Falls es hierher passen sollte, wenn nicht gerne verschieben.
Zitatradioeins bringt mit vielen tollen Partnern ein ganz besonderes Klimaschutz-Projekt an den Start.
Die besten deutschsprachigen Musiker*innen, darunter Seeed, Bilderbuch, Die Ärzte, Sophie Hunger, Bonaparte, Judith Holofernes, Thees Uhlmann, Beatsteaks, Die höchste Eisenbahn, Wanda und Ezé Wendtoin haben für das ALBAUM unentgeltlich Songs produziert bzw. zur Verfügung gestellt. Außerdem bisher unveröffentlichte Songs von Dota, Tocotronic, Balbina, 2raumwohnung, Bonaparte und Apparat.
https://www.radioeins.de/themen/_/albaum/ (https://www.radioeins.de/themen/_/albaum/)
Tracklist:
1. Die Ärzte – Abschied (3:15)
2. Bilderbuch – Frisbeee (3:05)
3. Tocotronic – Der letzte Kranich (3:03)
4. Seeed feat. Trettmann – Immer bei dir (3:49)
5. 2raumwohung – Wir trafen uns in einem Garten (5:52)
6. Bonaparte – Das Ende vom Film (3:58)
7. Thees Uhlmann – Ich halt mich raus (3:03)
8. Sophie Hunger – Die Ganze Welt (4:25)
9. Wanda – Nix Reparieren (3:21)
10. Beatsteaks feat. Farin Urlaub – Abbadu (2:49)
11. Judith Holofernes – Der Krieg ist vorbei (4:39)
12. Die Höchste Eisenbahn – Enttäuscht (4:00)
13. Dota – Fotosynthese (2:20)
14. Ezé Wendtoin – Kein Mensch ist illegal (3:49)
15. Apparat – B12 (5:20)
16. Balbina feat. Tristan Brusch – Wie sag ich das ab? (2:46)
Quelle (https://www.rbb-online-shop.de/cd-vinyl/alle-cds-vinyl/2439/baum-bon-fuer-cd-albaum-von-radioeins-voe-im-maerz-2020?c=76)
"Abschied" nun erstmals auf einem Tonträger erhältlich.
Dieses Prinzip werde ich wohl nie verstehen....
"Kaufen Sie ein Diesel und 10 % Davon geht in den Bau von Windanlagen" ::) naja wie dem auch sei... wird ja keine bessere Version des Songs sein wie der Downlooad... ;D
Zitat von: Tigi am 09. Dezember 2019, 10:35:22
"Abschied" nun erstmals auf einem Tonträger erhältlich.
Und das reizt mich.
Aber ich warte erstmal ab bevor ich die CD (vor)bestelle.
Ich habe mir die Vinyl bestellt. Ich Unterstütze das sehr gerne.
Zitat von: Hase am 09. Dezember 2019, 11:02:40
Dieses Prinzip werde ich wohl nie verstehen....
"Kaufen Sie ein Diesel und 10 % Davon geht in den Bau von Windanlagen" ::) naja wie dem auch sei... wird ja keine bessere Version des Songs sein wie der Downlooad... ;D
So sieht's mal aus, wenn es wirklich um die gute Sache ginge, gäbe es einen Direktlink für Spenden!
Zitathttps://www.weforest.org/partner/radioeins (https://www.weforest.org/partner/radioeins)
Oh.
Zitat von: Hase am 09. Dezember 2019, 11:02:40
Dieses Prinzip werde ich wohl nie verstehen....
"Kaufen Sie ein Diesel und 10 % Davon geht in den Bau von Windanlagen" ::) naja wie dem auch sei... wird ja keine bessere Version des Songs sein wie der Downlooad... ;D
Eine altbekannte Idee: Kaufen und dabei Bäume pflanzen, das hatten wir doch auch bei Krombacher (Kasten-Trinken für den Regenwald).
Die CO2-Bilanz durch Musikstreaming soll übrigens größer sein als bei CDs/Vinyls.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/musikstreaming-studie-ueber-co2-ausstoss-schmutziger-als.2177.de.html?dram:article_id=446523
vorbestellt
Zitat von: Bobby die Bürste am 10. Dezember 2019, 00:05:40
So sieht's mal aus, wenn es wirklich um die gute Sache ginge, gäbe es einen Direktlink für Spenden!
