Kill-Them-All

Der Rest => 42 => Thema gestartet von: Hase am 05. Januar 2008, 11:56:02

Titel: Lohnt es sich zu sammeln ?
Beitrag von: Hase am 05. Januar 2008, 11:56:02
Hey Leute

lohnt es sich denn alben, singels, bootlegs von bands überhaupt zusammeln ??

meine man sieht immer irgendwie immer mehr das leute ihre sammlungen verkaufen und oft auch ganz schön billig....

was sammelt ihr denn alles ??

also ich sammel eigentlich nur Die Ärzte und Soloprojekte....aber ich sammel nicht so verrückt wie manche jede auflage oder so sondern einmal haben langt mir  ;)

mfg
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammelsn ?
Beitrag von: Die Bestie No.1 am 05. Januar 2008, 12:02:11
Ich habe jetzt alle Alben von die ärzte.
Ich bin damit total zufrieden und will auch gar nicht mehr.
Ich finde es ist eine Geldverschwenderei sich jede Auflage eines Albums zu kaufen.
Mir kommt es hauptsächlich darauf an, dass ich die Musik die auf dem Album ist habe.
Ein anderer Barcode oder ein anderes Label sind mir da voll egal.
Außerdem suche ich noch Singles, die ja (bis auf die Singles der 13) auch alle nur eine Auflage haben.
Die kaufe ich mir meißtens auf Tauschbörsen etc.

Schönes Wochende,
Die bestie
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammelsn ?
Beitrag von: Knarösto JJ Pöpel am 05. Januar 2008, 13:59:54
Ich finde schon, dass sich das lohnt, je nachdem wie sehr man sich für eine Band interessiert. Wenn ich eine Band richtig toll finde, dann ist es bei mir meist automatisch so, dass ich alle regulären Alben haben will. Wenn mich das Gesamtwerk dann vom Hocker reist, dann will ich auch mehr, d.h. Singles etc. In punkto anderer Barcode/Label etc. schließe ich mich Bestie No.1 an. Wenn es keine nennenswerte Veränderung gibt, reicht mir ein Album einmal.
Ich sammel' The Busters, The Slackers, Ramones. DÄ habe ich mal gesammelt, wenn mir mal bei ebay was über den Weg läuft, was mir fehlt, schlage ich zu, aber ich suche nicht gezielt danach.
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammelsn ?
Beitrag von: Gabumon am 05. Januar 2008, 14:49:44
also Bootlegs kauf ich immer noch (wenn die preise normal sind und es nicht irgendwelche CD-R scheisse ist, was ja vermehrt auftritt  >:( ) aber sonst? ist kauf nicht mal mehr alle singles, jedenfalls nicht sofort..
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammelsn ?
Beitrag von: xDÄx am 05. Januar 2008, 14:53:35
ich sammel auch von DÄ nur alles einmal - d.h. ich scheiß auch auf verschiedene plattenfrimen usw. mach es mir nicht so "schwer" wie b17jetter ;D
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammelsn ?
Beitrag von: dert am 05. Januar 2008, 20:45:32
Ich sammel alles was ich eben so nach und nach in die Finger kriege und warte auch auf günstige Gelegenhieten (z.B. wenn jemand seine Sammlung verkauft ;)). Ich muss nicht alles sofort haben und so erspare ich mir auch Ärger im Nachhinein in der Art von "Oh mist, das ist jetzt aber 20 Euro günstiger". Offizielle VÖs der Ärzte und von FU hole ich mir inzwischen ausnahmslos, Bootlegs müssen schon ansprechend sein um bei mir im Regal zu landen, solche mit übler Tonqualität landen nicht in meinem Regal. Es lohnt sich vllt. finanziell nicht unbedingt, aber ich mach das ja auch nicht um einen Gewinn zu erzielen.
Ach ja, es heißt "sammeln"  und nicht "sammelsn" ;).
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammeln ?
Beitrag von: Die Bestie No.1 am 05. Januar 2008, 21:29:53
Bootlegs sammele ich Grunsätzlich nie, dafür gibts ja kta.
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammeln ?
Beitrag von: Gabumon am 06. Januar 2008, 02:53:52
solange es nur mp3 rotz gibt bleibt einem nicht viel über als die trotzdem zu kaufen..
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammeln ?
Beitrag von: Woolfen am 06. Januar 2008, 10:01:05
Sammeln ... Jagen und Sammeln...  hm, also bei mir stehen von DÄ ne Menge und vom FU alle CDs, die veröffentlicht wurden (offiziell) in den entsprechenden Racks. Vom FU tatsächlich auch manche mehrfach, da ich Sammlungen aufgekauft habe und zu faul bin, sie weiter zu verkaufen.
Geärgert habe ich mich nämlich, als ich eine MCD von ihm ver"passt" habe und nachher fast so viel wie für ein Album hätte zahlen müssen, wenn ich nicht geduldig genug gewesen wäre, ein Schnäppchen bei einem Internet-Auktionshaus-Anfänger zu machen.
Desweiteren habe ich trotz mangelndem Schallplattenspieler (die Reparatur wäre teurer als ein neues gutes Gerät gewesen) noch einige Uralt-Sachen von DÄ, würde mich jedoch heut zu tage nicht mehr darauf stürzen. Cassetten gibt es in der Tat auch noch einige von ihnen in meiner Sammlung.
Bootlegs kaufe ich mir nur in den Fällen, wo mich die Klangqualität absolut überzeugt und ich ggf. selbst auf dem Konzert gewesen bin.
Promos bekomme ich manchmal von Zeitschriften-Verlägen geschenkt, Geld gebe ich dafür i. d. R. nicht aus.
Was ich eher "sammel" sind Werbe-Artikel wie den CD-Ständer der Jazz ist anders. Aber auch da habe ich meistens das Glück, dass mich die CD-Abteilungen großer Media-Ketten informieren und beschenken.
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammeln ?
Beitrag von: Die Bestie No.1 am 06. Januar 2008, 10:40:34
Zitat von: Gabumon am 06. Januar 2008, 02:53:52solange es nur mp3 rotz gibt bleibt einem nicht viel über als die trotzdem zu kaufen..
Sei doch nicht so undankbar....
Is doch gut das es kta gibt, oder?
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammeln ?
Beitrag von: Robinho am 06. Januar 2008, 12:41:46
du weiß doch was gabu so von mp3s hält oder?

