Mal eine Anregung, eine sehr gute und Fan-Nahe Idee aufzugreifen.
Es ist doch wirklich die Höhe, da kurvt man so durchs weltweite Web, und was muss man da sehen...?
Bei den Toten Hosen auf der Startseite befindet sich folgender Text:
"Das Team von Concert Online begleitet die gesamte "Machmalauter"-Tour 2008 und wird jeden einzelnen Abend live aufzeichnen. Die Live-Aufnahmen werden noch vor Ort in einzelne Tracks aufgeteilt, korrekt benannt, in hochwertige (320 Kb/s) MP3s gewandelt.
Die Concert-Sticks in der Sammlerbox mit dem Totenkopf gibt´s direkt im Anschluss an das jeweilige Konzert an den Ständen von Concert Online und einen Tag später auch zum Download."
Vorbildlich, nicht Gewinngeil, wie böse Zungen wieder behaupten könnten, finde ich diese Idee.
Während andere Bands da einen Hehl draus machen, dass sie zwar alle Konzerte von sich mitschneiden lassen, aber gewiss niemals der Öffentlichkeit zugänglich machen wollen, geht es doch auch so. Und jeder Fan hat die Möglichkeit, all die Konzerte, die ihn interessieren, direkt fertig zu bekommen.
Und damit noch nicht genug, nein, sie rufen auch noch zu einem Wettbewerb auf, wer die schönsten Cover dazu gestaltet.
Hier, so ist meine Meinung, könnten sich DÄ, FURT und Konsorten ruhig eine Scheibe abschneiden.
Welcher Meinung seit ihr?
P.S. Damit möchte ich bitte nicht die ewige Diskussion über flac und mp3 in die Welt rufen, die ist inzwischen ja wohl oft genug durchgekaut worden. Danke!
auch wenn es mit deiner spziellen fragestellung vielleicht hier genau richtig platziert ist, wurde dieses thema im allgemeinen schon an anderer stelle diskutiert:
http://kta-support.de/forum/index.php?topic=5762.msg226071#msg226071
aber wenn ihr noch eine laengere dikussion starten wollt, ob sowas bei d.ae./furt auch angemessen waere, koennt ihr das von mir aus auch gerne hier machen.
Hi,
ZitatVorbildlich, nicht Gewinngeil, wie böse Zungen wieder behaupten könnten, finde ich diese Idee.
dann bin ich mal ne böse zunge, aber das ist gewinngeil!!! Und das meine ich ausnahmsweise sogar mal negativ!
Ob nun die Hosen selbst sich diesen Gewinn einsacken, oder ob sie sich da geschickt von Concert Online haben einlullen lassen, 20 € ist zuviel. Das ist mehr als das Album kostet, obwohl man für nichts neues bezahlt, nein im gegenteil für etwas was man 1 zu 1 so schon gehört hat. Das ist fast soviel wie der Eintritt kostet.
Und bevor jetzt die Disskusion kommt das der USB-Stick teurer ist als ne CD, ich weiß ganz genau das ein Stick, bei abnahmemengen > 10000 keine 50 cent kostet. Bedruckung nochmal das selbe, und ne tolle Schachtel dabei sind wir bei 2€, natürlich mehr als ne CD, aber nichts was einen Preis eines Doppelalbums rechtfertigt!
Ich kann nur hoffen das die bei diesen Preisen auf die schnauze fallen, denn 10 oder 5€ wären immer noch mehr als Kostendeckend und würden genug gewinn abwerfen! Ich würde ja sogar mal denken das man mit 5€ mehr verdienen würde als mit 20€, denn 20€ ist doch noch ne ganz schöne Hürde für nen Durchschnittlichen Konzertbesucher. Vor allem wenn man gerade 35€ fürs Ticket und 25€ fürs T-Shirt bezahlt hat.
Und ein Vorbild für DÄ? Entschuldigung, eine bessere Lösung als hier ist doch wohl kaum vorstellbar, und eins ist doch klar sobald DÄ sowas einführen würden, müsste KTA dicht machen.
