Wenn man der Suche Glauben schenken darf, haben wir noch keinen Thread über diese wunderbare Hamburger Band.
Bin momentan voll auf nem Trip, die ersten Songs, die ich kannte, waren "Lattenmessen" und "Im Taxi weinen". Mittlerweile kenne ich einiges und ich finde die Kombination der melancholischen Texte mit dem melodiösem Gitarren-Pop echt richtig gelungen.
Ich danke der Academy und Balu sind ja wohl mal zwei der geilsten Songs, die es überhaupt gibt ;D
Zum Reinhören: http://www.myspace.com/kettcar
Die sind auch auf Tour
30.04.08 Rostock - Mau Club (mit: Herrenmagazin)
01.05.08 Leipzig - Haus Auensee (mit: Herrenmagazin)
02.05.08 Essen - Weststadthalle (mit: Herrenmagazin) // ausverkauft
03.05.08 Osnabrück - Hyde Park (mit: Herrenmagazin)
04.05.08 Braunschweig - Jolly Joker (mit: Herrenmagazin)
05.05.08 Saarbrücken - Garage (mit: Herrenmagazin)
06.05.08 Stuttgart - Longhorn (mit: Herrenmagazin)
07.05.08 A-Wien - Arena (mit: Francis International Airport) // ausverkauft
08.05.08 München - Tonhalle (mit: Ola Podrida)
09.05.08 Köln - E-Werk (mit: Ola Podrida) // ausverkauft
10.05.08 Berlin - Columbiahalle (mit: Ola Podrida)
11.05.08 Wiesbaden - Schlachthof (mit: Ola Podrida)
13.06.08 Regensburg - Kulturspeicher (mit: Computer)
15.06.08. Aschaffenburg - Colossal (mit: Computer)
18.06.08 Krefeld - Kufa (mit: Sport)
19.06.08 Marburg - Stadthalle (mit: Sport)
14.06.08 CH-Interlaken - Greenfield Festival
20.06.08 Scheesel - Hurricane Festival
21.06.08 Neuhausen ob Eck - Southside Festival
25.07.08 Mannheim - Fest van Cleef
26.07.08 Köln - Fest van Cleef
27.07.08 Großefehn - Fest van Cleef
08.08.08 Eschwege - Open Flair Festival
16.08.08 Erfurt/Hohenfelden - Highfield Festival
23.08.08 Saarbrücken - Rocco del Schlacko
ja bin shcon seit 2005 fan dieser tollen band und das album "Sylt" das vor zwei wochen erschienen ist,kann mal wieder alles und steht den anderen in nix nach :)
live guck ich mir das ganze am 13.06. in regensburg an,freu mich schon! ;)
Also ich bin auch seit 2005 Fan von Kettcar, doch live kontte ich sie noch nie sehen. Die Termine passen mir alle überhaupt nicht. Also Sylt finde ich bis jetzt noch schlechter als den Vorgänger, doch das kann sie noch ändern, denn die Kettcar Alben entfalten sich immer so mit der Zeit.
Kommt nur mir das so vor oder versteht man Marcus auf Sylt schlechter als sonst?
Kettcar sind grandios, eine super Band. Ich werd sie in dem Jahr 3,4 mal sehen wie es aussieht.
In Köln, Wiesbaden auf dem Open Flair und auf dem Rocco del Schlacko.
Mein Lieblingslied auf dem neuen Album ist Am Tisch, einfach große Kunst.
Zitat von: Mr.Schneepflug am 28. April 2008, 16:52:41Kommt nur mir das so vor oder versteht man Marcus auf Sylt schlechter als sonst?
irgendwie ist die musik diesmal lauter, als sonst und desshalb versteht man ihn so schlecht.
Kettcar is mir zu schnulzig und Lahm, die hätten bei But alive? bleiben sollen, aber das war natürlich nich so massentauglich und schon garnich Indie... ;D
Zitat von: VampiroLord am 29. April 2008, 11:05:35Kettcar is mir zu schnulzig und Lahm, die hätten bei But alive? bleiben sollen, aber das war natürlich nich so massentauglich und schon garnich Indie... ;D
interview mit marcus wiebusch (http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,548233,00.html)
da kannst du nachlesen, warum but alive... nicht mehr existieren kann.
ZitatBut Alive hatte seine Zeit. Eine extreme Zeit. Ganz viele Songs sind gekoppelt an einen Zeitgeist, einen Zustand, den es heute nicht mehr gibt. Die Politszene ist ja auch dermaßen am Boden.
...muss mir sylt noch schön hören, aber graceland als single gefiel mir schon sehr. werde das wohl demnächst mal auf platte besorgen. :)
nochmal zum thema musik/gesang
"ME: Wie gut ist es euch nach eigenem Ermessen gelungen, auf SYLT Sprache und Musik zusammenzubringen?
