Hat ja sicherlich schon jeder gehört.
Was haltet Ihr davon? Pro/Kontra? Sollte es bei uns auch Volksabstimmungen geben?
Meine Meinung:
Ich finde es persönlich echt wertvoll das es so ist wie es ist. Als ich gestern die Nachrichten sah und diese lustige Berichterstattung über die Folgen muste ich schon etwas schmunzeln.
Aussagen wie das die Wirtschaft zusammenbrechen wird oder da Import/Export versagen finde ich kompletten Blödsinn. Ich finde es gut das es eine Beschränkung geben wird und wäre auch dafür das es in anderen Ländern (auch bei uns) eingeführt wird.
Gründe liegen sollten ja bekannt sein...
Ist jemand absolut gegen die Beschränkung?
Ich bin dagegen.
Ich denke, es sollte jedem Menschen freigelassen werden, in welchem Land er leben möchte und dies nicht von irgendwelchen Beschränkungen beeinflusst werden darf.
my two cents
Hi,
Zitat von: Hase am 10. Februar 2014, 09:04:54. Ich finde es gut das es eine Beschränkung geben wird und wäre auch dafür das es in anderen Ländern (auch bei uns) eingeführt wird.
erntsthaft?
ZitatGründe liegen sollten ja bekannt sein...
klar, und alle diese Gründe sind unter einen Namen zusammengefasst: Neofachismus.
Zitat von: Elkes Mom am 10. Februar 2014, 16:26:14
Hi,erntsthaft?klar, und alle diese Gründe sind unter einen Namen zusammengefasst: Neofachismus.
Komisch sobald mal mal für sein "Land" ist gilt man gleich als ... ::)
Ich bin nur der Meinung man sollte erstmal im eigenen Land die Leute unterstützen die es nötig haben bevor man es zich anderen in den Rachen wirft, ich hab nichts gegen andere...aber wie gesagt man darf ja anscheind nirgendwo was für das eigene Land äußern..
Leute, Leute
Gebe dir Recht.
Zumal haben unsere Länder sich diesen Status und den Wohlstand auch erarbeitet und hatten den nicht einfach so.
Ich finde es dann auch nicht fair, wenn dann Länder wie Rumänien, Bulgarien & co. wo einfach vorne und hinten nichts passt und stimmt dann einfach hierhin dürfen.
Wie wäre es einfach mal, wenn die EU den Ländern helfen würde, bis sie auf dem richtigen Kurs sind und dann kann man über eine Übernahem in die EU nachdenken?
Aber nein, böse böse, sowas darf man ja nicht sagen, Nazis, Hitler bla bla bla ::)
Man muss nicht immer und überall mit gutem Beispiel voran gehen, das kann auch mal schief ausgehen (siehe Griechenland)
Zitat von: NR20 am 10. Februar 2014, 16:43:58
Gebe dir Recht.
Zumal haben unsere Länder sich diesen Status und den Wohlstand auch erarbeitet und hatten den nicht einfach so.
Ich finde es dann auch nicht fair, wenn dann Länder wie Rumänien, Bulgarien & co. wo einfach vorne und hinten nichts passt und stimmt dann einfach hierhin dürfen.
Wie wäre es einfach mal, wenn die EU den Ländern helfen würde, bis sie auf dem richtigen Kurs sind und dann kann man über eine Übernahem in die EU nachdenken?
Aber nein, böse böse, sowas darf man ja nicht sagen, Nazis, Hitler bla bla bla ::)
Man muss nicht immer und überall mit gutem Beispiel voran gehen, das kann auch mal schief ausgehen (siehe Griechenland)
ENDLICH!!!
Ich find es auch einfach ungerecht das Leute hier herkommen, sozial Leitungen abfassen und einheimische die es brauchen bekommen einen scheiß, ja ich weiß es gibt genug deutsche die schmarozen aber daraum geht es ja grad nicht.
