere nacheile gehabt ;)
hätte zum abschluss jetzt auch ein schönes 60 - 90 min videointerview gefühlt mit markus kavka wie damals mit fu...
Zitat von: Gabumon am 27. August 2024, 12:03:56Das war ja dann auch das einzig interessante.
Der Podcast ist recht für die Tonne, wenn man dann sieht das das Gebührenfinanziert ist fragt man sich auch "wo denn". Weil von der Aufmachung ist das halt echt Schülerzeitungsniveau und ich glaube da tut man einigen Schülerzeitungen schon mit unrecht.
Ich mein der ist SO nah an der Band, was man da alles rausholen könnte.
"Recht für die Tonne", "Schülerzeitungsniveau"? Bisschen übertrieben, findest du nicht?
Ich habe mir die erste Staffel ganz gern angehört, die war, wie ich finde, recht gut aufgebaut. Die zweite Staffel wirkt eher gezwungen. So ein bisschen wie: "Ich muss noch was machen, weil mir so viele Fans geschrieben haben, dass mein Podcast so toll ist." Und ich finde, das merkt man dann auch inhaltlich, indem es einfach zu viel um ihn selbst geht.
Songschnipsel geb' ich dem Großteil recht, ist nervig- vermutlich allerdings nur für jene, die sich so intensiv mit der Band beschäftigen wie das die Leute hier im Forum machen. Und das ist auch der springende Punkt: Das soll nicht nur für die Hardcore-Fans sein. Sondern auch für jene, die eben bei den Konzerten am Tempelhofer Feld waren und den Text von "Westerland" dafür perfektioniert haben. Die interessiert nicht, ob "Bitte Bitte" jemals in dieser Version Live gespielt wurde, oder warum und wie sich die Band für eine Setlist entscheidet.
Hätte man deutlich mehr draus machen können? Auf jeden Fall. Wäre es dann für wirklich die breite Hörermasse gewesen? Sicher nicht.
Ich finde auch, dass man dem Seiffert nicht absprechen darf, dass er da eine Menge Zeit und Arbeit investiert hat. Das sollte man schon auch wertschätzen.
Ein neutraler Partner hätte dann so Fragen gestellt wie "Warum heisst ihr eigentlich Die Ärzte?" ::)
Fand die erste Serie schon gut insgesamt. Nicht detailliert und nachhakend genug, aber schon gut zu hören.
Prinzipiell haben die Leute hier schon recht aber manche übertreibens mal wieder ;D
Zitat von: Linzär am 27. August 2024, 13:19:32Und das ist auch der springende Punkt: Das soll nicht nur für die Hardcore-Fans sein. Sondern auch für jene, die eben bei den Konzerten am Tempelhofer Feld waren und den Text von "Westerland" dafür perfektioniert haben. Die interessiert nicht, ob "Bitte Bitte" jemals in dieser Version Live gespielt wurde, oder warum und wie sich die Band für eine Setlist entscheidet.
Es sind aber die Fans, die gerade ,,Westerland" nicht können und jedes Mal zu früh mit dem Refrain anfangen!
Vielleicht hätte ich die Interviews machen sollen ;D
Zitat von: Gabumon am 27. August 2024, 13:24:47Vielleicht hätte ich die Interviews machen sollen ;D
"Wann seid ihr eigentlich so scheiße geworden?"
Zitat von: Linzär am 27. August 2024, 13:28:57"Wann seid ihr eigentlich so scheiße geworden?"
Ist die letzte Zeit ja nicht mal mehr.
die beiden Alben waren deutlich besser als Auch und JIA. Die Tour war sehr gut .. eigentlich gibts wenig zu meckern
Zitat von: Inkognito am 27. August 2024, 11:41:28Also, mich nervt dieses ,,Der Hardcore-Fan Marko Seiffert" sehr, ich meine vor seinem Podcast kannte den in Fankreisen keiner.
Marko Seiffert ist im Berliner Raum seit Jahrzehnten bekannt.
Er hat schon bei Radio Fritz die Interviews mit den Ärzten, vielen anderen Bands, Politiker und anderen Menschen geführt. Er ist durchaus dafür bekannt auch sehr kritische Fragen zu stellen, nachzubohren und nicht locker zu lassen.
