Zitat"DIE NACHT DER DÄMONEN" - EINMALIG, BREITWAND, LAUT. IM KINO!
Groß! Ganz groß! Dimensionen überschreitend GROSS!
Volle drei Wochen, bevor die neue Live-DVD/Blu-ray von DIE ÄRZTE erscheint, kann man "DIE NACHT DER DÄMONEN" auf der großen Leinwand erleben.
Am 26. August 2013, um 20 Uhr, zeigen alle 26 Kinos der UCI KINOWELT in Deutschland und Österreich den spektakulären Konzertfilm von der DAS ENDE ist noch nicht vorbei TOUR, in HD und mit Ohren zerstäubendem 5.1 Surround-Sound auf Großbildleinwand. Geh nach Hause, Wohnzimmer!
Und als ob drei Stunden ganz normaler DIE ÄRZTE-Wahnsinn für einen Normalsterblichen nicht schon genug wären, gibt es weitere 15 Minuten exklusiv aufgenommenes Bonusmaterial mit BELAFARINROD, das ausschließlich an diesem Tag und nur im Kino zu sehen sein wird.
Ohne Übertreibung ist von einer einmaligen synästhetischen Konzert-Grenzerfahrung* auszugehen.
Fair gehandelte und so gut wie mit dem Bio-Siegel versehene Tickets gibt es ab Freitag, den 12. Juli, 11 Uhr, so lange der Vorrat reicht und für 10 Euro (zzgl. evtl. Zuschläge) an allen UCI-Kinokassen oder unter www.uci-kinowelt.de (http://www.uci-kinowelt.de).
*) Wichtiger Hinweis für geübte DIE ÄRZTE-Konzertbesucher: Auch die Innenräume sind diesmal durchweg bestuhlt. Das entbindet allerdings keinesfalls von der La-Ola-Pflicht an den entsprechenden Stellen. Krokodile sind auch zu diesen Veranstaltungen nicht zugelassen.
www.bademeister.com (http://www.bademeister.com)
Affengeil! Ich muss da hin!
WTF :o.
Nur blöd, dass es in Hessen kein UCI-Kino gibt. Naja hab ich wieder einen Grund meine lieben Verwandten zu besuchen ;D
Blöde Kinoverteilung! ;) Wird ohne mich stattfinden!
Ich blicke auf der Seite nicht durch, wo man Tickets kaufen könnte. Kann mir mal jemand helfen?
Geht doch erst ab 11 ;)
Jaja, aber ich finde auch nichts, wo man Tickets für normale Filme kaufen könnte ;)
http://www.uci-kinowelt.de/Paderborn/Programm/Aktuell (http://www.uci-kinowelt.de/Paderborn/Programm/Aktuell)
...dann noch die Zeit auswählen!
;)
Auch dabei ;D
Uci Bochum
Ich muss mich ernsthaft dafür registrieren? :-\ Und .. Paypalzahlung? ;D Ich find da auf die schnelle jetzt nix, was mir da ne Info gibt. >:(
Müsste wohl nach Duisburg. Wie passend einen Tag vorher bin ich eh da um NoFX zu sehen. ;D
Zitat von: Badetuch am 12. Juli 2013, 09:29:42
Blöde Kinoverteilung! ;) Wird ohne mich stattfinden!
Extrem blöde Verteilung!
Aber soo scharf bin ich da jetzt eh nicht drauf. (Bisher. ;D)
Lohnen sich logenplätze??
Registrieren muss man sich wohl...
Mir wurde EC-Lastschrift und Kreditkarte als Zahlungsmöglichkeit angeboten.
Und zumindest in Düsseldorf kann man schon bestellen. Andere Orte hab ich nicht probiert.
Preis für Loge in DüDo: 11 EUR
Ja, denke schon...Zuschlag war 1,50 oder?
Bestellen kann man... loge oder nicht... ahh... .nein!
EDIT: Gekauft, bin dabei ;D
Die 10 € werde ich für die DVD bzw. Ärztival-Ticket anlegen.
fix für Duisburg bestellt. 10,50, geht. ;) per EC bezahlt.
#nerdmodus: So .. jetzt kann ich mich in aller Ruhe für Bocholt fertig machen .. ;D
auch gekooft ...
Uci Bochum Reihe 1 Platz Mitte na wer kommt Kuscheln :P ;D
Reihe 1 find ich ganz ungemütlich im Kino. Aber jedem das Seine :P ;D
Hab irgendwas mit Reihe 15 .. so richtig mittig, ist mir grundsätzlich am liebsten. ;)
Habe Reihe 7, mitte
Also die Reihe vor der Loge...
Irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch...wo kann man denn da Karten bestellen/in den Warenkorb legen, etc? Bei der normalen Programmübersicht kriege ich nur diese Woche angezeigt. Klicke ich auf den Banner komme ich nur zu Info-Seite über die DÄ-Vorstellung...dort gibt es zwar noch den Termin als Extraansicht...aber ohne Bestellmöglichkeit...
ah, wohl jetzt erst freigeschaltet
Jup, bin auch dabei, ausnahmsweise mal in der letzten Reihe ;D
DÄ Riskieren wohl alles dafür das ein CamRip auftaucht ;D
Bin in Wien dabei, als Anheizer für den darauffolgenden Mittwoch und Freitag in Wiesen. :D
Boa ist das ein Happy End, nachdem ich vor 3 Wochen noch so enttäuscht war. :)
Zitat von: Gabumon am 12. Juli 2013, 11:28:20
DÄ Riskieren wohl alles dafür das ein CamRip auftaucht ;D
Na mich würden da nur die 15 Minuten Bonusmaterial interessieren ;)
Sehr schön, dann kann ich mit der DVD abwarten, bis es die mal im Sonderangebot gibt.
Exklusives bonusmaterial nur fürs Kino? ?les ich richtig?
Zitat von: Nopper_23 am 12. Juli 2013, 12:55:04
Exklusives bonusmaterial nur fürs Kino? ?les ich richtig?