Das Proböem ist: das würde dann kaum jemand machen. Aber so gibt es ein Album mit teilweise exklusiven Songs drauf. Und die Herstellung muss auch bezahlt werden. Und was da sonst noch für Kosten im Hintergrund sind. So spenden dafür viel mehr Menschen, als wenn man nur zur Spende ohne Album aufrufen würde.
Kauf ich mir gebraucht auf eBay...
30€ / 40€ bezahl ich nicht für ne CD/Vinyl. Wieviel gewinn Radio1 da wohl einstreicht. Sagen wir das Teil kostet in der Produktion 5€ (die Bands werden die Songs ja wohl kostenfrei zur Verfügung stellen, da sind 5€ schon hoch gegriffen) mit Gemaabgabe etc etc lass es 10€ sein. Dann vielleicht 5-10€ an dieses Projekt... wenn überhaupt
Bleiben 10€ bzw 20€ gewinn pro Verkauf beim Radiosender...
Da braucht mir auch keiner mit "Gute Sache" zu kommen...
Ach, und bezüglich eines Links zum direkten Spenden: der ist auch auf der Internetseite hier (@Bobby die Bürste, dann Spende doch jetzt mal):
https://www.radioeins.de/themen/_/albaum/
Und führt hier hin:
https://www.weforest.org/partner/radioeins
Und hier ist die Aktion, die das "Albaum" unterstützt:
https://www.globalgiving.org/projects/support-the-radioeins-in-reversing-deforestation/
Und wie man sieht, kosten 36 Bäume dort 23€. Das sind ca. 0,63€ pro Baum. Mit der CD spendet man 26 Bäume (also ca. 16,38€). Und mit der LP sogar 31 Bäume (also ca. 19,53€). Da geht Gabus Schlechtmacherei eines guten Projektes leider nicht auf. Aber von ihm auch nur ein einziges Mal ein gutes Wort über etwas, ist sowieso utopisch.
Bleiben immer noch 10€ bei Vinyl und 10€ bei CD über ...
zudem wird ein Großprojekt kaum die gleiche "Summe" zahlen brauchen wie ein einmaliger Spender... und meine Rechnung der Produktionskosten ist auch schon SEHR hoch gegriffen.
Meine Rechnung geht sehr wohl auf. Sehr viel Geld bleibt beim RadioSender hängen. Zumal ich gerne mal einen Nachweis hätte wie Seriös der Spendenempfänger ist, ich finde auf der Website keine Finanzberichte. Keine Angaben wieviel Geld wie wohin fliest. Nur irgendwelche Hochglanzbildchen und viel Blabla. Diese "Anual Reports" verdienen den Namen nicht, dort ist nicht mal aufgeschlüsselt wieviel % der Spenden in Verwaltung versickern... Ich sehe auch kein DZI Spendensiegel. Das ganze sieht aus wie ein Gigantischer Spendengenerator wo sich ein paar Manager die Taschen voll machen
Europcar ist da großspender. Greenwashing nennt man das
Ich stelle da schon ein paar Anforderungen wieso ich den Spenden sollte. Sonst investier ich mein Geld lieber in der örtlichen Kneipe. Da macht auch ein Belangloser Ärztesong nichts. Kanns mir ja noch gebraucht auf eBay holen. Teuer wird das ding nicht werden
Auch WWF, World Vision, Amnestie International etc sollte man nichts(!) Spenden, die beschäftigen Drückerkolonnen und diese dreisten Fußgängerzonenabzocker. Dialogmarketing nennt sich das. Oder wie man es auch nennt "Alte Omas Abzocken" Ohne Prüfungen kann man nicht mal dem Örtlichen Tierheim was spenden. Gibt genug Fälle wo das in den Händen von Abzockern gelangt ist. Google mal Sigurt Tenbieg
Dann geh doch in die Kneipe, da kannst du dann auch deine Meinung kundtun.