Schöne Sache. Fände ich mit DÄ auch nicht schlecht
und mit kta: Warum solltet ihr dann dicht machen? Dann ist KTA halt nurnoch für die 80er oder so :P
Zitat von: Elkes Mom am 16. November 2008, 10:42:23Hi,
dann bin ich mal ne böse zunge, aber das ist gewinngeil!!! Und das meine ich ausnahmsweise sogar mal negativ!
Ob nun die Hosen selbst sich diesen Gewinn einsacken, oder ob sie sich da geschickt von Concert Online haben einlullen lassen, 20 € ist zuviel. Das ist mehr als das Album kostet, obwohl man für nichts neues bezahlt, nein im gegenteil für etwas was man 1 zu 1 so schon gehört hat. Das ist fast soviel wie der Eintritt kostet.
Und bevor jetzt die Disskusion kommt das der USB-Stick teurer ist als ne CD, ich weiß ganz genau das ein Stick, bei abnahmemengen > 10000 keine 50 cent kostet. Bedruckung nochmal das selbe, und ne tolle Schachtel dabei sind wir bei 2€, natürlich mehr als ne CD, aber nichts was einen Preis eines Doppelalbums rechtfertigt!
Ich kann nur hoffen das die bei diesen Preisen auf die schnauze fallen, denn 10 oder 5€ wären immer noch mehr als Kostendeckend und würden genug gewinn abwerfen! Ich würde ja sogar mal denken das man mit 5€ mehr verdienen würde als mit 20€, denn 20€ ist doch noch ne ganz schöne Hürde für nen Durchschnittlichen Konzertbesucher. Vor allem wenn man gerade 35€ fürs Ticket und 25€ fürs T-Shirt bezahlt hat.
Und ein Vorbild für DÄ? Entschuldigung, eine bessere Lösung als hier ist doch wohl kaum vorstellbar, und eins ist doch klar sobald DÄ sowas einführen würden, müsste KTA dicht machen.
dem ganzen ist nicht aber auch wirklich reingar nichts mehr hinzuzufügen.
Voll und ganz auch meine Meinung
Fänds 1a wenn DÄ das auch machen würden - nicht jedoch für diese Preise. 20,- € ist und bleibt eindeutiger Wucher!
20 Euro ist okay. Zumindest bin ich in Hannover und Oberhausen mit 3 anderen Leuten anwesend. Zahlt jeder 5 Euro und das Ding ist erledigt. Muss ja nicht wirklich sein, dass jeder so nen Stick bei sich liegen hat, geht ja mehr um den Inhalt der MP3-Dateien.
Die Neubauten nehmen da 25 Euro für. Das wird allerdings auf Doppel-CD-R (mit Neubauten-Logo) gebrannt und in einer Papphülle zum Aufklappen ausgegeben.
Der Unterschied ist in dem Fall, dass es direkt eine Hülle mit Cover dazu gibt und das Konzert unkomprimiert auf den CD-Rs verkauft wird. Aber über Flac und mp3 sollte hier ja jetzt nicht diskutiert werden. ;)
Ich hätte da nichts gegen wenn DÄ und FURT da irgendwann mitziehen würden.
Genesis hat bei der 2007er Tour etwas ähnlich mit www.themusic.com gemacht. DoppelCD in einer Papphülle, allerdings Kostenpunkt: 30 USD. Aber: Die Soundqualität ist für das ganze verdammt mies. Ich hab schon wesentlich bessere Audiencemitschnitte von ähnlichen Bands gehört.
OK bei den Ärzten ist in der Menge mehr los, was es natürlich auch schwerer mit dem Aufnehmen macht.
Ich kann mit den 20 Euro leben, dafür will ich aber auch CDs und eine ordentliche Soundqualität.
Für 20 Teuro kann ich mir auch gleich nen Bootleg kaufen das evtl. noch billiger is und es sieht schöner aus. Für mich weiterhin purer Kommerz.
Diese ganze USB-Geschichte ist meiner Meinung nach tierische Abzocke, wenn man das Konzert sowieso ohne USB-Stick und die "tolle Schachtel" zum halben Preis bekommt.
Und wenn dä so etwas zu fairen Preisen z.B. über äTunes anbieten würden hätte ich nichts dagegen, es sei denn das würde das Ende für KTA bedeuten.
