So nun komplett....(inkl. 1 Single)
Single Zeitverschwändung
Zeitverschwendung
Strophe/Refrain---ach egal immer diese Akkordfolge
D G D A G D
Will dich zurück
Intro
Am G
Am C (3x)
Em
Am Ende vor der Strophe
Am G
Strophe
Am C G F
Am C F
Am C G F
Am C E7
F G E
F G E
Refrain (..denn ich will dich zurück)
Am C (3x)
Em Am
Bridge
Am G C H
Mutig(HAlbton runter)
Strophe
E G A
C A
Refrain
E G A C
D A
Bridge
Fis
Quadrophenia
Strophe
Dm Am C G
B Dm
B Am
Refrain
Dm Am F G
1.Ist das noch Punkrock
Intro
D G A G B C G
D G A G B C <-> H D
Strophe 1/2
Hm G D (2x)
G B D
G B A
Refrain 1/2/3
G Hm A (2x)
E Fis Hm A
Intro(2.mal ohne den D Akkord am Ende)
Bridge
Bm Fis Es Gis Fm
2.Bettmagnet
Intro/Strophe
A C G F (vorm Refrain Em)
Refrain
Am Gism G D
Bridge
Am C G (Zum der Bridge wieder Em)
Outro
Am Gism G D
Am Gism G F
D Em F G Gis A
G
3.Sohn der Leere
Intro
Em G Am
Strophe
G Hm (2x)
Am Gm Fism
Am Gm Fism D
Refrain
Em Am Hm C
Am Hm
(gesamt 2x)(Am Ende öfter letzter Akkord Em)
4.TCR
Strophe
A C
Strophe(schneller Teil)
A C
F D (beides A-C und die A-C- F-D mehrmals wdh)
A G
Refrain
F C Am G
5.Das darfst du
Intro
Fism D
A Fis
Strophe
Fism D(2x)
A Hm Fism A
(Nur weil die Angst regiert)
Hm Am Fism
Hm Am Gism
Refrain
D A E Fism
D A H A Fism
Dann wieder Intro-Akkorde
6.Tamagotchi
Intro
A Cism
Fism Cism
D Dm
A E
Strophe
A E (2x)
Fism D A E
Übergang ( Ich muss es kaum erwähn')
Hm D(kurz) Dm G
Refrain
A Cism Fism Cism
D Dm A E
(Wo bist du hin?)
D Dm
A E
7. M&F
Intro
Am C G
Strophe
Am C G
Em direkt bevor der Refrain anfängt(nur kurz)
Refrain
Am F C G
Am F C G
Em
Bridge( Und wenn sie die Beleuchtung)
Am E G D(2x)
F
8: Freundschaft ist Kunst
Intro/Strophe/Refrain?!?!
B Gis Fis
Am Ende
C B Gis
9.Angekumpelt
Intro
A D(3x)
E
Strophe
A Cism G H E
Refrain(Als hier zu sitzen so wie gestern)
Hm Dm A Fism Hm E
Bridge(Wären du und ich die letzen hier auf Erden)
Cism D E(2x)
Dann wieder Refrain
Hm Dm(2x)
A Fism Hm E
A D(4 mal)
Hm
10. Waldspaziergang mit Folgen
Intro/Strophe
Cis H Fis
Refrain
Cis H Fis
,,Bridge"
Cis Fis E Fis
Cis E H Fis
11. Fiasko
Intro
Dm
Strophe
Dm
Refrain (ich öffne meinen Mund)
B Gm Dm F
12.Miststück
Intro
Cm Es B Gis
Cm Es B
Strophe
Cm Es B Gis
Refrain T1(Wir warn' doch so viel mehr.....)
Cm Es B Cm
Es B Gm
Refrain T2(Hinterhältiges.....)
Cm Gis Es B
Cm Gis Es B
Gis C Gis Es B
Cm Gis A<->B
13.Das find ich gut
(Akkorde stimmen soweit müsst nur ein bischen rumprobieren wo welcher Part anfägt wdh sich aber regelmäßig)
HALBTON RUNTER GESTIMMT!!!!!!!!
