(http://www.diesterne.de/_startpage_images/querformat_booklet.gif)
so, der inbegriff der 'hamburger schule' (wenn man denn diesen ausdruck verwenden möchte) verdient einen eigenen thread. :)
fakten: sehr informativer eintrag bei indiepedia (http://indiepedia.de/index.php/Die_Sterne)
im herbst kommt ein neues album - die erste single wird 'der riss' sein.
großartige band, vor allem live.
hier mal eine kleine vorselektierte musikvideokollektion (im prinzip stellen die lieder auch einen großteil der hits dar):
universal tellerwäscher (http://www.youtube.com/watch?v=t8dk7ZjOZKI)
was hat dich bloß so ruiniert (http://www.youtube.com/watch?v=JE0vmyo1j4M)
trrrmmer (http://www.youtube.com/watch?v=70RKMhaFIvY)
die interessanten (http://www.youtube.com/watch?v=UR2OwDuNAZ8)
big in berlin (http://www.youtube.com/watch?v=uuIMG66HEbs)
das bißchen besser (http://www.youtube.com/watch?v=sWMc-9_EegI)
wenn dir st. pauli auf den geist fällt (http://www.youtube.com/watch?v=7ji1vvxhlsA)
sorglos (http://www.youtube.com/watch?v=jX9-nIRQUgY)
aber andererseits (http://www.youtube.com/watch?v=mAOIMmKlTCw)
...wer auf den geschmack gekommen ist findet noch mehr. ;)
wie gesagt, live absolut großartig:
was hat dich bloß so ruiniert / immergut 09 (http://www.youtube.com/watch?v=Ny12TqPyX0g)
fickt das system (http://www.youtube.com/watch?v=fTea4tT31mY)
auf bunch.tv (http://bunch.tv/) gibts einen13 minuten videomitschnitt vom diesjährigen immergut-konzert (einfach bei suche 'die sterne' eingeben und unten auswählen).
...die schon dargebotenen neuen lieder wie 'nach fest kommt lose' und 'gib mir die kraft' fand ich beim einmaligen hören ziemlich befremdlich. bin gespannt wie das dann auf dem album klingt.
kauftipps:
genial und gleichzeitig eine schöne best-of ist das livealbum 'live im westwerk'
'die interessanten' dvd plus cd kollektion ist ebenfalls ein schön gemachter überblick und manchmal ziemlich billig.
meine lieblingsstudioalben sind 'irres licht' von 2002, 'von allen gedanken schätze ich doch am meisten die interessanten' von 1997 und 'posen' von 1996
ich hab die 2002 aufm Bizarre gesehen, waren neben der Terrorgruppe die einzigen erträglichen in dem Bunker..
Zitat13. 10. 2009 D-Leipzig Conne Island support: Frittenbude
14. 10. 2009 D-München 59:1 support: Frittenbude
15. 10. 2009 D-Darmstadt 603qm support: Frittenbude
16. 10. 2009 D-Köln King Georg live und DJing
17. 10. 2009 D-Münster Skaters Palace 10 Jahre Radio Q
18. 10. 2009 D-Braunschweig Hilde 67 support: Frittenbude
19. 10. 2009 D-Berlin Lido support: Frittenbude
http://www.diesterne.de/live/
bäh, frittenbude... >:(
Frittenbude sehe ich heute in Dürkheim und meine Freundin findet die so toll, sind die echt so mies? Naja mit Glück spielen die erst wenn ich gehen muss, da ich noch woanders hin geh. ;D
Zitat`Die Sterne´ kündigen für den 9. Oktober ihre neue EP `Der Riss´ auf
dem Gomma Label an. Produziert von Gomma Labelgründer, DJ und
Produzent Mathias `MUNK´ Modica. Das fast zehnjährige Bandmitglied
Richard von der Schulenburg will die ästhetischen Veränderungen nicht
mittragen und verlässt die Band im Guten.
Hamburg, München 28.08.2009
Nach einem unverbindlichen Gespräch im Herbst 2008 beschlossen die
Hamburger Band `Die Sterne` und der Münchner `Gomma´ Labelgründer, DJ
und Produzent Mathias `MUNK´ Modica eine gemeinsame Zusammenarbeit.
Die norddeutsche protestantische Indie Ikone, prallt auf den Münchener
DJ. Das Gomma Label steht für so illustre Namen wie: ,,Who Made Who",
,,Munk", ,,Telonius", ,,Diskokaine", ,,Headman" und "Golden Bug". Die
Stilrichtung des Labels wird von den Medien gerne als ,,Neo Disco"
bezeichnet. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung bezeichnete
Modica bereits von zwei Jahren als den neuen Giorgio Moroder.
Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist die EP `Der Riss´, die folgerichtig
auch auf dem Gomma Label erscheint.
Mathias Modica wirkte dabei als Musiker und Produzent mit. Es stellte
sich herraus das die musikalischen Referenzsysteme zwischen den
Sternen und Gomma gar nicht so verschieden sind. `Die Sterne´ haben
eine lange Geschichte der Auseinandersetzung mit grooveorientierter
Musik.
Frank Spilker hierzu: `Die Grenzen zwischen Laptop und Proberaum, DJ
Pult und Bühne sind es, die in diesen Tagen eingerissen werden und
verschwinden. Wer kann heute beim Hören eines Stückes sicher sagen ob
es auf einem Computer oder im Proberaum entstanden ist? Und wem ist
das überhaupt noch wichtig? Die neuen Stücke der "GOMMA" Maxi, sind
weder Mix, noch Remix. Ein Original wird nicht behauptet oder es ist
unterwegs verloren gegangen und "Die Sterne" betreiben damit ein Stück
Modernisierung, die ihre eigene Geschichte mitdenkt und komplettiert`
Nach nun mehr zehnjähriger Bandmitgliedschaft von Richard von der
Schulenburg, hat er die Band bereits im Juni im Guten verlassen da er
die vollzogenen ästhetischen Schritte nicht mittragen wollte.
,,Der Riss" wird ausserdem als instrumentale Dub Version auch
international erscheinen, ein neues Album wird für Februar 2010
angekündigt, ebenfalls in Zusammenarbeit mit Mathias Modica.
newsletter
...schön, die ende mai nochmal in alter formation gesehen zu haben.
das ganze erklärt die merkwürdigkeit der bereits zum besten gegebenen neuen sachen.
(naja, wenn es schlimm ist - da es bis jetzt nur eine EP voll lieder sind wird ein großteil der konzerte jeweils aus alten hits bestehen) :)
das neue album hatte ich eigentlich viel früher erwartet.