Vielleicht die nächsten 15 min aus dem Köln-Teetassen-Video?! ;D
ausnahmsweiser schöner eintrag im bademeister-gästebuch:
"z.b. münchen hat zig fette kinos: mathäser, cinemaxx, royal, gloria, sendlinger tor, city-kinos, eldorado....
habt ihr so nen knebel-vertrag mit uci abgeschlossen, dass bayern(z.b. münchen)oder ba-wü(z.b. stuttgart) leer ausgehen müssen...?
seit wann macht ihr denn mit solchen kommerz-riesen so komische verträge...?
zumindest ne klausel im vertrag, dass der film in bundesländern ohne uci-kino in einem anderen kino gespielt werden darf, hätte sich in den vertrag doch einbauen lassen?
mathäser in münchen is z.b. ein riesen-komplex mit fettesten kinosälen und soweit ich weiß unabhängig(also nicht cinemaxx oder sonstige deutschlandweite konkurrenz); da kann es uci doch egal sein, ob in so einem nicht-uci-kino in einem nicht-uci-bundesland der film gezeigt wird...
sollte man zumindest meinen...naja, schade...dann kommt man wohl nicht in den genuß des exklusiven bonus-materials und der dvd auf kinoleinwand...:-("
dem kann ich als münchner nur zustimmen :-)
grundsätzlich ne tolle sache, aber wiederum ein fader beigeschmack bei so einer unverhältnismäßigen verteilung innerhalb des landes.....und ein vertrag der ärzte mit so einem multiplex-riesen - der den schönen sympathischen, alten, kleinen altstadt-kinos zumindest stark zusetzt - passt ja irgendwie auch nicht zur weltanschauung von DÄ...hab ich zumindest immer gedacht....
naja, ich bitte um erzählungen hier, was es mit dem bonus auf sich hat und überhaupt, wie die dvd is und wie sie sich im kino macht...
naja die letzten male war es Cinestar, denen ist der aufwand wohl zu groß das an kleine Kinos zu vergeben
Ist doch nachvollziehbar. Der Film soll ja zeitgleich gezeigt werden und dann mit jedem Kinobesitzer verhandeln und wenn einer nicht will, Ersatz suchen.
Außerdem kann so sicher gestellt werden, dass Karten auch online bestellt werden können.
Wobei ich das ziemlich unfair finde, den VVK 2h eher im Netz als im Kino zu machen...
Als ich am Kino war, also kurz nach eins, waren schon die guten Logenplätze weg...(Dresden)
wie man es macht,ist es falsch ;)
Kaiserslautern ist ja von mir nicht so weit weg, mal sehen wie da die Züge fahren und wie ich arbeite. Wäre sicherlich interessant.
online-bestellung bietet doch mittlerweile so gut wie jedes kino an...und es hätte ja nur für die wenigen bundesländer ohne uci-kino einer suche bedurft, sprich vllt fünf kinos, die man extra hätte anfragen müssen....jetzt auch nicht der über-aufwand...
5 Kinos pro Bundesland oder insgesamt ?
UCI? LOL
die größte arschlochfirma mit den teuersten karten.. was is hier denn los bitte?
die nächsten konzerte sind dann von Nestle, KFC und Procter&Gamble gesponsort... Wo sind die guten alten Zeiten hin? :(
@ tigi
ne, ich mein, bei dem jetzigen prozedere hätte man nur noch für die leer ausgehenden bundesländer je ein oder zwei kinos "nachordern" müssen...so dass man halt halbwegs flächendeckend wäre...
der deal mit uci an sich is ne andere geschichte, wie ich oben schon gesagt habe...
Ja, unrecht hast du da nicht. Auch schade, dass Österreich bedient wird aber dann z.b. die Schweiz ausbleibt ... oder Luxemburg :P
Naja, fahr ich halt 2,5 Stunden hin >:( ;)
Zitat von: Vedo am 12. Juli 2013, 13:47:17
die nächsten konzerte sind dann von Nestle, KFC und Procter&Gamble gesponsort... Wo sind die guten alten Zeiten hin? :(
Guck mal auf die 15 Jahre Netto Karte wer da gesponsored hat ;D
Zitat von: Gabumon am 12. Juli 2013, 14:30:51
Guck mal auf die 15 Jahre Netto Karte wer da gesponsored hat ;D
wer war das?
Berliner Pilsener
Fritz
Bluna
BVG
TIP
Zitat von: Gabumon am 12. Juli 2013, 14:39:38
Berliner Pilsener
Fritz
Bluna
BVG
TIP
Wobei das ja von DÄ, laut eigener Aussage, bewusst (und ungern) in Kauf genommen wurde, um den Eintrittspreis von 7€ (!) realisieren zu können.
die frage ist: wie erkennt man die entscheidenden 15 min, die nicht auf der dvd sind?
Es wird wohl das Konzert und 15 Minuten weiterer Blödsinn sein! ;)
UCI Kinowelt richtig gut vertreten in Bayern. *Daumen hoch-Smilie*
Dafür gabs in Nord/Ostdeutschland kein einziges Konzert der Comeback-Tour - Nicht weinen also bitte :D
Dafür gab es drölf Konzerte bei vorherigen Touren! ;)
Äpfel und Birnen und so. ;)
Bei so einer einzigartigen Sache, hätte man vielleicht... aber nun gut.
10 Euro für ne Kinokarte finde ich jetzt nicht besonders teuer- so viel zum Kommerzvorwurf.
Man ist ja auch nicht gezwungen hinzugehen da die DVD 2 Wochen später rauskommt ^^
Bin in Wien natürlich dabei- Ticket ist gekauft und wir freuen uns :)
Ich finde 20 DM fürs Kino schon sehr teuer... da kommt ja noch Popcorn, Cola und Eis dazu... macht schon 30€ aka 60 DM
Wie kann man 20€ verfressen? :o
Bei den Preisen in Kinos muss man aufpassen das es nicht noch mehr wird. Das Cölachen kostet ja schon 5€ und das tütchen Popcorn auch
Während ich mir aber 'n Konzert anschau/-hör würde ich zumindest sicherlich kein Popcorn mampfen :P
Was zu trinken kuf ich mir vorher und dann nochn paar Nachos. Macht ca.7-8€ zusammen. ;D
Ja aber das zahl ich immer im Kino (also ist das der Normalpreis und net wirklich teurer als sonst). Das schlimmste war Avatar, da hat das Ticket 14 (!!!!) Euro gekostet.