Ich sehe nur nicht ein das meine Steuergelder an leute geht die noch NIE was eingezahlt habe so wir es Jahre lang und immer mehr tun...
Hi,
worum geht es sich denn jetzt hier um Zuwanderung oder um Sozialleistungen oder die EU ansich?
Aber ein Kommentar der Überspitzt gegen die Zuwanderung schießt ohne auch nur eine Begründung zu liefern kann ich per Se erstmal nur mit der "Nazikeule" beantworten, wie soll es denn sonst zu einer Diskussion kommen ;-)
ZitatKomisch sobald mal mal für sein "Land" ist gilt man gleich als ... ::)
Naja du bist in den vorherigen Kommentaren nicht für "dein" Land sondern gegen Zuwanderung, beides schliesst sich nicht aus.
ZitatIch bin nur der Meinung man sollte erstmal im eigenen Land die Leute unterstützen die es nötig haben bevor man es zich anderen in den Rachen wirft,
"Jeder" "Deutsche" hat recht auf Sozialleistungen, und steht einem Auswanderer in nichts nach. Ob diese Leistungen nun ausreichend sind darüber kann man diskutieren, aber nicht unter dem Deckmantel der Zuwanderung.
ZitatZumal haben unsere Länder sich diesen Status und den Wohlstand auch erarbeitet und hatten den nicht einfach so.
Also ich habe "unser Land" noch nicht arbeiten sehen. Und unser Wohlstand und "deren" Armut ist nunmal historich bedingt, dafür können weder die jetztigen Deutschen Generationen, noch die Osteuropäischen. Wofür wir aber was können ist unsere Zukunft. Und wenn wir durch die Industrialisierung und Geldpolitik immer Reicher werden und "die anderen" aus den selben Gründen immer ärmer dann ist das kein Konzept mit Zukunft.
ZitatAber nein, böse böse, sowas darf man ja nicht sagen, Nazis, Hitler bla bla bla ::)
natürlich darf man sowas sagen, niemand verbietet das, und du hast ja sogar die Möglichkeit diese Meinung zu wählen.
ZitatMan muss nicht immer und überall mit gutem Beispiel voran gehen, das kann auch mal schief ausgehen (siehe Griechenland)
was hat Griechenland den jetzt mit Zuwanderung zu tun? Und was ist schief gelaufen? Sowohl die Griechen als auch die Europäichen Steuerzahler bezahlen dafür das die Banken und Deutschen Großinvestoren/Reichen ja kein Geld verlieren, welches Sie einer überschuldeten und im Chaos versinkenden Regierung, und damit den Griechischen Reichen in den Rachen geworfen haben. Also alles super ;-)
ZitatIch sehe nur nicht ein das meine Steuergelder an leute geht die noch NIE was eingezahlt habe so wir es Jahre lang und immer mehr tun...
Sozialleistung gibt es im Prinzip nicht für Leute die hier nicht auch arbeiten. Das jetzt die Gerichte anders entschieden haben ist nicht der Plan der EU gewesen, und wird wohl auch noch Gesetzesänderungen nach sich ziehen.
Mal ganz abgesehen das ein 18 Jähriger Arbeitsloser in Deutschland ebenfalls noch nie was in die Kassen einbezahlt hat.
Jedes Land hat seine Kapazitäten und wenn die Schweizer meinen, dass ihre überschritten werden, dann sollen sie doch die Aufnahme reduzieren. Heißt ja nicht, dass gar keine Ausländer mehr in die Schweiz dürfen. Letztendlich muss sich ganz Europa entscheiden, wie viele und welche Menschen sie aufnehmen werden.
Dass die Toleranz der Schweizer gegenüber Ausländer nicht so stark ausgeprägt ist, hat man spätestens seit dem Minarett-Verbot 2009 gemerkt. Wobei man jetzt berücksichtigen muss, dass bei einer Wahlbeteiligung von 56% und 50,3% Ja-Stimmen, nur etwa ein Viertel der Schweizer sich aktiv gegen die "Masseneinwanderung" eingesetzt haben.