Was für mich halt einen sehr schalen Beigeschmack bei den Hosen hat, ist das sie jahrelang gegen Bootleg/Mitschnitt Downloadseiten ähnlich wie KTA vorgegangen sind wo es den kram kostenlos gab, aber jetzt wollen sie damit Geld verdienen.
Und wo ist es vorbildlich wenn man den Fans noch mehr Geld aus der Tasche zieht? Klar verdienen Bands mit CD verkäufen nicht mehr so viel, aber in die Höhe gehende Ticketpreise, teures Merchandising und dann auch noch 20 Euro fürn Konzertmitschnitt - da wird so ein Konzertbesuch doch ne recht teure Angelegenheit ;D
Mir ist die Variante des tolerieren von kostenlosen Fanmitschnitten doch deutlich lieber, als das doch recht teure Verkaufen der Dinger nachm Konzert...
Ich fänd's richtig gut, wenn dä und FURT das auch machen werden. Der Preis ist aber bei den Hosen in der Tat astronomisch. Die Busters wollen mit so einer Aktion auch bei nächsten tour anfangen, nur dass die "nur" 10 Öcken dafür verlangen. Den Preis find ich OK.
Bei den Hosen wird es bei mir wohl darin enden, dass ich mir halt den Stick an Stelle eines T-Shirts kaufen werde. So einfach kann das sein.
Wenn hier alle von FURT und DÄ reden. Bela hat ja ein anderes Manegment Solo, evtl. gibt es ja bei seiner Tour sowas, könnte ich mir fast vorstellen da die ja so sehr gegen Fan Mitschnitte vorgehen.
Zitat von: El Chefe am 16. November 2008, 13:23:25Was für mich halt einen sehr schalen Beigeschmack bei den Hosen hat, ist das sie jahrelang gegen Bootleg/Mitschnitt Downloadseiten ähnlich wie KTA vorgegangen sind wo es den kram kostenlos gab, aber jetzt wollen sie damit Geld verdienen.
Und wo ist es vorbildlich wenn man den Fans noch mehr Geld aus der Tasche zieht? Klar verdienen Bands mit CD verkäufen nicht mehr so viel, aber in die Höhe gehende Ticketpreise, teures Merchandising und dann auch noch 20 Euro fürn Konzertmitschnitt - da wird so ein Konzertbesuch doch ne recht teure Angelegenheit ;D
Mir ist die Variante des tolerieren von kostenlosen Fanmitschnitten doch deutlich lieber, als das doch recht teure Verkaufen der Dinger nachm Konzert...
Wobei sich das noch Toppen lässt durch Taping Areas wie bei zb Grateful Dead :)
Zitat von: El Chefe am 16. November 2008, 13:23:25Was für mich halt einen sehr schalen Beigeschmack bei den Hosen hat, ist das sie jahrelang gegen Bootleg/Mitschnitt Downloadseiten ähnlich wie KTA vorgegangen sind wo es den kram kostenlos gab, aber jetzt wollen sie damit Geld verdienen.
wobei ich mir bei den Hosen gut denken kann das das jetzt ein test ist wieviel gewinn das abwirft, wenn das für JKP genug ist werden die das wohl selbst aufziehen und Concert-Online da auch aussperren
Metallica machen sowas seit jahren, und auch wenn ich die eigentlich nicht mag, die machen das absolut richtig, da gibts Mp3 und FLAC und das zu Fairen preisen
was heißt "faire Preise" genau?
9,95$ Mp3
12,95$ FLAC
mit dem unterschied das die teile nicht einfach nur in das dateiformat gedrückt sind sondern auch neu gemischt sind, dazu gibts nen artwork mit cover, backlay und CD aufdruck
wobei kürzere Shows teilweise günstiger sind
Zitat von: Carlito am 15. November 2008, 20:43:54http://concert-online.com/cps/main/description.php?i=ec833e7f72-73cb74424&shop=28503
(http://concert-online.com/cps/_img/_main/dth/stickbox.jpg)
weiss einer wieviel so ein stick direkt an dem abend kostet oder auch 19,95 ?? sieht ja genial aus ;-)
kannste mir mal per PM oder so erklären wie das mit der TPG abläuft? :-) danke
die sollen das mal bei den ärzten oder dem FURT machen. ich werd mir jedenfalls einen von Chemnitz holen
hinzu kommt bei metallica noch, das fanclub Mitglieder, die über den Club Tickets ordern, für die Shows nen gratis mp3-Downloadcode bekommen.