Theater gehen ist mittlerweile schon günstiger als Kino. Das hat jetzt mit DÄ wenig zu tun ich weiß lol*
Zitat von: floisthier am 12. Juli 2013, 18:20:24
Was zu trinken kuf ich mir vorher und dann nochn paar Nachos. Macht ca.7-8€ zusammen. ;D
Ist nur unpraktisch da man in Kinos teilweise keine Taschen/Jacken mehr mit reinnehmen darf. Und natürlich würd ich das Video sitzend und mit Popcorn futtern, und oweh nen Handy klingelt
So Tickets sind bestellt
Köln ist laut UCI Onlinebuchung schon mal ausverkauft. :)
Zitat von: Duplica am 12. Juli 2013, 18:09:35
10 Euro für ne Kinokarte finde ich jetzt nicht besonders teuer- so viel zum Kommerzvorwurf.
Man ist ja auch nicht gezwungen hinzugehen da die DVD 2 Wochen später rauskommt ^^
Bin in Wien natürlich dabei- Ticket ist gekauft und wir freuen uns :)
10 € sind wirklich nicht viel. Das müsste hier ungefähr der selbe Ticketspreis wie die Standardaufführungen sein. Allerdings werde ich mir DIE NACHT DER DÄMONEN nicht im Kino anschauen können, da die Kinos, die das Konzert zeigen werden nicht hier in der Nähe sind. Da warte ich lieber noch diese 2 Wochen mehr und schaue mir das Teil zu hause an. ;)
Schöne Kuschelloge für 12,50€ pro Karte und der besseren Hälfte gesagt, dass während der Aufführung nicht mit mir zu reden sei ;D
Zitat von: kindertage am 14. Juli 2013, 23:19:32
Schöne Kuschelloge für 12,50€ pro Karte und der besseren Hälfte gesagt, dass während der Aufführung nicht mit mir zu reden sei ;D
Kuschelloge? Nich reden? :P
Weißt Bescheid ;)
In Bochum gibt es jetzt einen zweiten Saal, der erste ist schon fast voll. :)
Bin mal gespannt wie das "Publikum" so sein wird... ob alle mitsingen oder was da so abgeht ;D
Kleiner BlicK in die Vergangenheit:
In den 80ern gab es Videokassetten mit Konzertfilmen, die waren für damalige Verhältnisse relativ teuer, ab 40 DM aufwärts. Da hat es sich gelohnt, einen Kontertfillm im Kino anzuschauen (zb. The Cure in Orange), da die Karte um 8 DM kostete.
Heute hat sich dieses Verhältnis wesentlich verändert. Die "Nacht der Dämonen"-DVD soll 21 € kosten, die Eintrittskarte für den 26.8. kostet um die 10 €, also knapp die Hälfte der DVD bzw. die DVD kostet gerade mal das doppelte der Kinokarte.
Zitat von: NR20 am 15. Juli 2013, 10:31:17
Bin mal gespannt wie das "Publikum" so sein wird... ob alle mitsingen oder was da so abgeht ;D
Das kann ich mir auch so absolut gar nicht vorstellen, bin schon seehr auf die Berichte gespannt!
Wahrscheinlich stehen die in der ersten Reihe auf und die hinteren werden mit Popcorn und schreien "Ruhe!".
Zitat von: Pantophobie am 15. Juli 2013, 11:12:48
Das kann ich mir auch so absolut gar nicht vorstellen, bin schon seehr auf die Berichte gespannt!
Wahrscheinlich stehen die in der ersten Reihe auf und die hinteren werden mit Popcorn und schreien "Ruhe!".
Also damals bei der Unplugged-Kino-Premiere haben die Leute (inkl. mir) mitgesungen...zumindest in dem Kino, wo ich das ganze erleben durfte^^
Die Kinovorführung ist insbesondere für Skeptiker und Personen, die sich Live-DVDs sowieso nicht mehr als einmal angucken, eine gute Gelegenheit, um das Material schon einmal vorab zu sichten. Zumal das Heimkino bei vielen sowieso nicht mit einem echten Kinosaal mithalten dürfte. ;)
Ich habe damals the big four im Kino gesehen und fand die Stimmung und alles drum herum eher lahm. Deswegen schau ich mir dä jetzt auch nicht im Kino an.
Persönlich guck ich auch lieber zuhause als im Kino, da hab ich mehr von...
Zitat von: Bobby die Bürste am 15. Juli 2013, 12:46:53
Die Kinovorführung ist insbesondere für Skeptiker und Personen, die sich Live-DVDs sowieso nicht mehr als einmal angucken, eine gute Gelegenheit, um das Material schon einmal vorab zu sichten. Zumal das Heimkino bei vielen sowieso nicht mit einem echten Kinosaal mithalten dürfte. ;)
Stimmt, ich kann Pause drücken wenn ich kacken muss, mach dass mal im Kino ;D
Zitat von: Bobby die Bürste am 15. Juli 2013, 12:46:53
Die Kinovorführung ist insbesondere für Skeptiker und Personen, die sich Live-DVDs sowieso nicht mehr als einmal angucken, eine gute Gelegenheit, um das Material schon einmal vorab zu sichten. Zumal das Heimkino bei vielen sowieso nicht mit einem echten Kinosaal mithalten dürfte. ;)
Ich korrigiere mal ;D
Die Kinovorführung ist insbesondere für die jenigen die erst 2 Tage nach der VÖ von der Aida runter kommen 8)
die sich Live DVDs auch mehrmals noch zuhause angucken und eine gute Gelegenheit mal einen Kino-Saal zu rocken, und dabei sich vorab vorm Urlaub das Material anzusehen. Es steht zwar eine 7.1 Dolby Anlage hier zuhause inkl. 55" TV und 2 Kinosessels aus dem UCI in Bochum ;D ;D ;D aber das Bild ist ja nochmal durch diese XXL leinwand und die neuen Stühle nochmal deutlich netter 8)
Zitat von: Gabumon am 15. Juli 2013, 14:03:33
Stimmt, ich kann Pause drücken wenn ich kacken muss, mach dass mal im Kino ;D
Nicht nötig. ;)
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41oQH7fVlcL.jpg)
Zitat von: Bobby die Bürste am 15. Juli 2013, 18:44:28
Nicht nötig. ;)
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41oQH7fVlcL.jpg)
Schachmatt ;D
Hahahahah Hahahaha ... Ich schmeiß mich wech ....
