ich glaub, so nen thread gabs noch nicht. die diskussion im hessentag-thread (http://www.kill-them-all.de/forum/index.php?topic=9643.msg211216#msg211216) (bela war enttaeuscht, dass "die tueren" fertiggemacht wurden) hat mich auf die idee gebracht, da mal ein thema zu starten...
also, moegt ihr vorbands oder seid ihr solche leute, die lieber nur sehen wollen, wofuer sie gezahlt haben?
schlechteste/ unpassendste vorband, die ihr je gesehen habt? beste?
schonmal nur wegen ner vorband auf ein konzert gegangen?
haeufig erlebt, dass vorbands ausgebuht usw werden?
usw?
also ich mag das konzept von vorbands. schonmal die stimmung aufbauen und evtl leuten unbekannte kuenstler naeher bringen. is doch schoen. und wenns einem nicht gefaellt ists kaum schlimmer als in stille rumstehen und warten.
einzig gutes, wenns kein vorprogramm gibt: show ist frueher vorbei und man kriegt eher den letzten zug nachhause (sonst haett ich zB nicht zum furt nach hamburg fahren koennen)
die beste vorband die ich je gesehen hab: montreal vor zsk. war sofort begeistert von den melodien, von den teilweise sogar akustisch verstaendlichen texten und der rumalber-buehnen-dynamik. die hauptband war dann eher enttaeuschend.
auch sehr gut: mike park (ein-mann-akustik-programm!) vor anti-flag (geknueppel-punk!). ich steh ja auf so akustikkram, aber dachte das harte punk-publikum waer da skeptischer, aber nee, alles war leise, hat der musik gelauscht, sogar die botschaften verstanden und den typen abgefeiert.
apropos anti-flag: die waren mal bei die toten hosen vorprogramm. damals hab ich mir auch nur deretwegen das ticket gekauft, da ich dth eher mittelmaessig finde. habe ja schon gehoert, dass hosen-fans sehr gut auf vorbands reagieren und die band selbst aber auch ein gutes haendchen hat. so kam es mir auch vor, sehr angenehm.
richtig negative reaktionen auf ne vorband hab ich eigentlich nur einmal erlebt bei the epoxies (elektro-punk mit weiblicher stimme) vor nofx. war aber auch kein ausbuhen, mehr ein still-bleiben und mittelfinger-zeigen. ich dachte erst, das publikum hatte einfach ueberhaupt keinen bock auf vorprogramm, aber dann kamen noch die swingin utters, die gut abgefeiert wurden; also waren die leute doch aufgeschlossen, aber haben schlechte meinung auch kundgetan...
zu aerzte-vorbands: la vela puerca gefiel mir damals spontan sehr gut, beatsteaks sind ganz okay, fettes brot war richtig grausam und der rest plaetschert immer so vor sich hin...
Saitensprung war mal Vorband bei The Wohlstandskinder. Die haben mir
sehr gut gefallen.
Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich selber in der Band spiele ;D
aber zum Thema; mir haben auch einige Vorbands diverser Bands gut gefallen, wie
anti-flag, La Vela Puerca, Beatsteaks, Fettes Brot, The Busters und auch Muff Potter
Ich war auf dem Hessentag und wenn ihr wüsstet wie die Türen waren, würdet ihr verstehen warum das publikum sie nicht gemocht haben. Pseudo-Intellektuelles Geduddel und jeglichen Sinn (!) :-X
Grausam!!! >:( >:( >:(
Aber die Band vor denen, Poolstar aus Berlin (!), waren echt super überlege mir die CD von denen zu Kaufen! ;D
Als bei Die Ärzte finde ich das das Publikum ziemlich intolerant ist! Viele werden mit wir wolln die Ärzte sehn zugegröhlt! Finde ich persönlich nicht so gut. Bei DTH finde ich das schon angenehmer!
Beste Vorbands die ich mit erlebt habe warn:
La vela puerca, Terrorgruppe (beide DÄ), Beatsteaks (DÄ + DTH), Donots (DTH), Tinitus, Schrottgrenze ( beide W$K), ZSK (TG), Suicidal Tendencies (GNR),
Billy Talent (Beatsteaks)
Ich schaue mir Vorbands sehr gerne an. So richtig negative Erfahrung hab ich eigentlich noch nicht. Das Publikum war immer ganz gut drauf. Die Besten Vorbands waren für mich Montreal vor Bloodhound Gang, Steriogram vor den Ärzten, Katze vor Anajo. Beide Vorbands haben viel Stimmung im Publikum verbreitet und die Musik war ebenfalls sehr gut.
Nur wegen einer Vorband bin ich bisher zu noch keinem Konzert gegangen. Aber es gab schon Konzerte, da hat mir die Vorband besser gefallen als die eigentliche Hauptband: Ludwig van vor Jennifer Rostock (soll nicht heißen, dass Jennifer Rostock so schlecht war ;) ) oder Return To Peeze vor Angel City Outcasts (hier waren beide nicht do besonders, aber die Vorband einen Tick besser)
Zu den Ärzte-Vorbands:
Bei den Ärzten hab ich bisher unterschieliche Erfahrung gesammelt was mein Geschmack angeht, jedoch waren Vorbands nie so schlecht, dass man sich gelangweilt hat.
Ich war bisher auf ungefähr 8 Ärztekonzerten. 2 mal gab es keine Vorband (Berlin 2006, Berlin 2008), 1 mal war es ein Festival (Stralsund 2004)
Fettes Brot hat mir damals sehr gut gefallen. Athena in Karlsruhe war nicht so besonders. Village People in Berlin waren klasse. Muff Potter in Rostock waren auch ganz gut.
Ich habs normalerweise lieber, wenn gar keine Vorbands dabei sind. Aber es lässt sich eben oft nicht umgehen.
DÄ (in Gmünd): Poolstar ging noch einigermaßen, aber ich fand die Türen wirklich grausam. Hab mich bei denen dann hingesetzt um meinen verstauchten Knöchel zu schonen.
DtH (Stuttgart '04): The (international) Noise Conspiracy... war damals nicht mein Fall, was dem Rest des Publikums anscheinend auch so ging. Der Sänger war nach 2 Songs schon völlig verzweifelt und man solle ihnen doch ne Chance geben.
Sonst noch schlecht: Stam!na (bei Apocalyptica), da man nur die Base-drum gespürt hat und sonst nichts vernommen hat. Und noch ne Elektro-Vorband bei Bloc Party, deren Namen ich schon nicht mehr weiß.
Zwar keine Vorband, aber trotzdem schlecht: 2 Stunden Country-Gedudel vor Roger Waters in Landgraaf.
Ging so: Mobius Band bei den Editors. Fingen unheimlich schlecht an, haben sich dann aber gegen Ende des Sets dramatisch gesteigert und klangen am Schluss sogar gut.
Positiv überrascht haben mich The Strivers aus der Schweiz, die Vorband von Vampire Weekend in München waren.