Lustig finde ich übrigens Argumente wie überfüllte Straßen und Züge. Man verwechselt auch mal gerne die U-bahn von Tokio mit der in Zürich....
Zitat von: Elkes Mom am 10. Februar 2014, 17:39:48
Hi,
worum geht es sich denn jetzt hier um Zuwanderung oder um Sozialleistungen oder die EU ansich?
Aber ein Kommentar der Überspitzt gegen die Zuwanderung schießt ohne auch nur eine Begründung zu liefern kann ich per Se erstmal nur mit der "Nazikeule"
Also das sind mir die liebsten... ::) ::)
Wo mein Komentar überspitzt? Ich hab ja nicht gesagt "Grenzen zu und niemanden mehr reinlassen" ::) ::)
Und ganz ehrlich fühle ich mich persönlich beleidigt und angegriffen wer mich so abstempelt, das ist ja echt wie "du hast ne Glatze? Du Nazi!" ::)
Ich bleib dabei, kein Mensch ist illegal.
Näher äussere ich mich dazu hier besser (?) nicht, auch wenn es dann als sehr platte Message meinerseits stehen bleibt.
Zitat von: Hase am 10. Februar 2014, 18:29:16
Also das sind mir die liebsten... ::) ::)
Wo mein Komentar überspitzt? Ich hab ja nicht gesagt "Grenzen zu und niemanden mehr reinlassen" ::) ::)
ich wollte nicht sagen das dein Kommentar überspitzt ist, sondern habe den inhalt deines Kommentars überspitzt zusammengefasst.
Zitat
Und ganz ehrlich fühle ich mich persönlich beleidigt und angegriffen wer mich so abstempelt, das ist ja echt wie "du hast ne Glatze? Du Nazi!" ::)
Ich habe eine Platitüde mit einer Platitüde beantortet, ohne dich direkt anzusprechen.
Als ob sachliche Gründe zu diesem Resultat geführt hätten...
Wirtschaftsverbände,
alle Mitte- und Linksparteien waren aus verschiedensten Gründen dagegen.
Am Schluss hat es eine einzelne, wenn auch mit aktuell ca. 30% Wähleranteil stimmenstärkste, Partei durch populistische Angstmacherei geschafft, mehr als die Hälfte der Wähler auf ihre Seite zu bringen.
Traurig ist dabei, dass auch der Partei klar gewesen sein muss, welche Risiken das für die Schweiz birgt (in erster Linie aussenpolitisch, aber auch wirtschaftlich), diese aber für eine blosse Machtdemonstration bereitwillig eingeht. Manche sagen, die Partei hätte am liebsten knapp verloren (in den Reihen der Partei sind ja auch viele Unternehmer, welche nun Probleme bekommen könnten) um danach den "Linken und Netten" Vorwürfe machen zu können. Machtspielereien, die ich denen leider durchaus zutraue.
Natürlich hat das auch mit einer gewissen Fremdenfeindlichkeit zu tun und das kotzt mich an.
Exemplarisch ist, wie hier die Schwachpunkte der direkten Demokratie (neben viel zu tiefer Wahlbeteiligung) aufgezeigt werden: Viele haben sich kaum vertieft damit beschäftigt, da war dann nur "Ausländer raus" und damit hat es sich. Wer keine Ahnung hat, soll die Fresse halten. Bei Volksabstimmungen entscheiden die, die keine Ahnung haben über die Zunkunft eines ganzen Landes.
Ansonsten:
Zitat von: floisthier am 10. Februar 2014, 16:17:35
Ich denke, es sollte jedem Menschen freigelassen werden, in welchem Land er leben möchte und dies nicht von irgendwelchen Beschränkungen beeinflusst werden darf.
Zitat von: Sascha89 am 10. Februar 2014, 18:38:06
Ich bleib dabei, kein Mensch ist illegal.