Inkontinenzslips helfen beim Kacken nicht wirklich ;D
Kommt auf deine Verdauung und die Geruchsresistenz deiner Sitznachbarn an. Aber wir driften vom Thema ab. :P
also ich hoffe schon dass das Publikum voll abgehen wird! ^^
kann es aber auch gar nicht abschätzen^^
Sitzpogo ;D
Könnte man das Kino-Thema und das DVD-Thema nicht vielleicht trennen?
Hatte mich erst dagegen entschieden, weil es dann wieder quer laufen könnte (d.h. in beiden Threads wird über beides diskutiert). Vorteil ist aber, dass wir dann HIER den Spoiler-Thread haben, falls es was zum Spoilern gibt! ;)
Ok, wenn im anderen Thread gespoilert wird, bist du jetzt dafür verantwortlich :P ;)
Müsste der Thread dann nicht unter Konzerte?
Macht Concert-Online einen Mitschnitt? ;D
Wenn es dann Tagesshirts gibt, packe ich ihn wieder um! :P ;D
Zitat von: Badetuch am 16. Juli 2013, 11:55:25
Wenn es dann Tagesshirts gibt, packe ich ihn wieder um! :P ;D
Jetzt bring die ohnehin schon raffgierige nicht auf krumme Ideen! ;D
"ICDÄ @ UCI" ;D
Gibt eigentlich ein spoiler tag hier damit man das vestecken kann?
Im übrigen musste ich meine karten stornieren....aber ist mit pups ^^
Zitat von: Badetuch am 16. Juli 2013, 12:46:15
"ICDÄ @ UCI" ;D
gute Idee, nächstes KTA Shirt?`;)
Zitat von: Gabumon am 12. Juli 2013, 11:28:20
DÄ Riskieren wohl alles dafür das ein CamRip auftaucht ;D
;D oh man
Laut dem neuen Newsletter sind auch die Städte München, Stuttgart und Nürnberg dabei:
ZitatIn Kooperation mit UCI KINOWELT
München:
Mathäser Filmpalast, Bayerstraße 3-5, www.mathaeser.de (http://www.mathaeser.de)
Stuttgart:
Innenstadt-Kinos, Königstrasse 22, www.innenstadtkinos.de (http://www.innenstadtkinos.de)
Nürnberg
CINECITTA' Multiplexkino, Gewerbemuseumsplatz 3, www.cinecitta.de (http://www.cinecitta.de)
Laut der Info auf der Homepage des Innenstadt-Kinos in Stuttgart soll der "Film" eine Gesamtlänge von 230 min. haben - allerdings frag ich mich wie diese Zustandekommen soll ?
Quelle: http://217.110.172.138/static/movie.php?UserCenterID=1&EventID=116564&Site=0 (http://217.110.172.138/static/movie.php?UserCenterID=1&EventID=116564&Site=0)
es geht doch!
hiermit nehme ich alles, was ich zu diesem thema gesagt habe zurück!
Zitat von: gwendoline2006 am 21. Juli 2013, 23:04:10
Laut der Info auf der Homepage des Innenstadt-Kinos in Stuttgart soll der "Film" eine Gesamtlänge von 230 min. haben - allerdings frag ich mich wie diese Zustandekommen soll ?
Quelle: http://217.110.172.138/static/movie.php?UserCenterID=1&EventID=116564&Site=0 (http://217.110.172.138/static/movie.php?UserCenterID=1&EventID=116564&Site=0)
Vielleicht haben die die Werbung in die Pause mit eingerechnet!?
Also wird nur eine DVD plus Bonusmaterial und Werbung gezeigt? Ich hätte damit gerechnet, dass im Kino beide Zusammenschnitte von den DVDs in Gänze gezeigt werden.
Beide DVDs wären ja sechs Stunden. Bei manchen Songs echt overkill. Ich schätze mal die zeigen die CD-Trackliste. Bin in München anzutreffen (hat geklappt mit den Tickets *freu*). Laufzeit ist Angegeben von 20:00 bis 0:20
Zitat von: Bobby die Bürste am 22. Juli 2013, 16:00:53
Also wird nur eine DVD plus Bonusmaterial und Werbung gezeigt? Ich hätte damit gerechnet, dass im Kino beide Zusammenschnitte von den DVDs in Gänze gezeigt werden.
Bist du verrückt? Eine 6+ Stunden-Vorstellung ist doch utopisch.
Ich gehe davon aus, dass er Zusammenschnitt von Frankfurt und Berlin ist, da das Berliner Konzert ja nur was für "Puristen" ist ;)
also in Stuttgart wird 230 Min angegeben... d.h ca. um 0 Uhr ist Ende!
BITTE:
Alle Spoiler-Inhalte bitte am Montag hier schreiben! ;)
Gestern kam schon ne Mini-Vorschau im UCI Paderborn
Hat eigentlich jemand erfahrung mit den Kino Automaten? Man soll ja seine Bankkarte in den Automat stecken. Stand ja in der Bestätigungsmail. Wüsste nur gern ob das reibungslos funktioniert.
Zitat von: UCI KINOWELT Buchungsbestaetigung
[...] Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie diese
Buchungsbest�tigung ausdrucken und mitnehmen.
;) Wer zieht morgen sein KTA Shirt an? ;D
So, bin recht spontan in Stuttgart dabei.
Wer mich aufgrund meines Avatars erkennt darf mir winken und Popcorn spendieren!
Zitat von: Mängelexemplar am 25. August 2013, 21:07:47
Hat eigentlich jemand erfahrung mit den Kino Automaten? Man soll ja seine Bankkarte in den Automat stecken. Stand ja in der Bestätigungsmail. Wüsste nur gern ob das reibungslos funktioniert.
ja, funktioniert. die karte, mit der du die tickets gekauft hast (kreditkarte oder ec-karte) durchziehen und die dinger werden wie am parkscheinautomaten gedruckt. brauchst nichts eingeben. wenn du noch andere kinokarten so gekauft hast, wird alles auf einmal gedruckt.