Meistens gehe ich zu einem Konzert wegen der Hauptband. Ich finde es aber total kindisch auch nur irgendwie gegen eine Vorband "vorgehen" zu wollen, indem man sie ausbuht oder ähnliches. Wenn mir die Vorband nicht gefällt, verpisse ich mich halt an die Theke oder sonstwohin, aber manchmal gibt es da ja auch richtige Glückstreffer und man sieht 2 gute Bands auf einmal. Alpha Boy School vor den Busters zum Beispiel. Richtig schlecht fand ich hingegen Moscovskaya, aber kein Grund irgendwelche Loser-Zeichen zu machen, ich respektiere jeden Künstler, auch wenn er mir nicht zusagt und klatsche auch bei Bands, die mir nicht gefallen, wenn auch verhalten.
Bei meinen fünf DÄ-Konzerten (Erlangen 2001, Regensburg 2003, ÄSB 2006, Freiburg 2007, Bamberg 2008) gab es nur zwei Vorbands insgesamt: Fettes Brot und Pantéon Roccoco, wobei ich erstere letzteren vorziehen würde. Umgeworfen hat mich beides nicht.
Ich finde Vorbands eigentlich einen schöne Sache. Da bekommt man "gezwungener" Maßen mal neue Musik um die Ohren gehaun. Mal ist es gut mal weniger. Ich geh bei Vorbands ohne wirklich großen Anspruch ran, meist werde ich aber positiv überrascht. Montreal (bei der Bloodhound Gang) Poolstar (Ärzte Gmünd) waren schon 2 Highlights, wo ich mir gleich die Alben besorgt hab. Ich finde man sollte den Vorbands einen gewissen Respekt gegenüber bringen, egal ob einem die Musik gefällt oder nicht. Die haben es schwer genug da oben zu stehn. Man muss ja nicht gleich alles euphorisch beklatschen. Ich bin in Gmünd nach Poolstar auch mit meinem Bruder zum Bierstand gegangen weil mir die Türen nicht zu gesagt haben. Und hab mich dann ins Gras gesetzt und gewartet.
Die Ärzte haben leider nicht immer so ein goldenes Händchen in der Vorbandangelegenheit. Auf der EWE Tour hat mir Yeoman gefallen, das war auch nicht wirklich jeder mans geschmack, Beatplanet fand ich auch nicht so prickelnt. Fettes Brot hat mir auch gefallen 2003.
Die "beste" Vorband die ich eigentlich gesehen hatte war Nickelback bei Bon Jovi 2006. Gut da wusste ich aber auch was mich erwartet.
Abschließend gesagt finde ich eine Vorband eigentlich nicht schlimm. Mal sind sie gut mal weniger. Aber was auf Ärzte Konzerte abgeht mit auspfeifen "wir wolln die ärzte sehn" chören und neuerding Loserzeichen, find ich eine Sauerei. Das hab ich bei anderen Bands noch nicht erlebt
Vorbands sind ne heikle Sache, manchmal langweilen sie mich, manchmal sind aber auch echte Neuentdeckungen dabei. Aber so peinlich wie häufig DÄ Fans auf Vorbands reagieren, habe ich es bei anderem Bands noch nicht erlebt. Wenn mir ne Vorband nicht gefällt dann hocke ich mich entweder irgendwohin oder beschäftige mich anderweitig, aber es gibt noch lange kein Grund rumzubuhen oder sonstwie dämlich Aktionen zu starten.
Großartige Vorbands die mir sponatn einfallen waren z.B
Gisbert zu Knyphausen bei Olli Schulz (musste ich mir direkt die CD kaufen und auf sein nächstes Konzert hier gehen)
Garlic Boys bei DÄ (die damals übrigens auch ausgebuht wurden)
Home of the Lame bei Element of Crime (okay, den kannte ich schon vorher)
Die Türen bei DÄ in Schwäbisch Gmünd (ja, ich fand die gut, deutlich besser als Poolstar, die klangen mir zu beliebig und austauschbar)
Fettes Brot bei DÄ
Tempeau bei Bela
Langweilig bis ätzend sind mir in Erinnerung geblieben (deren namen ich aber größtenteils verdrängt habe weil sie mich nicht interessieren ;)):
Der Typ im Vorprogramm von Tocotronic in Basel
Die Band bei Gisbert zu Knyphausen in FR
Die Band bei Angelika Express in Magdeburg
Wie gesagt, da gabs so einiges was mich gelangweilt hat, aber die 30-60 Minuten sind meistens ohne Folgeschäden zu überstehen und dann vergesse ich die einfach wieder ;D
dä vorbands fand ich immer scheiße. muß man halt durch. einfach weghören und spiele lassen.
gut gefielen mir als vorbands bei den onkelz: sub7even (lieferten auf der bühne ne gute show ab) und the wonderfools (waren auch sehr gut zu hören)
soulfly: da fällt mir nur noch 1 vorband mit namen ein :) waren hämatom letztes jahr. gute performance, bezogen oft das publikum mit ein und gingen gut ab. konnte man so stehen lassen.
was ist das Loserzeichen überhaupt?
also ich kann mich nur an 2 richtig gute vorband erinneren bei DÄ, das waren die Chainsaw Hollies 1998 und die Garlic Boys 2001, der rest war mäßig, beatsteaks, oder grausam, La Vela Puerca, oder ganz ganz übel grausam, Tape, Union Youth, Fettes Brot..
da hatten DTH schon das bessere händchen, mit Living End, New Model army etc, die hatten zwar auch schon totalausfälle wie El*ke, Stigma oder die 2002 in Oberhausen, namen vergessen aber die waren so richtig scheisse..
sonst hab ich oft glück, Nullbock als vorband zu erschwischen war schon klasse, oder der Flotte Totte, Muff Potter als TG vorband war auch toll, nicht zu vergessen Schrottgrenze bei den WSK, obwohl schrottgrenze mittlerweile ziemlich mies geworden sind, oja, und natürlich Electric Eel Schock vor der Bloodhound Gang, nackte Japaner auf ner bühne :D
Brigade S als Kassierer vorband passt auch sehr gut ;D aber auch bei den Kassierern hatte ich mal pech, so ne Band die sich SSkaliert nennt um Backstage ne stunde braucht um sich für die Bühne schick zu machen
im endeffekt kann man mir vorbands sehr viel glück haben, aber nunmal auch sehr viel pech, aber wenn die langweilig ist such ich mir meist nen gemütlichen platz, oder trink bier oder sowas, allgemein find ich vorbands in kleinen clubs eh viel besser, oder gar kneipen, Nullbock in einer eckkneipe ist z.b. das beste was man haben kann, man steht gleichzeitig an einer theke und bei der Band ;D
btw, Montreal hab ich zuerst auf nem kleinen festival gesehen, als erste Band vor 20 leuten, wovon 15 die veranstalter+thekenpersonal+soundmixer waren :D
So richtige Ausfälle bei den Vorbands hatte, bis auf wenige Ausnahmen, noch nie.
