Diese Bezeichnung durfte ich mir gestern von meiner Tante gefallen lassen, als ich meiner Cousine den Mitschnitt "ihres" FURT-Konzertes geschenkt habe.
ich bin nicht der Meinung, dass Taper unbedingt zu den Piraten gezählt werden müssen, zumal ja hinter "unseren" privaten Tapes keine Verkaufsabsicht, geschweige denn die Verteilung in irgendwelchen Warez Netzwerken steht. und ja, ich bin mir bewusst, dass auch wir mit jedem Tape ordentlich auf die Urheber (also auch Vermarktungsrechte der Bands) schiffen
Wie seht Ihr das?
Die Formel müsste lauten:
Taper = RauPkopierer + 1
Raubkopien macht heutzutage jeder. Ein Raubkopierer setzt sich an den PC und kopiert, ohne groß nachzudenken einfach mal paar CDs.
Nen Taper betreibt viel mehr Aufwand, und sollte sich daher über die möglichen rechtlichen Konsequenzen bewusst sein.
Also zu den Piraten kann man Taper imho definitiv zählen, ob man das positiv oder negativ findet, muss eben jeder für sich selbst entscheiden.
(vielleicht habe ich auch ein anderes Verständnis vom Wort 'Piraten' in dem Zusammenhang)
Zitat von: pazi am 19. Juli 2009, 15:20:40(vielleicht habe ich auch ein anderes Verständnis vom Wort 'Piraten' in dem Zusammenhang)
Leute, die mit Musik nicht "gesetzeskonform" umgehen? Hm, dann gehören fast alle dazu...
Aber wenn man nicht selber taped, ist man dann immernoch ein Raubkopierer, wenn man sich die Mitschnitte hier herunterlädt? Solange der Künstler nichts dagegen hat, ist man doch kein Raubkopierer, oder sehe ich das falsch?
Ich verstehe mich jetzt nicht als Pirat, weil ich hier Mitschnitte herunterlade und anhöre. Es entsteht ja, solange man das tapen nur so betreibt, wie es hier im Forum bzw. allgemein bei KTA passiert doch kein Schaden, weder dem Küstler noch sonst wem gegenüber.
Wenn ich total falsch liege, dann lasse ich mich auch gerne eines Besseren belehren.
Ich bin und bleibe Vampirkiller! :P Alles andere lasse ich mir nicht unterjubeln. ;)
MfG SvH
so einer tante hätte ich eines geklebt :D
allerdings verschenke ich auch keine billigen CD-Rs zu irgendwelchen anlässen
er hat ja nicht geschrieben das es sich um billige Aldi-Rohlinge handelt
Zumal der Anlass garnicht genannt wurde, möglicherweise wollt er seiner Cousine einfach ne Freude machen und ihr den Mitschnitt 'ihres" Konzerts schenken. ::)
Zitat von: DaGobert am 19. Juli 2009, 21:30:49er hat ja nicht geschrieben das es sich um billige Aldi-Rohlinge handelt
Zumal der Anlass garnicht genannt wurde, möglicherweise wollt er seiner Cousine einfach ne Freude machen und ihr den Mitschnitt 'ihres" Konzerts schenken. ::)
Es war ein weißer Label-Rohling von Verbatim den ich noch dazu "be-labelt" habe und nen direkten Anlass gab´s wirklich nich