Ich freu mich auf den Sampler und finde das einfach mal ne gute Sache. Und Abbadu hab ich auch noch nicht auf CD.
Das wieder an allem, hinten und vorne, rumgemeckert wird, war ja zu erwarten...
Zitat von: supere10 am 10. Dezember 2019, 12:35:32
Ach, und bezüglich eines Links zum direkten Spenden: der ist auch auf der Internetseite hier (@Bobby die Bürste, dann Spende doch jetzt mal):
https://www.radioeins.de/themen/_/albaum/
Und führt hier hin:
https://www.weforest.org/partner/radioeins
Und hier ist die Aktion, die das "Albaum" unterstützt:
https://www.globalgiving.org/projects/support-the-radioeins-in-reversing-deforestation/
Und wie man sieht, kosten 36 Bäume dort 23€. Das sind ca. 0,63€ pro Baum. Mit der CD spendet man 26 Bäume (also ca. 16,38€). Und mit der LP sogar 31 Bäume (also ca. 19,53€). Da geht Gabus Schlechtmacherei eines guten Projektes leider nicht auf. Aber von ihm auch nur ein einziges Mal ein gutes Wort über etwas, ist sowieso utopisch.
Danke für die Auflistung und Mühe! :D Auch beim letzten Satz muss ich dir leider zustimmen .. ::)
Zitat von: Dorian1212 am 10. Dezember 2019, 13:38:22
Dann geh doch in die Kneipe, da kannst du dann auch deine Meinung kundtun.
Ich freu mich auf den Sampler und finde das einfach mal ne gute Sache. Und Abbadu hab ich auch noch nicht auf CD.
Das wieder an allem, hinten und vorne, rumgemeckert wird, war ja zu erwarten...
Gut. Zeig mir das der Spendenempfänger seriös ist, zeig mir das RadioEins da nicht gut dran mitverdient. Dann kauf ich vielleicht auch eine. Na los!
"Kaufe einen Stinkediesel und wir Spenden einer undurchsichtigen Website 20€ damit die Bäume pflanzt!"
Juhu!! Wieviele Rohstoffe an der Produktion von Vinyl und CD draufgehen. Hui, dann noch ein Booklet Drucken. Das ganze auch noch Verschicken. Die Bands waren im (sicher nicht Co2 neutralen) Studio.... Ganz schlechte Klimabilanz
Hat was davon aus Umweltschutzgründen keinen Eiskratzer zu kaufen, weil Plastik, dafür das Auto im Winter warmlaufen zu lassen. Oder sich von Mama im SUV zur Klimademo fahren zu lassen, statt mit der Bahn zu Fahren und dort auch noch den McDonalds einwegmüll liegen zu lassen
(https://media1.giphy.com/media/gnJgBlPgHtcnS/giphy.gif)
Glaub mir, wenn ich für irgendwas keine Zeit verschwende, dann mit Gabumon zu diskutieren.
Deine Thesen und Meinungen sind so abstrus und mehr als nur hanebüchen.
Ich frag mich jeden Tag aufs neue, was du eigentlich in diesem Forum treibst, wenn du alles was die ärzte machen hasst und selbst an einer Aktion, die dafür gedacht ist Bäume zu pflanzen noch etwas auszusetzen hast. Die Aktion wird damit beworben, dass nachdem Produktions- und Versandkosten gedeckt werden, alles gespendet wird. Wenn das nicht der Fall ist, machen sich die Verantwortlichen vielleicht sogar strafbar, oder es ist höchst fragwürdig und moralisch daneben. Das du das aber wieder anders siehst, war mir klar.
Das war das letzte, was ich je mit dir schreiben werde. Du nervst mich jeden Tag aufs neue. Deine beständige Negativität braucht keiner.
Von nun an ignoriere ich alle deine (meiner Meinnung nach) dümmlichen Aussagen.
Zitat von: Gabumon am 10. Dezember 2019, 13:46:49
Oder sich von Mama im SUV zur Klimademo fahren zu lassen, statt mit der Bahn zu Fahren und dort auch noch den McDonalds einwegmüll liegen zu lassen
Das ist so ein richtiges Stammtischargument. Vermutlich von der Kneipe, wo du das Geld sowieso ausgeben wolltest.