Dizzee Rascal als Vorband der Red Hot Chili Peppers war sehr grausam. Ich bin ja eigentlich sehr tolerant, aber da war ich auch kurz davor ihn auszubuhen. Er war so verzweifelt, dass sein 1-armiger (!) DJ alte Rockklassiker aufgelegt hat, damit Stimmung aufkommt.
Die Sportfreunde Stiller bei den Foo Fighters wurden auch mehr ignoriert und vereinzelnt ausgepfiffen.
Ladytron als Vorband der Nine Inch NAils waren auch sehr schlecht, weil zu langweilig und überhaupt nicht dem Stil der Vorband entsprechend.
Sehr gute Vorbands waren Flogging Molly bei den Foo Fighters oder Turbostaat bei den Beatsteaks.
Ich hab auch einmal erlebt, dass eine Vorband besser war als der Hauptact, nämlich die Beatsteaks beim Hosen Heimspiel.
Ich hatte bis jetzt erst 2mal Vorbands bei dä: La Vela Puerca und Fettes Brot.
Fettes Brot gefielen mir damals noch nicht so, waren aber nicht so schlecht wie erwartet und La Vela Puerca waren klasse.
Cinder Road vor KISS diesen Mai in München haben mir *richtig* gut gefallen, schade, dass die nur so kurz gespielt haben
die beNUTS habe ich mal vor Ska-P in Nürnberg gesehen (das müsste 2004 gewesen sein...), waren glaub ich ganz ok
Pepper und The Guns vor Flogging Molly fand ich jetzt auch nicht so toll, hätte mir da eher was gewünscht, das in die gleiche Richtung geht, z.B. Paddy goes to Holyhead oder so...
Tape hab ich 2004 vor den ärzten in München gesehen - richtig schlecht.
Panteon Rococo in Bamberg vor ein paar Tagen vor den ärzten war für meinen Geschmack zu viel Ska und zu wenig Punk, aber auch noch ganz nett
im allgemeinen find ich Vorbands ganz nett, auch wenn ich bislang nur eher schlechte gesehen hab
2004
#001 08.06. Die Ärzte (Tape) - Lokhalle - Göttingen - Grausam, lag aber auch am ganzen Konzerttag...
2005
#003 01.04. The Wohlstandskinder (Taschenbillard) - Kasten - HMÜ - natürlich klasse! ;) *hust*
#005 26.05. D-Sailors (Nitrominds) - Barracuda Bar - Kassel - Geil, einfach nur geil! Ging einfach nur nach Vorn!
#006 07.06. Die Toten Hosen (The International noise Conspiracy) - Lokhalle - Göttingen - die fand ich auch gut!
#016 22.10. Sondaschule (Lili) - Kuba - Welda - das erste mal noch lustig, irgendwann aber langweilig
#019 02.12. The Wohlstandskinder (Itchy Poopzkid) - Kasten - HMÜ - Siehe oben, hab es den Abend aber ziemlich gefeiert
#020 08.12. The Wohlstandskinder (Die Sterne) - Colosaal - Aschaffenburg - Sind nur eingesprungen und waren auch nicht wirklich gut
#022 16.12. The Wohlstandskinder (Kapelle Petra) - Meyer Music Hall - BS
#023 17.12. The Wohlstandskinder (Kapelle Petra) - Live-Music-Hall - Köln - immer wieder gern!
2006
#046 29.07. Softdrink (5Bugs) - Spot - Kassel - Super Band! Auch immer wieder gerne!
2007
#076 11.04. Rise Against (The Bronx, Cancer Bats) - Ringlokschuppen - Bielefeld - beide grausam...
#082 06.06. Beatsteaks (Jamie T) - AWD Hall - Hannover - fand ich okay, war aber auch nicht der bringer...
#088 08.11. Jupiter Jones (Sonah) - Nörgelbuff - Göttingen - aus Marburg, waren gut! Guter Gesang!
#093 11.12. Die Ärzte (Beatplanet) - Tui Arena - Hannover - kaum beachtet...
#107 15.16. Die Ärzte (Die Türen, Poolstar) - Hessentag Arena - Homberg (Efze) - fand ich beide NICHT schlecht, Die Türen waren nur fehl am Platz...
Zitat von: Badetuch am 22. Juni 2008, 13:37:502007
#076 11.04. Rise Against (The Bronx, Cancer Bats) - Ringlokschuppen - Bielefeld - beide grausam...
Ich war damals in Essen und fand Cancer Bats auch grausam, aber The Bronx waren gar nicht so schlecht. Doch Cancer Bats waren wirklich der reinste Totalausfall.
Zitat von: Ikarus am 22. Juni 2008, 13:23:39Panteon Rococo in Bamberg vor ein paar Tagen vor den ärzten war für meinen Geschmack zu viel Ska und zu wenig Punk, aber auch noch ganz nett
Für meinen Geschmack zu viel Rock/Punk und zu viel schlechter (Rumhüpf-)Ska.. cool fand ich nur die Percussion-Einwürfe und -Soli.
Die einzige Vorband, die ich bis jetzt live erlebt habe waren die YeoMen in Düsseldorf im ISS Dome letztes Jahr. Deren Auftritt war gar nicht mal soo schlecht, aber Last Resort, Engel und Mondo Bondage hätten die sich sparen können :-X
Anfang des Jahres hab ich noch im Radio zwei der Vorbands von dem Fritz 15-Event gehört. Einmal SoKo vor MIA. und Jennifer Rostock vor The Subways. War von SoKo positiv überrascht, Jennifer Rostock dagegen haben mir überhaupt nicht gefallen - einfach nicht mein Musikgeschmack :P
Die schlechteste Vorband, die ich je gesehen habe (und an die ich mich erinnern kann), waren glaube ich ZSK in Bochum als Support von The (International) Noise Conspiracy.
Bis jetzt kam es drei Mal vor, dass ich nur wegen einer Vorband bei einem Konzert war. 2004 bei Blink-182 in Düsseldorf wegen Motion City Soundtrack, 2007 in Dortmund bei Nine Inch Nails wegen Ladytron (wobei ich NIN auch sehr gerne sehen wollte) und 2008 in Recklinghausen bei MIA. wegen Jennifer Rostock.
Beste Vorband waren auf jeden Fall die schon genannten Ladytron, die wirklich eine großartige Show abgeliefert haben.
Also ich fand Panteón Rococó am geinalsten. Das trifft meinen Geschmack, voll am abfeiern.
The Damned auf Nummer 2. Super Rock mit bekanntem Sound (gecovert). Super zum rocken.