Facebook-Kommentar
ZitatGanz ehrlich: das ist kein Konzertmitschnitt. Das sind einzelne, zusammengeschnippelte Videoclips. Mal Berlin, mal Frankfurt. Das nervt total. Und ganz lippensyncron ist es auch nicht... Die DVD schau ich mir maximal 1x an und dann kommt das Teil in den Schrank.
Das es zusammengeschnitten ist wahr ja eigentlich klar.
Das es ist nicht synchron ist könnte ja auch an der kino technik vor ort liegen wäre sehr mies wenn es bei der dvd auch so wäre!!!! Aber sehen wir ja in knapp 3 Wochen ;D
Bin eigentlich nur dran interessiert, was das zusätzliche Material ist, welches nur im Kino laufen soll ;D
Llaut eines Dresdenbesuchers solls gut sein. Es wäre ein zusammenschnitt aus den einzelnen Konzerten und so gut gemacht, das man auch sieht das es langsam dunkler wird. Wie bei nem richtigen Konzert. Die Stimmung wäre so gut, das die Leute auch im Kino richtig mitgehen. Na mal schauen.
Zusatz sind die Höhepunkte des xx-Konzerts in dortmund
War ganz gut.
Das "Intro" war nur leidlich witzig...
Der Zusammenschnitt macht Spaß und umfasst alle Songs beider Setlists, geht daher auch gut 3 1/2 Std.
Publikum war sehr zurückhaltend. Ein paar hüpften abseits der Leinwand rum, sonst nur etwas Mitsingen und -klatschen.
Der XX-Bonus war absolut nicht der Rede wert. "Revolution" und "Manchmal haben Frauen", dann der Abflug im Hubschrauber...
Für knapp 10 Euro ein nettes Erlebnis.
Habs leider nicht rechtzeitig geschafft, war erst ab Sohn der Leere dabei :-[ war trotzdem super mal so in Public Viewing.
nur die Splitscreens hätten an einigen stellen nicht sein müssen und die Zu Spät Version ist auch irgendwie nicht wirklich "Dvd-würdig."
So, nu aber genug mit dem gemotze. Alles in allem nen super Abend und gekauft wird das Ding ja sowieso ;)
In dem örtlichen UCI hatten wohl einige Besucher Probleme mit dem Abholen der Tickets am Automaten, zum Glück konnte einem an der Kasse weitergeholfen werden. Von dem gezeigten Material bin ich jetzt nicht so begeistert, von mir aus könnte man die DVD auch "Die beste Band der Welt 2: Electric Boogaloo" nennen.
In den Songs wird für meinen Geschmack viel zu hektisch hin- und hergeschnitten und -gezoomt, kaum eine Einstellung dauert länger als vier Sekunden. Auch mit den Splitscreens konnte ich mich nicht wirklich anfreunden, da sie meines Erachtens die Liveatmosphäre zerstören. Es kommt einfach nicht so gut, wenn im gleichen Moment verschiedene Locations mit Musikern in verschiedenen Klamotten, mit verschiedenen Instrumenten zu verschiedenen Tageszeiten zu sehen. Außerdem wurde dieses Gimmick derart häufig benutzt, das es irgendwann nur noch nervig aussieht, wenn man nur scheibchenweise etwas zu sehen bekommt. Übergänge zwischen manchen Songs sind viel zu abrupt, insbesondere wenn zwischen verschiedenen Drehtagen gewechselt wird. Die vielen enthaltenen Patzer machen die Band wieder sympathisch und auch über die Alternativsongs habe ich mich gefreut. Das Intro waren wie zu erwarten ein paar Minuten Blödsinn, von dem Bonusmaterial am Ende hätte ich mir mehr gewünscht. Die Dortmund-Aufnahmen zeigen, wie eine Live-Aufzeichnung aufsehen kann, wenn man sie nicht wie wild verwurstet.
Ach ja, ich habe sicherheitshalber mein Warteschlangen-Diplom sicherheitshalber ausgedruckt und mitgenommen, konnte es aber nirgends eintauschen. Wie sieht es bei euch aus, konnte irgendjemand sein Diplom eintauschen?
Es sind auf jeden Fall schöne Publikumsaufnahmen dabei und die drei Herren find ich eigentlich auch ganz gut getroffen.
An manchen Stellen wirken die Zusammenschnitte recht reingewürgt, aber das kann auch daran liegen, dass ich bei den Konzerten dabei war und weiß, wie es eigentlich weitergehen müsste. Frankfurt geht zwischen den schönen Berlin-Aufnahmen auch irgendwie unter.
Sympathisch find ich, dass alle groben Patzer aus Berlin dabei sind, inklusive der ausgefallenen Gitarrenanlage ;)
In so groß und laut werde ich das Teil bei mir zu Hause nie abspielen können, von daher hat sich der Kinobesuch schon gelohnt.
A propos Lautstärke: In Düsseldorf wurde schon kurz nach Beginn skandiert, dass man doch bitte etwas lauter stellen möge. Ab Tamagotchi wummerte der Sound dann mit dreifacher Lautstärke aus den Boxen. ;D
In Paderborn wurde vor Hurra gestoppt... Es hatte sich wer beschwert, dass Bild und Ton nicht synchron sein. Man sagte, dass sie es nicht anders einstellen können und es sich im Läufe der Zeit bessern wird, was es auch tat.
Das Publikum bat weiterhin darum doch etwas bis etwas mehr lauter zu drehen. Was dann auch etwas korrigiert wurde.
Mein Fazit: Naja... Bild etwas hektisch, dafür sieht man mal was (im Vergleich zur Pferd), Ton okay (muss aber nochmal Zuhause richtig laut testen) und hoffentlich ist Ton und Bild synchron. Bonus... Fehlt was vom XY und ich hoffe ja noch auf nen bisschen mehr Material.
Zitat von: Bobby die Bürste am 27. August 2013, 01:17:54
A propos Lautstärke: In Düsseldorf wurde schon kurz nach Beginn skandiert, dass man doch bitte etwas lauter stellen möge. Ab Tamagotchi wummerte der Sound dann mit dreifacher Lautstärke aus den Boxen. ;D
War in Dessau auch so. Zu erst total leise, aber dann volle Dröhnung. Nach der Pause das selbe Spielchen. Bei Unrockbar sind sogar ein paar Hochgesprungen, sonst nur verhaltenes Klarschen und Mitsingen.