Ursprüglich sollte der Podcast, als Beitrag, auch nur bei Radio1 laufen. Zielgruppe also Berlin und Brandenburg.
Wer die Morgensendungen hört, oder ihn im Fernsehen sieht, wird feststellen, daß sein Interviewstil sich im Podcast nicht verändert hat.
So macht er das solange ich ihn kenne und das durchaus erfolgreich. Er zählt zu den beliebtesten Moderatoren in Berlin und Brandenburg.
Das er großer Fan von Die Ärzte ist und nicht nur Journalist, das betont er ja auch immer. Er ist auch großer Fan der Hosen, Depeche Mode und Hertha BSC.
Was den Inhalt der Interviews betrifft, gebe ich euch recht. Jedoch muss die Band das auch zulassen.
Wir erinnern uns, daß es eigentlich hieß überhaupt keine Interviews mit der Band.
Wenn man dann die falschen Fragen stellt, oder zu sehr nervt, dann ist man schnell raus aus der Nummer. Wir kennen doch alle Farins Einstellung und Umgang zu und mit kritischen Journalisten.
Also nur das machen wozu die Band auch bereit ist und schon sind ein paar Minuten Podcast gut gefüllt.
Man sollte mal auf dem Teppich bleiben und sich auch die Vorgeschichte zur Entstehung des Podcastes anhören.
Was schlussendlich daraus geworden ist, ist durchaus hörenswert.
Auch die Abrufzahlen geben ihm recht.
...und ohne den Podcast hätte niemand gewusst, daß es eine Frau gibt die jedes berliner Konzert mitgemacht hat, hätte niemand gewusst wie Ticketpreise bei den Ärzten zustande kommen und das Rod Corona hatte...
Zitat von: Gabumon am 27. August 2024, 13:24:47Vielleicht hätte ich die Interviews machen sollen ;D
Das würde ich mir definitiv anhören ;D
"...und ohne den Podcast hätte niemand gewusst, daß es eine Frau gibt die jedes berliner Konzert mitgemacht hat, hätte niemand gewusst wie Ticketpreise bei den Ärzten zustande kommen und das Rod Corona hatte..."
Sind wir jetzt mal ehrlich- ob irgendeine jedes Konzert mitgemacht hat ist 99% der Leute egal. Wie die Ticketpreise zustande kommen ist eigentlich auch jedem klar, der zu Bands geht, die mit KKT gebucht werden.
Und das Rod Corona HATTE... "hatte"... da gehen wir alle mal ins uns und überlegen, was passiert wäre, wenn er zugegeben hätte, dass er immer noch positiv ist und trotzdem auf der Bühne war(wie ebenfalls die Mehrheit von den Bands, die am wirtschaftlichen Erfolg ihrer Konzerte auch aus unternehmerischer Sicht beteiligt sind).
Zitat von: sams am 27. August 2024, 14:16:08...und ohne den Podcast hätte niemand gewusst, daß es eine Frau gibt die jedes berliner Konzert mitgemacht hat, hätte niemand gewusst wie Ticketpreise bei den Ärzten zustande kommen und das Rod Corona hatte...
Wow, ob das jetzt Informationen sind die wir als Fans brauchen ;D
Zitat von: vampyrella am 27. August 2024, 14:32:16Und das Rod Corona HATTE... "hatte"... da gehen wir alle mal ins uns und überlegen, was passiert wäre, wenn er zugegeben hätte, dass er immer noch positiv ist und trotzdem auf der Bühne war(wie ebenfalls die Mehrheit von den Bands, die am wirtschaftlichen Erfolg ihrer Konzerte auch aus unternehmerischer Sicht beteiligt sind).
Und was soll da deiner Meinung nach passieren? Es gibt keinerlei Auflagen, sich abzusondern. Du kannst mit Corona ohne Maske in einen Flieger steigen und umherreisen. Ist nicht nett, aber null verboten. Er war offensichtlich ausreichend fit, es war Open air, die Bühne war wirklich weit weg vom Publikum. Wo wäre jetzt der Skandal?