ZitatMarcus Wiebusch: Das ist die Urfrgae, ob wir es geschafft haben. Ich habe in der Vergangenheit das Gefühl gehabt, dass die Musik bei Kettcar nicht dieselbe Würdigung erfahren hat wie die Texte. Nicht nur von den Medien, sondern auch von den Fans. Das erkennst du daran, dass die Fans gern alles sehr laut mitsingen. Das ist toll - wer bin ich denn, dass nicht als Bestätigung zu empfinden? Aber natürlich bleibt die Musik dann ein bisschen hinten dran. Gerade bei diesem Album ist es mir sehr wichtig, dass sich das ändert und wir eine musikalische Form gefunden haben, die die Texte wiederum spannender macht. Wir hatten drei Produzenten und waren extrem gut vorbereitet. Und wir haben uns so angestrengt mit Moses Schneider, Tobias Siebert und Swen Meyer. Wir hoffen, dass wir diesmal die Schere etwas schließen können zwischen Text und Musik. Vielleicht ist es aber auch das Wesen von Kettcar, dass den Texte grundsätzlich mehr Bedeutung gegeben wird. Vielleicht ist das einfach das Wesen deutschsprachiger Musik."
quelle:musikexpress
ich find die seit 2005... ganz übel, genauso wie dieses Tomte zeug, lahme Tocotronic nachmache (die auch scheisse geworden sind)
Zitat von: Gabumon am 01. Mai 2008, 14:02:58ich find die seit 2005... ganz übel, genauso wie dieses Tomte zeug, lahme Tocotronic nachmache (die auch scheisse geworden sind)
Die Frage ist nur, wer das wissen will. ;)
Ich, denn ich kann Gabus Aussage uneingeschränkt beipflichten. ;D
Das der Wiebusch seine politische Band aufgibt weil die Szene am Boden war find ich mal richtig lächerlich. Dann soll er versuchen mit seiner Musik die Menschen zum nachdenken anzuregen was Politik betrifft aber sich nich einfach auflösen nur weils keine Chaostage oder sonstwas mehr gibt, ums mal ganz stumpf zu sagen. Das riecht für mich ganz stark nach Wendehals und Kohle scheffeln, Politpunkrock ist tot...Indiemucke kommt...lass ma neue Band machen und auf den Zug aufspringen. :P
Im Gegensatz zu so manch anderer Band, erkennen einige Leute halt wann es Zeit zum aufhören oder sich verändern ist... Und Kettcar ist ja so schrecklich unpolitisch - Politik ist nicht "Scheiss Bullen" zu gröhlen....
Zitat von: El Chefe am 03. Mai 2008, 10:23:54Im Gegensatz zu so manch anderer Band, erkennen einige Leute halt wann es Zeit zum aufhören oder sich verändern ist... Und Kettcar ist ja so schrecklich unpolitisch - Politik ist nicht "Scheiss Bullen" zu gröhlen....
Würde ich so unterschreiben!
Zum Thema Kettcar habe ich immer einen Song von der Band Oma Hans im Ohr :
ZitatBemüht, bemüht
Der Wind hat sich gedreht
Der Mainstream, wie er leuchtet
Was früher war, verglüht
Brillianten, die gut riechen
Viel Fleisch zum küssen da
Gummiwände auf der Haut, die mal deine war
Zwerge fliegen leichter
Keiner glaubt an das Märchen von dem Apfelbaum
Wo Narzissen immer blühen
Landungsbrücken sprengen
Depressive Anekdoten
Die keinem etwas helfen
Ausser Geld
Gesichter fehlen
Eure Ärsche sind vergeben
An die Radios
Und den ganzen Magazin
Landungsbrücken sprengen
Depressive Anekdoten
Die keinem etwas helfen
Ausser Geld
Rumpelstilzchen tanzt
Jetzt mit neuem Namen
Durch die Indiecharts
Und versteckt sich da
Kettcar ist nicht unbedingt meine Band, ich habe mich nie weiter mit denen beschäftigt, kenne ein paar Song, wohin auch der ein oder andere ganz gut sein mag, aber so ganz meins ist das nicht. Ich fand halt But Alive oder auch die Anfangszeiten von Rantanplan besser.
Zitat von: El Chefe am 03. Mai 2008, 10:23:54Im Gegensatz zu so manch anderer Band, erkennen einige Leute halt wann es Zeit zum aufhören oder sich verändern ist... Und Kettcar ist ja so schrecklich unpolitisch - Politik ist nicht "Scheiss Bullen" zu gröhlen....
dem ist nichts hinzuzufügen. :)
Zitat von: Inkognito am 03. Mai 2008, 19:19:05Zum Thema Kettcar habe ich immer einen Song von der Band Oma Hans im Ohr
wieso eigentlich indie-charts, digger??
Zitatin der markthalle mitte mai
wir schreiben 1980
die verräter müssen büßen
wusstest du damals, dass es vorbei war
weil verräter immer verraten
die einzig gute idee, die es jemals gab
also wo bist du gewesen,
in der nacht nach der es vorbei war
vorm winterhuder fährhaus
mit schaum vorm mund
oder leise weinen
die CBS muss sterben
ganz europa in der hand der römer
nur ein kleines gallisches dorf
schreit tod der cd
Und wir alle lieben märchen
und der wind bläst jedes jahr doller
unser kluger moral ayatollah
hängt die dick-bauch-punk-flagge
zweimal im jahr nach draußen
und jetzt sind wir wieder schwierig
und wir denken wir wär'n ehrlich
und das schlimmste das es gibt,
sind taxi-fahrer, die in punk-bands spiel'n
und dir die welt erklär'n?
und jetzt sind wir wieder schwierig
und wir denken wir wär'n ehrlich
und das allerschlimmste, das es gibt
sind ex-punkbands, die heute popsongs
spiel'n und dir die welt erklären
;D ;D
;D
mal abgesehn davon, war das letzte ... but alive album doch schon eher kettcar als ba.