Intro
Cm Fm(2x)
Cm
Strophe
Cm Fm Cm Fm
B Es Gm
Cm Fm B
Bridge Refrain (All deine Sünden)
Esm H Gism(2x)
B (H) Cm
Fm B
Es Gm Cm
Am Ende
Cm Fm
Cpt Metal(440 Normalstimmung)
Intro
Em D G A C D Em (4x)
G D Am Em
Intro 2
Em H C G
Strophe
Em Fis G(2x)
H C
H D
H C
H C D
Refrain
Em G A [Fis](3x)(Eigntlich von von dem A zum Fis in einzelnen Schritten runter)
H C D E
Solo
Em D Hm C D
Bridge
Fis
A
Fis G A
Die Hard(Halbton runter)
Intro/Strophe
E Fis(4x) A
E Fis (3x)
C H A
Refrain
D E Fism E
NICE DANKESCHÖN!!!
klar, jeder spielt heute Gitarre ;D
Zitat von: Metabolit am 11. April 2012, 00:39:26klar, jeder spielt heute Gitarre ;D
wie meinst du das?
Zitat von: Dorian1212 am 11. April 2012, 01:42:03wie meinst du das?
Er meint das natürlich ironisch, denn wer spielt schon Gitarre heutzutage? ::)
Ihr seid die Helden, die Kings of Raushörening und überhaupt...
Ich bin mir hundertprozent sicher, dass da nicht nur einfache Akkorde, wie hier aufgeführt gespielt werden. Wo sind die sus4, die Major7, 7er und 6er akkorde zB.
Ich hab das Album noch nicht gehört, aber ich kann nciht glauben, dass diese akkorde auf einmal nicht mehr verwendet werden...
Das es nicht nur die einfachen Akkorde sind ist 100% korrekt...Im Ursprungspost den ich inzwischen editiert habe ,hatte ich geschrieben dass ich nur die Grundakkorde hinschreibe...was für viele soweiso reicht. Die, die dann wirklich sus und Major 7 Akkorde uswusf spielen wollen brauchen sicher hier auch keine Akkorde dafür...Für Anfänger reicht das hier sicher aus wenn sie nur mal so ein wenig mitschrammeln wolln' denke ich. Wie auch immer...
Zitat von: Nopper_23 am 11. April 2012, 18:32:13Das es nicht nur die einfachen Akkorde sind ist 100% korrekt...Im Ursprungspost den ich inzwischen editiert habe ,hatte ich geschrieben dass ich nur die Grundakkorde hinschreibe...was für viele soweiso reicht. Die, die dann wirklich sus und Major 7 Akkorde uswusf spielen wollen brauchen sicher hier auch keine Akkorde dafür...Für Anfänger reicht das hier sicher aus wenn sie nur mal so ein wenig mitschrammeln wolln' denke ich. Wie auch immer...
ok, sorry. Machen DÄ in Ihren Büchlein ja auch so.
nach erstem ausprobieren, kann ich nur sagen, klasse Job! freu mich schon auf die letzten 4 :)
wann kann man mit den 4 verbliebenen rechnen?
Wenn das neue Songbook draußen ist :P
Hier gibt's Cpt. Metal
http://debil-tabs.de.vu/
und auf ultimate-guitar als gp5
Hat wer "Das finde ich gut"?
Ich persönlich werde versuchen das was noch über ist diese Woche zu schaffen kann aber nichts versprechen
nicht die mittlerweile 5 B-Seiten vergessen ;D
So rest der plate ust fertig kanns aber vom handy aus nicht hochladen
@gabu die b seuten dies offiziell schon zu kaufen gibt habe ich damals schon hochgekaden sowohl hier als auch in denn anderen mehr ider weniger relevanten foren
werde aber denke uch hier nochmal alle akkorde zusammenfassend in ben eigenen beteich bringen fuer die b seiten von m&f find uch heute wohl keine zeit mehr
ZitatHier gibt's Cpt. Metal
http://debil-tabs.de.vu/
und auf ultimate-guitar als gp5
goil... http://debil-tabs.de.vu/ ist wieder aktiv :)
Die Hard
========
tabbed by diWatt
(M/T: Gonzalez)
Gitarren sind einen Halbton tiefer gestimmt.
