War ganz erstaunt das es noch keinen Thread über sie hier gibt.
Neues Album vorraussichtlich im März:
The Bright Lights of America
Und 3 Deutschlandtermine kommendes Jahr:
Backstage München, 18.02.2008
SO 36 Berlin, 20.02.2008
Underground Köln, 21.02.2008
es gab eigentlich mal nen riesen thread ueber die, wo von fruehjahr 2006 tour bis taste of chaos tour alles belabert wurde, aber nun is er wohl weg o.O
naja, jedenfalls danke fuer die info; hab ich noch gar nix von mitgekriegt... und das, obwohl ich beim newsletter von deren tollem majorlabel angemeldet bin ^^
ich wuerd ja gern sagen, ich waer gespannt, wie das neue album wird, aber im grunde wissen wir doch alle, wies wird: oberflaechliche politische botschaften in einfache verse gequetscht mit eingaengigen melodien und altbekanntem punk-geknueppel-sound - wie wir es so lieben ;D
//edit: och mensch, gerade wo ich dachte, dass der stil stagniert, hab ich das hier gelesen: http://www.thepunksite.com/interviews.php?page=antiflag3 "We brought in cello players, we brought in brass players, we brought in a lot of orchestral instruments"...)
tourmaessig leider nix in meiner naehe. wobei ich echt ma wieder lust auf ein anti-flag clubkonzert haette.
was mir gerad noch so einfaellt: wie findet ihr "good n ready"? (neuer song, der kuerzlich auf dem kostenlosen fat wreck chords downloadsampler erschien. find ich ja knorke, dass die ueberhaupt anderen labels songs zur verfuegung stellen duerfen). gefaellt mir ganz gut - besonders die subtile glockenspielbenutzung spaeter in den lauten verzerrten refrains...
doppelpost o/
cover in hoher aufloesung (nicht von mir hochgeladen) :
(http://img120.imageshack.us/img120/351/aftbloacoverjw5.th.jpg) (http://img120.imageshack.us/my.php?image=aftbloacoverjw5.jpg)
kommentare zu jedem song vom neuen album:
1) Good And Ready- For years we've wanted to do a song with timpani drums and from the first moment we played this song in our practice space we knew that this was our chance. This song's message is that allowing abuse on any living creature, is allowing abuse on all living creatures.
2) The Bright Lights of America- Throughout the life of Anti-Flag many people have shared their stories with us. This song is a reflection of those stories... As Americans, who are we?
3) Vices- In early 2007 Chris #2's sister and her boyfriend were murdered, but in time, this tragedy eventually became a hugely inspiring event. "Vices" is a direct result of the kindness and support of the people who surround our band: the music community, our friends and our families. We wrote it with the hope that in some small way people will find some solace in its words.
4) The Modern Rome Burning- In pre-production in Pittsburgh, PA we told Tony Visconti that we felt like this song was close to finished but it needed one thing, a dramatic bridge. His answer,"Screaming!!! Rome and its people are burning and as they burn they scream..." Dramatic enough? We thought so. In a nut shell this song says, let the unjust state burn itself to the ground and from it let us create something just, free, and more perfect.
5) If You Wanna Steal- We set out to write a stripped down and raw musical composition that from time to time contained an intriguing element (can you say xylophone?) because that would be very symbolic of our lives growing up in Pittsburgh, Pennsylvania. A truly repetitive experience dotted with utter insanity along the way. So many of us believe that our own personal gain is a must, meanwhile we ignore the power that could be ours by organizing...
6) No Warning- There is an amazing feel and energy at demonstrations and protests which is difficult to recreate and capture in a studio. That said, on this song we set out to capture that feel and energy. This song is about the challenge of growth in a community that is too attention deficient to allow stagnancy, yet often too fickle to allow any deviance from the unwritten code of the underground.
7) Spit In The Face- This song begins with the question; is the punk rock community the status quo destroying, authority questioning, safe haven for fuck ups and degenerates that it is supposed to be? Or is it nothing more than a microcosm of society? The song ends with the answer. "The nation is dead, long live the new nation."