Wie unterscheidet man eigentlich Armutseinwanderer und "Pflegekräfte" aus dem "Ostblock" die von Zeitarbeitsdrecksäcken ausgebeutet werden?
;D
Ich finde ja auch das man leben und arbeiten darf wo man will.
Aber wo ist denn das problem das man sagt ok, wir begrenzen das? Die eu macht einfach dad drama draus...was hat bitte die Zuwanderung mit import/export etc zutun woe es die medien svhon wiesee darstellen um den menschen das hirn zuverblenden.
Die wollen doch net ernsthaft einen klar machen nur weil statt 80000 eu Bürger 40000 einwandern deswegen wenigee Export/import geben wird.
Wenn dann bitte ich um rechen beispielt ^^
Komisch bei den amis regt sich keiner auf wenn man da ne gewisse summw vorweisen muss, das fals man jobvverliert zur not auswandern kann... ::) (ja ixh weis das es nicht eu ist^^)
Was hat Griechenland damit zu tun?
Nun ganz einfach, ich weiss, dass Griechenland auf dem europäischen Kontinent liegt, aber für mich gehört das einfach nicht zu Europa, bzw. zu EU.
Das mag jetzt daran liegen, dass ich noch nie sehr weit östlich gereist bin, allerdings zieht sich meine innere Grenze so zwischen Polen, Deutschland und Österreich. Der restliche östliche Teil muss ich gar nicht in der EU haben.
Versteht mich nicht falsch, ich habe nix gegen Ausländer oder gar gegen den Osten, aber man sollte auch davon wegkommen, dass man einfach alles aufnehmen muss. Ich weiss, dass es nicht wortwörtlich "alles" ist und dass es da auch strenge Vorschriften gibt. Meines erachtens nach finde ich jedoch, dass man das auch noch ein bisschen Strenger handhaben könnte. Behaupte ich mal so als aussenstehender ohne grosse interne Kenntnisse.
Besonders so hart es klingt, jedes LAND solte für sich selbst verantwortlich sein...und dann kann es nicht sein das man Länder aufnimmt wo man schon fast absehen kann das es den Bach runter geht weil es die dortige Regierung nicht gebacken bekommt.
Und dann kann es auch nicht sein das andere Länder für der Ihre Dummheit aufkommen muss und schon garnicht die Bürger!!!
Mir hilft auch keiner aus der Patsche wenn ich im Leben mich verzocke und den Bach runter gehe....PUNKT
Deswegen finde ich ganz legetim was die Schweiz da vorhat (was ja eh noch in den Sternen steht, 3 Jahre sind ja ne lange Zeit)
Hi,
Zitat
Die wollen doch net ernsthaft einen klar machen nur weil statt 80000 eu Bürger 40000 einwandern deswegen wenigee Export/import geben wird.
na klar, aber das liegt daran das Freihandelsabkommen, Zugänge für Schienen- und Luftverkehrsmärkte, Finanzmarktabkommen, usw. an die Arbeitnehmerfreizügigkeit gekoppelt sind. Und wenn dann also demnächst wieder Steuern auf Schweizer Käse erhoben werden (und den anderen Exportgütern, immerhin 90 Milliarden € in die EU) dann wird das schon gewaltige auswirkungen haben.
ZitatKomisch bei den amis regt sich keiner auf wenn man da ne gewisse summw vorweisen muss, das fals man jobvverliert zur not auswandern kann... ::) (ja ixh weis das es nicht eu ist^^)
na mit den Amis gibt es auch kein Freihandelsabkommen, mit der Schweiz wohl.
ZitatDas mag jetzt daran liegen, dass ich noch nie sehr weit östlich gereist bin, allerdings zieht sich meine innere Grenze so zwischen Polen, Deutschland und Österreich. Der restliche östliche Teil muss ich gar nicht in der EU haben.
