So, hier kann jeder posten, was er glaubt rausgehört zu haben und woran ihn einzelne Songs erinnern.
Ich rätsel ja schon die ganze Zeit, woher ich den Anfang von m&f kenne.
Ich mach mal den Anfang:
"Bettmagnet" hat im Refrain starke melodische Ähnlichkeit mit "my own worst enemy" (Stereophonics)
Der Refrain von M&F erinnert mich an "Love is a shield" von Camouflage.
Diese Strophe von TCR, erinnert mich sehr an den Refrain von Fiasko
Zitat von: bigpig am 12. April 2012, 10:55:41Der Refrain von M&F erinnert mich an "Love is a shield" von Camouflage.
oh wei! aber sehr deutlich
Zitat von: Dorian1212 am 12. April 2012, 11:19:19Diese Strophe von TCR, erinnert mich sehr an den Refrain von Fiasko
falsch. Der Refrain von fiasko erinnert an die Strophe von TCR ;D
Das Keyboardgedudel in Bettmagnet erinnert mich an "Man On Mars" von den Kaiser Chiefs.
dieses "vogelgekrächze" (keine ahnung wie ich das besser ausdrücken soll) bei "sohn der leere" (ab ca. 1:56) ist ein zitat von "tomorrow never knows" von den beatles (auf "revolver" zu hören). kommt dort immer wieder vor - ist besonders gut ziemlich am ende vom lied zu hören. da rod großer beatles-fan ist, glaub ich nicht, dass das nur ein zufall ist.
Zitat von: ziegenfleisch am 15. April 2012, 13:43:47dieses "vogelgekrächze" (keine ahnung wie ich das besser ausdrücken soll) bei "sohn der leere" (ab ca. 1:56) ist ein zitat von "tomorrow never knows" von den beatles (auf "revolver" zu hören). kommt dort immer wieder vor - ist besonders gut ziemlich am ende vom lied zu hören. da rod großer beatles-fan ist, glaub ich nicht, dass das nur ein zufall ist.
Jo hast recht, cooler Fund :)
in m&f ist dieses rumgetaenzel auf der tonleiter bei ca. 1:57-2:00 (zufaellig?) genau so wie es in abbas "money money money" immer 2x vorm refrain kommt (glaube ich; hab jetzt nicht nochmal nachgehoert ^^)
"Freundschaft ist Kunst" erinnert mich doch an: http://soundcloud.com/augenaufmusik/an-allen-ecken-und-enden
;D Die Schweine!
Zitat von: Viktor am 16. April 2012, 09:01:11in m&f ist dieses rumgetaenzel auf der tonleiter bei ca. 1:57-2:00 (zufaellig?) genau so wie es in abbas "money money money" immer 2x vorm refrain kommt (glaube ich; hab jetzt nicht nochmal nachgehoert ^^)
kein Zufall - das ist meiner Freundin auch schon aufgefallen!
Zitat von: Badetuch am 16. April 2012, 15:09:16"Freundschaft ist Kunst" erinnert mich doch an: http://soundcloud.com/augenaufmusik/an-allen-ecken-und-enden
;D Die Schweine!
und von wem habt Ihr geklaut ;D?
Ich eröffne doch jetzt hier nicht unsere Quellen! ;D
Zitat von: Badetuch am 16. April 2012, 15:45:25Ich eröffne doch jetzt hier nicht unsere Quellen! ;D
Ja, die Grenzen der rockigen Gitarrenmusik sind immer sehr nah beieinander - schon allein, weil dieses 6-saitige Instrument in seiner Bedienung limitiert und die Kadenzen rar gesäht sind.
Woher kommt eigentlich das "Häuser"-Zitat aus M&F?
Von der Stimme her dürfte das recht deutlich Gunter Gabriel sein, siehe Klugscheißerman.
Matze
ne der ist das glaub ich nicht.
Seine Stimme ist zwar auch tief, aber hört sich doch etwas anders an.
Das hätten die mal in den Interviews verraten sollen anstatt den ganzen unwichtigen scheiß da ;D
Mich erinnert Die Hard ein bißchen an Rod Army, vielleicht täusche ich mich auch.