Neue Tourdaten:
* 30.08.08 Hamburg - Kampnagel - "Kettcar mit Streichquartett"
* 04.09.08 Zürich - Rote Fabrik
* 05.09.08 Augsburg - Ostwerk
* 06.09.08 Wien - Donauinselfest
* 07.09.08 Tübingen - Sudhaus
* 23.10.08 Bremen - Aladin
* 24.10.08 Dresden - Reithalle
* 25.10.08 Würzburg - Posthalle
* 26.10.08 Darmstadt - Centralstation
* 28.10.08 Kempten - Big Box
Ich versuch von Bremen bis Darmstadt alle 4 Konzerte mitzumachen. Mal schaun ist ja noch ne Zeit bis dahin.
Und wieder neue Daten auch wenn es keinen interessiert. ;D
07.12.08 Hannover - Capitol
08.12.08 Bonn - Brückenforum
09.12.08 Bielefeld - Ringlokschuppen
10.12.08 Karlsruhe - Festhalle Durlach
11.12.08 Erlangen - E-Werk
12.12.08 Kassel - Nachthallen
13.12.08 Hamburg - Übel & Gefährlich
Zitat von: Hannusch am 06. August 2008, 15:11:47Und wieder neue Daten auch wenn es keinen interessiert. ;D
[...]
Doch, mich! ;) Wie teuer sind denn die Karten? Wenn die erschwinglich sind, werde ich in Karlsruhe dabei sein.
22,50 € ich hab mir gestern schon welche geholt für die Konzerte, die ich fett geschrieben habe. ;)
Zitat von: Hannusch am 06. August 2008, 16:57:4322,50 € ich hab mir gestern schon welche geholt für die Konzerte, die ich fett geschrieben habe. ;)
alter angeber... :P
Zitat von: unsichtbar am 07. August 2008, 19:45:39alter angeber... :P
Mach nur so weiter, dann kannst du zu Fuß laufen und unter der Brücke schlafen. ;D
scheiße, dass ich das berlin-konzert im mai nicht mitmachen knnte, ärgert mich richtig, und ob potsdam nächste woche klappt, ist auch noch fraglich... :-\
sehr schade, würd mir die sehr gern geben...
Jetzt gibts ein Berlinkonzert. Am 6.12. im Festsaal Kreuzberg. Und zudem kam noch ein Hmburgdatum dazu: 14.12. in der großen Freiheit 36.
Au geil! Danke für die gute Nachricht!
edit: ah scheiße, da kann ich nicht ;D
aus dem myspace-bulletin:
Kettcar spielen am 06.12.
2008 im Festsaal Kreuzberg ein Benefizkonzert für eine Schule in Malawi, zusammen mit Boombaker (Berlin) und Subsource (London).
Hier nähere Informationen:
*Eine Schule für Malawi*
Malawi wurde 2004 an 13. Stelle der ärmsten Länder der Welt gestuft.
Nach diesen Schätzungen leben derzeit 65% der ländlichen Bevölkerung und 55% der städtischen Bevölkerung in extremer Armut, mit weniger als 1 US-Dollar am Tag.
48% der Malawier sind jünger als 15 Jahre und ein großer Teil dieser Kinder und Jugendlichen hat keine Chance auf Schulbildung. Tepa Tepa ist ein kleines Dorf im Distrikt Nkhotakota in Malawi. Kinder, die hier zur Schule gehen wollen, müssen jeden Tag weite Wege zurücklegen, da es in der Umgebung keine Schule gibt. Viele dieser Kinder sind Aidswaisen und ganz auf sich alleine gestellt.
Die Dorfbewohner von Tepa Tepa wollen die Lebenumstände für die Kinder in ihrem Dorf verbessern und brauchen hierbei Unterstützung. Hier soll nun in Zuammenarbeit mit den Dorfbewohnern eine Schule gebaut werden, die über den täglichen Unterricht auch eine warme Mahlzeit für die Kinder, die keine Eltern mehr haben, bietet."
Tickets für das Benefiz-Konzert gibt es an allen bekannten VVK-Stellen. Leider nicht im GHvC-Shop.
Welches Album der Band ist denn wirklich gut ? Da ich mich ein bisschen reingehört habe und mir vieles sehr gut gefallen hat.
die band hat ja bisher bloß 3 alben,das neue "sylt" wird von vielen als das schlechteste angesehen,ich mag es allerdings auch gerne...
das erste album war "du und wieviele von deinen freunden",welches sehr zu empfehlen ist mit tollen liedern wie "balkon gegenüber","ausgetrunken","landungsbrücken raus" oder "ich danke der academy".das zweite album "von spatzen und tauben,dächern und händen" hat auch tolle lieder und mit "balu" wohl den berühmtesten kettcar song zu bieten...