ich hab auch alle alben von dä,fu und bela, aber nicht die singles(bis auf junge), weil ich erst zwischen Geräusch und Jazz ist anders Fan geworden bin, aber ich finde es übertrieben wenn man wirklich alles haben muss.
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammeln ?
Beitrag von: Kevin am 06. Januar 2008, 13:51:23
ich kaufe mir von mehreren bands alles. ärzte, onkelz, sepultura, soulfly, immortal... etc.
aber ich würde mir z.b. nur weil einer von den ärzten in eigener sache was rausbringt, nicht zwingend das zeugs kaufen.
ich kann bela?s solo sachen gar nicht abhaben... würde ich mir nie kaufen bzw. nur auf die idee kommen, sowas zu sammeln.
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammeln ?
Beitrag von: Zitronenmord am 06. Januar 2008, 16:36:57
klar lohnt sich das.  :)
ich kaufe was mir gefällt - irgendwann hab ich dann halt viel von der band / dem künstler, dass es sozusagen eine sammlung ist. wenn es mich dann wirklich noch mehr interessiert besorge ich mir z.b auch alte 7'' davon...aber nicht unbedingt gezielt, sondern wenn es mir günstig über den weg läuft.
was ich ganz sicher nicht brauche sind verschiedene auflagen etc., die sich nur in irgendwelchen kleinigkeiten unterschieden. (das schließt aber nicht platte und cd vom identischen album ein  ;D)

ich kann das nur empfehlen - allerdings verbringt man dann auf flohmärkten viel zeit über großen plattenkisten...  ;D

hier nochmal die seite für alle sammelwütigen: musik-sammler.de (http://www.musik-sammler.de/)
siehe auch hier (http://www.kill-them-all.de/forum/index.php?topic=9684.0)
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammelsn ?
Beitrag von: Flo am 09. Januar 2008, 11:52:09
Zitat von: Die Bestie No.1 am 05. Januar 2008, 12:02:11Außerdem suche ich noch Singles, die ja (bis auf die Singles der 13) auch alle nur eine Auflage haben.

*ZONK*^^

Also die UnRockbar hat aufjedenfall 2 Auflagen sowie Junge. Glaub ich jetzt?!
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammeln ?
Beitrag von: Kevin am 09. Januar 2008, 12:13:38
bei unrockbar war ein poster der ersten auflage beigelegt.

bei dinge von denen oder so war doch noch ein sticker dabei. falls es da überhaupt ne 2te auflage geben sollte, ist da der sticker noch dabei?
Titel: Re: Lohnt es sich zu sammeln ?
Beitrag von: Brechreiz am 09. Januar 2008, 12:24:10
Naja ich sammel Bootlegs dir mir sehr gefallen.
wie das mit LP oder MC ich eiß sowieso was da selten ist und was z.b. nicht gefälscht ist.
Meie Master sammel ich und wenn ich auf ein Konzert bin und schneide gerade mal nicht mit dann such ich schon die Mitschnitte.

Aber sonst so sammel ich nicht so extrem.

Aber man soll es nicht übertreiben, was will man mit 10000 CDS oder Livemitschnitte wenn man sowieso kaum Zeit hat alle zuhören.Wenn man es überhaupt schafft


Ich habe mir mal das "Die zu späten" Bootleg gekauft, beide zusammen für 25¤ und bin sehr zufrieden damit, Habe ich mir bestimmt mehr anghört als irgendein anderes Album von DÄ.