ZitatDas hätten die mal in den Interviews verraten sollen anstatt den ganzen unwichtigen scheiß da Grinsend
Versuch doch nachzufragen, zum Beispiel hier: http://www.fritz.de/neue_musik/aktuell/2012/04/aerzte_fragen.html ;)
Zitat von: MatzeHH am 16. April 2012, 21:58:11Von der Stimme her dürfte das recht deutlich Gunter Gabriel sein, siehe Klugscheißerman.
Matze
never ever - Ohren kaputt ;D?
Vom Sound her - leichte ambience und hohe Kompression - ist das ein Sample aus einer Werbung - wahrscheinlich Radiowerbung und somit schwer zu identifizieren
Die Stimme ist im übrigen keine besonders tiefe, sondern erhält den Bassanteil aus der Kompression - typische "radiostimme"
Also der Text bzw. auch das ende von TCR hat mich sofort an eine Mischung aus ganz viel "Inhaltsangabe" und ein wenig "Glaubensbekenntnis" von JBO erinnert.
"Cpt. Metal! hat irgendwie auch was von JBO. Aber das Auffälligste ist eindeutig der akkustik-Beginn ganz im Stile von Anfängen einiger durchaus bekannte Metalalben wie "rige the Lightning", "Master of Puppets" beide von Metallica oder auch Blind Guardians "Somwehre far beyond". Als ich den "ruhigen" Mittelteil des Songs zum ersten mal gehört habe, wollte ich spontan "Master, Master, Where's the dreams that I've been after?
Master, Master, You promised only lies" losbrüllen. Also viel deutlicher geht die Anspielung an Metallicas "Master of Puppets" echt nicht.
Naja, sie haben Master of puppets ja schon 1:1 in die Studioversion von FaFaFa integriert und der Song inspirierte wohl auch zu Vermissen, baby.
Stellenweise musste ich auch an JBO denken, finde ich aber nicht so schlimm...
Ich glaube, sie nehmen MoP einfach gerne, weil es zum einen sehr bekannt ist und zum anderen hat die Platte ja durchaus ihre Geschichte in der Band. Farin hat sie damals ja gehasst, Bela geliebt.
Wundert mich, dass noch niemand erwähnt hat, wie ähnlich die Zeilen "du gibst es zwar nicht zu,aber sie ist deine TraumFrau" bzw. "um euch für die neue Bude eine Küche zu kaufen" und "während sie sich über dich schon ihre Mäuler zerreißen" bzw "Wunder dich nicht, wenn bald die Kripo bei dir leutet" sind. Auch von der musikalischen Umsetzung von mir klar eine Adaption von lasse redn.
mich erinnern die einzelnen Geigenähnlichen Töne im Intro von Die Hard an das Intro von Hier kommt Alex (DTH) auf dem Album Kleines Bisschen Horrorschau
Mich erinnert das kurze Riff gleich nach dem Akkustikintro von Cpt. Metal irgendwie an Troopers aus Berlin.
Weiß jetzt aber nicht genau, ob es eindeutig gleich irgendwo bei den Troopers in einem Songs zu finden ist, ist aber mMn zumindest vom Sound her ganz ähnlich.
Zitat von: diWatt am 17. April 2012, 12:49:13Naja, sie haben Master of puppets ja schon 1:1 in die Studioversion von FaFaFa integriert und der Song inspirierte wohl auch zu Vermissen, baby.
Vermissen, Baby glaub ich kaum.. da hat Rod wohl dreist geklaut :D --> http://www.youtube.com/watch?v=p69yccxFkAs
Zitat von: zooombie am 18. April 2012, 23:00:04Vermissen, Baby glaub ich kaum.. da hat Rod wohl dreist geklaut :D --> http://www.youtube.com/watch?v=p69yccxFkAs
Rods VErsion klingt zwar besser, aber es ist ja wirklich ungeheuerlich, wie viel geklaut wird - ich finde es unfassbar und furchtbar, wenn ich ehrlich bin
Ist das nicht als Cover gekennzeichnet? Mir war so, habe aber aktuell keine Lust nachzugucken.
