In der "Interview-Ecke" von Star FM Berlin gibt es ein älteres Interview mit Jörg Buttgereit (https://berlin.starfm.de/hoeren/podcast/interviews/?no_cache=1) :
Zitat
(https://berlin.starfm.de/fileadmin/_processed_/csm_Sputnik_Videothekar_40dd503d9e.jpg)
Interview mit Filmemacher Jörg Buttgereit
Nicht der Videothekar ist pervers, sondern die digitalen Zeiten, in denen er lebt.
Am Samstag gibt es ein Benefiz für das Videodrom, Deutschlands größtes Programmkino, denn das steht vor dem Aus. Im Sputnikkino am Südstern treffen sich am Samstag der Videothekar "Graf Haufen" und u.a. Filmemacher Jörg Buttgereit. Sie reden, diskutieren und gucken anschließend den Horrorfilm "Der Todesking" von Buttgereit, der auch im Videodrom gedreht wurde.
Warum Videotheken sterben und was Frau Merkel damit zu tun hat, hörst Du hier in der ungeschnittenen Version der Interviews mit Sabrina und Jörg Buttgereit.
Dein Link funktioniert nicht.
Ich mag die Anspielung im Titel.
Zitat von: supere10 am 17. Februar 2020, 07:25:59
Dein Link funktioniert nicht.
Ich mag die Anspielung im Titel.
Danke für den Hinweis, ist behoben.
Achja, Videotheken, die illegale Downloadplattform der 90er ;D
Ich will jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, aber heute wurde das Kino+ Spezial Godzilla vs. Kong (https://youtu.be/9CtY2IUe6BU) veröffentlicht. Ein Interview mit Oliver Kalkofe & Jörg Buttgereit.
(https://i.ibb.co/LDFJP3W/grafik.png) (https://twitter.com/LeSchroeck/status/1411697512386269194?s=20)