Zitat von: Fox am 16. November 2008, 15:52:32die sollen das mal bei den ärzten oder dem FURT machen. ich werd mir jedenfalls einen von Chemnitz holen
ja und am besten nehmen die 50€.. wird ja eh gekauft..
Zitat von: Gabumon am 16. November 2008, 15:41:419,95$ Mp3
12,95$ FLAC
mit dem unterschied das die teile nicht einfach nur in das dateiformat gedrückt sind sondern auch neu gemischt sind, dazu gibts nen artwork mit cover, backlay und CD aufdruck
wobei kürzere Shows teilweise günstiger sind
Das klingt eigentlich ganz fair. Das würde ich mir bei nem Ärztekonzert bestimmt holen :)
bei livemetallica.com gibts jede show von metallica als mp3 oder flac für gabus preisvorstellungen - das finde ich total fair....
hoffe, daß es das ei meinen lieblingsbands auch bald gibt.
ich vermute ja, dass das mit den Hosen ne Art Pilotprojekt ist. Man schaut wie das läuft und wenns gut geht, wirds in Zukunft auch bei den Ärzten gemacht. In Sachen Fans, Verkaufszahlen der CDs sowie Bekanntheitsgrad sind die Hosen und die Ärzte ja vergleichbar. Aber 20 euro find ich schon heftig. Da bleibt wirklich nur als Lösung in Chemnitz, das nur einer das holt und wir uns da reinteilen. Aber wer weiß was die Hosen verlangen, damit diese Firma das vermarkten darf.
Was ich aber auch dämlich finde, man hat nur einen Tail des Konzertes drauf und bekommt einen Downloadcode für die letzten 2-3 Songs dann. Wieso geben die die Sticks nicht 5min oder 10 min später raus und sparen sich das mit dem Code. Ich denke, wer den Stick haben will kann auch diese Zeit warten. Das ist irgendwie nichts Ganzes und nichts Halbes. Die Idee zwar gut aber da kann man sicher noch was optimieren.
na aber bis die mit dem kompletten gig fertig wären hätte sich die halle schon zur Hälfte geleert.......und das wäre ein echtes Minus für die dann......
so - kaufts doch eh jede Bierbirne und bestimmt lädt sich nichtmal die Häfte der leute dann die letzten 5 Tracks runter.
sind das eigentlich dan SBD Mitschnitt oder vom Mischpult einfach mit Mic aufgenommen?
kommt drauf an
nen teil der shows sind einfach aus dem Summeausgang des SDB, einige sind zusätzlich mit AudienceMikros, kommt sicher auf den mischer an ob der sich die arbeit mit Delay und so macht, gut der wird dafür bezahlt
wobei das ohne nachträgliche bearbeitung eigentlich wenig sinn macht, aber nicht mal die wird gemacht, ist natürlich blöd wenn dir dann z.b. einer mit trillerpfeife in der nähe der Mikros ist.. ;D
also kann es Mist sein oder richtig gut?
Aber haben die nicht erwähnt das es ein Aufnahme Mobil ist?
ja es ist ein aufnahmemobil, was außerhalb der location steht.
na dann denk ich mal das es was wird...
Trotzdem sollten diese gierigen Schweine mal wenigstens den Preis drücken
Es freut mich sehr, dass ich hier zu solchen Diskussionen angeregt habe. Erfreulich ist auch, dass ich dadurch ne Menge erfahren habe, was es bei anderen Bands so gibt :)
Was ich bei meiner Äusserung von wegen "nicht Kommerzgeil" noch nicht gewusst habe, ist der scheinbare Preis von 20 Euro, den hab ich beim Besten Willen auf der DTH-Seite nirgends ersehen können. Sorry dafür.
Denn 20 Euro ist zu teuer, keine Frage, ob man es sich leisten kann oder nicht, das ist Abzocke.
Wäre sehr erfreut, wenn jemand den Verweis auf die Stelle, an der steht, dass die DTH-Sticks so teuer sind, posten könnte.
