Kill-Them-All

Der Rest => 42 => Thema gestartet von: Sascha89 am 12. Dezember 2010, 21:23:40

Titel: DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Sascha89 am 12. Dezember 2010, 21:23:40
ZitatNach parteiinternem Streit hat die rechtsextreme DVU auf ihrem Bundesparteitag im thüringischen Kirchheim den Zusammenschluss mit der NPD auf den Weg gebracht. Das Votum sei einstimmig gefallen, teilte die Partei auf ihrer Internetseite mit. Nach MDR-Informationen gab es aber bei 70 Ja-Stimmen sechs Gegenstimmen und drei Enthaltungen. Anschließend sei eine weitere Abstimmung "für die Presse" angesetzt worden - die fiel dann einstimmig aus. Nun müssen die Parteimitglieder in einer Urabstimmung endgültig über den Zusammenschluss entscheiden.

Zuvor hatte eine Gruppe um den nordrhein-westfälischen DVU-Chef Max Branghofer den Tagungsort verlassen und mit einer Anfechtung des Parteitages gedroht. Der Parteitag in Kirchheim wurde von Bürgerprotesten begleitet.

Das Verwaltungsgericht Weimar hatte den DVU-Parteitag am späten Freitagabend zugelassen und das Verbot der Saalnutzung in Kirchheim aus baurechtlichen Gründen durch den Ilm-Kreis für unzulässig erklärt.

Die NPD hatte bereits Anfang November (http://www.tagesschau.de/inland/npdfusion102.html) die Vereinigung der beiden rechtsextremen Parteien beschlossen, auch die Mitglieder stimmten in einer Befragung zu. Beide Parteien kämpfen mit schrumpfenden Mitgliederzahlen (http://www.tagesschau.de/inland/npddvumitgliederzahlen100.html) und leeren Kassen. Voraussetzung der Fusion war für die NPD, dass keine neuen Schulden gemacht werden. Vor wenigen Wochen hatte der frühere Parteichef Gerhard Frey der DVU eine Rückforderung von rund einer Million Euro (http://www.tagesschau.de/ausland/npddvu106.html) erlassen.

Quelle: http://www.tagesschau.de/inland/npdvu102.html
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Gabumon am 13. Dezember 2010, 17:58:51
na und?

Jetzt haben die halt zusammen 0,9% statt vorher 0,8% und 0,1%..

Jetzt werden eher viele Mitglieder die Parteien verlassen weil die sich gegenseitig nicht leiden können
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Sascha89 am 13. Dezember 2010, 18:40:37
Ich seh das Thema nich so locker wie Du.

Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: pazi am 13. Dezember 2010, 20:51:47
Zitat von: Sascha89 am 13. Dezember 2010, 18:40:37Ich seh das Thema nich so locker wie Du.


Na dann sag mal was du meinst. Einen Thread ohne eigene Worte zu eröffnen, fördert nicht gerade die Diskussion ;).

Ich persönlich finde eher die Umstände des Parteitages am Wochenende interessant. Dass sich die Partei früher oder später ihrem großen Bruder anschließen würde, war für mich recht absehbar.
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: AshleyWilliams am 13. Dezember 2010, 20:57:19
Zitat von: Sascha89 am 13. Dezember 2010, 18:40:37Ich seh das Thema nich so locker wie Du.

Gabu hat schon recht, finde ich. Ihr messt den Parteien wieder viel zu viel Bedeutung zu, die sie nicht verdient haben.
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Sascha89 am 13. Dezember 2010, 21:10:39
@ pazi: Klappt sonst auch in den anderen Foren   :P


Hier bei mir in der Gegend (Weinheim und die Bergstrasse, und auch die Ecke bei Sinsheim) ist schon echt schlimm besetzt mit diesem Pack.
Da sind die im Moment auch ziemlich oft (hoffentlich ohne Nutzen) auf der Strasse mit Demos bzw. Kundgebungen aktiv.

Und jetz fallen eben die Stimmen die vorher auf 3 Parteien verteilt waren (NPD, DVU und Die Republikaner) nur noch auf 2 Parteien (eben NPD/DVU und die Reps), was mir wirklich ganich gefällt.
Denn da könnten schon einige Affen zusammen kommen.