ich würde sagen, fang mit dem ersten an, hör dann ins zweite rein und wenn dir das alles gefällt,probiers mit dem dritten ;)
Termine 2009:
* 29.05.09 Fresenhagen - Rio Reiser Haus
* 30.05.09 Neustrelitz - Immergut Festival
* 04.06.09 Magdeburg - Factory
* 05.06. - 07.06.09 Nürburgring/Nürnberg - Rock am Ring/Rock im Park
* 06.08. - 08.08.09 AT-Lustenau - Szene Openair
* 16.08.09 Hamburg - Dockville Festival
* 20.08.09 Jena - Kassablanca
* 21.08.09 AT-St. Pölten - Frequency Festival
* 22.08.09 Hannover - BootBooHook Festival
* 23.08.09 Lüdinghausen - Area4 Festival
Neuer Termin, vielleicht für pazi interessant:
6.6.2009 Heidelberg - Karlstorbahnhof
Park übrigens am 5.6.2009 und Ring demzufolge am 7.6.2009.
Schön!
Sind die Karten schon im VVK? Und wie viel verlangen Kettcar so grob?
Zitat von: Sephirod am 29. April 2009, 13:21:34Sind die Karten schon im VVK? Und wie viel verlangen Kettcar so grob?
Ja und für Heidelberg sinds 20 € pro Karte.
Zitat von: Hannusch am 29. April 2009, 12:44:55Neuer Termin, vielleicht für pazi interessant:
6.6.2009 Heidelberg - Karlstorbahnhof
[...]
Danke fürs Raussuchen. Nur blöd, dass das grad am Abend vor der Taufe meines Neffen ist.
Du sagst es doch schon, am Abend davor...wo ist da das Problem?
Zitat von: NR20 am 02. Mai 2009, 15:37:30Du sagst es doch schon, am Abend davor...wo ist da das Problem?
Dass die Taufe ziemlich früh und nicht gleich um die Ecke is? Is ja nich so, dass ich Kettcar noch nie live gesehen hätte ;).
Mal wieder einige Termine, die hier noch nicht stehen:
07.08.2009 Trier - Ex-Haus Gelände (Open Air)
12.09.2009 Mainz - 3sat-Festival
28.10.2009 Dortmund - domicil
07.11.2009 Dortmund - Konzerthaus
Dockville Konzert ist übrigens teilweise mit Streichern...
und einer der dortmund-termine hat doch was mit dem 20-jährigen der visions zu tun, oder?
Zitat von: derfrank am 07. August 2009, 14:16:00und einer der dortmund-termine hat doch was mit dem 20-jährigen der visions zu tun, oder?
Ja der im domicil ist ein spezieller Auftritt im Rahmen des GHVC-Abends zum 20. Jubiläum der Visions. Moderiert wird dieser Abend von Thees Uhlmann, der mit Tomte auch dabei ist.
News:
Aufgrund der absurden Schönheit und der Grandezza der bisherigen
Kettcar Konzerte mit Streichern, hat sich die Band entschieden diese
Sache auf Tour zu schicken.
Zusammen mit einem Streich-Quartett der Neuen Philharmonie Frankfurt
werden sie auf der
,,Streichen sie mir bitte zart über die Seele"-Tour
,,Wie, oh Line soll ich dich jemals vergessen?"-Tour
,,Bratsche Guevara-Tour"
,,Shell, oh da tankt man doch nicht? ,,-Tour
Ach fuck das ist echt zu dämlich!
Also: Kettcar – akustisch in folgenden Städten:
05.11. Köln, Kulturkirche (mit John K. Samson)
06.11. Weissenhäuser Strand, Rolling Stone Weekender (mit John
K.Samson)*
07.11. Dortmund, Konzerthaus (mit John K. Samson)
08.11. Berlin, Astra (mit John K. Samson)
09.11. Wiesbaden, Ringkirche (mit John K. Samson)
10.11. Hamburg, Fliegende Bauten (mit John K. Samson)
Die Konzerte sind selbstverständlich bestuhlt.
Um Abendgarderobe wird gebeten.
*Festival: nicht bestuhlt, keine Tickets im GHvC-Shop
Auf der Tour gibt es die Kettcar DVD "Live auf Kampnagel – 5:43 a.m." zu
kaufen. Neben der Aufnahmen vom Sonnenaufgangskonzert mit
Streichquartett am 31.08.2008 auf Kampnagel, gibt es eine zweite DVD mit
Tonnen von Material der "8 Konzerte an 8 Tagen" in Hamburg, die im Zuge
der Veröffentlichung von Sylt gespielt wurden. Und und und...
Gefördert von der Initiative Musik
Wunderschöne Hardtickets gibt es für die Shows fast ausschließlich im
GhvC-Shop unter
http://www.ghvc-shop.de/
und zwar ab morgen 01.09.2009, 15:30 Uhr
Verschickt werden die Tickets vorraussichtlich ab dem 21.09.2009
Da es sich um begrenzte Kontingente handelt, empfehlen wir schnelles
Handeln
Wird es die DVD nur auf der Tour geben? Ich hoffe doch mal nicht, denn ich ärgere mich jetzt schon, dass ich nicht nach Dortmund kann.
Dafür freue ich mich schon auf den Gig zum VISIONS Geburtstag. Sind dazu schon irgendwelche Einzelheiten (besondere Setlist? Gäste?) bekannt?