Nichts desto trotz bin ich froh über den angebotenen Service. Ob man ihn nun in Anspruch nimmt, ist doch jedem selbst überlassen ;)
In vier Tagen ist es dann ja auch so weit, dass man sich ein Urteil über die Qualität machen kann.
Und ich befürworte noch immer den Fan-Aufruf zum Cover-Contest, was bei DÄ und FURT bedeuten würde, dass solche Menschen wie eva, FOX, Dr. Arzt, meinereiner um nur einige zu nennen, weiter bei kta ihrem Hobby frönen könnten und die Ergebnisse auch entsprechend publik machen dürften.
Zitat von: Woolfen am 17. November 2008, 17:24:37Wäre sehr erfreut, wenn jemand den Verweis auf die Stelle, an der steht, dass die DTH-Sticks so teuer sind, posten könnte.
mein post in diesem thread (erste antwort auf seite 1) linkt zum link.
Zitat von: Slice am 17. November 2008, 15:56:37also kann es Mist sein oder richtig gut?
Aber haben die nicht erwähnt das es ein Aufnahme Mobil ist?
was technisch absoluter bullshit ist da man auch einfach nen HDD rekorder nehmen könnte..
das praktische ist halt das nur einer diesen viel zu teuren stick kaufen braucht und man die dateien einfach rumverteilen kann, ich wette drauf das dann jedes konzert in entsprechender software auftaucht, sehr vorteilhaft
aber schon krass, so 15€ gewinn pro stick, und bei den Downloads sogar 8-9€ je nach größe..
Hi,
Zitatwas technisch absoluter bullshit ist da man auch einfach nen HDD rekorder nehmen könnte..
naja, da ja live gemischt werden muss ist dies am FOH wohl eher schwierig, da der Pegel in der Regel zu laut ist um mit Kopfhörer zu mischen.
machbar ist das schon, aber das teil soll ja gleich nach dem Konzert zu kohle gemacht werden um noch mehr zu verdienen
das system von metallica ist da viel besser, da wird jedes konzert im nachhinein nochmal richtig abgemischt und nicht so ne plörre da
ich finde die Idee natürlich gut aber wozu 20€ abzocken dafür. Auf dem Open Flair konnte man sich ein Autritt für 10€ kaufen genauso wie beim Splash Festival und es hört sich gar nicht so schlecht an. Natürlich ist es kein flac Mitschnitt was mich aber nicht stört da es bei Soundboard Mitschnitten der Unterschied nicht so verherrend ist. Mich würde mal interessieren ob man da noch einen Unterschied hört. Wenn das alle Bands anbieten ist das Mitschneiden natürlich unnötig. Ich hab dann nur den Gedanken das man dann ein Forum aufmacht und abspricht wer und wo jemand ein Mitschnitt kauft und dann für die anderen hochläd.
idee: sehr gut ;D
preis: nuja 20 geht so aber ich würds ausgeben für dä (immerhin son schöner stick^^)
sonstiges: qualität des ms muss stimmen sosnt isses nicht so jut :-\
also belafarinrod - an die arbeit :D
meine bedenken: die aerzte haben nur 1 gitarre und verspielen sich ausserdem staendig... da sind publikumsmitschnitte eigentlich viel besser; da verwaescht sich das so schoen zu nem ertraeglichen brei. das direkte signal will ich da lieber nicht hoeren ;D
Zitat von: Viktor am 18. November 2008, 14:32:47meine bedenken: die aerzte haben nur 1 gitarre und verspielen sich ausserdem staendig... da sind publikumsmitschnitte eigentlich viel besser; da verwaescht sich das so schoen zu nem ertraeglichen brei. das direkte signal will ich da lieber nicht hoeren ;D
eigentlich verspielt nur FU sich ständig
zudem dürfte man dann KTA einstellen wenn sowas kommt..
Zitat von: bananenpresse am 18. November 2008, 13:48:54...ein Forum aufmacht und abspricht wer und wo jemand ein Mitschnitt kauft und dann für die anderen hochläd.