8) We Are The Lost- This song describes how some of us have felt through out our lives. Even amongst misfits some people still feel like misfits. When we have felt the need to withdrawal from the world, felt there was no place we truly belong, we have found solace, comfort, and comradeship in the music community. This is a liberation song.
9) Go West- Harmonica. It was long over due on an Anti-Flag record, but that is because we were saving it for just the right song- this was it! Insecurity, fear, courage, adventure, the possibilities laying in front of you waiting for you to find the strength to do not what is most pertinent or what everyone says you should, but instead to do what you truly desire.
10) The Smartest Bomb- Sanitized warfare. Weapons so smart that on the battle field the only people who die are the guilty that deserve to die. This is only one of many corrupted messages put forth by the masters of war in the modern world. The time has come for us to wake up to the danger of falling for the propaganda that those in power feed to us.
11) Shadow Of The Dead- Chris #2 wanted trumpets and god damn it he got it! A rhythmic march and the trumpet sounds. This is a song about celebrating the struggles of those who have come before us. A reminder that we must not regress, we must not become lazy and careless when it comes to protecting our rights as human beings.
12) The Ink, The Quill- We ran out into the middle of a field to record the thunder! Inspired by the rise of Black Water, the private mercenary force that became so infamous in Iraq, this song was actually inspired by the role Black Water played in New Orleans after Hurricane Katrina. Lawlessness and dead bodies seem to follow this outfit where ever they go and god help you if ever you find them patrolling the streets of your town.
Okay klingt alles nett, ich bin echt mal gespannt wie das Album so wird !
Zitat von: Viktor am 01. Januar 2008, 15:17:09...tourmaessig leider nix in meiner naehe. wobei ich echt ma wieder lust auf ein anti-flag clubkonzert haette...
ich hatte bei der taste of chaos-tour die chance sie zu sehen, habe sie aber nicht genutzt. die haben sogar hier in bielefeld gespielt, doch die 36 ¤ oder so waren mir echt zu viel...(hat sich auch nix geändert...)
mhhh münchen, berlin, köln. alles nicht so mein ding, schade.
aber auf das neue album bin ich gespannt! danke für den hinweis. :)
hehe, ja, ich hatte das glueck, gaestelistenplaetze fuer die toc-tour gewonnen zu haben. sonst haette ich mir das bei den preisen auch nicht angetan.
nem geschenkten gaul guckt man ja auch nicht ins maul, aber besonders toll wars dann auch noch nichtmal mit dem kurzen festivalset und dem kaum begeisterten publikum...
wo du gerad preise ansprachst: ich hab mal gerad bei kartenhaus geguckt, wieviel anti-flag heutzutage so fuer ihre clubkonzerte haben wollen. knapp 18 euro. naja, 2006 warns noch 12... 50% preissteigerung. na gut, die koennen ja auch nix fuer die inflation.
Ja die TOC Tour war wirklich nicht der Bringer.... aber auch ich
hatte Gästeliste gewonnen und nunja hab mit A-F angeguckt
und mehr nicht.
Ich finds auch echt schade, dass sie den Gig in Köln vom Underground
in die Live Music Hall verlegt haben. Diese war beim letzten Mal
vielleicht zur Hälfte gefüllt :/
Also ich bin mit der "For blood and empire" nie so ganz warm geworden. Ich war tierisch enttäuscht, das sie von Fat Wreck weg waren. So richtig freuen tue ich mich nicht auf das Album, ich bin eher ein wenig gespannt, wie es sich nun beim Major entwickelt hat.Wenn sie hier in der nähe sind, werde ich mir die wohl auch mal angucken, wenns nicht all zu teuer wird.
die herren sind am 20.02. um 17uhr im core tex store berlin zugast.
keine tourberichte?
