Kennt jemand das Kaff Jamel ?
Lest mal: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,496755,00.html
Bei Facebook gibt's 'ne Gruppe dazu: Jamel - Basta YA! (http://www.facebook.com/home.php?sk=group_155848891134493&ap=1).
Schaut mal rein, werdet Mitglied und ladet selbst Freunde in die Gruppe ein.
Und dann wird das Dorf ...
Was wird dann das Dorf?! ???
Ja, das Dorf ist bekannt. Ein sehr trauriges Beispiel...Wurde ja schon einiges berichtet. Die Morgenpost war das wohl letztens, sodass das Ganze jetzt wieder Beachtung findet.
Dein Artikel ist schon paar Jährchen alt. Hier mal ein aktuellerer: http://npd-blog.info/2010/08/11/%E2%80%9Edorfgemeinschaft-jamel%E2%80%9C/
Vielleicht sollten DÄ dort einfach mal auftreten und "Eva Braun" spielen? ???
Zitat von: AshleyWilliams am 19. Januar 2011, 13:42:24Vielleicht sollten DÄ dort einfach mal auftreten und "Eva Braun" spielen? ???
Das wäre mir was, dann brauch ich nicht so weit fahren um DÄ mal wieder zu sehen....
Aus aktuellen Anlass: http://www.youtube.com/watch?v=TTy_JyUBwKU
TV Doku-Tipp:
ZitatJamel – Lauter Widerstand
Das kleine Dorf Jamel gilt als rechtsextreme Hochburg. Die Lohmeyers setzen mit einem Festival ein Zeichen dagegen. Hier stößt Solidarität von Bands wie "Die Ärzte", "Fanta 4", "Kraftklub" und vielen anderen auf extreme Anfeindungen.
Ein Film über rechtsextreme Übermacht in einem kleinen Dorf und wie ein Musikfestival hilft, für Demokratie zu kämpfen. "Ich kann mir nicht vorstellen hier zu leben. Ich wäre schon lange abgehauen", stellt Fanta-4-Rapper Smudo bei der Einfahrt in das kleine Dorf Jamel fest. "Wenn man hier so isoliert ist, umgeben von völkischen Gedankengutträgern und sich alleine fühlt, dann ist es schon gut, wenn alle hierherkommen und sagen: Du bist nicht alleine, wir alle machen das zusammen."
Das 38-Seelen-Dorf im Norden von Mecklenburg-Vorpommern gilt als rechtsextreme Hochburg. Hier zogen in der Vergangenheit gezielt Neonazis zu. Mit rechten Parolen und Symbolen beanspruchen sie ganz offen die Deutungshoheit im Dorf. Mittendrin: das Künstler-Ehepaar Birgit und Horst Lohmeyer. Auf der Suche nach ländlicher Idylle sind die Lohmeyers 2004, die Situation dort unterschätzend, in den Ort gezogen, wo sie auf rechtsextreme Denkart und Ablehnung bis hin zur Bedrohung treffen.
Nachdem die Scheune der Lohmeyers von Unbekannten angezündet wird, erhalten sie und Ihr Festival "Jamel rockt den Förster" Unterstützung von der Speerspitze der deutschen Musikszene. Auf die Toten Hosen folgen in den nächsten Jahren Bands und KünstlerInnen wie Beatsteaks, Kraftklub, Samy Deluxe, Die Ärzte, Antilopen Gang, Casper, Marteria, Juli, Sportfreunde Stiller, Olli Schulz, Herbert Grönemeyer, die Fantastischen Vier und viele mehr.
Quelle und Link zur Dokumentation in der ARD Mediathek:
ardmediathek.de/video/jamel-lauter-widerstand/jamel-lauter-widerstand/ard-kultur/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzEwMTEyMS8yMDI0MTExOTAwMDAvYXJkLWt1bHR1ci1qYW1lbC1sYXV0ZXItd2lkZXJzdGFuZC1zZW5kdW5nLWVpbnplbHN0dWVjay0xMDI
Warum sagt man gerne "Völkisches Gedankengut".. das ist doch eine Verharmlosung, dass Dorf ist voller fucking Neonazis und nichts weiter.
