Also mich würde einfach mal interessieren wen ihr Live besser findet. Ich kann eigentlich keinen großartigen Gewinner ausmachen. Haben beide so ihr für und wieder. Pro DÄ: Meist Lustige Ansagen, Interaktion des Publikums meiner meinung nach genau so gleich wie bei DTH
Pro DTH: Mitgröllen erlaubt, Campi bewegt sich ab und an richtung publikum...
Hab es einfach mal in´s spiel Board gesetzt, da es mich einfach nur interessiert wen ihr Live besser findet. vielleicht nennt ihr auch bands die besser sind!!!??
Zitat von: Bravo_Punk am 14. August 2009, 22:40:57vielleicht nennt ihr auch bands die besser sind!!!??
bands die besser sind?!? unmöglich!! ;D
Zitat von: Zitronenmord am 14. August 2009, 22:44:10bands die besser sind?!? unmöglich!! ;D
also rein vom "Lied-Gut" finde ich Rammstein und Oasis besser.
kommt halt aufs set an was gerade besser sind
also die 2008er DTH Tour war besser als die 2009er DÄ tour, gut das zu unterbieten ist schwer..
Zitat von: Bravo_Punk am 14. August 2009, 22:46:31also rein vom "Lied-Gut" finde ich Rammstein und Oasis besser.
muahaha...sorry ;D
ich finde das thema etwas, naja, seltsam. die frage könnte genauso gut sein: welches album ist besser - damenwahl oder spendierhosen....oder vielleicht sogar ein ganz anderes album einer anderen band?
konzerte sind stimmungsabhängig. möchte ich party sind z.b. i'm from barcelona toll, möchte ich lachen gehe ich zu bernd begemann....möchte ich mit ansagen unterhalten werden kann man gut olli schulz anschauen...möchte ich tanzen gehe ich zu superpunk etc.pp. eigentlich hat doch jede gute band einen speziellen reiz, weswegen man auf konzerte geht. sonst könnte man ja nur noch, um beim beispiel zu bleiben, zu hosen konzis gehen weil die ja die besten sind.
:P
Siehe Fisherman´s Beirag
Ich beziehe mich jetzt nur auf die Bands selber, da man die Fans nicht alle unter einen Kamm scheren kann... :P Desweitern gehe ich nur auf die etwas aktuelleren Konzerte ein, da man das mit den Anfängen der Bands natürlich nicht vergleichen kann... ;)
Pro DÄ:
+oft sehr lustige und spontane Ansagen
+musikalisch normalerweise auch sehr spontan und abwechslungsreich (Setlist, Improvisationen, Textänderungen etc.)
+Konzerte im Vergleich zu anderen Bands sehr lang (im Normalfall 2½ bis 3 Stunden)
Kontra DÄ:
-musikalisch gesehen teilweise unter aller Sau (zu viele Verspieler, zu oft Text vergessen etc.)
-kein zweiter Gitarrist, kein Keyboarder, obwohl nötig, um viele der DÄ-Songs richtig umzusetzen
Pro DTH:
+machen ordentlich Stimmung, bringen die Fans richtig zum Feiern
+genug Instrumente auf der Bühne, um die meisten DTH-Songs gut umzusetzen
+Konzerte im Vergleich zu anderen Bands auch relativ lang (im Normalfall 2 bis 2½ Stunden; Ausnahme: machmalauter-Tour mit meistens nicht mal 2 Stunden laut CO)
Kontra DTH:
-Ansagen oft gleich bzw. nicht spontan genug
-auch was die Setlist usw. betrifft, sind sie lange nicht so spontan und abwechslungsreich wie DÄ
(beide Punkte jedoch immer noch besser als bei vielen anderen Bands)
Um nochmal auf das Musikalische zurückzukommen: Mir kommt es oft so vor, als würden DÄ sich kaum Mühe geben, ihre Songs perfekt und fehlerfrei zu spielen. Das ist bei DTH schon anders, bestes mir bekanntes Beispiel: Bei RaR 2005 haben sie Hang On Sloopy total verkackt, da sagte Campino zum Publikum: "Hey, ihr habt Eintritt bezahlt, oder? Ihr habt verdammt nochmal das Recht auf eine korrekte Version!!!" Ich glaube, sowas würde DÄ im Traum nicht einfallen, die würden sich wahrscheinlich bloß wieder über sich selbst kaputtlachen. ::) Und sowas finde ich einfach unfair den Fans gegenüber... >:(
Fazit: Es kommt halt ganz darauf an, worauf man Wert legt. Will man gute Live-Musik hören, sind DTH ganz klar die bessere Wahl. Sucht man Abwechslung, ist man bei DÄ wohl besser bedient. Es macht dann natürlich mehr Spaß, Mitschnitte von DÄ als von DTH zu sammeln.