YeoMen (Jo-Män) kommt auf dem letzten Platz, da es zwar einfallsreich ist, a-capalla zu singen, aber nach ner weile ist es nichtmehr anhörbar...^^
Peace.
wenn ich mir die liste mal angucke fand ich folgende vorbands sehr grottig:
el*ke
tape
q-ball
rampires
creetins
rock'n'roll stormtroopers
....eine große graue masse von okayen bis ganz guten bands (bzw. an die ich mich nicht mehr erinnere ;D) und einige, die besonders positiv aufgefallen sind:
planningtorock (http://www.youtube.com/watch?v=UjPWwcN1Uws&feature=related)
klangkollektiv elektrant (http://www.youtube.com/watch?v=wLtcKEF73Lc&feature=related)
los carteros (http://www.youtube.com/watch?v=yAy2dwjssVA)
gustav (http://www.youtube.com/watch?v=UWX43onFPZU&feature=related)
ja, panik! (http://www.youtube.com/watch?v=pgKHT1nrVC4&feature=related) (die wurden grade gehypt - mal sehen wie die sich so halten)
Zitat von: DARK-THREAT am 23. Juni 2008, 00:28:55YeoMen (Jo-Män) kommt auf dem letzten Platz, da es zwar einfallsreich ist, a-capalla zu singen, aber nach ner weile ist es nichtmehr anhörbar...^^
Peace.
ja, sehr einfallsreich. :P
Top:
Nein Nein Nein (ZSK Vorband)
5 Bugs (ZSK Vorband)
Die Türen (Die Ärzte Vorband)
Fettes Brot (Die Ärzte Vorband)
Turbostaat (Beatsteaks Vorband)
Anti-Flag (Die Toten Hosen Vorband)
Flop:
Krusty Crew (ZSK Vorband)
Yeomen (Die Ärzte Vorband)
Poolstar (Die Ärzte Vorband)
Tape (Die Ärzte Vorband)
schrecklich war mal auf nem scooterkonzert so nen DJ. den haben am ende glaub ich 4 oder 5 securitys runtergeschubst. der wollte nicht runter von der bühne. doofer arsch!
in bamberg die mexikaner fand ich irgendwie voll cool. da wars auch noch net so heiß in der halle. genervt hat mich da eher das sehr sehr minderjährige publikum, was mehr pogo machen wollte als die musik zu hören. cool fand ich auch das farin sie angekündigt hat.
ansonsten: keinen plan mehr!
Zitat von: Doktor am 23. Juni 2008, 08:43:36schrecklich war mal auf nem scooterkonzert so nen DJ. den haben am ende glaub ich 4 oder 5 securitys runtergeschubst. der wollte nicht runter von der bühne. doofer arsch!
Erwartet man auf einem Scooter-Konzert nicht einen gewissen Trashfaktor? Oder geht man da wirklich hin, weil man die gut findet?
Erinnert sich hier noch jemand an die Tiki Tiki Bamboos? Die waren 2006 bei Bela Vorband. Ich fand' die grottig! Richtig gut gefallen hat mir aber Shemale Trouble auch bei Bela 2006. Und auch Beatplanet bei dä hat mir letztes Jahr richtig gut gefallen. Genauso, wie La Vela Puerca. - Keine dieser Vorbands kannte ich vor dem Konzert. Aber ich informiere mich da auch vorher nicht drüber, um möglichst unvoreingenommen an die Sache ranzugehen.
Jaja, die Tiki Tiki Bamboos *hust*
Finde Vorbands prinzipiell nicht schlecht. So kriegen noch unbekanntere Bands die Möglichkeit von einem größeren Publikum wahrgenommen zu werden. Finde es auch immer unter aller Sau, wenn Vorbands ausgebuht werden oder deren Auftritt die ganze Zeit von Rufen nach der Hauptband gestört werden... find ich irgendwie unhöflich...gegenüber denen, die die Band vielleicht hören wollen und der Band selber, die wahrscheinlich nervös genug ist, wenn sie das erste mal vor 14000 Menschen spielt...
Man kann ja dann auch einfach n Bier trinken gehen und die Klappe halten
Gute Vorbands die ich bisher gesehen hab: Muff Potter, Shemale Trouble, Boozed (bei den Beatsteaks)
Zu den Sporties wäre ich fast mal wegen der Vorband gegangen: Johnossi... hatte dann aber leider keine Kohle
tja da hast du richtig was verpasst, die waren bei Rock am Ring mit die beste band die ich gesehen hab
Zitat von: DARK-THREAT am 23. Juni 2008, 00:28:55Also ich fand Panteón Rococó am geinalsten. Das trifft meinen Geschmack, voll am abfeiern.
The Damned auf Nummer 2. Super Rock mit bekanntem Sound (gecovert). Super zum rocken.
YeoMen (Jo-Män) kommt auf dem letzten Platz, da es zwar einfallsreich ist, a-capalla zu singen, aber nach ner weile ist es nichtmehr anhörbar...^^
Peace.
Von wem haben The Damned denn gecovert?! ;D Ich hau mich gleich weg, wenn jetzt die Antwort kommt, die ich erwarte.
neulich in kiel waren muff potter vieeeeel besser als die ärzte.
Zitat von: Gabumon am 23. Juni 2008, 13:09:57tja da hast du richtig was verpasst, die waren bei Rock am Ring mit die beste band die ich gesehen hab
ich weiß, hab sie schon 06 beim Hurricane gesehen ;)
Zitat von: Hafi am 23. Juni 2008, 13:24:55Von wem haben The Damned denn gecovert?! ;D Ich hau mich gleich weg, wenn jetzt die Antwort kommt, die ich erwarte.
ich glaub ich weiß was du meinst ;D
Ich mag Vorbands eigentlich nicht so gerne. Kann sich noch ändern, aber bisher hatte ich fast immer welche, bei denen man hätte auch einfach Musik abspielen können. Wäre die selbe Stimmung gewesen...
Die schlechteste Vorband war Nevermore. Ich war wegen Disturbed beim Konzert und im Endeffekt haben die fast gleich lang gespielt. Na ja, dafür habe ich die Karte aber zum Glück auch gewonnen...
Von Krieger vor In Extremo war ich positiv überrascht. Die habe auf jeden Fall einen Fan mehr gewonnen.
Nur wegen der Vorband war ich drei Mal bei einem Konzert. Einmal bei ZSK und Montreal. Da war jeweils Scumpies Vorband. Und dann noch The Locos. Da waren Sondaschule Vorband. Aber bei allen drei Konzerten habe ich es nicht bereut da gewesen zu sein. :)
Das Vorbands ausgebuht werden hab ich eigentlich noch nicht erlebt. Nur bei den Trashmonkeys vor den Beatsteaks & Seeed war es doch etwas heikel. Die mochte keiner.
Wenn ich eine Vorband nicht mag, dann schreie ich aber nicht nach dem Hauptact. Sowas gehört sich nicht. Die sollen von mir aus in ihre Show machen und setz mich lieber noch irgendwo hin.
Zitat von: Hafi am 23. Juni 2008, 13:24:55Von wem haben The Damned denn gecovert?! ;D Ich hau mich gleich weg, wenn jetzt die Antwort kommt, die ich erwarte.
Barry Ryan - Eloise
Mir bekannt, da es mein Vaters Lieblingssong ever ist.... ::)
Aber da war noch ein anderes im Refrain von Lovesong, der im original Lovesong von The Damned nicht dabei ist^^ kannte ich auch.