Also ich fands danziemlich gut. Am Anfang war ich etwas enttäuscht, dass das komplette Konzert wie der Trailer in Spliscreens gezeigt wurde (teilweise sogar sechs Szenen in einem Bild). Aber man gewöhnt sich dran und eigentlich auch nicht schlecht, wenn man zB im Dialog zwischen Bela und Farin beide gleichzeitig sehen kann. Und beim mehrmaligen anschauen kann man dann immer wieder was neues entdecken.
Eigentlich hätte man Frankfurt auch komplett weglassen können, von den Konzerten wurde glaub ich leider kein Einziges Lied gespielt, lief nur ab und zu parallel mit. Auch die Ansagen waren alle von Berlin. Aber da für mich die Stimmung der Berlinkonzerte sehr gut rüber kam, ist der Schmerz zu verkraften ;D
Ich freu mich auf die DVD. Sie repräsentiert in jedem Fall ein typisches Ärztekonzert der letzten Jahre mit allem was dazu gehört. Aber ich denke die Meinungen werden ziemlich auseinander gehen über die Art ind Weise der Umsetzung. Mir gefällts.
Stuttgart hatte verhaltenen Gesang und Geklatsche (gegen Ende hin mehr), dann allerdings eine Mini Wall-Of-Death vor der Leinwand mit "Publikums-Surfen" (halt auf den Leuten, die aufgestanden waren) und eine Mini-Polonaise.
Bei Unrockbar sind sie auch gesprungen.
Das mit den Split-Screens fand ich auch ein bisschen zu viel, die normalen Gesamtaufnahmen (mein Hirn setzt aus, weiß nicht wie man es nennt) fand ich besser.
Sound (nur aufs Kino bezogen): eher leise, beim Dortmundteil viel viel lauter, für mich fast zu laut.
Fazit Abend: toll, werde ich so sicherlich nicht mehr so schnell erleben
Fazit Dvd: joa, ganz gut. Muss ich mir für ein geistreiches Urteil wohl nochmal ansehen.
Und vor der DVD kam irgendweine Werbung für eine von Metallica, allerdings in 3D. Bin froh, dass wir das nicht hatten. ;D
Eine Diplomeinlösestelle habe ich auch nicht wahrgenommen.
Ich hoffe auch auf noch ein bisschen Bonuskram.
Also ich fande der Abend hat sich gelohnt ;D
Das Publikum ging im Kino in Gera gut ab. Aber mit den Splitscreens hatte ich ab und zu so meine Probleme und es fällt wie erwartet extrem auf, wenn mal die Waldbühne in Berlin und dann daneben die Festhalle in Frankfurt eingeblendet wird. Schade fande ich nur das vom XY-Konzert nichts gezeigt wurde!
Der Abend hat sich sowas von gelohnt ! In Stuttgart gings ordentlich ab. Die erste Hälfte war zwar eher lahm, aber danach gings dann los - wir standen zu 20. (?) vor der Leinwand und haben getanzt, mitgesungen, gepogt .. Es gab mehrere Walls of Death, Crowdsurfing, Laola-Wellen, Sitzlaola bei "Unrockbar", Polonaise durch den Kinosaal - wir haben uns zwischenzeitlich wirklich gefühlt wie auf nem richtigen Konzert, es war absolut super :-)
Zum Film selber: alle beschweren sich über die Schnitttechnik - aber mir hat eigentlich genau das gefallen. War halt mal was anderes als schlichtweg 3 Stunden lang Frontalaufnahmen von den Dreien. Ich fand auch den Zusammenschnitt von Frankfurt/Berlin gelungen - da hat man auch schön die Unterschiede gesehen. Also jap, mir hats sehr gut gefallen. Würd mich auch freuen, wenns auf der DVD genauso geschnitten wäre.
Alles in allem bin ich einfach mehr als zufrieden mit dem Abend. Das war so ne richtig schöne Erinnerung an die DEINNV-Tour (auch wenn ich selber nur in Stuttgart dabei war ^^). Ich freu mich jetzt nur noch mehr auf die DVD.
Sooo Dresden: Lautstärke war auch erst leise, bis zur Pause ein verhaltenes Publikum, danach gings los. Pogo vor der Leinwand, wall of death bei "junge" und polonaise bei "zu spät". Wir hatten also unseren spaß ;D
Von der Publikumsseite war Düsseldorf eher verhalten, nur einzelne mitklatschende Gruppen.
Das Problem mit dem Ton wurde in der Pause angesprochen und ein Verantwortlicher meinte, sie hätten anfangs die empfohlene Lautstärke eingestellt gehabt aber dann eben auf Aufforderung der Zuschauer aufs Doppelte hochgedreht. Und der Verantwortliche dort wusste auch davon, dass das Lautstärkeproblem in mehreren Kinos auftrat.
Da in Flensburg nur ca. 50 Leute waren, war es dementsprechend ruhig.
Vor "Ein Mann" meine ich mich zu erinnern, wurde sich auch beschwert, danach wurde es spürbar lauter,
ABER das Extra vom XX-Konzert wurde nochmals lauter abgespielt.
Kopfüber in die Hölle ging noch, Manchmal haben Frauen, war durch die helle Gitarre schon nah an der Schmerzgrenze.
In Paderborn war die Stimmung ok aber wirklich was los war nur hinten rechts.
Ich fand das mit dem Splitscreen garnicht mal so doof, wenigstens haben die nicht versucht auf biegen und brechen "ein" Konzert daraus zu basteln.
Nur das mit den 15 Minuten exklusiv hab ich nicht so verstanden. xx und xy soll doch eh was auf der DVD sein, oder?
dresden: es war geil. lohnenswert. schön war die publikumsbeteiligung (mitsingen, klatschen, polonaise, pogo vor der leinwand, shirt-wedeln beim waldspaziergang)
anfangs schauten nur die köpfe der drei sowie die hände durch einen vorhang, dazu dä-typischer hirnschwund. dem text nach ist es nicht auf der dvd.
das gequatsche (teil der zugabe) am anfang war lautstärkemäßig richtig, dann wurden in mehreren stufen nach schimpfen zum konzert die lautstärke erhöht. jedes mal beifall.
die splitscreens und den schnellen schnitt finde ich gut, welches aktuelle musikvideo hat sequenzen, die länger als drei sekunden dauern? interessant ist die überleitung gemacht, wenn sie in einem lied von der waldbühne nach frankfurt wechseln: da wurde auch der ton "hallentypisch". ein paar ansagen haben mir gefehlt, gerade anti-zombie verliert dadurch.