Ich denke nicht, dass es eine besondere Setlist geben wird. Es wird wohl so sein, dass Thees durch das Programm führen wird, sonst ist noch nichts bekannt.
Ja, wie ich das verstanden habe gibt es die DVD nur auf Tour, bin aber auf der Tour dabei und könnte dir dann eventuell eine mitbringen wenn du lieb fragst. ;D
lesen wohl alle den hinweis auf abendgarderobe?
ich glaub ich spar mir das. ;D
wie definieren die abendgarderobe?
Bitte nicht so viele Konzerte im Süden... ::) Wiesbaden das südlichste und immer noch 230 km entfernt. Ich hoffe da folgen noch ein paar Termine. Und mich würde auch interessieren, wie ich mir Abendgarderobe vorzustellen habe... kann mir kaum vorstellen, dass das Volk dann im schicken Abendkleid und mit Anzug erscheint.
Ich denke nicht, dass da noch groß Konzerte im Süden kommen. Geht auch so ganz gut.
Man muss ja keine Abendgaderobe anziehen, man soll es nur... Man wird auch in Jeans reingelassen.
So wie gerade die Ticketseite vom Grand Hotel hing sind die Tickets bestimmt bald weg, mir egal ich hab meine.
im konzerthaus dortmund waren die leute damals bei blumfeld auch eher leger gekleidet. trotzdem ist die atmosphäre schon eine ganz besondere, denn zumindest die bediensteten sind ganz schön herausgeputzt... ;D
Zitat von: Hannusch am 01. September 2009, 13:20:55Ja, wie ich das verstanden habe gibt es die DVD nur auf Tour, bin aber auf der Tour dabei und könnte dir dann eventuell eine mitbringen wenn du lieb fragst. ;D
Ich frage schon mal ganz lieb, für den Fall, dass es die DVD nicht auch so zu erstehen gibt.
Zitat von: Mr.Schneepflug am 01. September 2009, 17:55:41Ich frage schon mal ganz lieb, für den Fall, dass es die DVD nicht auch so zu erstehen gibt.
ich würde dir die gegen eine kleinen serviceaufschlag von 200% mitbringen. dafür bekommst du im gegensatz zu dem konkurrenzangebot die verschickung völlig gratis und obendrein noch einen nette geschenkverpackung sowie ein getragenen string von mir... 8)
irgendjemand darf mir dann auch eine mitnehmen,obs jetzt gerade zitro sein muss,weiß ich nicht...wobei der string natürlich verlockend wär,die band war ja auch fast ein string-quartett... ::) ;D
Dortmund soll wohl schon fast ausverkauft sein, also hinne machen da...
jap, die auswahl war schon 11 minuten nach dem start nicht mehr allzu groß.
Wir haben erste Reihe. 8)
Würde ja passen, wenn das nach der SO-Geschichte heute jetzt auch nicht klappt mit Berlin...
Habe egtl die BEstellung bei nem Fraund in Auftrag gegeben... we'll see...
Zitat von: Hannusch am 01. September 2009, 20:33:50Wir haben erste Reihe. 8)
unsere plätze sind 10€/platz billiger ;D
und zwar genau da:
(http://img10.imageshack.us/img10/466/konzerthaus.jpg)
Ich bezahl auf jeden Fall weniger als ihr alle 8)
Zitat von: Rock Rendezvous am 02. September 2009, 02:45:51Ich bezahl auf jeden Fall weniger als ihr alle 8)
lieber ein paar kröten eintritt als bandmaitresse bei kettcar zu sein... ;D (hm, kann ich so nächstes mal gratis zu bernadette la hengst....)
(außerdem hast du kosten durch das anreisen - das wird sich am ende ausgleichen. ;) )
Nein, ich zahle nicht durch Nichterscheinen ;D
weise entscheidung. das mit dir und wiebusch möchte ich mir imaginär nicht ausmalen...
ich freu mich drauf (@rocky: sarah kommt mit - wir müssen uns noch was festliches besorgen ;D)
Die DVD gibt es auch im GHvC Shop zu erstehen. 20 €
Die Streichertour ist übrigens seit Wochen komplett ausverkauft.
@Zitronenmord: Warst du in Dortmund?
Ich fand's mehr als großartig, einfach unglaublich. Noch stärker als in Köln.
Die DVD ist auch ganz gut geworden auch wenn gerade bei der Bonus DVD der Ton etwas zu wünschen übrig lässt.
bohr ruhig in der wunde. :'( nein, ich war nicht in dortmund und musste meine karte jemand anderem überlassen. ...und ich habe auch schon von 2 menschen gehört, dass das phänomenal war. hmpf...
Das neue Kettcar Album ist fertig.
Das neue Kettcar Album erscheint am 10.02.2012.
Die Tour zum neuen Kettcar Album startet am 23.02.2012.
Die Tour zum neuen Kettcar Album endet in der Columbiahalle, Berlin am 11.03.2012.
