Kill-Them-All

Die Ärzte => Veröffentlichungen => Thema gestartet von: cenobyte am 13. Dezember 2016, 01:31:02

Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: cenobyte am 13. Dezember 2016, 01:31:02
Was war in den 2000ern nachhaltig gut Die Ärzte betreffend? Lieder, Aktionen auch Solo-Aktionen. Was bleibt langfristig in guter Erinnerung?

(Macht mal, ich möchte mich später äußern)
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: torsten555 am 13. Dezember 2016, 05:59:44
15 Jahre  Netto  auf jeden Fall  :)
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: m33 am 13. Dezember 2016, 07:50:57
Ärzte statt Böller, Nackt unter Kannibalen,Laterne Joe und DÄ lieben den DAEOF Gratiskonzert sind mir sehr positiv in Erinnerung geblieben.
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Tigi am 13. Dezember 2016, 10:54:12
- Die zu Späten
- Üben Unsichtbarer! Das Internet-Wunschkonzert vom 28.02.2001
- Die 3" Bonus-CD bei der Erstauflage von "Jazz ist anders"
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: sadan am 13. Dezember 2016, 10:55:08
MTV Unplugged, 15 Jahre Netto, Nackt unter Kannibalen und wenn du auch nach 2010 meinst sicherlich Laternen Joe (insbesondere FFB mit der kompletten Debil und Ulm mit einem Mega Improvisations Part vor der ersten Zugabe).
Mein ganz persönliches Highlight: Augsburg 08.07.08 als kurz vor der ersten Zugabenpause spontan
Spitz wie Lumpi, FDJ-Punx, Die Einsamkeit des Würstchens und Micha (Ich liebe den Song) gespielt wurden.
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: tamagotchi am 14. Dezember 2016, 09:15:32
Z.B.: Das Konzert in Westerland auf Sylt +Party, die Konzerte in der Hamburger Markthalle (auch das von furt), 15 Jahre Netto, das Konzert in Augsburg im Ostwerk, dae ❤ daeof, runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!, ärzte statt Böller, Jia, Mtv unplugged, Männer haben kein Gehirn, 5,6,7,8 Bullenstaat , auf Tour gehen
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: AshleyWilliams am 14. Dezember 2016, 11:10:31
Ein sehr gutes Album und seine B-Seiten ("Unsichtbarer!"-Ära), das "Üben Unsichtbarer!", das "15 Jahre netto", die Lesetour, die zwei Bios, "Jazz ist anders" war auch nett plus die Economy-Sache und die Wunschsongs auf der Tour, das Westerland-Konzert, das MTV Unplugged, die neue Bullenstaat, die Geheimtouren (v.a. die ersten zwei).

Aber es gab dieses Jahrzehnt auch so viel Scheiße, wie nie zuvor. DÄ werden halt auch alt und entwickeln Befindlichkeiten alter Männer.
Ein beschissenes Album + die Touren dazu ("Geräusch"-Ära) und ein okayes Album ("Auch"-Ära), die ganzen miesen Aktionen rund um den DÄOF, KTA und Zwickau... und sicherlich noch einiges mehr. Das Ansehen der Band hat bei mir auf jeden Fall gelitten.
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Charly Ulkig am 14. Dezember 2016, 11:27:22
Würde mich da einigen Sachen anschließen. ÄSB, NUK Tour, Laternen Joe war Hammer.

Bei den Alben JIA war großartig, Geräusch und Auch haben halt einige Höhepunkte (fast alle von FU) allerdings auch teilweise Schrott dazwischen (hauptsächlich von Bela und Rod)

Bullenstaat ist natürlich genial genau wie JIA Economy.

Die Internet Konzerte waren auch genial.

Bei den regulären Touren auf jeden Fall die 07 und 08er Touren und die Comeback Tour war auch großartig!

Nebenbei würden wir ja noch mit sehr schönen FU Solo Alben beschenkt. Die Touren dazu waren auch großartig ! Vor allem die heiß heiß heiß Tour war genial.

Hoffe sie werden 17/18 noch mal ein großartiges Album mit 2 schöne. Touren bringen.