Und woran machst du diese Grenze für dich Persönlich fest? Am BIP, an der Persönlichkeit der Menschen, am Bildungsniveau, oder gar an der Tatsache das du Osteuropa garnicht kennst? Klar und wenn man dann in Deutschland (durch Medien und Politiker) nur Diebstahl, Sozialschmarozer, Islamismus und andere negative dinge mit Osteuropäern in Verbindung gebracht werden dann baut sich sogar im Unterbewustsein eines Ärztefans eine Barriere auf.
ZitatBesonders so hart es klingt, jedes LAND solte für sich selbst verantwortlich sein...
warum? Ich meine dein Nachbar ist dir nicht egal? Der Penner in Berlin auch nicht? Aber der Pole ist dir scheiß egal? Warum spielen die Grenzen eine so große rolle für dich, und woher kommen diese eigentlich?
Zitatund dann kann es nicht sein das man Länder aufnimmt wo man schon fast absehen kann das es den Bach runter geht weil es die dortige Regierung nicht gebacken bekommt.
aber genau andersherum ist es doch der Fall, diese Länder bekommen doch erst durch die EU die Chance viele dinge "gebacken" zu bekommen. Und wenn wir Sie links (oder rechts ;-)) liegen lassen werden uns deren Probleme in ein paar Jahren doch erst recht einholen. Was machen denn diese Länder die durch die Industrialisierung und die macht des Geldes immer ärmer werden? Wenn diese Länder immer verzweifelter werden kommen die falschen Regierungen an die Macht, und wir brauchen bald wieder Aufrüstung, und ne Mauer.
ZitatUnd dann kann es auch nicht sein das andere Länder für der Ihre Dummheit aufkommen muss und schon garnicht die Bürger!!!
Das sind sätze die erwarte ich nachts um 3 an nem Stammtisch mit nem Seehofer bild an der Wand ;-)
ZitatMir hilft auch keiner aus der Patsche wenn ich im Leben mich verzocke und den Bach runter gehe....PUNKT
Na ich weiß nicht wo du lebst aber hier in Deutschland wird (beinahe) jeder aufgefangen, ob unser System im jedem Punkt gerecht ist mag mal dahingestellt sein, aber wie gesagt das hat absolut nichts mit der Einreisepolitik zu tun.
ZitatKlar und wenn man dann in Deutschland (durch Medien und Politiker) nur Diebstahl, Sozialschmarozer, Islamismus und andere negative dinge mit Osteuropäern in Verbindung gebracht werden dann baut sich sogar im Unterbewustsein eines Ärztefans eine Barriere auf.
Da ich nicht in Deutschland wohne, zieht das Argument nicht :P
Aber es liegt eher daran, dass man einfach nix mit diesen Ländern zu tun hat als wie mit den direkteren Nachbarländern.
Zitataber genau andersherum ist es doch der Fall, diese Länder bekommen doch erst durch die EU die Chance viele dinge "gebacken" zu bekommen. Und wenn wir Sie links (oder rechts ;-)) liegen lassen werden uns deren Probleme in ein paar Jahren doch erst recht einholen. Was machen denn diese Länder die durch die Industrialisierung und die macht des Geldes immer ärmer werden? Wenn diese Länder immer verzweifelter werden kommen die falschen Regierungen an die Macht, und wir brauchen bald wieder Aufrüstung, und ne Mauer.
Ahjo, aber man kann ja erstmal aussenstehend helfen und dann wenns läuft aufnehmen. Man muss nicht aufnehmen und dann "na hoppala, war ja doch nix, na dann helfen wir jetzt"
Aktuelles Beispiel, wo es derzeit zumindest noch gut läuft, ist doch die Türkei. Was da noch an Raubkopien im Umlauf ist... sowas darf doch nicht in die EU.
Hatte gerade noch ein Beispiel im Kopf was mir aber gerade entfallen ist :P
Zitat von: Elkes Mom am 11. Februar 2014, 11:25:49
Ich meine dein Nachbar ist dir nicht egal? Der Penner in Berlin auch nicht? Aber der Pole ist dir scheiß egal? Warum spielen die Grenzen eine so große rolle für dich, und woher kommen diese eigentlich?