da ich dth nicht ausstehen kann und deren musik in keinster weise würdige ist mein urteil eindeutig :)
In einem DÄ Forum finde ich das Thema fehl am Platz (genau so wie in einem Hosen Forum)... Beide Bands sind live nicht schlecht,
aber beide Bands kann man meiner Meinung nach nicht wirklich miteinander vergleichen, dafür ist der Aufbau der Konzerte viel zu
unterschiedlich und vorallem das ist doch alles Geschmackssache.
Zitat von: Christian666 am 15. August 2009, 10:40:51Die Toten Hosen
Pro:
-Unheimlich gutes Publikum
Kontra :
-Auch hier kann das Publikum teilweise nerven
Hm...
Das Publikum geht wären dem Konzert immer super gut mit und ich finde besser als bei DÄ,aber sobald man sich mal an jemande vorbei zwegen will weil man aufs Klo muss oder was zu trinken hollen will wir man Dumm angemacht,selbst beim Tragen eines DÄ T-Shirts meckern die einen an.
Wie schon gesagt sind beide Bands zu verschieden um meiner Meinung nach um diese miteinander zu vergleichen.Bei dth Konzerten finde ich das Publikum allerdings manchmal schon arg prollig und wenig tollerant was die akzeptanz der Vorbands usw anbelangt.
Bei DÄ gehören diese ganzen verspieler und verkackten Lieder einfach dazu wie das Beten in der Kirche... ohne dem wäre es einfach kein dä ;)
Zitat von: essi110 am 16. August 2009, 14:59:07Wie schon gesagt sind beide Bands zu verschieden um meiner Meinung nach um diese miteinander zu vergleichen.Bei dth Konzerten finde ich das Publikum allerdings manchmal schon arg prollig und wenig tollerant was die akzeptanz der Vorbands usw anbelangt.
da habe ich auf meinen ganzen konzerten eher die genau umgekehrten erfahrungen gemacht.
ähnlich bei christians aussage. während ich bei DÄ beim hinausgehen von vorne shcon geschlagen und getreten wurde, ist mir soetwas bei dth noch nie passiert.
achja: trotz campis legendär schlechter und gleicher ansagen (BTW: bei DÄ sind die ansagen inenrhalb einer tour relativ gleich) finde ich dth live deutlich besser als DÄ.
Zitat von: CROC am 15. August 2009, 12:16:34...
Kontra DÄ:
-musikalisch gesehen teilweise unter aller Sau (zu viele Verspieler, zu oft Text vergessen etc.)
...
Also bei mir wäre das eher ein Pluspunkt!
war noch nie bei den Hosen - die band und die lieder finde ich irgendwie zu ernst, find ich nich gut um spass zu haben...
Zitat von: NR20 am 17. August 2009, 10:30:55Also bei mir wäre das eher ein Pluspunkt!
aha, es ist ein Pluspunkt wenn eine Band nen haufen kohle verlangt für konzerte und zu faul/blöd ist ihre eigenen songs halbwegs zu lernen
Zitat von: kanoe am 17. August 2009, 14:19:19war noch nie bei den Hosen - die band und die lieder finde ich irgendwie zu ernst, find ich nich gut um spass zu haben...
ich hab auf den Konzies dieses Jahr zB auch immer nen Kloß im Hals bei Songs wie "Strom", "Auswärtsspiel", "Opel-Gang", Wünsch DIR was", Schönen Gruß, auf Wiederseh'n", "Eisgekühlter Bommerlunder", "Der Bofrost Mann", "Bayern", "10 kleine Jägermeister"...
Ja, das sind alles toternste Songs ... :P
Hab beide jetz 'n paar mal live gesehen!
Die Hosen gefallen mir mittlerweile besser!
Stimmung war bisher immer geil, sie können ihre Songs und das Publikum war bisher auch immer ganz nett!