Hier die Termine:
20.01.12 - Erlangen - E-Werk
23.02.12 - Saarbrücken - Garage
24.02.12 - Essen - Grugahalle
25.02.12 - Neu Isenburg - Hugenottenhalle
26.02.12 - Stuttgart - LKA
28.02.12 - Bremen - Schlachthof
29.02.12 - Kiel - Max
01.03.12 - Dresden - Schlachthof
02.03.12 - Leipzig - Haus Auensee
03.03.12 - München - Kesselhaus
04.03.12 - Köln - E-Werk
06.03.12 - Hamburg - Grosse Freiheit
07.03.12 - Hamburg - Grosse Freiheit
08.03.12 - Hannover - Capitol
09.03.12 - Magdeburg - AMO
10.03.12 - Bielefeld - Ringlokschuppen
11.03.12 - Berlin - Columbiahalle
Der Vorverkauf für die Tour zum neuen Kettcar Album startet JETZT.
Tickets zur Tour unter www.ghvc-shop.de und überall anders.
Besucht Kettcar unter https://www.facebook.com/kettcar
Wir sehen uns 2012. Bis dahin schöne Zeit euch
euer
GHvC
jetzt noch ein termin in wien auf dem FM4 Geburtstagfestival am 21.01.12 in der Arena.
Außerdem am 29.01. bei TV Noir, mal gucken, ob da was geht. Am gleichen Tag spielen die Dropkick Murphys ^^
Neuer Song: "Rettung"
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=91DuMFCYxno
ich spamme euch hier mal zu, aber es soll zu eurem guten sein:
ich verlose kettcar-tickets für das berlin-konzert am 11.3.
http://akkordarbeit.wordpress.com/2012/03/04/verlosung-gastelistenplatze-fur-das-kettcar-konzert-in-berlin-zu-gewinnen/
und das album kann man mittlerweile in voller länge hören (http://akkordarbeit.wordpress.com/2012/02/17/full-album-stream-kettcar-zwischen-den-runden/), review hier (http://akkordarbeit.wordpress.com/2012/02/20/review-kettcar-zwischen-den-runden/).
ZitatDas neue KETTCAR Album "Gute Laune ungerecht verteilt" erscheint am 05.04.2024
Die erste Single "München" am 19.01.2024
Grand Hotel van Cleef kündigt, in großer Vorfreude und aller Feierlichkeit, an: Das sechste Studioalbum von KETTCAR hört auf den Namen "Gute Laune ungerecht verteilt" und erscheint am 05. April 2024.
Der langerwartete Nachfolger von "Ich vs. Wir" (2017, "Eines der kraftvollsten und wichtigsten deutschen Alben des Jahres" - spiegel.de) wurde von Simon Frontzek, Rudi Maier, Philipp Schwär und Philipp Steinke produziert.
KETTCAR malen auf "Gute Laune ungerecht verteilt" das ganze Bild - textlich wie musikalisch.
Schroffe Post-Punk-Gewitter, Akustisches, Sprechgesang. Welchen Style wollt ihr? Hier sind sie alle drauf. Die zwölf Songs erzählen Geschichten von, auf und über Bayreuth, Krankenhauszimmern, Rügen, dem Supermarkt, der Enterprise und der Blauen Lagune. Mal die Faust in der Tasche, mal das Herz im Hals.
Die erste Single aus dem Album heißt "München" und erscheint bereits am 19. Januar 2024 - ein Song, den man so von einer Band aus Hamburg sicher nicht erwartet hat.
Unter dem Link https://orcd.co/kettcar kann das Album ab sofort in verschiedenen Konfigurationen vorbestellt und die Single vorgespeichert werden. Alle Vinyl-Tonträger werden bei Optimal Media auf nachhaltigem BioVinyl gepresst.
Quelle: Grand Hotel van Cleef Newsletter 11.01.2024
Die letzte Platte und die folgenden EP fand ich sau stark. Daher bin ich sehr gespannt! Ich würde mir aber immer noch eine "An Evening with Marcus Wiebusch"-Tour wünschen, bei der er das beste von ...but alive, Rantanplan (erste zwei Alben), Kettcar und von seinem Solo-Album spielt ;)
Zitat von: Dommö am 14. Januar 2024, 16:06:08Die letzte Platte und die folgenden EP fand ich sau stark. Daher bin ich sehr gespannt! Ich würde mir aber immer noch eine "An Evening with Marcus Wiebusch"-Tour wünschen, bei der er das beste von ...but alive, Rantanplan (erste zwei Alben), Kettcar und von seinem Solo-Album spielt ;)
Ticket würde ich sofort kaufen.
Zitat(https://share-your-photo.com/img/56a4b8019e.jpg) (https://www.facebook.com/photo/?fbid=954566612693512&set=a.206491547501026)
Diesen Freitag erscheint "München", die erste Single aus unserem neuen Album "Gute Laune ungerecht verteilt".
Der Song erscheint am gleichen Tag auch als limitierte, einseitig bespielte 7" Single auf gelbem Vinyl und kann ab jetzt bestellt werden: https://bit.ly/MUC7
Quelle: Kettcar - Facebook (15.01.2024) (https://www.facebook.com/photo/?fbid=954566612693512&set=a.206491547501026)
Ne Vinyl, nicht mal mit einer B-Seite ist schon ganz schwach, Hauptsache "Limitiert" und ne hässliche Farbe... Schöne Geldmacherei.
Ach Gabumon, dann frag doch mal bei der bayrischen Landeshauptstadt nach, ob sie für dich ihre Farben ändern. ::)
Das schönste Cover, das ich in letzter Zeit gesehen habe. Hoffe, der Song passt sich dem an.