Zitat von: cenobyte am 18. April 2012, 23:46:50Ist das nicht als Cover gekennzeichnet? Mir war so, habe aber aktuell keine Lust nachzugucken.
nein, in der GEMA-Datenbank stehen Felsenheimer und Gonzalez als Komponisten!
Eigentlich sollte man die anzeigen dafür...
Ich meine so viel über Urheberschutz labern und dann selber leichen im Keller....
Gibs im Bademeister Board n Uralt Thread zu von vor 8 Jahren...
Zitat von: FU:Sex & Rock'n'Roll am 18. April 2012, 16:04:07Mich erinnert das kurze Riff gleich nach dem Akkustikintro von Cpt. Metal irgendwie an Troopers aus Berlin.
Weiß jetzt aber nicht genau, ob es eindeutig gleich irgendwo bei den Troopers in einem Songs zu finden ist, ist aber mMn zumindest vom Sound her ganz ähnlich.
Glaube nicht dass DÄ sich (bewusst) bei den Troopers bedienen o.O ^^
die vermissen baby sache hatte ich ganz vergessen, aber ja, diese diskussion gabs vor jahren mal. immer noch irgendwie schockierend...
koennen wir den thread auch um b-seiten erweitern?
das solo in "endstueck" erinnert mich streckenweise an das in "langweilig" irgendwie...
Zitat von: Viktor am 20. April 2012, 16:18:21die vermissen baby sache hatte ich ganz vergessen, aber ja, diese diskussion gabs vor jahren mal. immer noch irgendwie schockierend...
koennen wir den thread auch um b-seiten erweitern?
das solo in "endstueck" erinnert mich streckenweise an das in "langweilig" irgendwie...
Der Anfang des Solos klingt echt 1 zu 1 wie Langweilig.
Zitat von: Sephirod am 20. April 2012, 16:29:05Der Anfang des Solos klingt echt 1 zu 1 wie Langweilig.
ja, immerhin klauen sie da nur von sich selbst.
Zitat von: Sephirod am 20. April 2012, 16:29:05Der Anfang des Solos klingt echt 1 zu 1 wie Langweilig.
Na ja, es gibt auch Leute, mit ganz viel musikalischen Sachverstand auf der Gitarre, die das nicht nachvollziehen können, dass es ähnlich klingt.
Ich für meinen Teil nehme auch nur eine marginale Ähnlichkeit wahr - ist also relativ unspektakulär.
Der Anfang von "Generation Ä" klingt ein wenig nach "Dear Prudence" von den Beatles. Das war zumindest das Erste was ich im Kopf hatte, als ich den Song angemacht hatte.
Zitat von: Inkognito am 21. April 2012, 09:41:50Der Anfang von "Generation Ä" klingt ein wenig nach "Dear Prudence" von den Beatles. Das war zumindest das Erste was ich im Kopf hatte, als ich den Song angemacht hatte.
vom Effekt der Gitarre her, ne? Dachte ich auch sofort
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=b8yXgpbN-5M Männer und Frauen?
Das hatten wir schon mal hier irgendwo irgendwann.
@Vermissen, Baby: unfassbar eigentlich.. nicht als cover vermerkt :-\
ich glaub ich gründ auch ne band und werd einfach texte über andere songs drüberlegen. das klappt bei cro auch gerade wunderbar
Bei was macht Cro das? Ich finde den Kerl ja so schrecklich...
Zitat von: Sephirod am 11. November 2012, 15:31:40
Bei was macht Cro das? Ich finde den Kerl ja so schrecklich...
Bei allem Möglichen (Aloe Blacc "I need a Dollar" -> "Blank", Iggy Pop "Passenger" -> "Wir waren hier", Bloc Party "Banquet" -> "Rockstar"), zu hören auf den Mixtapes.