Und ein drittes auch.^^
ZitatUnd auch Beatplanet bei dä hat mir letztes Jahr richtig gut gefallen.
Kannte ich schon länger, auch vor Raabs seine Show. Machen gute Musik.
Peace.
Zitat von: Michael1899 am 23. Juni 2008, 16:52:36Nur bei den Trashmonkeys vor den Beatsteaks & Seeed war es doch etwas heikel. Die mochte keiner.
Solche Pauschalisierungen mag auch keiner ;). Die Trashmonkeys sind halt was komplett Anderes und haben auch eher ne andere Anhängerschaft, aber cool sind sie auf jeden Fall.
Bei den von mir besuchten DÄ-Konzerten gab's bisher nur eine Vorband, nämlich "The Hives". War'n ganz okay, auf jeden Fall besser, als Musik aus der Dose, aber so richtig dolle eben auch nicht. Ganz lässig eben.
Ansonsten war ich noch 2004 in Ludwigsburg, aber das ja eher so Festival-mäßig mit Beatsteaks, Sportis, H-Blockx, Scrambled Eggs und eben DÄ... Da war ich schon eher angetan.
So eine richtige Klasse-Vorband hatte ich letzte Woche das erste Mal: Flogging Molly haben für die Foos eröffnet und leider relativ wenig Resonanz erhalten, es war aber lange kein Ausbuhen, sondern eher freundliche Zurückhaltung, was weite Teile des ohnehin noch nicht recht großen Publikums so von sich gaben. Aber sehr gute Show! Gerne auch als Mainact!
Eher positiv fand ich auch die Stimmung, die die Village People 2004 in der Wuhlheide verbreitet haben. Ich war damals nur auf einem der drei Konzerte und deshalb fand ich es wahrscheinlich auch noch amüsant, aber hätte ich mir dreimal ein 45-Minuten-Set anhören müssen, in welchem YMCA das Highlihgt ist, hätte ich das wohl auch nicht so prickelnd gefunden.
Das zweite und bisher letzte Mal, dass ich bei dä eine Vorgruppe hatte, war es Gluecifer, die eröffnet haben. Das war guter erdiger Rock, den man sich anhören konnte und als Highlight von deren Set ist mir in Erinnerung, wie Bela, Farin und Rod auf die Bühne kamen und mit ihnen Breaking the law von Judas Priest gespielt haben, Rod an der Gitarre, FU und Bela mit Mikros, das war schon geil. Gluecifer ist bis jetzt die einzige Band, die mich, nachdem ich sie als Vorband gesehen hatte, zum CD-Kauf angeregt hat (Flogging Molly werden bald folgen, denke ich. :D ).
Wirklich schlecht fand ich Dendemann, der in der Wuhlheide für die Beatsteaks eröffnet hat. Das war überhaupt nicht meine Musik, naja, schade...
Was wurde sonst noch so an Vorbands gesehen?
-Unwritten law bei dth (Ich war zu jung, als dass ich dazu heute noch ein Urteil hätte ;D )
-Exilia bei Rammstein (Metal halt, konnte man sich anhören.)
-The (International) Noise Conspiracy bei dth (Hat mir damals überhaupt nicht gefallen...)
-Apocalyptica bei Rammstein (Doch noch eine richtig gute Band, die haben richtig Stimmung gemacht. :D )
-WAXY vor Volbeat (Joa, konnte man sich anschauen...)
-noch manches anderes, vor allem kleineres...
Allgemein muss ich sagen, dass eine Vorband für mich irgendwie dazugehört. Natürlich ist man nach einem 2-Stunden-Set beim FURT oder einem Knapp-3-Stunden-Set bei dä völlig durch, wenn man sich ins Gewühle stürzt, aber dennoch fehlt irgendwas, wenn kein Support dabei ist, finde ich. Es besteht mit Vorgruppe eben doch immer die Möglichkeit, dass man was Nettes kennen lernt, und das möchte ich eigentlich ungern missen, dafür nehme ich über die Jahre auch ein paar Ausfälle in Kauf...
Zitat von: derfrank am 23. Juni 2008, 21:17:37Eher positiv fand ich auch die Stimmung, die die Village People 2004 in der Wuhlheide verbreitet haben. Ich war damals nur auf einem der drei Konzerte und deshalb fand ich es wahrscheinlich auch noch amüsant, aber hätte ich mir dreimal ein 45-Minuten-Set anhören müssen, in welchem YMCA das Highlihgt ist, hätte ich das wohl auch nicht so prickelnd gefunden.
also ich fand das beim ersten mal sehr befremdlich....hm, village people, da stehen tatsächlich die village people!...aber beim 2. und 3. mal war das sehr geil, die haben gut stimmung gemacht und man konnte dann auch prima die choreografie lernen. ;D
Zitat von: derfrank am 23. Juni 2008, 21:17:37Allgemein muss ich sagen, dass eine Vorband für mich irgendwie dazugehört. Natürlich ist man nach einem 2-Stunden-Set beim FURT oder einem Knapp-3-Stunden-Set bei dä völlig durch, wenn man sich ins Gewühle stürzt, aber dennoch fehlt irgendwas, wenn kein Support dabei ist, finde ich. Es besteht mit Vorgruppe eben doch immer die Möglichkeit, dass man was Nettes kennen lernt, und das möchte ich eigentlich ungern missen, dafür nehme ich über die Jahre auch ein paar Ausfälle in Kauf...
Die Aussage kann ich nur so unterschreiben. Ich freu mich immer auf Vorbands, weil man so neue Bands für sich entdecken kann.
Zitat von: derfrank am 23. Juni 2008, 21:17:37Allgemein muss ich sagen, dass eine Vorband für mich irgendwie dazugehört. Natürlich ist man nach einem 2-Stunden-Set beim FURT oder einem Knapp-3-Stunden-Set bei dä völlig durch, wenn man sich ins Gewühle stürzt, aber dennoch fehlt irgendwas, wenn kein Support dabei ist, finde ich. Es besteht mit Vorgruppe eben doch immer die Möglichkeit, dass man was Nettes kennen lernt, und das möchte ich eigentlich ungern missen, dafür nehme ich über die Jahre auch ein paar Ausfälle in Kauf...
Naja, Du mußt ja auch bedenken ... son alter Mann wie ich ... der braucht zB im Palladium keine Vorband ... oder in der LiveMusicHall etc! Der ist froh, wenn er das Konzert vom Hauptact übersteht! Wat da nciht alles passieren kann!!! Vom Krampf in der Wade bishin zur Thrombose ;D
Zitat von: Basti am 22. Juni 2008, 12:41:40Ich finde Vorbands eigentlich einen schöne Sache. Da bekommt man "gezwungener" Maßen mal neue Musik um die Ohren gehaun. Mal ist es gut mal weniger.
...