Damit hast Du Dich nun jeder Diskussion selbst disqualifiziert.
Na wo bleiben die Nachweise das diese Spendenfirma da seriös ist? ;D
Es gibt kein DZI Siegel, es gibt keinen (seriösen) Finanzbereicht, nichts. Ein paar Hochglanzfotos von Profifotographen. Alles schön in Szene gesetzt. Nachvollziehbare Finanzzahlen? Pustekuchen. Die Zeit wo man einfach irgendwohin Geld spendet ohne GENAU zu Prüfen was damit gemacht wird sind vorbei.. (falls es die überhaupt je gab)
RadioEins geizt ja auch mit Zahlen
Wieviel Geld genau geht Pro Verkauf dahin, Wie hoch sind die "Produktionskosten", wie setzen sich die Kosten zusammen? Geld für Bands? GEMA? Versandkosten? Wo wird gepresst? Wo wird Cover etc gedruckt? ...
Seriös geht anders...
Zitat von: Gabumon am 10. Dezember 2019, 14:12:11
Na wo bleiben die Nachweise das diese Spendenfirma da seriös ist? ;D
Wie unglaublich gut du dich mit diesem Satz fühlen musst.
Idee: schreib die an und frag nach. Für jeden uninteressanten Kleinkram kannst du ja auch Sony nerven. Hier wäre es mal sinnvoll.
Und andererseits: Unschuldsvermutung.
Wenn du behauptest, dass die nicht seriös sind, musst du beweisen, dass sie es nicht sind. Es müssen dir nicht andere beweisen, dass es nicht so ist.
Zitat von: supere10 am 10. Dezember 2019, 14:28:26
Und andererseits: Unschuldsvermutung.
Wenn du behauptest, dass die nicht seriös sind, musst du beweisen, dass sie es nicht sind. Es müssen dir nicht andere beweisen, dass es nicht so ist.
Haben kein Spendensiegel, haben keine Finanzberichte die öffentlich einsehbar sind,... Der "Spendenbereich" ist VOLL mit schwarzen Schafen (WWF, Herz für Kinder und und und). Wer da nicht völlig transparent ist hat wohl was zu verbergen. Und selbst DZI Spendensiegel macht das ganze noch nicht seriös. World Vision hat auch eines und beschäftigt Drückerkolonnen...
Die wollen was von mir (Mein Geld) da erwarte ich Gegenleistung (Nämlich Zahlen und Fakten und kein Blabla Hochglanzbild Blabla). Da kann ich mein Geld auch weiter in Star Citizen stecken. Da weiss ich wo es bleibt. Da krieg ich nämlich einen Finanzbericht
Zitat von: Gabumon am 10. Dezember 2019, 14:33:18
Haben kein Spendensiegel, haben keine Finanzberichte die öffentlich einsehbar sind,... Der "Spendenbereich" ist VOLL mit schwarzen Schafen (WWF, Herz für Kinder und und und). Wer da nicht völlig transparent ist hat wohl was zu verbergen. Und selbst DZI Spendensiegel macht das ganze noch nicht seriös. World Vision hat auch eines und beschäftigt Drückerkolonnen...
Die wollen was von mir (Mein Geld) da erwarte ich Gegenleistung (Nämlich Zahlen und Fakten und kein Blabla Hochglanzbild Blabla). Da kann ich mein Geld auch weiter in Star Citizen stecken. Da weiss ich wo es bleibt. Da krieg ich nämlich einen Finanzbericht
Das sind keine Beweise, sorry. Das sind Behauptungen. Und nur weil einer Dreck am stecken hat, hat es nicht automatisch auch ein anderer. Bitte lege klare BEWEISE vor, bevor du hier behauptest, dass die unseriös sind. Und dreh dich nicht mit deinen eigenen Argumenten im Kreis.
Andererseits kannst du das Thema auch einfach ruhen lassen. Dich nicht weiter dafür interessieren. Wäre das eine alternative?
