Hallo,
ich stehe mal wieder vor einem altbekannten Problem:
ich möchte "die ärzte" in der Bandschriftart (Folio XBd BT) schreiben. Leider wird im Web nur die "nomale" Version der Schrift, also die mit dem 2-Punkte-ä angeboten
Weil es mich mittlerweile ziemlich nervt, den dritten Punkt ständig zu ergänzen wollte ich mal fragen, ob jemand eine Art "ärzte-isierte Version" der Font kennt, bzw. ob jemand weiß, wie man sich so eine bauen kann...
(Mir ist schon klar, dass es einfacher wäre, einfach eine Grafik des Schriftzugs zu verwenden)
Gruß, die Zäcke
Dazu gibts ja noch die "dä-Dingbats":
http://www.megaupload.com/?d=KLRASHTR
Vielen Dank. die Font kannte ich noch nicht
habe ja schon versucht ne "Folio XBd BT Vers. 2.0" zu schreiben aber kenne mich mit dem FontCreator nicht so aus ^^
das wär auch alles andere als legal, schriften sind geschützt und teilweise extrem teuer
Zitat von: Gabumon am 23. November 2009, 16:35:03das wär auch alles andere als legal, schriften sind geschützt und teilweise extrem teuer
Ich moechte in diesem Zusammenhang mal auf einen aelteren Thread verlinken: "Jazz Ist Anders" Font (http://www.kill-them-all.de/forum/index.php?topic=12480.msg218245#msg218245)
Zitat von: jack_d am 06. März 2012, 03:46:15Ja...dieses Posting musste sein ;)
Danke, ich fand's auf jeden fall sehr informativ. Auch wenn ich mich vorher noch nicht mit dem Thema auseinander gesetzt habe.
Es ist ja eh oft kurios, was alles an "Nebensächlichkeiten" patentiert/geschützt wird, weil man bestimmte Entwicklungen nicht patentieren kann. Beispiele sind der Statusbalken, der blinkende Cursor, das Adressfeld.
OT:
In meinem Fachbereich gibt es da auch ein berühmtes Beispiel. Für ein in der Industrie häufig verwendetes Verfahren hat ein Forscher von AT&T in den 80ern eine neuartige Methode entwickelt, die grob gesagt darauf beruht, dass man sich einer Ebene von innen durch eine Reihe von Punkten annähert. Das wurde patentiert. Kurz darauf hat jemand eine Methode für das selbe Probelm vorgestellt, wo man sich einem Punkt von außen durch ein Reihe von Ebenen nähert und diese frei zur Verfügung gestellt. Mathematisch gesehen kann man die eine in die andere Methode durch Anwendung einer einzigen Gleichung überführen. Den folgenden Rechtsstreit hat AT&T trotzdem verloren, da laut Ansicht der Richter "Ebenen von außen" ja was ganz anderes seien als "Punkte von innen" und das durch das Patent nicht abgedeckt ist.
Zitat von: liechtensteiner am 06. März 2012, 13:25:18Danke, ich fand's auf jeden fall sehr informativ. Auch wenn ich mich vorher noch nicht mit dem Thema auseinander gesetzt habe.
Es ist ja eh oft kurios, was alles an "Nebensächlichkeiten" patentiert/geschützt wird, weil man bestimmte Entwicklungen nicht patentieren kann. Beispiele sind der Statusbalken, der blinkende Cursor, das Adressfeld.
OT:
In meinem Fachbereich gibt es da auch ein berühmtes Beispiel. Für ein in der Industrie häufig verwendetes Verfahren hat ein Forscher von AT&T in den 80ern eine neuartige Methode entwickelt, die grob gesagt darauf beruht, dass man sich einer Ebene von innen durch eine Reihe von Punkten annähert. Das wurde patentiert. Kurz darauf hat jemand eine Methode für das selbe Probelm vorgestellt, wo man sich einem Punkt von außen durch ein Reihe von Ebenen nähert und diese frei zur Verfügung gestellt. Mathematisch gesehen kann man die eine in die andere Methode durch Anwendung einer einzigen Gleichung überführen. Den folgenden Rechtsstreit hat AT&T trotzdem verloren, da laut Ansicht der Richter "Ebenen von außen" ja was ganz anderes seien als "Punkte von innen" und das durch das Patent nicht abgedeckt ist.
Das klingt schwer nach Numerik. Informatiker oder Mathematiker ;D?
War's der hier? http://en.wikipedia.org/wiki/Karmarkar%27s_algorithm
Zitat von: liechtensteiner am 06. März 2012, 13:25:18...das man sich einer Ebene von innen durch eine Reihe von Punkten annähert. Das wurde patentiert.
Geil - da hat sich jemand den Weg von der Einlasskontrolle einer Halle, über die Getränkebar bis zur ersten Reihe an der Bühne patentieren lassen. ;D
Deswegen sind die Tickets auch so teuer! ;D
Gibt es schon was zwecks schriftarten?
Also die neue und die die bei der seite verwendet wird? (DAS ENDE...) http://die-aerzte.opm-shop.com/index.php/n.19
ich denke das ist (auch) die Folio XBd BT ...
Zitat von: JoKa am 17. Mai 2012, 20:49:57ich denke das ist (auch) die Folio XBd BT ...
ah dürfte hinkommen ;D dank dir..stand ja weietr oben auch habsch irgendwie net für voll genommen weil der Beitrag so alt ist... :-X
Trotzdem DAAAAAAAAAAAAAANKE ;D
Äh gab es net auch mal die mit dem Ä (drei striche und das rzte auf dem kopf?) oder irre ich mich da grad....
EDIT: war die Staatsfeind, richtig?
das ist korrekt
gut habsch gefunden...thx dennoch :)
Suche mal wieder eine :)
Und zwar die vom dem Schriftzug "DAS COMEBACK" dachte zwar ich hab eine aber da stimmt das M leider nicht. :-\
Ist das vielleicht diese hier: Supria Sans (http://www.myfonts.com/fonts/hvdfonts/supria-sans-condensed/condensed-black/)
Hallo
kann mir vll jemand nochmal die DIE ÄRZTE Schriftarten/Fonts irgendwo hochladen oder schicken? ;D
Zitat von: Debil110 am 20. Januar 2015, 11:28:41
Hallo
kann mir vll jemand nochmal die DIE ÄRZTE Schriftarten/Fonts irgendwo hochladen oder schicken? ;D
Hast ´ne PN ;)