@fox: ich meinte es war manchmal hell, mal dunkel, sie haben sich nicht streng an die setlist gehalten. aber das konzert fängt schon im hellen an, wird langsam dunkel nur später kommt dann noch ein wechsel. die setlist gewinnt aber eher dadurch. schön ist auch, dass sie die gitarrenpanne dringelassen haben und grace kelly und mein kleiner liebling als alte stücke drauf sind.
alles in allem ein sehenswerter konzertfilm, der sich aber nur aufs konzert beschränkt. backstage-interviews oder eine kurze auf- und abbaudoku dazu wär auch nett gewesen
Zitat von: HauGaß am 27. August 2013, 08:11:49...
ABER das Extra vom XX-Konzert wurde nochmals lauter abgespielt. ...
bei uns auch, nachdem die bombe im abspann hochging ;)
@de_kleene: warst du das mit der trillerpfeife?
Zitat von: Bobby die Bürste am 27. August 2013, 01:04:05
In dem örtlichen UCI hatten wohl einige Besucher Probleme mit dem Abholen der Tickets am Automaten, zum Glück konnte einem an der Kasse weitergeholfen werden. Von dem gezeigten Material bin ich jetzt nicht so begeistert, von mir aus könnte man die DVD auch "Die beste Band der Welt 2: Electric Boogaloo" nennen.
In den Songs wird für meinen Geschmack viel zu hektisch hin- und hergeschnitten und -gezoomt, kaum eine Einstellung dauert länger als vier Sekunden. Auch mit den Splitscreens konnte ich mich nicht wirklich anfreunden, da sie meines Erachtens die Liveatmosphäre zerstören. Es kommt einfach nicht so gut, wenn im gleichen Moment verschiedene Locations mit Musikern in verschiedenen Klamotten, mit verschiedenen Instrumenten zu verschiedenen Tageszeiten zu sehen. Außerdem wurde dieses Gimmick derart häufig benutzt, das es irgendwann nur noch nervig aussieht, wenn man nur scheibchenweise etwas zu sehen bekommt. Übergänge zwischen manchen Songs sind viel zu abrupt, insbesondere wenn zwischen verschiedenen Drehtagen gewechselt wird. Die vielen enthaltenen Patzer machen die Band wieder sympathisch und auch über die Alternativsongs habe ich mich gefreut. Das Intro waren wie zu erwarten ein paar Minuten Blödsinn, von dem Bonusmaterial am Ende hätte ich mir mehr gewünscht. Die Dortmund-Aufnahmen zeigen, wie eine Live-Aufzeichnung aufsehen kann, wenn man sie nicht wie wild verwurstet.
Ach ja, ich habe sicherheitshalber mein Warteschlangen-Diplom sicherheitshalber ausgedruckt und mitgenommen, konnte es aber nirgends eintauschen. Wie sieht es bei euch aus, konnte irgendjemand sein Diplom eintauschen?
Kann ich so unterschreiben. Hatte das Diplom auch dabei aber nix gesehen.
Schade, dass Frankfurt so wenig gezeigt wurde.
Fliessender übergang von Hell auf Dunkel war es auch nicht...
In Köln (in einerm der 4 Säle) war der Ton vorallem nach der Pause auch viel zu leise.
Mitgemacht hat da (Zum Glück) kaum jemand.
Bei Polonaise oder ähnlichem scheiss hätt ich mich echt aufgeregt...
Warum soll "Kopfüber in die Hölle" ein Highligt des XX Konzertes gewesen sein??
Ich war in Neuss. (Und überall kurz in Großaufnahme auf der Leinwand, aber das ist eine andere Geschichte :D)
Ich fand das Ganze großartig. Sehr geil fand ich eigentlich die oft gezeigten Parallelaufnahmen aus Berlin und Frankfurt, als störend empfand ich das nicht.
Vom Gefühl her war das Konzert vom Audiomitschnitt her großteilig vom 18.08. aus Berlin, auch was einige Ansagen betraf. "Geh mit mir" war definitiv vom 19.08. mit dem "schnellen" Übergang in "Zu spät", dieses war dann allerdings offenbar wieder vom 18.08.
Ich empfand das Ganze viel Actionreicher als die Pferd DVD, klar war alles schneller geschnitten, aber es wirkte einfach völlig anders.
Die beiden Songs vom XX-Konzert fand ich richtig klasse, gerade Kopfüber in die Hölle war eine super Performance. Vor allem acuh weil es den Song bis dahin lange nicht mehr live gab. Das Intro zu Beginn der DVD war ganz okay meiner Meinung nach. Ich hatte zwei nicht so Hardcore-DÄ-Fans dabei, bei denen kam das sehr gut an. Wir sind einfach nur verwöhnt ;)
Das einzige, was mich wirklich gestört hat, waren manche zu kurze Songpausen, wie z. B. bei Sohn der Leere -> Anti-Zombie. Die Songs sind scheinbar von unterschiedlichen Tagen und die Pause dazwischen ist echt super kurz geraten. Gleiches gilt für Tittenmaus -> Der Graf. So schnell kann Bela die Gitarre nicht gewechselt haben. Sowas empfinde ich immer als wirklich störend, man merkt da auch als Laie einen Cut.
Finde das nicht so schlimm, dass man den Cut erkennt, es ist ja auch klar als Zusammenschnitt gekennzeichnet ;)
@zugereister: nein, das waren mädels von weiter hinten (ich glaub die mit dem "free pussy riot"-schild
Zitat von: NR20 am 27. August 2013, 09:19:40
Finde das nicht so schlimm, dass man den Cut erkennt, es ist ja auch klar als Zusammenschnitt gekennzeichnet ;)
Schon klar, aber sanftere Übergange hätten sich sicher machen lassen :D
bei der bildqualität kann man nicht meckern, manchmal trotz ständig wechselnder lichtverhältnisse gestochen scharf, bei teleaufnahmen der bühne über das publikum sieht man teilweise das flimmern, das durch die wärme der zuschauer entsteht.