Wer keine Finanzberichte offen legt (was ja nun echt das einfachste der Welt ist) hat wohl was zu verbergen. Ein Spendensammler HAT seine Finanzberichte offen zu legen, wer es nicht tut ist unseriös, oder hat was zu verbergen einen anderen Grund gibt es dafür nicht.
Der Finanzbericht würde bei einer seriösen Spendensache ausweisen das x% in die Verwaltung gehen (ohne gehts nicht) und der deutlich größere (um hoffentlich mindest 90% größere) bereich in konkrete Projekte gehen (NICHT zu anderen Spendenfirmen...) und zwar mit den genauen Förderungssummen und was damit gemacht wurde. Die Organisation hier gibt nur an das Summe X bei Projekt Y landete. Ohne Gesamtsumme. Anteile was in die Verwaltung ging, etc ist die angabe das PDF nicht wert...
Aber klar, Geld in ein Loch zu werfen ohne Ahnung wo es hinführt ist schon ganz toll. Aber scheinbar muss man für einige ja nur "Ist für die gute Sache" sagen und schon wird alles beklatscht. Anstatt mal kritisch zu hinterfragen wo den das Geld bleibt
Du merkst selbst, dass Du Dich die ganze Zeit im Kreis bewegst, oder? Kauf das Album einfach nicht und gut ist.
Ganz entspannt und geschmeidig bleiben. ;)
Es geht Gabumon doch einfach um "Transparenz" und die zu fordern ist nicht verwerflich, sondern legitim.
Die WeForest NGO veröffentlicht auf ihrer Website keine Geschäftsberichte und ist auch nicht bei bademeister.com verlinkt (Aktivitäten, die von die Ärzte geschätzt werden)...Natürlich kann man "Unschuldvermutung" ins Feld führen, aber man muss sich dann auch fragen, weshalb es andere NGOs einfach machen und so entsprechenden Zweiflern von vornherein den Wind aus den Segeln nehmen. Bei bademeister.com ist betterplace.org und attac.de verlinkt und die haben alle Geschäftsberichte auf ihrer Website veröffentlicht, sind also transparent....wobei bei Attac anzumerken ist, dass deren Gemeinnützigkeit seit 2014 entzogen wurde.
Wenn jetzt jemand diesen Sampler kauft und der Auffassung ist, mit dem Kauf WeForest zu unterstützen und damit etwas Gutes zu tun, ist das doch ok. Aber ebenso ist es in Ordnung, wenn jemand die finanzielle Transparenz anzweifelt.
Zitat von: Tigi am 10. Dezember 2019, 16:33:23
Ganz entspannt und geschmeidig bleiben. ;)
Es geht Gabumon doch einfach um "Transparenz" und die zu fordern ist nicht verwerflich, sondern legitim.
..wobei bei Attac anzumerken ist, dass deren Gemeinnützigkeit seit 2014 entzogen wurde.
Was ich ein ziemlich starkes Stück finde, wärend extrem politische widerlinge wie "Atlantikbrücke" weiterhin Gemeinnützig bleiben. Da muss man sich nur mal anschauen welche asozialen Elemente da im Vorsitz sind... Merz, Gabriel, Diekmann, Warburg... etc etc. Die Mediale und politische einflussnahme dieses Vereines ist erschreckend groß. Da sitzen dann 5 von deren Hampel in einer Talkshow und Diskutieren über ein Thema. Merz hingegen agiert politisch massiv gegen SPD und andere, Kuschelt mit der AfD ohne überhaupt ein Mandat zu haben..
Und Attac wird das Aberkannt weil Attac sich politisch Engagiert?
Und eben. Andere NGOs kriegen es problemlos hin einen Wirtschaftsbericht abzugeben. Das ist nicht nur ein "Gefallen" es weisst auch aus das die Organisation nichts verschweigen muss wohin das Geld geht und macht diese damit erst Seriös. Das davon einige Leute die das Management übernehmen bezahlt werden ist völlig normal. Niemand soll umsonst arbeiten.Wer das nicht tut. Da ist missbrauch ja Tür und Tor geöffnet
Die Entscheidung hinsichtlich der Abeerkennung der Gemeinnützigkeit von Attac ist noch nicht rechtskräftig.