Das seh ich genau so. Für's gleiche Geld mehr geboten bekommen, find ich doch ganz nett. (Und wenn mir das vom Kellner kostenlos Aufgetischte nicht passt, sag ich freundlich "Nein, Danke" - Um beim Vergleich aus dem anderen Thread zu bleiben.) Es gibt ja bei grösseren Konzerten auch viele (bei Sitzplätzen / wenn sie nicht ganz vorne sein wollen), die erst zum Hauptact erscheinen. Das sieht dann leider auch traurig aus, wenn die Vorband in einer fast leeren Halle spielen muss.
Ich notiere mir den Support-Act auch meistens (seit ein-zwei Jahren) - gehört irgendwie mit zum "Konzerterlebnis".
Mir haben z.B. folgende sehr gut gefallen:
Naturally 7 (vor Michael Bublé 07): Das nenn ich mal geniales a-capella!
Skaramouche (vor La Vela Puerca 07)
Alaska (vor The Locos 08)
Gar nicht gut fand ich z.B.:
The Dandy Warholes (vor den Rolling Stones 07)
Sunflower Caravan (vor The Ark 07): Instrumental ist echt nicht mein Ding
Bei dä hatte ich nur:
Das Vorprogramm von ÄSB: Den Akkordeon-Mann fand ich ja echt originell und auch ziemlich gut.
Steriogram in Zürich: Haben mir nicht so gefallen, aber dann hab ich halt still zugehört. Mit der "Back in Black"-Pants-Aktion zusammen mit Bela und Farin "Angus" U. haben sie natürlich doch super unterhalten.
Panteón Rococó in Dornbirn: Ich mag die und habe sie auch schon 2004 zum ersten Mal gesehen. Als Einheizer fand ich sie sehr passend.
Bei Festivals direkt davor: Jimmy Eat World und Rise Against: beides gut.
Ach, eigentlich kann doch gar nichts schief gehen:
Ist die Vorband gut, ist die Stimmung schonmal schön aufgewärmt; ist die Vorband schlecht, freut man sich nachher umso mehr auf den Hauptact, der für alles entschädigen soll. ;)
Ui, ein Thema ganz nach meinem Geschmack...
Ich mag im Prinzip keine Vorbands. Das ist unötige Zeitverschwendung, man steht sich nur ne Stunde mehr die Beine in den Bauch. Wenn ich mehrere Bands sehen will, gehe ich zu nem Festival (kommt bei mir allerdings selten vor).
Allerdings habe ich auch schon gute Vorgruppen erlebt, muß ich ehrlich zugeben. Montreal als Support der Spittin Vicars, waren Klasse die hätte ich sonst wohl nie "entdeckt". Auch Senore Matze Rossi als Opener für die Donots haben mir sehr gut gefallen. Auch die Sportis, Blind oder Muff Potter konnte ich als Vorgruppe ertragen, obwohl die mir ja nicht unbekannt waren.
Was mir ü-b-e-r-h-a-u-p-t nicht gefallen hat, waren Chencha Berrinches bei den Hosen. Die mußte ich damals 2 Tage hintereinander ertragen - bitte nicht mehr!
Bei Konzerten in kleineren Clubs komme ich auch schon mal direkt zur Hauptgruppe, da erspare ich mir das Vorgeplänkel gerne.
Mein Fazit: Vorgruppen kann man haben, muß man aber nicht. Wenns gar nicht anders geht, dann bitte wenigstens ne gute!
Also ich hab Muff Potter nun 3 mal als Vorband von DÄ gesehen und die gehören zu meiner flop Liste gaaaanz weit oben!
Muff Potter sind wohl total klasse gewesen als Support. Eine tolle Band.
Ich hab auch schon andere tolle Bands kennen gelernt, weil diese mal Vorband waren auf Konzerten, zum Beispiel mal Montreal bei der Sondaschule und die sind gleich zu einer meiner Lieblingsbands geworden.
An alle Vorbands kann ich mich nicht mehr erinnern aber Olli Schulz bei die Ärzte ist mir in sehr guter Erinnerung geblieben und Athena damals war auch recht okay.
Bei Kettcar hab ich in dem Jahr noch Ola Podrida und Sport gesehn, die mir beide auch zugesagt haben wobei die erstgenannte Band nicht ganz so gut rübergekommen ist wie sie wohl in nem kleinen Saal wirken.
Dann habe ich auch irgendwann mal Staatspunkrott als Vorband der Sondaschule gesehn was zwar nicht mein Fall war aber dennoch ertragbar.
Die Vorbands bei Ton waren immer irgendwelche Schülerbands glaub ich, die gingen jeweils nicht so gut ab.
Dä und Vorbands...imo haben sie ganz selten ein glückliches Händchen. Das einzig gute waren für mich La Vela Puerca, ansonsten nur Schrott gesehen über die Jahre.
Dagegen hatte ich bei den Hosen immer Riesenglück bzw. die einfach mal richtig geile Bands die auch meistens zu ihrem Publikum passen z.B. The Bones oder ZSK. Ganz genial damals in der Wuhlheide als Gluecifer nicht konnten und dann am Kartenhäuschen unter dem Durchgestrichenen Gluecifer ein großes "Terrorgruppe" prankte.;D Unvergessen auch Ferropolis mit Dritte Wahl und Ignite, einfach nur grandios.
Geil waren aber auch The Greetins und die Broilers vor Flogging Molly in Leipzig, oder Jahre später dann The Grit vor den Broilers. Radio Deadones vor den Buletten war auch gut. Alles in allem gibs durchaus Bands die richtig coole Vorbands mitnehmen, die eben auch ihre Anhängerschaft mehr bedienen in Sachen Punkrock oder Ska und nicht was völlig unpassendes hinstellen wie dä das eben so gerne machen.^^
bei DÄ hab ich das gefühl das die mittlerweile absichtlich grottenschlechte bands aussuchen
Zitat von: VampiroLord am 05. Juli 2008, 21:33:30[...] und nicht was völlig unpassendes hinstellen wie dä das eben so gerne machen.^^
Gerade sowas find' ich im Allgemeinen ziemlich gut zur Horizonterweiterung.
Wer Hosen hört, kennt meistens auch Bands wie Dritte Wahl, Terrorgruppe und ZSK. Viele Hosen-Fans gehen auch zu deren Konzerten.
Wirklich überrascht wird da keiner, wenn sie bei den Hosen als Vorband auftreten.
Aber welcher 'die ärzte'-Fan hatte vorher Blowfly oder Yeomen live gesehn? Vermutlich die wenigsten.
Just my 2 cents. ;)
horizonterweiterung ist für den gemeinen hosen-fan ziemlich schwer - man könnte ja anfangen gute musik zu hören. ;D
auf konzerten geht das sowieso nicht, weil das publikum in großen teilen sehr betrunken alte hosen-liedchen grölt und was anderes als dritte wahl oder so mehrheitlich nicht akzeptieren würde.
man hatte natürlich auch prommt DTH kiddies auf Terrorgruppe konzerten rumhängen die sich bis zu letzt über den pogo dort beschwert haben ;D
Die schlechteste Erfahrung war Farbenlehre aus Polen (Vorband bei Dritte Wahl gewesen)... und Steriogram....