Das wäre dann aber nicht auf dem legalen Wege machbar, da die, die da offiziell aufnehmen, über die Verbreitungsrechte verfügen. Die Idee ist für die User klasse, damit sparen sie unheimlich Geld aber für die Aufnahmefirma mit Sicherheit ein Dorn im auge da dies Verluste sind.
Wartet mal die nächste DÄ Tour ab. Ich bin mir nahezu sicher (sollte es noch eine geben) das es dann DÄ Mitschnitte als MP3 und Flac gibt zu einem vernünftigen Preis. Allerdings nicht direkt am Abend des Konzerts (was ich übrigens für Schwachsinn halte) Quelle: One of the Holy Trinity ;)
damit kannst du dann zumindestens die startseite hier zu machen..
Zitat von: Fox am 18. November 2008, 15:48:36
Das wäre dann aber nicht auf dem legalen Wege machbar, da die, die da offiziell aufnehmen, über die Verbreitungsrechte verfügen. Die Idee ist für die User klasse, damit sparen sie unheimlich Geld aber für die Aufnahmefirma mit Sicherheit ein Dorn im auge da dies Verluste sind.
Ich hab auch nie gesagt das das dann alles legal abläuft ;)
Wär mir ehrlich gesagt absolut egal :P
Zitat von: besserpunk90 am 18. November 2008, 19:57:48Wär mir ehrlich gesagt absolut egal :P
dann kannste dich ja schonmal abmelden, tschüss..
das ist ne lustige rechtliche defintion, wenn sagen wir son ding jetzt 10€ kostet und 10 leute legen zusammen und jeder zahlt nen € und laden die FLACs von nem öffentlichen Computer und brennen das auf einen GEMA rohling, wem gehört das dann?
Zitat von: Gabumon am 18. November 2008, 20:04:28dann kannste dich ja schonmal abmelden, tschüss..
ENDLICH darf ich auch mal: Mal wieder nichts verstanden.. ::) Oder wo kann man sich nochmal von der Startseite abmelden ?
keine mitschnitte, keine bootlegs, keine startseite, kein forum.. ::)
Man kann ja dann trotzdem noch über die offiziellen Mitschnitte diskutieren (bzw. klar stellen das deren Qualität Menschen unwürdig ist und man selbst es VIEL besser hin bekommen hätte). Außerdem würde es mich sehr wundern wenn alle mit dem aufkommen der offiziellen Mitschnitte alle ihr Mitschnitt-find-equip in die Tonne kloppen.
Außerdem will keiner das sich unser elitärere Bund der Besserfans sich aus den Augen verliert ;D
als wenn HAR es zulassen würde das hier dann noch Mitschnitte verbreitet werden würden.. und das Forum würd dann auch irgendwann aussterben ::)
Wirds halt zu ner Ärzte-fan-seite unkomstruiert :P
Zitat von: NR20 am 18. November 2008, 23:31:26Wirds halt zu ner Ärzte-fan-seite unkomstruiert :P
Wenn das dann ähnlich lange dauert wie der Umzug der Server dann gute Nacht :D
Zitat von: NR20 am 18. November 2008, 23:31:26Wirds halt zu ner Ärzte-fan-seite unkomstruiert :P
zu Fansite nr 2364293257³?
Zitat von: Gabumon am 19. November 2008, 00:19:20zu Fansite nr 2364293257³?
So in der art hatte ich mir das Vorgestellt ;)
Hi,
ich verstehe gerade nicht wie Ihr darauf kommt das DÄ dies nun "nachmachen" würden? Nur weil die den selben Tour-veranstalter haben? Dieser hat doch (i.d.R.) keinerlei rechte an der Verwertung der Aufnahmen, das bedeutet es kommt von den Hosen selber, bzw. jkp.
Es geht ja auch nicht darum, dass die Ärzte das jetzt machen sondern hauptsächlich ob das, was die Hosen machen gut ist und warum Die Ärzte es machen/nicht machen.
Mein Senf: Gute Idee, mit fadem Beigeschmack. Die Hosen sind immer gegen Bootlegs und auch gegen Mitschnitte vorgegangen. Jetzt wollen sie von jedem Konzert einen qualitativ Hochwertigen Mitschnitt rausbringen? Na wenn das nicht Bootleg fördernd ist. Ausserdem ist der Preis pro Mitschnitt etwas übertrieben. Ich werd von der Seite im Falle von Montreal und Sondaschule von gebrauch machen. am 27.12. in Münster für jeweils 7€ pro Band. Den Preis finde ich vernünftig.