Zitat von: Gabumon am 20. November 2024, 10:11:20Warum sagt man gerne "Völkisches Gedankengut".. das ist doch eine Verharmlosung, dass Dorf ist voller fucking Neonazis und nichts weiter.
www.gidf.de ;)
ZitatAls völkisch bezeichnet man eine radikal-nationalistische Einstellung, die die Menschengruppe, zu der man sich zugehörig fühlt, das eigene "Volk" verabsolutiert und als (ethnisch) reine Gemeinschaft definiert. Ende des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlangte die Völkische Bewegung großen politischen Einfluss, sie war ein Wegbereiter des Nationalsozialismus. Bis heute sind die Völkischen eine wichtige Strömung des Rechtsextremismus (https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/173908/glossar/#page-50).
Der Begriff "völkisch" kam seit etwa 1870 im Deutschen Reich und in Österreich/Ungarn zunächst als sprachpuristische Eindeutschung des Wortes "national" auf. Zum Ende des 19. Jahrhunderts formierte sich eine Völkische Bewegung. Ihr Ziel war eine ethnisch und kulturell homogene Nation, aus der vermeintlich "undeutsche" Fremdkörper auszuscheiden seien. Als solche sahen die Völkischen einerseits – ihrer Rassenideologie folgend – Juden, Slawen und generell Deutsche ausländischer Abstammung an. Andererseits wurden aber zum Beispiel auch körperlich oder geistig Behinderte (→ Sozialdarwinismus (https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/173908/glossar/#page-59)), Freimaurer oder Sozialdemokraten und Kommunisten als "undeutsch" definiert.
Zentral für die Völkische Bewegung war zudem die Idee einer "arteigenen" Religion. Diese sollte wahlweise ein germanisiertes Christentum sein (das existierende Christentum wurde als von jüdischen Einflüssen überfremdet angesehen) oder ein esoterisches Neuheidentum (hergeleitet aus germanischer Mythologie und Sagenwelt). Der später auch von den Nationalsozialisten gepflegte Runenkult fand sich schon bei der Völkischen Bewegung. Als wichtige völkische Theoretiker gelten Guido von List, Jörg Lanz von Liebenfels und Houston Stewart Chamberlain.
Die Bewegung war nicht nur antisemitisch, sondern auch antiegalitär und generell antimodernistisch. Sie lehnte Frauenemanzipation und Demokratie ab, ebenso Parlamentarismus und Republik, Industrialisierung und Urbanisierung, moderne Kunst und neuartige Sportarten wie Fußball. Stattdessen propagierte sie die Rückkehr zu vermeintlichen, idealisierten deutschen oder germanischen Ur-Zuständen.
(...)
Quelle: https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/500819/voelkisch/
Das man Dir solche Begriffe noch erklären muss... ::)
Es geht mir nicht darum was "Völkisches Gedankengut" bedeutet sondern das der Begriff einfach verharmlosend klingt, nach dem Motto "ja die denken halt etwas ans Volk"... ::)
Zitat von: Gabumon am 20. November 2024, 10:17:51Es geht mir nicht darum was "Völkisches Gedankengut" bedeutet sondern das der Begriff einfach verharmlosend klingt, nach dem Motto "ja die denken halt etwas ans Volk"... ::)
Ganz im Gegenteil! "Völkisches Gedankengut" ist klar definiert, Gabumon.
Nur DU möchtest das wieder anders sehen...
Zitat von: Sascha89 am 20. November 2024, 08:36:35TV Doku-Tipp:
Quelle und Link zur Dokumentation in der ARD Mediathek:
ardmediathek.de/video/jamel-lauter-widerstand/jamel-lauter-widerstand/ard-kultur/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzEwMTEyMS8yMDI0MTExOTAwMDAvYXJkLWt1bHR1ci1qYW1lbC1sYXV0ZXItd2lkZXJzdGFuZC1zZW5kdW5nLWVpbnplbHN0dWVjay0xMDI
Jamel - Lauter Widerstand kommt heute um 21.55 Uhr auf 3Sat.