Zitat von: Tigi am 10. Dezember 2019, 16:46:54
Die Entscheidung hinsichtlich der Abeerkennung der Gemeinnützigkeit von Attac ist noch nicht rechtskräftig.
Ich weiss, da gabs doch letztens noch nen Vorfall wo einem eher Linken verein das aberkannt wurde. Scheint methode zu bekommen
Zitat von: Tigi am 10. Dezember 2019, 16:33:23
Ganz entspannt und geschmeidig bleiben. ;)
Es geht Gabumon doch einfach um "Transparenz" und die zu fordern ist nicht verwerflich, sondern legitim.
Die WeForest NGO veröffentlicht auf ihrer Website keine Geschäftsberichte und ist auch nicht bei bademeister.com verlinkt (Aktivitäten, die von die Ärzte geschätzt werden)...Natürlich kann man "Unschuldvermutung" ins Feld führen, aber man muss sich dann auch fragen, weshalb es andere NGOs einfach machen und so entsprechenden Zweiflern von vornherein den Wind aus den Segeln nehmen. Bei bademeister.com ist betterplace.org und attac.de verlinkt und die haben alle Geschäftsberichte auf ihrer Website veröffentlicht, sind also transparent....wobei bei Attac anzumerken ist, dass deren Gemeinnützigkeit seit 2014 entzogen wurde.
Wenn jetzt jemand diesen Sampler kauft und der Auffassung ist, mit dem Kauf WeForest zu unterstützen und damit etwas Gutes zu tun, ist das doch ok. Aber ebenso ist es in Ordnung, wenn jemand die finanzielle Transparenz anzweifelt.
Gut moderiert!
Leute, Leute... es muss doch nicht jedes Mal gleich ausarten. Bitte bleibt sachlich (gilt für alle Seiten).
Zitat von: Gabumon am 10. Dezember 2019, 16:36:11
Und eben. Andere NGOs kriegen es problemlos hin einen Wirtschaftsbericht abzugeben. Das ist nicht nur ein "Gefallen" es weisst auch aus das die Organisation nichts verschweigen muss wohin das Geld geht und macht diese damit erst Seriös. Das davon einige Leute die das Management übernehmen bezahlt werden ist völlig normal. Niemand soll umsonst arbeiten.Wer das nicht tut. Da ist missbrauch ja Tür und Tor geöffnet
Ich geb dir recht, was die generelle Forderung nach Transparenz angeht, verstehe die Kritik an WeForest aber nicht. Die Jahresberichte sind doch alle online. Was genau vermisst du? https://www.weforest.org/page/annual-reports
Zitat von: Meliciraptor am 10. Dezember 2019, 23:31:16
Ich geb dir recht, was die generelle Forderung nach Transparenz angeht, verstehe die Kritik an WeForest aber nicht. Die Jahresberichte sind doch alle online. Was genau vermisst du? https://www.weforest.org/page/annual-reports
Das ist jetzt vieles aber kein Finanzbericht. Oder ist da irgendwo aufgespalten welches Geld für Management drauf geht, wieviel in die einzelnen Projekte geht, wie die sich zusammensetzen. Ob das noch an irgendwelche Unterfirmen geht. Sagte ich ja da stehen zusammenhanglose zahlen und ein paar Hochglanzbilder. Sowas liefert "Ein Herz für Kinder" auch, und die sind auch dubios und werden von niemanden Empfohlen.
Falls sich jemand auch die Frage gestellt hat, ob man das Alba-um oder Al-baum ausspricht hier ist die Antwort (und es ist kurz ein Schild zu sehen, auf dem "die Ärzte" steht). :P
Zitat von: liechtensteiner am 11. Dezember 2019, 07:44:31
Falls sich jemand auch die Frage gestellt hat, ob man das Alba-um oder Al-baum ausspricht hier ist die Antwort (und es ist kurz ein Schild zu sehen, auf dem "die Ärzte" steht). :P
Fehlt da ein Link? :D
Hm 30€ finde ich auch etwas heftig. Als Weihnachtsgeschenk wäre es trotzdem ganz nett aber kommt ja erst im März raus...