Fuckin Faces (Dritte Wahl Vorband)... das war richtig geil, ist schön das sie wieder spielen...nur in meinen Augen zu wenig....
Zitat von: pazi am 05. Juli 2008, 21:44:48Gerade sowas find' ich im Allgemeinen ziemlich gut zur Horizonterweiterung.
Wer Hosen hört, kennt meistens auch Bands wie Dritte Wahl, Terrorgruppe und ZSK. Viele Hosen-Fans gehen auch zu deren Konzerten.
Wirklich überrascht wird da keiner, wenn sie bei den Hosen als Vorband auftreten.
Aber welcher 'die ärzte'-Fan hatte vorher Blowfly oder Yeomen live gesehn? Vermutlich die wenigsten.
Just my 2 cents. ;)
Sowas will auch keiner Live sehen. Ganz ehrlich, auf nem Rockkonzert brauch ich keine Bands die was völlig anderes spielen. Die wenigsten finden das wirklich gut und zur Stimmung trägts auch nich bei. Die Hosen ermöglichen solchen Bands dann aber wiederrum ein Publikum was prinzipiell schonmal ähnlich gelagert ist nur in um ein vielfaches Größer. Das zieht imo mehr Höherer als Bands die nicht ins Gefüge passen.
Und Dritte Wahl damals war dann doch schon eher was einzigartiges, der typische DTH Hörer geht normalerweise nicht auf ein DW Konzert und die Hosen nehmen auch keine Band mit die ähnlich lange existiert...und noch dazu besser ist. ;);D
Zitat von: NR20 am 02. Juli 2008, 20:03:54Also ich hab Muff Potter nun 3 mal als Vorband von DÄ gesehen und die gehören zu meiner flop Liste gaaaanz weit oben!
Ich hab sie zwar nur ein Mal gesehen, aber ansonsten stimme ih dir zu :D
Ich fand die in Losheim 2004 absolut scheiße, da hätte Olli Schulz lieber noch ne halbe Stunde länger spielen sollen^^
seit froh das es Muff Potter waren und nicht El*ke..
Ich finde es immer großartig auf Konzerten Vorbands zuzuhören.
Dabei hab ich schon soooo viele neue, gute Musik kennen gelernt.
Dazu gehören:
[Vorher nicht gekannt, danach geliebt.]
Beyond the Void, Seelenzorn, Orson, a_LiFe[Divided], EL*KE & wohl noch ein paar mehr.
[Schon vorher gekannt, aber nicht so gern gehabt. Danach schon.]
Donots, Clueso, Uebermutter
& dann gibt's da noch Bands, auf die ich mich dann wirklich mit gefreut habe.
Wie Muff Potter. Oder Lahannya. Oder Elis.
Ich war letztes Jahr bei Schandmaul, Vorband war Letzte Instanz.
& dort waren LI auch deutlich besser.
Die schlechteste Vorband ?
Also da gehört für mich Krieger zu.
Allerdings waren die auch richtig schlecht abgemischt.
Am schönsten ist es doch immer,
wenn zwei wirklich tolle Bands gemeinsam auf Tour gehen,
so dass man sich auf beide freuen kann.
[Vollständigkeit ist hier überhaupt nicht gegeben. Bestimmt hab ich die beste vergessen.]
Hab zwar wenig Erfahrung aber zu den paar kann ich ja trotzdem was sagen.
Ärzte 2004 Elbufer - Gluecifer
Die fand ich gut, Album von denen würd ich mir nicht kaufen aber die halbe stunde war wirklich unterhaltsam
Ärzte Leipzig 2007 - Steriogram
Fand ich spitze. Haben ordentlich Stimmung gemacht, sehr sehenswert
Ärzte Erfurt 2007 - Beatplanet
Absolut nicht mein Fall. "Häng die Gitarre Runter"
Ärzte Dresden 2008 - Blowfly
Am Anfang ganz schrecklich. Danach aber wirklich gut, mit dem Rücken zur Bühne war es echt sehr gut.
2005 waren als Vorbands bei U2 in Gelsenkirchen
The Thrills - zum einschlafen
Feeder - haben mich auch nicht wirklich umgehauen
und jetzt in BHV beim Ärzte Open Air hätten die Velvetones auch zu hause bleiben können.
um mal ein paar zu nennen:
POSITIV:
- Beatsteaks (2001 Berlin, DÄ + 2002 Berlin, DTH)
- Garlic Boys (2001 Berlin, DÄ)
- Brainless Wankers (2002 Berlin, TG)
- WIZO (2002 Berlin, TG)
- Ransom (2002+2003 Berlin, TG)
- The Village People (2004 Berlin, DÄ)
- SFH (2005 Düsseldorf, Planlos)
- Broilers (2006 Düsseldorf, Planlos)
NEGATIV:
- The Shocks (2002 Berlin, TG) ---> danach hatte ich 1/2 Jahr den berühmten Piepton im Ohr...komischerweise war der Sound bei der TG perfekt
- Fettes Brot (2003 Hamburg, DÄ)
- Muff Potter (2004 Berlin, TG)
- Beatsteaks (2004 Berlin + 2005 Düsseldorf, DTH)
- Hempels (2005 Pasewalk, Planlos)
Zitat von: Flauschi am 10. Juli 2008, 20:23:20NEGATIV:
- The Shocks (2002 Berlin, TG) ---> danach hatte ich 1/2 Jahr den berühmten Piepton im Ohr...komischerweise war der Sound bei der TG perfekt
Ah, Shocks, grooooooßartige Band! Beste deutsche Punkrockband, würde ich sagen. :-)
Positive Vorbands:
AC/DC
Muff Potter
The Movement
Donots
Beatsteaks
New Model Army
Gluecifer
Village People
A-OK (nicht diese komische deutsche Band, sondern dies ist eine Punk/HC-Band aus Brasilien)
The Wohlstandskinder
A
H-Blockx
Strom
Randy
Schrottgrenze (damals, als sie noch gescheite Sachen gemacht, noch vor der Das ende unserer Zeit)
Kapelle Petra
Throw Rag
The Lawrence arms
Polkahontas
Negativ:
The Horrorpops
Chencha Berrinches
Trend
Tape
El*ke
Der rest war neutral. Wobei bei den ganzen kleinen Bands sicher noch das ein oder andere schlechte dabei war.
hier mal meine meinungen:
POSITIV:
fettes brot (20.12.03, die ärzte in frankfurt)
incredible rhine rockers, homicidal housepig (23,04.04, terrorgruppe in mannheim)
muff potter (26.12.06, terrorgruppe in wiesbaden)
homicidal housepig (24.05.06, loaded in heidelberg)
area 57 (06.09.07, planlos in heidelberg)
stage bottles (07.10.07, broilers in frankfurt)
snicker doodles (15.02.08, loikaemie in mannheim)
the grit (10.05.08, broilers in düsseldorf)
velveteon, panteón rococó (28.06.08, die ärzte in bremerhaven)
NEGATIV:
the bones (20.11.02, die toten hosen in ludwigshafen)
revolvers (23.04.04, terrorgruppe in mannheim)
gluecifer (11.12.04, die toten hosen in frankfurt)
rock'n'roll stormtroopers (05.02.05, wizo in speyer)
currysau kartell (25.11.06, loikaemie in mannheim)
yeomon (15.12.07, die ärzte in mannheim)
dúné (28.06.08, die ärzte in bremerhaven)
Zitat von: Dommö am 10. Juli 2008, 22:14:29Negativ:
The Horrorpops
Ui stimmt die hab ich vergessen, die fand ich bei Offspring damals auch mehr als furchtbar. ;D
In die Kategorie fällt auch SS-Kaliert als Vorband vor den Kassiern, Leute waren die beschissen.