Schön wäre auch die bereits in den 90 er'n schon versprochene b-Seiten Tour
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Toxic Toast am 14. Dezember 2016, 12:33:36
Da ich altersbedingt erst in den frühen 2000ern Fan wurde hab ich leider keinen direkten Vergleich zur goldenen 90er-Ära ;) aber ein paar Sachen, die mir spontan einfallen:

- Unplugged-Konzert. Hab die DVD erst neulich nach einigen Jahren mal wieder geschaut. In dem ganzen Projekt steckte so viel Mühe und Liebe zum Detail drin, fantastisch. Sicherlich war dieses Konzert ausschlaggebend dafür, dass die MTV-Unplugged-Reihe zu so einem Zugpferd für den Sender wurde.

- Die Musikvideos! Die wurden ja erst zur 13-Zeit wirklich gut und in den 00ern kamen da noch viele Perlen. Man denke an Manchmal haben Frauen, Junge, Unrockbar, Deine Schuld, RnR Übermensch...

- Die Etablierung des FURT als Ersatz in den DÄ-losen Zeiten. Für mich persönlich waren FUs Soloalben in den letzten 15 Jahren quasi gleichwertig mit den DÄ-Veröffentlichungen.

- Die ganze JIA-Ära. Da stimmte meiner Meinung nach einfach so gut wie alles. Das Album ist von der Musik eh in meinen Top 3, aber auch das ganze Drumherum: Die Harmonie und der Spaß, die damals herrschten und wirklich rüberkamen in Interviews und den Liveshows. Die Selbstauslöser-Fotos, der Pizzakarton, "die Köche", die Auswahl der Singles... Es Wird Eng und Jazzfäst waren außerdem die für mich besten Konzerte in meiner Fankarriere.

- der Mangel an Peinlichkeiten. Niemand von DÄ hat bei Do They Know It's Christmas mitgemacht, gottseidank ;D


Was in den 200ern nicht so toll war:

- Rods Etablierung als gleichwertiger Songwriter. Seine Beiträge haben Geräusch und Auch für mich leider recht runtergezogen.

- Der Kontrollwahn gegenüber den Medien in den letzten Jahren. Z.B. Umgang mit dem DÄOF wg. Krumbiegel-Interview, oder auch die Tatsache, dass sie sich für Roche+Böhmermann selbst ihre Mitgäste aussuchten.

- die Neujahrsbotschaft 2010

- die B-Seiten. In puncto Qualität und Quantität sicherlich unter dem Niveau der 90er.



Die positiven Sachen überwiegen für mich auf jeden Fall deutlich und ich bin froh noch kein verbitterter "Früher war alles besser"-Fan zu sein  ;)
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: sadan am 14. Dezember 2016, 12:49:30
Zitat von: Toxic Toast am 14. Dezember 2016, 12:33:36
- die Neujahrsbotschaft 2010

Worum gings denn da?
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: diWatt am 14. Dezember 2016, 18:22:37
Also ich finds gut, dass Rod mehr Lieder beisteuert. Zwar hat er einen anderen Stil als Bela und Farin, aber imo sind die Songs sehr unterhaltsam. Warum sollte man auch sein musikalisches Potential vergeuden und ihn ausschließen, wie es bei anderen Bands der Fall ist *hüstelmetallicahüstel*

Positive Ergänzungen:
* XY/XX-Konzerte
* YMCA mit den Village People
* Rods Orange-Bassturm  8)
* USB-Sticks  ;D
* Eva Braun Video aufgetaucht

Negatives:
* Jia ist das dä-Album, was ich wohl am wenigsten mag
* "Komm zu Papa" wohl der grottigste dä-Song ever
* Ich habe das Gefühl, dass sie in den 90igern live spontaner und alberner waren. Kann mir aber auch nur so vorkommen. Auf jeden Fall haben sie damals mehr Coversongs angespielt, was sie sowieso besser können  ;D
* Finds doof, dass die ärzte nur noch die "Wir schmeißen alle paar Jahre ne Platte aufm Markt"-Schiene fahren.
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Gwendoline2000 am 14. Dezember 2016, 18:48:30
Ich fande in den 2000er Jahren folgende Sachen aus dem Ärzte Kosmos richtig gut:

- Nackt unter Kannibalen Tour 2003
- 15 Jahre Netto Konzert 2002
- Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! Album + Tour 2001
- Laternen Joe Tour 2011
- Veröffentlichung beider Biographien (Meerschwein + Das Buch Ä)
- FURT Album Endlich Urlaub + Tour/Festivals 2002/2003
- Veröffentlichung von Hagens Biographie + Lesetour 2003
- Die Ärzte Das Comeback Tour 2012 (mit Für uns, Quark, Kamelralley in der Setlist)
- Das Ende ist noch nicht Vorbei Tour 2007 -> Wunschsong Aktion
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Dommö am 14. Dezember 2016, 20:38:31
Hm....:

- Runter mit den Spendierhosen, das letzte wirklich gute DÄ-Album
- Rauf auf die Bühne Unsichtbarer-Tour
- Westerlandkonzert 2001
- 15 Jahre Netto
- Nackt unter Kannibalen-Tour
- Village People als Vorband 2004
- VÖ des Meerschweins
- soetwas wir DÄ-Tage bzw. mal die DÄ-Woche auf MTViva. DIe ganzen Fernsehsachen waren immer recht unterhaltsam

Negatives wurde hier schon genug genannt. Überrascht bin ich, dass Ärzte statt Böller gut ankam. Ich find das Konzert leider wirklich mau und enttäuschend. Auch das Unplugged hat mir nicht gefallen.
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Gabumon am 14. Dezember 2016, 21:08:06
Zitat von: Dommö am 14. Dezember 2016, 20:38:31
Hm....:

- Runter mit den Spendierhosen, das letzte wirklich gute DÄ-Album
- Rauf auf die Bühne Unsichtbarer-Tour
- Westerlandkonzert 2001
- 15 Jahre Netto
- Nackt unter Kannibalen-Tour


Dem Stimm ich zu, dazu kommen noch die Wunschsongs der 2007er Tour, und dass Nie Gesagt mal endlich gespielt wurde + Das ist Rock'n'Roll

Alles andere war doch recht enttäuschend, Geräusch ist völlig ausgeglitten weil man unbedingt ein Doppelalbum machen wollte und gar nicht mehr die Songs hatte, B-Seiten ausbeute ist doch ziemlich mau, die völlig Öde 2004er Tour, schon die 2003er war nicht gut. Das Unplugged hasse ich bis heute.

Das KTA quasi fast kaputt gemacht wurde weil irgendwem ein Pups quersitzt.
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Allroy09 am 14. Dezember 2016, 21:23:50
Positiv:

-Meerschwein & Lesetour
-Idee und Umsetzung der Idee, Bela komplett aus der Bandgeschichte zu streichen  ;D
-JIA + die dazugehörigen Tour(en)
-die Comeback-Tour 2012 (insbesondere die Setlist)
-Die Vorbands der 2012er und 13er Konzerte (Damned, Undertones, Stranglers, NOFX usw.)

Übrigens hab ich mich beim Lesen der neuen Bio echt geärgert, als erwähnt wurde, dass 2012 ein gemeinsames Konzert mit Slayer schon gebongt war, die aber auf den letzten Drücker abgesagt haben - das wäre echt absurd-geil gewesen.

eher negativ:

-Das Album Geräusch. Sind gute Songs drauf, aber die vielen Lückenfüller machen die Platte ingesamt eher schwach.
-Die beiden Linz-Konzerte 2009 bzw. die Tatsache dass zwei mal haargenau das gleiche Set gespielt wurde
-,,auch" und ein Großteil der ,,Das Ende ist noch nicht vorbei" Konzerte - fast nur Stücke von Jazz ist anders & auch, dazu teilweise echt lausige Performance...

meine Lieblingssongs der 2000er: Die Welt ist schlecht, Baby, Rock Rendezvous, Allein, Cpt. Metal
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Toxic Toast am 15. Dezember 2016, 11:19:50
Zitat von: sadan am 14. Dezember 2016, 12:49:30
Worum gings denn da?

Um nichts. Viel Schwachsinn und ein paar (wahllose) Datumsangaben für das neue Jahr, die man sich merken solle. Einige Fans (so wie ich) waren sich aber sicher, dass es was bedeuten müsse und in dem Jahr was Neues von DÄ kommt. Ich hab mich da nachher echt verarscht gefühlt, und nicht im lustigen Sinne. Ein einfaches "wir machen weiter Pause" und alles wäre klar und gut gewesen, aber so ging der Schuss total nach hinten los.