Sehr guter Text, vorallem in der aktuellen Zeit! Chapeau.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-steht-auf-Heute-Demo-gegen-Rechtsextremismus,hamburgstehtauf108.html
Kettcar sind heute bei der Demo in Hamburg angekündigt.
Der neue Song gefällt!
Bisher sind Kettcar total an mir vorbei gegangen bzw. ich habe sie ignoriert, aber jetzt haben sie mich... ::) 8) :D
Zitat(https://share-your-photo.com/img/52bc539ba4.jpg) (https://www.facebook.com/photo/?fbid=968094611340712&set=a.206491547501026)
Die zweite Single aus 'Gute Laune, ungerecht verteilt' erscheint am 16. Februar.
'Doug & Florence' ist ein Song über vermeintliche Chancengleichheit, Neoliberalismus und Selbstermächtigung. Nach wem er wohl benannt ist? Wir sind jetzt schon gespannt, wie ihr's findet...
Hier kann man den Song bereits vorspeichern und die auf 500 Stück limitierte 7"-Vinylsingle bestellen: https://orcd.co/kettcar
Quelle: Kettcar - Facebook (07.02.2024) (https://www.facebook.com/photo/?fbid=968094611340712&set=a.206491547501026)
Finde das Album ziemlich gelungen und fand es fast schade, dass es nicht noch mehr Songs daraus ins Liveset geschafft haben. Für 22 Jahre Bandgeschichte waren gestern in Oberhausen 1:50h insgesamt etwas knapp, trotzdem ein sehr schöner und kraftvoller Abend. (Die kleinere der Tubinenhalle hat mich als Location vom Aufbau und Sound aber leider gar nicht überzeugt.)
Zitat von: sushi am 14. April 2024, 17:49:17Finde das Album ziemlich gelungen und fand es fast schade, dass es nicht noch mehr Songs daraus ins Liveset geschafft haben. Für 22 Jahre Bandgeschichte waren gestern in Oberhausen 1:50h insgesamt etwas knapp, trotzdem ein sehr schöner und kraftvoller Abend. (Die kleinere der Tubinenhalle hat mich als Location vom Aufbau und Sound aber leider gar nicht überzeugt.)
Wo hast du denn gestanden? Wir standen oben und ich fand den Sound besser als "nebenan". Zu kurz war das Konzert aber definitiv.
Zitat von: PrinceFielder am 15. April 2024, 19:12:21Wo hast du denn gestanden? Wir standen oben und ich fand den Sound besser als "nebenan". Zu kurz war das Konzert aber definitiv.
Ziemlich mittig wenige Reihen vor der Bühne.
Wäre da mehr Bewegung im Set, würde ich definitiv gerne ein zweites Konzert der Tour mitmachen.
Zitat(https://i.postimg.cc/RF5JZB2m/kettcar-tour2025.jpg) (https://www.facebook.com/kettcar/posts/pfbid02j8o8sJorsW4pQdH2BrtEdacncBrK2kA6VfqcmVkNKNLYL1CvCsig8LdJBaxtceqRl)
Superlative nerven doch am Ende nur - Ja, es ist großartig, dass eine Band wie Kettcar nach über 20-jähriger Karriere mit "Gute Laune ungerecht verteilt" im April 2024 ihre erste #1-Chartplatzierung feiern durfte, und es ist wunderbar, dass die Band ihre größte Hallen- und Open Air-Tour dazu spielen durfte, die sie von März bis September dieses Jahres auf zahlreiche der schönsten Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum führte.
Was aber eigentlich das Wichtige ist:
Die Gänsehaut, wenn das erste Mal der Refrain von "Benzin & Kartoffelchips" erklingt. Der Chor, der "Balkon gegenüber" fast komplett ohne die Band singt und das laute "wünscht Glück!" zum Schluss. Die Tränen, wenn man sich wieder in die Geschichte aus "Sommer '89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)" hineinfühlt. Der Bewegungsdrang, wenn "Deiche" das Finale einläutet. Das ist alles, nur nicht "egal, egal, egal".
Mit all diesen Liedern, neuen alten Songs und neuen neuen Songs im Programm, machen KETTCAR im Januar 2025 weiter, denn das ist das, was wir tun - Vom 17.01. - 31.01.2025 spielen Christian Hake, Erik Langer, Reimer Bustorff, Lars & Marcus Wiebusch wieder 13 Konzerte, zwei davon in der Schweiz, eins in Österreich.
Tickets für alle Konzerte AUßER HAMBURG sind ab Donnerstag, dem 10.10., ab 10:00 Uhr über www.ghvc-shop.de erhältlich.
Tickets für das HAMBURG Konzert am 31.01.25 in der Georg Elser Halle sind ab Donnerstag, dem 10.10., ab 20:00 Uhr über www.ghvc-shop.de erhältlich.