Gibt es aber bei Sondaschule und Montreal nicht immer oder ? (Also bei den Konzerten wo ich war, war es nicht so...)
http://concert-online.com/?lang=de Einfach hier mal nach den Bands suchen. ;)
Also Termine stehen da, aber bedeutet das auch das man sie dann kaufen kann nein oder ?
sogar furt und dä...hm, die frage habe ich mir auch schon gestellt. morgen sind wir schlauer
ne,da werden auch einfach so termine gelistet.die downloadbaren findet man unter downloads...
von montreal und sondaschule gibts die open flair gigs.
und wenn das furt das machen würde hätte man bestimmt schon was davon gehört ;)
Ich meine, es wird ja niemand gezwungen diesen wunderschönen, natürlich streng
limitierten und übertollen Stick zu kaufen. Der Download kostet 9,95€ und das
scheint ein Festpreis von Concert Online zu sein. Selbst die besagten Mitschnitte
von Montreal und Sondaschule kosten 9,95€ und wer sind bitte Montreal oder
Sondaschule im Vergleich zu den Hosen?
Was ich viel schlimmer finde: Concert Online kills Taper! Also ich werde mir
den Stress nicht mehr antun und die Hosen tapen, wozu auch, wenn ich den
fertigen Mitschnitt ein paar Stunden nach dem Konzert in besserer Qualität und
fertig bearbeitet bekommen kann? Und für andere Bands lohnt es sich nicht mehr
das Equipment zu behalten... bei mir zumindest.
also bei Sondaschule oder Montreal schneid ich lieber selbst vom SDB mit.. da weiss ich wenigstens was nachher rauskommt und ich muss für meine eigene MD nichts bezahlen
Also ich find ja auch die Preise überzogen
20€ fürn stick mit mitschnitt
oder nur 10€ fürn mitschnitt
aber ich hab da ne klasse idee
wer will kann sich bei mir melden
ich hab mir mal Chemnitz gezogen. Das mit dem DRM Schutz nervt natürlich. Aber
mit Tunebit kann man den zum Glück rausnehmen.
was? das zeug ist auch noch DRM geschützt >:(
Also von DRM hab ich bis jetz beim Mannheim Mitschnitt nix gemerkt!
Kann man das irgendwie feststellen?
Oh, auf der Concert Online Seite steht, dass die Downloads mit DRM gekennzeichnet sind.
Bei den Hosen ist da nix von zusehen. Schön, dass ich das Programm trotzdem hab drüberlaufen
lassen ;D
da sind welche mit DRM, die WMAs, Mp3s lassen sich nicht DRM schützen
naja "schützen", bei Videos geht das ähnlich, mit 1 klick, und bei Spielen genauso .. warum den kram überhaupt wer benutzt frag ich mich, das kosten nen haufen lizenzgebühr und nutzen ist 0, es nervt höchstens noch die käufer, und die sollte man nicht nerven
Erinnert mich an die Ozzy Osbourne Live CD
Steht groß drauf "Does not play in PC or Mac"
Eingelegt und abgespielt...ohne noch irgendwas zu machen...also wenn die echt was dafür bezahlt haben... ::)
campino hat mal (am 23.12.1993 - düsseldorf) so in etwa gesagt:
Liebe Grüße an all die Bootlegger und Schwarzkopierer.
Ich bitte euch, wenn ihr schon ne CD von diesem Abend rausbingt, dann bitte nich für mehr als zehn oder fünfzehn Mark.
is wirklich abzocke, wenn jetz nen stick (1GB - LÄCHERLICH) für 20euro rauskommt.
den stick kann man ja nichma privat verwenden, weil unter 4GB heutzutage eh nichts nutzbar is.
is genauso nutzvoll wie ne camera mit 128mb-karte oder psp mit 512mb memory stick. =D
Sweid.
Zitat von: Sweid am 27. Dezember 2008, 13:57:10[...]
den stick kann man ja nichma privat verwenden, weil unter 4GB heutzutage eh nichts nutzbar is.