Zitat von: vampyrella am 27. August 2024, 14:32:16Und das Rod Corona HATTE... "hatte"... da gehen wir alle mal ins uns und überlegen, was passiert wäre, wenn er zugegeben hätte, dass er immer noch positiv ist und trotzdem auf der Bühne war(wie ebenfalls die Mehrheit von den Bands, die am wirtschaftlichen Erfolg ihrer Konzerte auch aus unternehmerischer Sicht beteiligt sind).
Hab ich auch schon erlebt
"Wo ist denn eurer Schlagzeuger"
"Da hinten in seinem Auto, der ist noch leicht positiv, will keinen anstecken, kommt auf die Bühne wenn wir anfangen"
Das war 2023. Mittlerweile ist das aber furz, sobald man in der Lage ist ein Konzert zu spielen kann man das, würd ich auch. Hatte allerdings auch noch nie Covid. Trotz das ich oft genug neben infizierten stand
Ich könnte mir vorstellen, das die Sache auch nicht überstanden ist. Nicht umsonst wurde das Mikrofon von Farin nach dem Seitenwechsel getauscht. Ist mir an zwei Tagen direkt aufgefallen.
Hatte mich schon gewundert als mir das auffiel.
Vielleicht auch nur Vorsichtsmaßnahme.
The show must go on!
Ist unter Künstler und Selbsständige weit verbreitet. Die können sich nicht bei jedem Hüstler gleich krank schreiben.
Wer Verantwortung trägt, der zieht durch.
Zitat von: Märzhase am 27. August 2024, 14:42:55Und was soll da deiner Meinung nach passieren? Es gibt keinerlei Auflagen, sich abzusondern. Du kannst mit Corona ohne Maske in einen Flieger steigen und umherreisen. Ist nicht nett, aber null verboten. Er war offensichtlich ausreichend fit, es war Open air, die Bühne war wirklich weit weg vom Publikum. Wo wäre jetzt der Skandal?
Bei den Wutbürgern, Extrem-Awaren und der Presse käme das, nachdem sie in deren Augen "für die Impfung geworben haben", einem Skandal nach. Keine Band gibt das bis heute zu, dass die positiv sind...das ist in den Augen vieler unvernünftig und fahrlässige Körperverletzung.
Gut, Farin will in Urlaub, da möchte man nicht krank sein
Zitat von: sams am 27. August 2024, 14:52:51Ich könnte mir vorstellen, das die Sache auch nicht überstanden ist. Nicht umsonst wurde das Mikrofon von Farin nach dem Seitenwechsel getauscht. Ist mir an zwei Tagen direkt aufgefallen.
Hatte mich schon gewundert als mir das auffiel.
Vielleicht auch nur Vorsichtsmaßnahme.
The show must go on!
Ist unter Künstler und Selbsständige weit verbreitet. Die können sich nicht bei jedem Hüstler gleich krank schreiben.
Wer Verantwortung trägt, der zieht durch.
Exakt.
Und ihr meint, dass er sich dann zum Interview ohne Maske direkt neben Herrn Seiffert setzt?
Zitat von: Hase am 27. August 2024, 13:06:55und dennoch glaube ich das die drei nicht so "blöd" sind und sich was rauskitzeln lassen was sie nicht sagen wollen ;) dafür machen die drei das schon zu lange und zu gut...
ja ein mehr neutraler partner wäre schon gut gewesen, aber das hätte sicher dann auch andere nacheile gehabt ;)
hätte zum abschluss jetzt auch ein schönes 60 - 90 min videointerview gefühlt mit markus kavka wie damals mit fu...
Da gibt es aber auch Abstufungen, wie ich sagte: ein smarter Journalist auf Augenhöhe (du hast selber einen der Art genannt, Markus Kavka) bekommt das mit Charme oder Intelligenz hin. Es fehlt nicht darum, eine Band wie DÄ zu nötigen o.Ä., aber ich bewerte das Resultat und das ist dünn. Für mich spielt es auch keine Rolle, ob der Podcast anfangs nur in B und BB angedacht war oder oder...wir hören nunmal eine podcastreihe, die er nicht müde wird zu promoten. Dann muss er mit Kritik umgehen. Und ich glaube, dass bspw ein Kavka einen guten Ruf bei DÄ und FU genoss, wenn man deren Formate so sieht und kennt.