Hält sich auf dem Album aber in Grenzen, da eigentlich nur Kilians ("Fight the Start" -> "Einmal um die Welt", die Band hat ihn letztens sogar auf der Bühne dazu begleitet.) Und das Easy-Sample, aber da ist der Beat auch selbst gebastelt. Dass bei Free-Mixtapes über Fremde Beats gerappt wird ist im Hip Hop normal.
Zitat von: Sephirod am 11. November 2012, 15:31:40
Bei was macht Cro das? Ich finde den Kerl ja so schrecklich...
http://www.youtube.com/watch?v=GH0XTWFqqPs -> http://www.youtube.com/watch?v=ZV4fONSDFUQ
http://www.youtube.com/watch?v=KuVAeTHqijk -> http://www.youtube.com/watch?v=DTHfcL3ZfMQ
zB
aber nun wieder ärzte. die klauen ja anscheinend auch...
Zitat von: Vedo am 11. November 2012, 00:39:40
@Vermissen, Baby: unfassbar eigentlich.. nicht als cover vermerkt :-\
ich glaub ich gründ auch ne band und werd einfach texte über andere songs drüberlegen. das klappt bei cro auch gerade wunderbar
"Vermissen, Baby"? ein Cover? Von?
Ähm, das man sich Musik von jmd schnappt und Texte drüber legt ist in in manchen Genres normal ...
Zitat von: Sascha89 am 11. November 2012, 17:05:46
"Vermissen, Baby"? ein Cover? Von?
Ähm, das man sich Musik von jmd schnappt und Texte drüber legt ist in in manchen Genres normal ...
???
Ja?
Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Riddim
Vopo's - You're Gonna Miss Me, Baby
http://www.youtube.com/watch?v=p69yccxFkAs
Aber auch das scheint ein Cover zu sein, hier wohl eher das Original des Originals:
http://www.youtube.com/watch?v=gHK9vj0VE7w
Ok ... da ham Bela und Rod wirklich sehr dreist geklaut.
Und dies' auch so dreist bei der GEMA eintragen lassen. Da ist "Vermissen, Baby" nämlich als Original eingetragen
https://online.gema.de/werke/detailPage.do?dbkey=3804775&title=VERMISSEN%2C+BABY&pdf=false
Zitat von: NR20 am 11. November 2012, 19:26:43
...
Aber auch das scheint ein Cover zu sein, hier wohl eher das Original des Originals:
http://www.youtube.com/watch?v=gHK9vj0VE7w
Aber auch das ist bei der GEMA eingetragen: https://online.gema.de/werke/detailPage.do?dbkey=23416525&title=YOU%27RE+GONNA+MISS+ME&pdf=false
Mal andersrum: Als ich eben Green Days neue Single "Stray Heart" hörte, fühlt ich mich sehr an Männer sind Schweine erinnert (nur der Anfang).
http://www.youtube.com/watch?v=CpHMB3cyEus
Ja, ich weiß, dass es rein musikalisch ganz viele Differenzen gibt, aber ich finde eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden :)
Zitat von: benny20 am 16. November 2012, 14:04:19
Mal andersrum: Als ich eben Green Days neue Single "Stray Heart" hörte, fühlt ich mich sehr an Männer sind Schweine erinnert (nur der Anfang).
http://www.youtube.com/watch?v=CpHMB3cyEus
Ja, ich weiß, dass es rein musikalisch ganz viele Differenzen gibt, aber ich finde eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden :)
hehe ja stimmt
Motown-Standard würde ich mal sagen. Aber stimmt. Müsste man jetzt nur noch herausfinden bei welchem Song sich beide Bands bedient haben. Irgendwie doof, dass ich jetzt jedes mal wenn ich das Lied höre an MSS denken muss^^
EDIT: Ist die Bassline von "Town Called Malice" von The Jam. Ausserdem kommt auch das "uh-uh-uh" in Kopfstimme, welches man von MSS kennt, ansatzweise vor (bei ca. 2:00 min) http://www.youtube.com/watch?v=YfpRm-p7qlY (Sehr gut möglich, dass das Video in D gesperrt ist. Kann ich von hier aus (Schweiz) leider nicht beurteilen.)