(http://oldpage.kulturladen.de/images/bandfotos/elementofcrime_bandfoto1.jpg)
Biografie / Diskografie (http://www.indiepedia.de/index.php/Element_Of_Crime)
1. eigentlich wollte ich nur auf ein smartes interview (http://www.laut.de/vorlaut/feature/22969/index.htm) hinweisen.
2. bekunden, dass 'satellite town' (http://www.lastfm.de/music/Element+of+Crime/_/Satellite+Town) ein unglaublich grandioses musikstück ist.
und
3. meine vorfreude auf das neue album kundtun. (1.single -> immer da wo du bist bin ich nie (http://www.youtube.com/watch?v=DBlTdSdKvYA))
Das Lied Delmenhorst mag ich total gerne, aber die anderen Sachen die ich von ihnen hörte mit denen kam ich irgendwie nie auf einen Nenner...
Wo deine Füße stehen, ist der Mittelpunkt der Welt...
Hab sie im Juni auf der Fête de la Musique gesehen und es war einfach wunderbar entspannt und schön (http://akkordarbeit.wordpress.com/2009/06/22/meine-diesjahrige-fete-de-la-musique/).
In die neue Platte höre ich sicher auch mal rein, auch wenn diese Band für mich auf Albumlänge eher nichts ist.
Ich bin mal morgen auf das sonntaz-Interview gespannt. Gesehen habe ich sie mal auf einem Southside-Festival (frag mich nicht, welches Jahr). Damals ganz okay gefunden und gedacht "Kann man sich mal bei Gelegenheit näher mit beschäftigen" (insbesondere da neben mir eine Frau stand, die ein ziemlicher Fan gewesen zu sein schien). Habe sie seitdem nicht mehr live gesehen, finde sie aber toll, also die meisten Lieder.
Lieder wie "Michaela sagt", "Verraten", "Finger weg von meiner Paranoia" haben einfach einen unglaublichen Charme.
Treten die denn bald mal auf und (noch viel wichtiger) kommen sie dabei auch in meine Stadt?
Eine großartige Band! Die Tour zum Album findet 2010 statt: http://www.element-of-crime.de/html/1024.html
hier übrigens das video zur neuen single
http://www.element-of-crime.de/html/video/video.php
Super Dokumentar-Autorenfilm mit Musik ("Musikvideo")
Ganz zu recht schrieb uns Orm F. aus F. im B.: "Die Fotos auf eurer Website, das Fest van Cleef betreffend, sind ja wohl das Allerletzte. Da kann man ja gar nichts richtig erkennen. Schämt ihr euch nicht?"
Doch, natürlich. Deshalb gibt es jetzt hier den Super Dokumentar-Autorenfilm zum Fest van Cleef mit Einsprengseln von der Fete de la Musique in Berlin und mit Schwerpunkt auf die dortigen Aktivititäten der Gruppe ELEMENT OF CRIME, was sich damit und dadurch erklärt, daß der Film zur Gänze mit einem Lied unterlegt ist, das den Titel – obacht! – "Immer da wo du bist bin ich nie" trägt. Früher nannte man sowas Musikvideo, aber das war ja auch früher!
Schöne Grüße,
eure
ELEMENT OF CRIME
Morgen startet die Tour in Zürich und Sven Regener bloggt wieder (http://akkordarbeit.wordpress.com/2010/01/18/sven-regener-bloggt-auf-tour/). :)
Am Freitag hat der WDR ja ein aktuelles RadioBremen-Konzert übertragen. Innovation ist zwar anders, aber mir hats gefallen. Die Tour darf kommen.
@cenobyte: Ui, gibts das noch in der Mediathek?
hier steht, das käme erst sonntag?
http://www.wdr.de/radio/wdr2/musikclub/542117.phtml
Kam ja auch nicht im WDR, sondern im NDR.
http://www.radiobremen.de/fernsehen/produktionen/elementofcrime114.html
Aber danke für den Hinweis zum WDR :)
Charly Hübner hat einen Film über die Band gedreht, der am 01.10. bundesweit in den Kinos läuft. Veröffentlicht wurde dazu diesen Freitag der "Soundtrack": das wunderbare Live-Album "Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin"
Was ich einen tollen Ansatz für ein solches Live-Album finde und wo ich auf Nachahmung hoffe, ist die Bonus-LP, auf der die Supportbands der Tour mit ein oder zwei Liedern eine Bühne erhalten.
Charly Hübner und Sven Regner waren am Freitag in der NDR Talkshow zu Gast und sprachen dort u.a. über den Film.
Ab 1:09:27
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0NzYzNV9nYW56ZVNlbmR1bmc
Zitat von: sushi am 29. September 2024, 00:42:44Charly Hübner hat einen Film über die Band gedreht, der am 01.10. bundesweit in den Kinos läuft. Veröffentlicht wurde dazu diesen Freitag der "Soundtrack": das wunderbare Live-Album "Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin"
Was ich einen tollen Ansatz für ein solches Live-Album finde und wo ich auf Nachahmung hoffe, ist die Bonus-LP, auf der die Supportbands der Tour mit ein oder zwei Liedern eine Bühne erhalten.
Letzteres hat Khruangbin auch gemacht.
Sogar einzelne EPs mit Livesongs der Supportbands auf der A und deren eigenen Lieder auf der B-Seite rausgebracht
Heute im TV (20:45 Uhr, one) bei Inas Nacht: Sven Regner und Element of Crime