Wenn ich an mein letztes DÄ Konzert in Linz denk ... ok, die Leute da war'n auch nett ...
Mal sehen ob's wieder Berg auf geht! Glaube aber nich dran ...
weder noch...
Ich finde das man die heutigen DÄ Konzerte eh nicht mehr mit denen von vor naja sagen wir 2001 gleichsetzen kann...
Zitat von: kanoe am 17. August 2009, 14:19:19war noch nie bei den Hosen - die band und die lieder finde ich irgendwie zu ernst, find ich nich gut um spass zu haben...
Klar - bei den Hosen sind die Ansagen nicht so amüsant wie bei den Ärzten, bzw. eigentlich immer gleich. Auch "spontane"
Textänderungen und Improvisationen findet man eher selten, aber sind nur das Faktoren, die man braucht um Spass zu haben?
"Ernst" finde ich das Standart Set eigentlich auch nicht, eher im Gegenteil. Aber sowas liegt zum Glück ja auch immer im
Auge des Betrachters. 8)
würden DTH nen ernstes set spielen wären da ziemlich viele raritäten bei
Zitat von: Gabumon am 17. August 2009, 15:18:32aha, es ist ein Pluspunkt wenn eine Band nen haufen kohle verlangt für konzerte und zu faul/blöd ist ihre eigenen songs halbwegs zu lernen
In Falle DÄ: Ja
Das gehört zu dä konzerten jawohl unverzichtbar dazu mit den verspielern und co. ;)
Strom Ein Lied für Dich
Du lebst nur einmal (vorher) Lied vom Scheitern
Opel-Gang Hurra
Innen alles Neu Blumen
Auswärtsspiel! Deine Schuld
Disco Heulerei
Carnival in Rio (Punk was) Schrei nach Liebe
Madelaine aus Lüdenscheid Unrockbar
Alles was war Lasse Redn
Cokane in my brain Friedenspanzer
Wünsch DIR was Breit
Hang on Sloopy Anti-Zombie
Sascha ... ein aufrechter Deutscher 1/2 Lovesong
Liebeslied Der Graf
Alles aus Liebe Wie es geht
Paradies Roter Minirock
Steh auf, wenn du am Boden bist Alleine in der Nacht
Nur zu Besuch Mach die Augen zu
Pushed again Frankenstein
Hier kommt Alex Schunder Song
Schönen Gruß, auf Wiederseh'n Wir sind die Besten
Strength to endure (/+ C.J. Ramone) Ignorama
Schön sein Rebell
All die ganzen Jahre Himmelblau
Freunde Perfekt
Der Bofrost Mann Junge
Das Wort zum Sonntag Dinge von denen
Bis zum bitteren Ende Außerirdische
Bayern Westerland
10 kleine Jägermeister Manchmal haben Frauen
You´ll never walk alone Zu Spät
Wegen der Sache mit den ernsten Liedern(Rot),haben DÄ und DTH fast gleich viel und über ein paar Lieder lässt sich streiten ob man sie als ernste Lieder ansehen kann oder nicht,finde ich
Ich würde schon sagen, dass der Anteil der ernsten Liedern beim Set von DTH deutlich größer ist (Ich würde noch Auswärtsspiel, All die ganzen Jahre, Freunde und die "ernsten" Balladen dazuzählen; Sascha finde ich nicht besonders ernst). Bis auf politische/sozialkritische Songs und Balladen gibt es bei dä eigentlich so gut wie keine ernsten Songs, Ignorama und Friedenspanzer würde ich nicht als ernst bezeichnen, da beide Songs in ihrer Art doch ziemlich ironisch sind ;)
Zitat von: essi110 am 18. August 2009, 12:40:48Das gehört zu dä konzerten jawohl unverzichtbar dazu mit den verspielern und co. ;)
aber nicht mehr in dem umfang, mal ok, aber das ist ja mittlerweile bei fast jedem song so..
bei DTH fehlen: Alles was war (auch wenns scheisse ist), Liebeslied, All die ganzen Jaher, Freunde, Wort zum Sonntag
bei DÄ: Lasse Redn, Mach die Augen zu, 1/2 Lovesong, Himmelblau, Junge, Lied vom eitern..
ob der song jetzt ironisch ist, oder oder "lustig" gespielt tut nichts zur sache obs ernst ist oder nicht