Zitat von: Guybrush am 05. Juli 2008, 22:38:28Die schlechteste Erfahrung war Farbenlehre aus Polen (Vorband bei Dritte Wahl gewesen)... und Steriogram....
Fuckin Faces (Dritte Wahl Vorband)... das war richtig geil, ist schön das sie wieder spielen...nur in meinen Augen zu wenig....
MOMENT da muss ich einfach meinen senf dazu geben!
punkt aus und komma!
faben lehre sind grandios!!!!
verstanden!
grandios!
weiß nicht wo du sie gesehn hast, wahrscheinlich berlin, hamburg oder magdeburg.
hab sie jetzt ein paar mal gesehn, und die leute sind einfach nicht offen für anders sprachige musik, auch wenns ma polnisch oder tschechisch ist.
erläutere mir bitte, warum du die schlecht fandest?
und kauft euch die DVD vom fabren lehre konzi auf woodstock 2006!
beste dvd bis jetzt dies jahr.
Zitat von: VampiroLord am 11. Juli 2008, 19:54:15Ui stimmt die hab ich vergessen, die fand ich bei Offspring damals auch mehr als furchtbar. ;D
In die Kategorie fällt auch SS-Kaliert als Vorband vor den Kassiern, Leute waren die beschissen.
oja und im backstage ne stunde an den iros rumfrisieren das auch jedes haar richtig steht ;D
SS-Kaliert waren in Hoyerswerda in einem kleinen Club sehr geil! ;D Aber über Geschmack lässt sich streiten...als Kassierer-Support waren sie ok. Ist halt bessere Stimmung, wenn nur Leute da sind, die die Band auch sehen wollen!
in den staaten sind sie wohl relativ bekannt. hab mich beim punk im pott mit dem sänger bisschen unterhalten
Zitat von: T-Error am 11. Juli 2008, 20:16:06MOMENT da muss ich einfach meinen senf dazu geben!
punkt aus und komma!
faben lehre sind grandios!!!!
verstanden!
grandios!
weiß nicht wo du sie gesehn hast, wahrscheinlich berlin, hamburg oder magdeburg.
hab sie jetzt ein paar mal gesehn, und die leute sind einfach nicht offen für anders sprachige musik, auch wenns ma polnisch oder tschechisch ist.
erläutere mir bitte, warum du die schlecht fandest?
und kauft euch die DVD vom fabren lehre konzi auf woodstock 2006!
beste dvd bis jetzt dies jahr.
Ich sag nicht das sie Scheiße sind ;) nur nicht mein Geschmack... den Guitarerro fand ich sehr nett... und die können schon aber ...mmh... naja ist halt nicht mein Stil...
Zitat von: Dommö am 10. Juli 2008, 22:14:29Positive Vorbands:
AC/DC
:o
wo warn die denn vorband? ^^
Bei den Rolling Stones, 2002!
Waren die beste "Vorband" aller Zeiten und an dem Abend besser als die
Stones...^^ Die Cranberries haben da übrigens auch gespielt.
Letztes Jahr sollte Amy Winehouse vor den Stones spielen, die war aber
da grade im Entzug oder so... Hätte mich aber gefreut, die zu sehen... :(
Die Beatsteaks waren auch eine spitzen Vorband beim Heimspiel.
Auch gute Vorbands waren
Disco Ensemble bei Madsen,
The Used und N.E.R.D. bei Linkin Park.
Gut werden glaube ich auch die Sportis, wenn sie mit den Ärzten spielen...
Joa...einer meiner Tiefpunkte waren YEOMEN...^^
Die Yeomen waren eigentlich gar nicht so schlecht, nur haben sie mit einigen Songs ordentlich ins Klo gegriffen.
Als die Engel gespielt haben... ::)
Schlimmer fand ich Mondo Bondage, aber den Song von Jet (wieso vergess ich immer den Namen davon :P) fand ich eigentlich ganz gut ;D
Zitat von: Knarösto JJ Pöpel am 10. Juli 2008, 21:51:45Ah, Shocks, grooooooßartige Band! Beste deutsche Punkrockband, würde ich sagen. :-)
so können sich Meinungen unterscheiden^^ Für mich sind die die schlechteste Band überhaupt von der ich je mind. 1 Song gehört hab ;D
Zitat von: MxaaxM am 12. Juli 2008, 01:36:33Bei den Rolling Stones, 2002!
Waren die beste "Vorband" aller Zeiten und an dem Abend besser als die
Stones...^^ Die Cranberries haben da übrigens auch gespielt.
kann ich so unterschreiben.
Aber ich glaube, es war 2003, oder? ;)
Zitat von: Flauschi am 12. Juli 2008, 13:42:22so können sich Meinungen unterscheiden^^ Für mich sind die die schlechteste Band überhaupt von der ich je mind. 1 Song gehört hab ;D
Ketzer! ;D ;)
Zitat von: Hafi am 11. Juli 2008, 23:07:51SS-Kaliert waren in Hoyerswerda in einem kleinen Club sehr geil! ;D Aber über Geschmack lässt sich streiten...als Kassierer-Support waren sie ok. Ist halt bessere Stimmung, wenn nur Leute da sind, die die Band auch sehen wollen!
Naja ab und an steh ich solcher "Musik" sehr gerne bei, aber wenn ich wirklich absolut NULL Text verstehe sondern nur ein Grunzen und Brüllen...nee wirklich das war richtig schlimm.;D (schlimmer als Rawside, da hat man wenigstens ab und zu mal n Wort erkannt auch wenn man nichts kannte)
Besoffen sein von SSKaliert finde ich richtig gut ;D
Wenn auch nur ein Kassierer cover...
Ich fand The ReBeatles ganz gut. Ich hab mitgerockt und mitgeschunkelt.
Nur hab ich die originalen Songtexte gesungen, statt die Deutschen. :P
Peace.
auf deutsch? klingt scheiße. (also schon von the beatles persönlich - dann muss das bei einer coverband noch schrecklicher sein)
"Mit dir allein kann sie nur glucklisch sein" ;D