Hier spielten bereits große Namen: Eklat um Festival in ,,Nazidorf" – CDU-Landrat außer sich (https://www.fr.de/panorama/gemeinde-drangsaliert-anti-nazi-festival-veranstalter-wehren-sich-juristisch-gegen-schikanen-93853543.html)
ZitatDas Festival ,,Jamel rockt den Förster" wehrt sich gegen strenge Auflagen – und gewinnt. Doch der Landkreis will Widerspruch einlegen.
CDU... Keine Fragen mehr.
Eine etwas ausführlichere Dartsellung der juristischen Fragestellungen (Alkoholkonsum, Glasflaschenverbot, Erhöhung der Anzahl an Ordnern...) beim VG Schwerin findet sich hier:
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/vg-schwerin-3b235725sn-jamel-rockt-den-foerster-streit-bier-eskaliert
Zitat von: Harzer Baumfäller am 27. Juli 2025, 21:17:31CDU... Keine Fragen mehr.
Man will es sich ja mit dem zukünftigen Koalitionspartner nicht verprellen, vielleicht sollte man auch ein CDU Verbot diskutieren
Gemeinde muss Vertrag für "Jamel rockt den Förster" abschließen (https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/kein-vertrag-festival-jamel-rockt-foerster-steht-weiter-auf-der-kippe,jamel-120.html)
ZitatDie Gemeinde Gägelow muss mit den Veranstaltern des Musikfestivals "Jamel rockt den Förster" einen Vertrag zur Nutzung einiger Gemeindeflächen abschließen. Das hat das Verwaltungsgericht Schwerin entschieden.
Rock gegen rechts: Jamel rockt die Behörden (https://taz.de/Rock-gegen-Rechts/!6107225/)
ZitatSeit April gibt es einen Streit zwischen dem Festival ,,Jamel rockt den Förster" und der Gemeinde Gägelow. Nun könnte die Veranstaltung doch stattfinden.
Das Problem ist hier ja nicht nur die Faschos in der Gemeinde, sondern das auch die CDU hier munter da mitmacht und die supportet. Man will den zukünftigen Koalitionspartner wohl nicht ärgern und spielt einfach mit
Die werden auch nächstes Jahr das Festival weiter torpedieren bis man irgendwann einen Richter findet der die AfD ganz toll findet. Der Landkreis geht bis vor das Bundesverwaltungsgericht, dass dürfte sicher sein und kriegt da entgültig eines auf die Mappe. Das hindert dann aber auch nicht das gleiche nächstes Jahr wieder abzuziehen.
Vorhin kam bei RTL Aktuell ein Beitrag über Jamel rockt den Förster. Da ging es darum wie schwierig es war das Festival durchführen zu dürfen. Dann hieß es die Hymne gegen Rechts, da kam kurz Schrei nach Liebe. Das Publikum sang Arschloch.
Die Hosen haben ja da gespielt und in Interviews auch gerade die CDU erwähnt die hier mit rechtsradikalen gemeinsame Sache macht. Fand ich gut von denen.
Zitat von: sylvia-bella am 22. August 2025, 19:10:24Vorhin kam bei RTL Aktuell ein Beitrag über Jamel rockt den Förster. Da ging es darum wie schwierig es war das Festival durchführen zu dürfen. Dann hieß es die Hymne gegen Rechts, da kam kurz Schrei nach Liebe. Das Publikum sang Arschloch.
Den Beitrag kann man online noch mal anschauen. Zu sehen ab 13:14 min: https://plus.rtl.de/video-tv/shows/rtl-aktuell-177221/2025-8-1039286/episode-234-sendung-vom-22082025-994829?utm_source=rtl&utm_content=Ganze%20Folgen&utm_medium=owned&utm_campaign=sendungen-rtl-aktuell-ganze-folgen-rtl-ganze-folgen-rtl-aktuell-10&utm_term=rtl-aktuell