Tracklist ist auch etwas strange, was hat ,,Abadu" mit dem Umweltthema zu tun? Davon abgesehen dass der Song 2 Jahre alt ist.
Zitat von: Tigi am 10. Dezember 2019, 00:38:13
Die CO2-Bilanz durch Musikstreaming soll übrigens größer sein als bei CDs/Vinyls.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/musikstreaming-studie-ueber-co2-ausstoss-schmutziger-als.2177.de.html?dram:article_id=446523
Das finde ich sehr fragwürdig. In dem Artikel geht es ja vor allem um Energiekosten von Servern, aber man muss doch auch bedenken dass man bei Spotify etc auch Alben runterladen und offline hören kann. Warum soll das Abspielen davon mehr Strom verbrauchen als ein CD-Player? Ganz zu schweigen von dem nicht entstehenden Sondermüll der CD.
Zitat von: Stulle mit Jagdwurst am 11. Dezember 2019, 09:32:03
Fehlt da ein Link? :D
Kommt davon, wenn man früh morgens auf dem Handy rumtippt... :D
Ja, hier:
https://www.instagram.com/p/B512c4zooEJ/
Zitat von: liechtensteiner am 11. Dezember 2019, 15:59:58
Kommt davon, wenn man früh morgens auf dem Handy rumtippt... :D
Ja, hier:
https://www.instagram.com/p/B512c4zooEJ/
Die Frau in dem Video ist übrigens Anja Caspary, die Witwe von Hagen (RIP).
Zitat von: liechtensteiner am 11. Dezember 2019, 15:59:58
Kommt davon, wenn man früh morgens auf dem Handy rumtippt... :D
Ja, hier:
https://www.instagram.com/p/B512c4zooEJ/
Danke!
Zitat von: Toxic Toast am 11. Dezember 2019, 15:35:37
Hm 30€ finde ich auch etwas heftig. Als Weihnachtsgeschenk wäre es trotzdem ganz nett aber kommt ja erst im März raus...
Tracklist ist auch etwas strange, was hat ,,Abadu" mit dem Umweltthema zu tun? Davon abgesehen dass der Song 2 Jahre alt ist.7
Ist oft so das Bands irgendwie kram dafür nehmen der schon rumliegt egal wie alt. War auf dem Stop Chirac Sampler ja auch so
Antwort auf meine Mailanfrage.
Zitatvielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse am Katanino-Projekt.
Wir arbeiten normalerweise in mehrjährigen Projektbudgets. Die Aufteilung für den 5 Jahreszyklus im Kataninoprojekt folgt wie unten angegeben. D.h. jede Spende finanziert diese Aufteilung. Der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Waldprojekt liegt in der Einbindung der lokalen Bevölkerung, deswegen haben wir mit fast 25% Budgetanteil einen Fokus auf den sozio-ökonomischen Programmen:
Katanino - Project costs breakdown / Tree
Based on estimates for the 5 year project cycle
Community engagement 13%
Livelihood and socio-economic investments 25%
Restoration and conservation 14%
Local project management costs 23%
Future Monitoring & Evaluation 7%
Programme support costs 4%
Overheads & reserve for future investments 14%
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Uh Prozentzahlen von unbekannten größen, das ist nur zu 4,29% Seriös ::) Berichte haben Jährlich zu erfolgen und wofür genau die Prozentzahlen der unbekannten größte draufgehen ist auch nicht klar. Also nur geschwurbel...
Bleibt dabei, absolut unseriös
In diesem Video (https://www.facebook.com/radioeins/videos/501893643847464/) zum Albaum läuft unter anderem Abschied im Hintergrund
Ich habe die CD heute bekommen. Der CD lag eine Karte bei.
(https://share-your-photo.com/img/e60cd12a2f_album.jpg) (https://share-your-photo.com/e60cd12a2f)
(https://share-your-photo.com/img/af66b02c44_album.jpg) (https://share-your-photo.com/af66b02c44)
Meine CD ist auch angekommen und die Interpreten-/Titelauswahl ist in Ordnung, bisher hat mir das Hören Spaß gemacht. :D :D