Hmm okay wenns sein muss ;)
Also war in Köln aufem Konzert und ich muss sagen, dass es deutlich besser
war als die 2 Konzerte in Köln zuvor. Die Live Music Hall war fast ausverkauft
und die Stimmung war schwer in Ordnung. Justin hatte an dem Abend Geburtstag,
das Publikum sang und die Band nunja ich sage nur "Happy birthday Justin, you're
one step closer to death" *g*
Sie spielten einige neue Lieder vom Album, welche genau kann ich nicht sagen, waren
aber gut zu hören. Vor allem der Titeltrack gefällt mir live echt gut.
Ansonsten gabs natürlich die altbekannten Nummern inkl. Drink drank punk
Fotos gibts auch: konzertografie.de
Toby
man sagt, die boesen internetpiraten verbreiten das album schon. schweinerei oder?
achja, danke fuers berichten, toby
ist nichts besonderes
eher son 08/15 Album.
Das letzte Album und die Benefiz scheibe hatten viel mehr Kracher songs ;D
Also des neue Album finde ich dann doch besser als das Alte. Es ist irgendwie
abwechslungsreicher und unterhaltsamer. Wirkliches Highlight ist für mich
"Spit in the face", war live schon ein Kracher und aufem Album enttäuscht
mal überhaupt nicht. Den Bonus Track finde ich auch erste Sahne, sehr schön!
Für alle die das Album legal vorhören wollen: http://www.myspace.com/antiflag ;) Komplette Album als Stream
Zitat von: Viktor am 19. März 2008, 18:34:28man sagt, die boesen internetpiraten verbreiten das album schon. schweinerei oder?
[...]
Danke fuer den Releasehinweis, Viki. ;)
Mit dem bekannten Good and Ready was schon auf einem Sampler von Fat Rec. drauf war startet das Album wie ich finde recht schwach. Eher ein 08/15 Punk Song. Der aber gegen Ende richtig stark wird, wenn ein Kinder Chor einen Teil mitsingt. Macht aus dem Song kein Meisterwerk, macht ihn aber zu einem netten Opener. Nun kommt der Titeltrack des Albums The bright Lights of America hat man einen schönen Titeltrack. Der auf jeden Fall gut reinhaut und einen Refrain hat der einen gut im Kopf bleibt. Besonders die Bassline zwischen Strophe und Refrain die man raushört klingt sehr gut. Mit Vices hat man nun einen Titel der sich ein bisschen von den anderen abhebt und schwerer als die anderen klingt. Besonders das Piano Intro erinnert mich an eine Melodie weiß aber nicht welche. Die Intro Melodie wird auch im Song mit der Gitarre gespielt und bleibt gut im Kopf, besonders die gesprochenen Teile des Song bleiben im Kopf und machen den Track zu einem netten Song, aber an dem genialen The bright Lights of America anknüpfen kann es leider nicht. The modern Rome Burning ist wieder ein tpyischer Anti-Flag Song mit beiden Sängern der Band und hat einen Refrain der wieder gut in den Ohren bleibt, nur sind leider die Strophen nicht so gut. If You Wanna Steal (You Better Learn How To Lie) heißt nun das nächste Lied und fängt mit recht aggressivem Gesang, was durch eine sehr prägnante Gitarre unterstützt wird und ist wie ich finde leider einer der schwächeren Song auf dem Album. Ist so ein Song den man von der Band schon oft genug gehört hat, nicht schlecht aber was neues bekommt man nicht geboten. No Warning ist nun schon das 6te Lied auf dem Album und hat auf jeden Fall Hit-Potential es geht sehr gut in den Kopf, ist neben dem Titeltrack auf jeden Fall der beste Song. Besonders ein Teil wo beide Sänger abwechselnd singen, kann sehr überzeugen. Spit in the Face, ist eines meiner Lieblingslieder auf dem Album und fängt gleich sehr aggresiv und wild an und läutet wie ich finde den Durchbruch des Albums an, denn ab jetzt kommen eigentlich nur noch druchweg gute Songs. Ist auf jeden Fall eine schöne schnelle Punk Nummer wo ich mir dazu zu pogen sehr sehr gut vorstellen kann. Auch ein Track wo