@Zugereister: warst du das mit dem roten Shirt?
nö, ich bin direkt aus dem büro hingefahren, saß ziemlich weit hinten mittig.
Wie war denn der Live-Sound? Aufpolierter CO-Mitschnitt?
hörte sich besser an, teilweise wirkte es im kinosaal bei den bildern in frankfurt wirklich so wie in einer konzerthalle, in berlin war der ton klar. es wirkte aber nur wenn es schön laut war (deswegen die proteste der kinozuschauer), kann sein, dass die konzert-dvd nur mit einer guten anlage schön klingt.
Den Sound bekommt man doch bereits beim Trailer sowie beim Live-Video zu "Ist das noch Punkrock?" zu hören.
Es klingt deutlich besser, als die CO-Mitschnitte, wenn auch der Gesamtsound meiner Meinung nach stark unter Farin's Gitarre leidet. Die klingt nämlich einfach nicht mehr so brutal wie früher, sondern eher vintagemäßig.
Zitat von: Ricco am 28. August 2013, 15:26:20
Den Sound bekommt man doch bereits beim Trailer sowie beim Live-Video zu "Ist das noch Punkrock?" zu hören.
Stimmt. Hätte aber sein können, dass sie noch dran gebastelt haben.
Ich musste leider schon vor der Pause wieder gehen, daher habe ich vom Schluss und vom Bonusmaterial nichts mehr mitbekommen. Könnte mir jemand schreiben, was da noch so kam?
Sah man diese ominöse "Backstage-Doku" auch?
Zitat von: Penunze am 05. September 2013, 14:34:52
Ich musste leider schon vor der Pause wieder gehen, daher habe ich vom Schluss und vom Bonusmaterial nichts mehr mitbekommen. Könnte mir jemand schreiben, was da noch so kam?
Sah man diese ominöse "Backstage-Doku" auch?
Also es wurd folgendes gezeigt:
00. Vorspann mit Kinovorhang und Bela, Farin & Rod
01. Ist das noch Punkrock?
02. Bettmagnet
03. Tamagotchi
04. Hurra
05. Lied vom Scheitern
06. Ein Mann
07. Ein Lied für Dich
08. Heulerei
09. Wir sind die Besten
10. Angeber
11. Deine Schuld
12. Ewige Maitresse
13. Sohn der Leere
14. Anti-Zombie
15. 1/2 Lovesong
16. zeiDverschwÄndung
17. Mein kleiner Liebling
18. Langweilig
19. Schunder-Song
20. Fiasko
21. Wie es geht
22. Grace Kelly
23. M&F
24. Popstar
25. Waldspaziergang mit Folgen
26. Lasse Redn
27. Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas!
28. Meine Freunde
29. Rettet die Wale
30. Ignorama
PAUSE?
31. Schrei nach Liebe
32. Ist das alles
33. Rebell
34. TCR
35. Westerland
36. Tittenmaus
37. Der Graf
38. Punkbabies
39. Cpt. Metal
40. Unrockbar
41. Himmelblau
42. Perfekt
43. Junge
44. Dinge von Denen
45. Geh mit mir
46. Zu spät
47. Dauerwelle vs. Minipli
48. Abspann mit Bela, Farin & Rod
49. Kopfüber in die Hölle (XX-Konzert)
50. Manchmal haben Frauen (XX-Konzert)
51. Outro: Bela, Farin und Rod steigen in den Hubschrauber und verlassen die Bühne (XX-Konzert)
Ich denke Gwendoline2000 meint den Abspann mit dem Hubschrauber vom XX Konzert.
Zitat von: wolfsaugen am 05. September 2013, 22:40:57
Ich denke Gwendoline2000 meint den Abspann mit dem Hubschrauber vom XX Konzert.
Ich habe es mal korrigiert ;)
Danke für die Antworten! Da freue ich mich jetzt echt drauf :)
(Audio)Review zur Kinoversion
http://youtu.be/1PXdimE57WA (http://youtu.be/1PXdimE57WA)
Dann habt ihr vom XX/XY tatsächlich noch mehr Exklusives gesehen, als ihr wohl bisher dachtet! ;)
Außer es gibt Hiddentracks, die ich noch nicht gefunden/gesucht habe.
Hidden-Tracks gibt es bislang keine, oder?
Schade, dass nicht mehr von den Dortmund-Konzerten dabei ist....
ich fand die im kino gezeigten lieder von xx und xy auch besser als die zugaben auf der dvd...
Finde ich auch sehr schade, das vom XX- und XY-Konzert nicht mehr auf der DVD ist.
Ich hätte mir beide Konzerte komplett auf einer Doppel DVD gewünscht!
Zitat von: Zugereister am 19. September 2013, 07:45:09
ich fand die im kino gezeigten lieder von xx und xy auch besser als die zugaben auf der dvd...
Das stimmt, wobei Omaboy schon ein Brüller ist ;D
Finde die Bildqualität von XX/XY auch sehr gut... mal sehen wofür sich der Rest aufgehoben wurde...
Zitat von: NR20 am 19. September 2013, 11:49:18
Das stimmt, wobei Omaboy schon ein Brüller ist ;D
Finde die Bildqualität von XX/XY auch sehr gut... mal sehen wofür sich der Rest aufgehoben wurde...
ich glaub den werden wir nie zu sehen bekommen, genauso wie das material, was beim äsb aufgezeichnet wurde
Zitat von: Zugereister am 19. September 2013, 12:53:16
ich glaub den werden wir nie zu sehen bekommen, genauso wie das material, was beim äsb aufgezeichnet wurde
Also bestimmt nicht vor der Auflösung, aber dann...
Zitat von: Zugereister am 19. September 2013, 12:53:16
ich glaub den werden wir nie zu sehen bekommen, genauso wie das material, was beim äsb aufgezeichnet wurde
Wurde dort überhaupt aufgezeichnet? Es gab Kameras für die Doku und für die Leinwände, aber dass man wirklich komplett aufgezeichnet hat, kann ich mir nicht vorstellen.