Es geht nicht darum was mir egal ist und was nicht, ich sehe nur nicht ein warum wir für anderen Mist aufkommen müssen, und das immer und immer und immer und immer wieder. WIr haben doch genug eingene Probleme im Land, oder streitest du das etwa ab?
Zitat von: Elkes Mom am 11. Februar 2014, 11:25:49
Klar und wenn man dann in Deutschland (durch Medien und Politiker) nur Diebstahl, Sozialschmarozer, Islamismus und andere negative dinge mit Osteuropäern in Verbindung gebracht werden dann baut sich sogar im Unterbewustsein eines Ärztefans eine Barriere auf.
Fakt ist aber nun mal das es auch Tatsachen sind und keine an den Haaren herbei gezogene Fakten.
ICh wohne zum Beispiel im der Tiefsten Ecke von Ostdeutschland Grenze PL/CZ und bei uns ist es ein Fakt das geklaut wird, und das nichts zu knapp. In 3 Monaten wurden von 4 Kumpels das Auto geklaut (ja können auch Deutsche gewesen sein) Aber worauf ich hinau will, es war eine absolute Fehlentscheindung der Regierung die Grenzen wegfallen zulassen, das der Diebstahl stieg dadurch drastisch an.
Desweiteren nenne mir ein Land (bitte mit nachvollziehbaren Nachweisen) welchen Menschen aus anderen Ländern direkt Sozialleistungen "schenkt" und sagt "ja mensch wen ndu schon hier biste warum nicht noch bruder/tante/onkel/ usw..." und ihr alle bekommt 430 euro im monat und braucht nicht ein Finger rühren, schön das Ihr da seid die Menschen die in Deutschland hart arbeiten bezahlen euer I-Phone und co.
Erzähl mir nicht das es nicht so ist!! Dann geh mal raus auf die Straße und guck es dir an. WEnn ich sehe das bekannt von mir Ihre Arbeit verlieren die 30 Jahre lang gearbeite haben ihre Arbeit verlieren und nen scheiß bekommen und haus und alles verlieren, bekomm ich einfach echt nen Anfall.
Deswegen sage ich, wenn die Kapazität der Schweiz (in diesem Falle) erreicht ist warum soll sie kein Riegel davor schieben dürfen?
Auch wenn es Nachteile für die Schweiz geben sollte/wird dann ist die "Schweiz und Ihre Bürger" dafür verantwortlich.
Ich kann mir nicht vorstellen das du alles supidupi findest was in der EU/Deutschland abgeht, oder?
NR20: Ist wahrscheindlich einer der wenigen der es mit offnen Augen betrachtet, dafür mein Respekt.
Naja, wenn er die Arbeit verliert und ersetzt wird, hat er wohl einfach nicht die Leistung gebracht ;) Muss er sich halt so entwickeln, dass er besser ist als der ausländische Arbeiter von nebenan, sodass der Betrieb ihn auch behalten will, obwohl er teurer ist ;)
Zitat von: NR20 am 11. Februar 2014, 11:46:00
Naja, wenn er die Arbeit verliert und ersetzt wird, hat er wohl einfach nicht die Leistung gebracht ;) Muss er sich halt so entwickeln, dass er besser ist als der ausländische Arbeiter von nebenan, sodass der Betrieb ihn auch behalten will, obwohl er teurer ist ;)
Er hat die Arbeit nicht wegen eines Ausländers verloren....der Grund ist ja auch egal. Ich wollte auf den Unterschied hinweisen das er halt "nichts" im sinne von wenig bekommt und ein lieber her der hier einwander, kein satz deutsch spricht den Arsch vollgepummt bekommt.
Nicht überall und allen geht es so, seh ich auch ein. Aber wenn ich aus der Tür gehe, sehe ich genug "Ausländer" den geht es 10 Mal besser als einen Deutschen der 40-50 std die Woche arbeitet.