Bleibt nur zu hoffen.
Aber wenn das nix bringt müssen eben wieder andere Mittel gegen das Pack her.
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Zitronenmord am 13. Dezember 2010, 22:38:27
das schlimme an einen einzug ins parlament ist nicht der einzug der partei ins parlament. jedesmal, als das passierte haben sie danach der öffentlichkeit ihre absolute unfähigkeit zu allem bewiesen und sich lächerlich gemacht.

man kann sich höchstens sorgen machen um das generelle wählerpotential rechtsextremer parteien. eine demokratie muss aber einen gewissen prozentsatz von extremisten aushalten können, sonst taugt sie nichts. von den wahlergebnissen her sind wir noch weit im grünen bereich, allerdings manifestiert sich ausländerfeindliches gedankengut zunehmend in den breiten schichten, die so gerne als 'mitte' deklariert werden. das ist furchtbar, denn das verleitet auch parteien, die nach 'der mitte' schielen populistische maßnahmen zu treffen.

was besseres als die bündelung der idiotie in der npd kann uns kaum passieren - solange es keinen charismatischen anführer wie haider gibt...
langfristige politische entwicklung kann man nicht absehen, und für die nächsten 5 jahre sehe ich keine ernstzunehmende gefahr von der NPD selbst. die ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: AshleyWilliams am 14. Dezember 2010, 09:05:31
Zitat von: Zitronenmord am 13. Dezember 2010, 22:38:27was besseres als die bündelung der idiotie in der npd kann uns kaum passieren

Super Aussage! So sehe ich das auch.
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Gabumon am 14. Dezember 2010, 17:44:02
Ich seh auch nicht das diese Quatschpartei irgendwann einen zulauf bekommen soll, eher wanderen noch mehr von denen ab.

Würde die Presse denen nicht noch ein wenig aufmerksamkeit zukommen lassen währen die sogar schon unter der 0,5% Hürde der Wahlkampfkostenerstattung zurück, teilweise haben kleinparteien wie die Tierschutzpartei ja schon mehr Prozente als die..
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Zitronenmord am 18. Dezember 2010, 16:23:08
Zeit Online - Danke, NPD (http://www.zeit.de/meinung/2010-12/rechtsextremismus-npd-wilders)
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Benjamin Buxbaum am 11. Januar 2011, 19:43:05
So Nasen wie Sarrazin und Co. sind wohl wesentlich gefährlicher als diese Spaßparteien. Dessen Buch lesen viel zu viele Leute viel zu unkritisch.
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Sascha89 am 11. Januar 2011, 20:02:13
Schlimm genug, dass so ein Buch von so jemandem überhaupt gekauft wird.
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: 13 am 11. Januar 2011, 22:01:00
Zitat von: Sascha89 am 11. Januar 2011, 20:02:13Schlimm genug, dass so ein Buch von so jemandem überhaupt gekauft wird.
Aber noch schlimmer ist es das dieses Buch so gut verkauft wird, das es immer noch auf Platz 1 der Besteller ist :o
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Badetuch am 11. Januar 2011, 22:25:26
Naja das lag wiederum am Medienhype als am Inhalt. Bezweifle, dass das auch alle wirklich gelesen haben...
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Zitronenmord am 13. Januar 2011, 16:55:00
Zitat von: 13 am 11. Januar 2011, 22:01:00Aber noch schlimmer ist es das dieses Buch so gut verkauft wird, das es immer noch auf Platz 1 der Besteller ist :o

Zitat von: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_schafft_sich_abInzwischen erreichte das Buch eine Auflage von 1,25 Millionen. Laut einem DVA-Sprecher werden derzeit täglich weitere 10.000 Exemplare verkauft und in der 17. Auflage ausgeliefert.

ich unterstelle mal, das wenig minderjährige sich so einen schinken für viel geld kaufen:

~60mio wahlberechtigte / 1,25 = 48
-> jeder 48. deutsche (+familienmitglieder/ +freunde/ +ausleihexemplare etc) hat das?! DAS ist wirklich schlimm. deswegen ist auch die forderung nach direkter demokratie (ohne sehr starken und weitreichenden minderheitenschutz) gefährlich.

ich habe im studium nur etwas statistik machen müssen, aber selbst ich erkenne in den beispielen, die in sekundärquellen aus dem buch aufgeführt wurden (nein, ich würde sowas nichtmal zu studienzwecken kaufen) z.t. an den haaren herbeigezogene unterstellungen und verfälschungen.
wenn leute das für wahr halten, was der sich da zusammenreimt, ist wirklich eine tief verwurzelte feindseligkeit gegenüber dem islam in der breite der gesellschaft gesäht (viel mehr als vor dem buch ohnehin schon), die sich über die nächsten jahrzehnte bitter rächen wird.
Titel: Re:DVU-Delegierte stimmen für Zusammenschluss mit NPD
Beitrag von: Gabumon am 22. Januar 2011, 11:41:20
wobei ich denke das viele leute das Buch einfach aus Neugier gekauft haben was der so von sich gibt, Bild & co haben ja genug werbung gemacht