Zitat von: diWatt am 14. Dezember 2016, 18:22:37

* Ich habe das Gefühl, dass sie in den 90igern live spontaner und alberner waren. Kann mir aber auch nur so vorkommen. Auf jeden Fall haben sie damals mehr Coversongs angespielt, was sie sowieso besser können  ;D

Das hat ja Rod im Buch Ä auch bestätigt und negativ herausgestellt, dass mit den teuren, durchgeplanten Bühnenshows heutzutage die Spontanität leidet...
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Gabumon am 16. Dezember 2016, 18:32:30
achja

ganz fett - Bela Solo, braucht niemand, der hat nicht mal genug gute Songs für ein Die Ärzte Album...
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Dr. Arzt am 18. Dezember 2016, 15:22:04
Die ganzen Videos zu auch und vor allem die Videopremiere in den Kunstgalerien!
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Tigi am 19. Dezember 2016, 00:13:26
Zitat von: Dr. Arzt am 18. Dezember 2016, 15:22:04
Die ganzen Videos zu auch....

Die Animations-Videos fand ich überflüssig.
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: vanKoeffte am 03. Januar 2017, 17:57:35
Zitat von: Toxic Toast am 15. Dezember 2016, 11:19:50
Das hat ja Rod im Buch Ä auch bestätigt und negativ herausgestellt, dass mit den teuren, durchgeplanten Bühnenshows heutzutage die Spontanität leidet...

Die Frage ist, ob es an der teuren Bühnenshow liegt oder eher an der gespeicherten Gitarrentechnik von FU
Titel: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: diWatt am 03. Januar 2017, 19:36:32
Naja, eigentlich wechselt er auch die ganze Zeit nur von Clean nach Distortion nach Clean. Da mal hin und her zu schalten für eine Improvisation sollte kein Problem sein, vor allem ist das eh meist hingeschludert  ;D
Titel: Aw: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Sascha89 am 14. September 2022, 10:48:53
Weiß jemand woher die Verbindung von 'Yoko Ono (L'Age D'Or Mix)' auf der "Yoko Ono" Single (https://www.discogs.com/de/master/63855-Die-%C3%84rzte-Yoko-Ono) zum Label L'Age D'Or (https://de.wikipedia.org/wiki/L%E2%80%99age_d%E2%80%99or) kommt?
Titel: Aw: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: AshleyWilliams am 14. September 2022, 11:21:22
Zitat von: Sascha89 am 14. September 2022, 10:48:53Weiß jemand woher die Verbindung von 'Yoko Ono (L'Age D'Or Mix)' auf der "Yoko Ono" Single (https://www.discogs.com/de/master/63855-Die-%C3%84rzte-Yoko-Ono) zum Label L'Age D'Or (https://de.wikipedia.org/wiki/L%E2%80%99age_d%E2%80%99or) kommt?

Vermutlich – ohne dass ich jetzt die Künstler:innen da kenne – als Verarsche auf den Musikstil der dortigen Künster:innen gemeint?
Titel: Aw: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: Tigi am 14. September 2022, 11:42:13
Die frühen Boxhamsters (L'Age D'Or-Künstler) sind jedenfalls gut. Habe die nur bis zum 93er Album Prinz Albert verfolgt. Mein Tipp das 90er Album Der göttliche Imperator.
Titel: Aw: DÄ in den 2000ern
Beitrag von: El Chefe am 14. September 2022, 12:27:52
Zitat von: Sascha89 am 14. September 2022, 10:48:53Weiß jemand woher die Verbindung von 'Yoko Ono (L'Age D'Or Mix)' auf der "Yoko Ono" Single (https://www.discogs.com/de/master/63855-Die-%C3%84rzte-Yoko-Ono) zum Label L'Age D'Or (https://de.wikipedia.org/wiki/L%E2%80%99age_d%E2%80%99or) kommt?

https://viertausendhertz.de/rf45/ - ab 02:08:20 ;)
Podcast Jan Müller (Tocotronic) mit Bela als Gast