Und wie andere zuletzt schon angemerkt haben, diese "sp spannenden Aussagen von Fans" zu "Was macht Bela B so besonders" oder Fan XY hat 1234 Konzerte miterlebt, haben für mich Teeny-Niveau... Wenn Marco Seiffert so ein guter Journalist ist, wie einige ihm ja attestieren, hätte es mich sehr gefreut, dieser Podcast hätte davon profitiert :)
Zitat von: Badetuch am 27. August 2024, 16:33:14Und ihr meint, dass er sich dann zum Interview ohne Maske direkt neben Herrn Seiffert setzt?
Jepp. Kann man doch. Ist nicht mehr "verboten"
Zitat von: vampyrella am 28. August 2024, 09:29:25Jepp. Kann man doch. Ist nicht mehr "verboten"
Das war nicht die Frage bzw. mein Punkt. Wenn Rod noch positiv gewesen wäre, hätte man das wohl anders gehandhabt. Und nicht noch Selfies zusammen geschossen.
Neue Folge ist online:
https://www.ardaudiothek.de/episode/diese-eine-liebe/demokratie-die-aerzte-und-der-rechtsextremismus/ard/13678647/
ZitatEnde August 2024, noch wenige Tage bis zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Die Ärzte engagieren sich im 42. Jahr ihrer Bandgeschichte politisch so sehr wie noch nie, so zumindest der Eindruck. Deswegen hat Marco mit Bela, Farin und Rod über politisches Engagement und Rechtsextremismus gesprochen. Was kann so ein Engagement bewirken? Welche konkreten Erfahrungen haben die Ärzte in den vergangenen Jahrzehnten mit Rechtsextremen gemacht? Welches Erlebnis mit einem Sprengstoffspürhund hat die Ärzte an ihrer Sicherheit zweifeln lassen? Und warum verärgert sie nicht nur die AfD, sondern auch bestimmte andere Parteien? Die diesmal wirklich letzte Folge von "Diese Eine Liebe" ist eine Interviewfolge, mit so viel Bela, Farin und Rod wie noch nie!
Die Kritik wurde offenbar erhört ;) Längere Folge, weniger Songschnipsel, Interviews weitgehend ungeschnitten.
Vielleicht auch nur Zufall? Ich vermute mal, dass die Folgen schon alle fertig bereit liegen... :)
Naja, es wird ja zu Beginn gesagt, dass das alles in einem Gespräch abgearbeitet wurde, auch das Ticket-Thema. Und ich denke nicht, dass er anhand einiger Stimmen bspw hier im Forum sein Konzept anpasst. Er sagt ja, Thema zu wichtig als das Ausschnitte reichen.
Spannend finde ich, dass man hier merkt, wenn man zb Bela reden lässt, er durchaus auch mal interessante Einblicke gibt. Zeigt mir eben doch, dass da mehr drin gewesen sein könnte. Ansonsten waren die Aussagen alle erwartbar und habe ich so auch schon gelesen/gehört.
War auch nicht ganz ernst gemeint ;) Ich glaube auch nicht, dass spontan anhand von ein paar Forenbeiträgen das Konzept geändert wird. Ist wohl eher dem ernsteren Thema geschuldet. Aber ein lustiger Zufall ist es schon.
Folge 2 und 8 sind leider nicht mehr in der ARD-Mediathek verfügbar. Falls sich jemand die Folgen aufm PC gesichert hat und mir zusenden könnte, wäre ich sehr erfreut :)
Zitat von: DaGobert am 30. August 2024, 11:54:22Folge 2 und 8 sind leider nicht mehr in der ARD-Mediathek verfügbar. Falls sich jemand die Folgen aufm PC gesichert hat und mir zusenden könnte, wäre ich sehr erfreut :)
Hier gibt's wohl noch alle Folgen: https://www.radioeins.de/archiv/podcast/diese_eine_liebe.html
Soweit ich es erinnere, auch über Spotify verfügbar
Zitat von: DaGobert am 30. August 2024, 11:54:22Folge 2 und 8 sind leider nicht mehr in der ARD-Mediathek verfügbar. Falls sich jemand die Folgen aufm PC gesichert hat und mir zusenden könnte, wäre ich sehr erfreut :)
Aber guter Einwurf, gleich mal sichern die Podcasts :P