RIFF 1
eb:||--------------------------------|----------------------------------|
hb:||--------------------------------|----------------------------------|
gb:||--------------------------------|----------------------------------|
Db:||--2-4--2-4--2-4--2-4---/7--/7---|-2-4--2-4--2-4---/10-10-10-9-9-7--|
Ab:||--2-4--2-4--2-4--2-4---/7--/7---|-2-4--2-4--2-4---/10-10-10-9-9-7--|
Eb:||--0-2--0-2--0-2--0-2---/5--/5---|-0-2--0-2--0-2---/-8--8--8-7-7-5--|
Intro
RIFF 1
Strophe 1:
RIFF1
Ein langsamer Tod ist dir gewiss, denn ich töte auf perfide Art!
Lauf um dein Leben, denn jetzt wird es richtig hart!
Respekt, die Betonung perfekt, langsam und gemein!
Sprich dein letztes Gebet, denn so soll es sein
Refrain:
D E f# A
Ich bewerf dich mit Wattebällchen, jeden Tag jede Nacht
D E f# A
Ich werde dich mit Wattestäbchen ausradieren, das wär doch gelacht
D E f# A
Du musst nur geduldig sein und still halten (ruhig bleiben)
D E RIFF1
Denn dieser Tod ist sehr langsam und brutal!
Strophe 2:
RIFF 1
Im ernst glaube mir, das alles ist kein Scherz!
Nimm das, nimm dies, wir teilen unsern schmerz
Böse, ganz böse, in der Nacht ein spitzer schrei
Fangen wir doch gleich mal an, bei diesem hässlichen Arschgeweih!
Refrain:
D E f# A
Ich bewerf dich mit Wattebällchen, jeden Tag jede Nacht
D E f# A
Ich werde dich mit Wattestäbchen ausradieren, du wirst fertig gemacht!
D E f# A
Du musst nur geduldig sein und still halten (ruhig bleiben)
D E f# A
Denn dieser Tod ist sehr langsam und brutal! (jetzt bist du selber brutal)
Outro
D E
Denn dieser Tot ist hartes Brot,
f#
du bist in Not
Ruhig wir sind tot
A
Langsam in Not
D
Kein Zuckerbrot
E
Fieser als Schrot
Langsamer tot
f#m
Lebensverbot
A
Nicht Zeitverbot
D
Schockschwere Not
E RIFF 2
Denn dieser Tod ist langsam und brutal!
Riff 2:
eb:||-----------------|
hb:||-----------------|
gb:||-----------------| [Poak!]
Db:||--2-4--2-4--2-4--|
Ab:||--2-4--2-4--2-4--|
Eb:||--0-2--0-2--0-2--|
Hab bei "Das finde ich gut" selbst mal die Akkorde rausgehört und finds so einfacher zu spielen.. Die Akkorde sollten zu den jeweiligen Wörtern/Silben im Song zeitlich passen, damit man weiß, wann genau der Wechsel kommt
Intro: Hm Em Hm Em Hm
Hm Em Hm
Nimm meine Hand und werde glücklich
H Em
denn endlich ist endlich unendlich
Asus4 A D Fis
da hinten ist das Licht
Hm H Em Asus4 A
ich steuere die Fähre durch das Nicht
Dm Bb Gm
All deine Sünden sind dir vergeben
Dm Bb Gm
denn hier weiß keiner was Sünde ist
Asus4 A Fis Hm H
all deine Ängste kannst du lassen
Em Asus4 A
und du wirst nie wieder hassen
D Fis Hm H
und auch nichts wissen
Em Asus4 A
du kannst alles vergessen
Dm Bb Gm
Nichts ist mehr gut oder wichtig
Dm Bb Gm
es gibt kein schlecht und auch kein richtig
Asus4 A Fis Hm H
keine Wünsche bleiben offen
Em Asus4 A
denn du brauchst auf nichts mehr zu hoffen
Dm Bb Gm
nimm meine Hand und werde glücklich
Dm Bb Gm
denn endlich ist endlich unendlich
Asus4 A Fis Hm Em
du siehst kein Gesicht
Hm Em Hm Em
kein jüngstes Gericht
Hm Em Hm
fühlst kein Gewicht, geh einfach ins Licht...