Und zum letzten Mal, ich habe nichts gegen Ausländer!!!! Das ist wie gesagt eher ein Problem der hier ansässigen Regierung.
Elkes Mom: Aber bei dir hört es sich so an als ob die Schweiz ne Mauer um sich bauen will und von keinen mehr was wissen will. ::)
Zitat von: Hase am 11. Februar 2014, 11:44:05
Desweiteren nenne mir ein Land (bitte mit nachvollziehbaren Nachweisen) welchen Menschen aus anderen Ländern direkt Sozialleistungen "schenkt" und sagt "ja mensch wen ndu schon hier biste warum nicht noch bruder/tante/onkel/ usw..." und ihr alle bekommt 430 euro im monat und braucht nicht ein Finger rühren, schön das Ihr da seid die Menschen die in Deutschland hart arbeiten bezahlen euer I-Phone und co.
Wie du von 430€ im Monat dir ein Apfelphone holen kannst will ich sehen... ::)
Zitat von: Hase am 11. Februar 2014, 11:44:05
Erzähl mir nicht das es nicht so ist!! Dann geh mal raus auf die Straße und guck es dir an. WEnn ich sehe das bekannt von mir Ihre Arbeit verlieren die 30 Jahre lang gearbeite haben ihre Arbeit verlieren und nen scheiß bekommen und haus und alles verlieren, bekomm ich einfach echt nen Anfall.
Ich würde sagen, dass man dann erstmal Arbeitslosengeld kriegt (wenn man nicht selber kündigt ::) ), welches normalerweise höher liegt als das dem in einem Asylbewerberheim o.Ä. lebenden "staatsausbeutenden" Ausländer.
Die kommen auch nicht in reichere Länder, weil denen in Osteuropa langweilig wird...
P.S.:wenn jemand deinen Arbeitsplatz wegnimmt, der keine Kontakte hat, eventuell mit einer schlechteren Ausbildung und der nichtmal deine Sprache spricht, dann liegt das daran, dass du wahrscheinlich schei*e bist...
Das Griechenland schon bei EU Beitritt die Zahlen manipuliert hatte wusste der dicke Helmut schon...
Zitat von: floisthier am 11. Februar 2014, 15:34:17
Wie du von 430€ im Monat dir ein Apfelphone holen kannst will ich sehen... ::)Ich würde sagen, dass man dann erstmal Arbeitslosengeld kriegt (wenn man nicht selber kündigt ::) ), welches normalerweise höher liegt als das dem in einem Asylbewerberheim o.Ä. lebenden "staatsausbeutenden" Ausländer.
Die kommen auch nicht in reichere Länder, weil denen in Osteuropa langweilig wird...
P.S.:wenn jemand deinen Arbeitsplatz wegnimmt, der keine Kontakte hat, eventuell mit einer schlechteren Ausbildung und der nichtmal deine Sprache spricht, dann liegt das daran, dass du wahrscheinlich schei*e bist...
nichts verstanden du held ::) ::) ::)
dann klär mich auf, Gott ^^
Ich finde, dass die Schweiz eigentlich soweit ein nettes Völkchen ist! Auch die Tatsache, dass es dort ein Völkerentscheid gibt, gefällt mir gut! In der Schweiz gibt es wohl den größten Qualitätsstandard und der Schweizer Franken taugt mir auch.
Uiuiui, da ist man mal ein paar Monate nicht im Forum und dann tun sich solche Welten auf.
Weiß gar nicht, wo ich hier anfangen soll.
Interessant ist aber, dass Leute die meinen, wir hätten "schon genügend" Ausländer, oft leichte Rechtschreib- und/oder Grammatikprobleme haben.
Vielleicht kommt der Wille zur Beschränkung der Zuwanderung aus Angst, noch größere Deutschprobleme zu bekommen? Nur so ein Gedanke.