[...]
Ein Ubuntu-Live-Stick braucht weniger als 1GB. Das ist ein voll funktionsfähiges System und es gibt auch noch wesentlich kleinere aktuelle und voll funktionsfähige Systeme.
Es gibt auch noch andere Sachen als Film-DVDs und graphisch hochauflösende Ego-Shooter ::).
Zitat von: Sweid am 27. Dezember 2008, 13:57:10campino hat mal (am 23.12.1993 - düsseldorf) so in etwa gesagt:
Liebe Grüße an all die Bootlegger und Schwarzkopierer.
Ich bitte euch, wenn ihr schon ne CD von diesem Abend rausbingt, dann bitte nich für mehr als zehn oder fünfzehn Mark.
ich habe sowas von Farin Urlaub in erinnerung, wenn ich mich nicht irre
Joa, solche Ansagen gab es früher hin und wieder bei dä, insbesondere bei Radioübertragungen (Berlin und Suhr '94, zum Beispiel) ;)
ich bin durch nen Kumpel mal an so nen Stick rangekommen (Grüße nach München). Die Idee an sich find ich nicht schlecht aber ich bin der Meinung, dass die für die 10 Oiros die sie verlangt haben das ganze ruhig als Lossless hätten anbieten können.
Außerdem wären sie besser gekommen, wenn sie die Aufnahme in einem Stück belassen hätten.
Ich fände es gut, wenn es so etwas bei Bela´s Konzerten gäbe, weil von ihm ja hier nichts angeboten werden darf
(Is doch noch so, oder?)
Am Stück würde ich nicht so toll finden, da ich ein Mensch bin der so Sachen nicht so gerne schneidet. ;)
Sind die Konzerte wenigstens komplett drauf oder auch Cut?
Habe mal mitgekriegt, das die Ordentlich an den Lautstärken rumgefummelt haben.
Die ganzen Lieder über hört man keine Fans, genau das wo sie man sie Hören sollte, hört man sie promt lauter als die Musik selber ;D
Also ich fand das was ich gehört hätte ziemlich schlampig gecuttet
kann mir jmd. fix sagen, ob die MS-verkauferei dieses jahr weiter geht?
... vll. auch sogar besser + kundenfreundlicher
Das wird hier jemand sicherlich wissen...schreib concert online doch einfach ne Mail.
bei der MML-Tour 2009 wirds die Mitschnitte auch wieder geben!
Ja, Hosen-Mitschnitte gibt es weiterhin. Gerade läuft eine Aktion: DTH im Ausland - Buenos Aires, Moskau, Köln! ;D
Schlampig gecuttet mag vereinzelt vorgekommen sein, mir ist das nicht aufgefallen (habe zwei Hosen-Aufnahmen und kenne eine weitere). Man sollte dabei aber auch bedenken, dass die im Live-Mix sicherlich nicht die Zeit haben, auf die Millisekunde genau den Marker zu setzen... Die Mitschnitte werden eben nicht nach dem Konzert noch stundenlang nachbearbeitet.
Ich find's jedenfalls total geil, dass das jetzt auch DÄ machen.
Zitat von: Explosivo am 24. Juni 2009, 12:54:11Schlampig gecuttet mag vereinzelt vorgekommen sein, mir ist das nicht aufgefallen (habe zwei Hosen-Aufnahmen und kenne eine weitere). Man sollte dabei aber auch bedenken, dass die im Live-Mix sicherlich nicht die Zeit haben, auf die Millisekunde genau den Marker zu setzen... Die Mitschnitte werden eben nicht nach dem Konzert noch stundenlang nachbearbeitet.
Also meiner hier aus Chemnitz ist nicht nur um wenige Sekunden unordentlich geschnitten. Da geht ein Track noch in den nächsten über und das min. 1 minute. Das hat nix mit wenig zeit auf den konzerten zu tun. Einfach unprofessionell!
ja, eben, ich kann das auch "Live" setzen ohne was zu korrigieren, gut bei Niemals einer Meinung bei den Hosen kann man das gerade noch verstehen, aber sonst absolut nicht, zumal es da immer noch ne "Undo" funktion geben würde..
zumal der "schneider" ne setlist haben dürfte..