KETTCAR - "Gute Laune ungerecht verteilt" Tour 2025
präsentiert von VISIONS Magazin & DIFFUS Magazin
17.01. Düsseldorf, Stahlwerk
18.01. Osnabrück, Botschaft
19.01. Aurich, Stadthalle
21.01. Ulm, Roxy
22.01. CH - Zürich, Kaufleuten
23.01. CH - Bern, Bierhübeli
24.01. Heidelberg, Halle 02
25.01. Frankfurt, Batschkapp
26.01. AT - Graz, Orpheum
28.01. Potsdam, Waschhaus
29.01. Magdeburg, Factory
30.01. Rostock, M.A.U. Club
31.01. Hamburg, Georg Elser Halle
Quelle: Kettcar - Facebook (https://www.facebook.com/kettcar/posts/pfbid02j8o8sJorsW4pQdH2BrtEdacncBrK2kA6VfqcmVkNKNLYL1CvCsig8LdJBaxtceqRl)
Zitat(https://i.postimg.cc/fTHz5Ny8/Kettcar-Sommer2025.jpg) (https://www.facebook.com/photo?fbid=1203393604477477&set=a.206491547501026)
Ein Sommer kann allen, aber nicht uns genügen.
Wir spielen auch dieses Jahr wieder einige ausgesuchte Konzerte im Sommer, oft unter freiem Himmel, an Orten, die man zu selten sieht.
Tickets für die untenstehende Konzerte gibt es ab Donnerstag, dem 13.02.25, ab 12:00 Uhr über www.ghvc-shop.de
Quelle: Kettcar - Facebook (https://www.facebook.com/photo?fbid=1203393604477477&set=a.206491547501026)
Zitat(https://i.postimg.cc/rFczMXc8/Wiebusch2025.jpg) (https://www.facebook.com/photo/?fbid=1209573417837772&set=a.488172609977860)
Marcus Wiebusch (https://www.facebook.com/marcuswiebuschmusik) – Solo auf ,,Songs & Stories" Tour 2025
Vier Konzerte im Frühsommer 2025
Tickets ab Donnerstag, dem 27.02.25, ab 12:00 Uhr erhältlich
Bereits seit Anfang der 1990er Jahre veröffentlicht Marcus Wiebusch Songs und Texte in verschiedenen Bandkonstellationen. Von Anfang an textet er so, dass die Worte etwas von den EmpfängerInnen verlangen - Keine Verklärung, keine Angepasstheit findet man je in den Zeilen, die eine unverkennbare Handschrift tragen. Denn egal ob thematisch zwischenmenschliche, gesellschaftliche oder immer auch politische Inhalte verhandelt werden, einen Wiebusch-Text erkennt man bereits am Klang der geschriebenen Zeile.
Während er als Sänger und Gitarrist der Hamburger Band Kettcar (https://www.facebook.com/kettcar) seit 2001 auf inzwischen sechs Studioalben und unzählige Konzerte im deutschsprachigen Raum zurückblickt, finden sich in seinem Katalog noch unzählige weitere bemerkenswerte Stücke, die seit Jahrzehnten nicht mehr, in manchen Fällen sogar noch nie, ihren Weg auf eine Bühne gefunden haben.
Im Frühsommer 2025 spielt Marcus Wiebusch unter dem Titel "Songs & Stories" vier seiner seltenen Solo-Konzerte, um einige davon ins Licht zu führen. Und solo meint hier nicht unterstützt von einer Backing-Band, wie beim beachtlichen 2014er Solo-Album "Konfetti", welches den Leuchtturmsong "Der Tag wird kommen" beinhaltete, sondern wirklich ganz und gar allein auf der Bühne.
Bei den vier Konzerten in Worpswede, Köln, Langenberg und Wiesbaden darf also viel Unerwartetes erwartet werden: Über dreißig Jahre alte Songs vom "Hippiekacke" Solo-Tape, denen teilweise auch heute eine Aktualität nicht abzusprechen ist, Stücke seiner zurecht legendär gehandelten Band "...But Alive", die in nur acht Jahren Bestehen ein bis heute spürbares Vermächtnis hinterlassen hat, die Liebhaber-Nummern auf den Kettcar-Alben, die nie den Sprung vom Studio ins Live-Set geschafft haben, oder umarrangierte Songs des Solo-Albums, welches vor über zehn Jahren nur einmalig betourt wurde. Heimliche Hits und tiefe Cuts.
Die Konzertabende bieten außerdem Raum, um über Umstände, Entstehungsgeschichten und Erlebnisse zu sprechen - Denn dass Marcus Wiebusch maßgeblicher Motor und Kleber für die nationale wie internationale Punk- und Hardcore-Szene der 1990er war, mit anspruchsvollem Deutschpunk durch USA und Kanada tourte und viele wegweisende Bands als erster nach Europa holte, das sind nur ein paar der Geschichten, die man mal erzählen könnte.
Tickets für die "Songs & Stories" Tour von Marcus Wiebusch sind ab Donnerstag, dem 27.02., ab 12:00 Uhr unter www.ghvc-shop.de erhältlich. Die Konzerte sind ausdrücklich nicht bestuhlt.
MARCUS WIEBUSCH – Songs & Stories 2025
29.05. Worpswede, Music Hall
30.05. Köln, Artheater
31.05. Langenberg, KGB
01.06. Wiesbaden, Schlachthof
Quelle: Grand Hotel van Cleef - Facebook (https://www.facebook.com/photo/?fbid=1209573417837772&set=a.488172609977860)
In Wiesbaden kostet Wiebusch 34 Euro. Das schaue ich mir mal an.