man wieder die alten Anti-Flag sieht die ich wie man findet auf For Blood and Empire nicht sah (Aber das ist ein anderes Thema). Mit We are the lost kommt wie ich finde einen Song den man gut mit dem Wort Hymne bezeichnen kann. Der einfach einen Refrain hat wo man einfach mitgehen muss, der durch schönen Gesang glänzen kann. Und einen schönen Kontrast zur Strophe bildet. Sind wir nun in einem Western ? Nein, aber so fängt Go west an. Und hat rein gar nichts mit dem Song der Pet Shop Boys zu tun. Ist nicht so überzeugens wie We are the lost und kommt eher langsam daher aber nicht wie eine Ballade ein bisschen rockiger eben. Der Song ist durch eine Mundharmonika unterlegt, was ihm eben wie ich schon sagte das Western Flair gibt. The Smartest Bomb was eher langsam mit Sprachgesang anfängt entpuppt sich, dann aber schnell zu eines der besten Lieder auf dem Album, was dann schön punkig wird und das Zusammenspiel beider Sänger macht in dem Song eingroßteil aus und leitet schön in den Refrain ein, wo man einfach nur wieder abgehen kann. Besonders die Bridge wo nur das Schlagzeug eingesetzt wird und "kill tonight" geschrieb wird verleiht dem Song das gewisse etwas. Ich finde bis jetzt sind schon genug Ohrwürmer dabei, die das Album recht gut machen. Aber es geht ja noch weiter. So nun kommt das beste Lied auf dem Album Shadow of the dead beginnnt mit einem markanten Basslauf und dann setzt schon die Gitarre und die Blasinstrumente ein. Besonders Anti-Flag mit Blasintrumenten klingt sehr nett und hier hat man wieder einen Refrain der gut ins Ohr geht wie auch die Strophen. Einfach der beste Song auf dem Album, wie ich finde. Der auch gegen Ende noch recht abwechslungsreich wird. Man soll aufhören wenn es am schönsten ist und das denken sich auch Anti-Flag und The Ink and the Quill (Be Afraid) ist dann auch der letzte Song, der den 2ten starken Teil des Albums sehr gut weiterführt und gut das Album zu Ende bringt. Nichts tolles ein typischer Anti-Flag Song der aber nochmal zeigt was die Jungs können. Abgerundet wird das ganze nochmal durch den Kinderchor, der den Song dann doch anders als ein typischer Song der Band erscheinen lässt. Einen Bonustrack lässt man sich dann auch nicht nehmen und Tar and Sagebrush nennt sich dieser. Er ist eine akustik Nummer die sehr countrymäßig klingt. Keine Ballade wie One Trillion Dollar$, aber auf jeden Fall sehr nett anzuhören. Hätte mit anderem Arrangement auf jeden Fall auf das Album gepasst.
Fazit: Anti-Flag haben ein gute Album hingelegt, was auf jeden Fall besser als der Vorgänger "For Blood and Empire" ist. (Ich ziehe hier die Benefiz EP mal nicht mit ein, da sie nur B-Seiten und Live Aufnahmen beinhaltete.) Die Texte sind immer noch stark politisch, aber so bissig wie auf den Vorgängern sind sie nicht. Was für mich nicht unbedingt negativ ist. Auf jeden Fall ein gutes Album was besonders durch den untypischen Kinderchor und die noch mehr untypischen Blasinstrumente dieser Platte einen besonderen Sound geben. Wer Anti-Flag mag, wird hiervon auf keinen Fall enttäuscht sein wer sich für (Polit) Punk interessiert soll auf jeden Fall mal reinhören. Wer, aber meinte das die Band mit dem letzten Album schon zu soft wurden, der sollte eigentlich die Finger davon lassen.
interessante kritik oder review oder wie dus nennen willst.
ich stimme dir zwar in weiten teilen nicht zu (bis auf die tatsache, dass Shadow Of The Dead der beste track ist) - zB weil ich For Blood And Empire fuer das beste af-album halte -, aber fand es interessant zu lesen.
wenn ich mir das neue album nochn paarmal reingezogen hab, nehm ich es vielleicht auch nochmal auseinander ;D
For Blood And Empire fand ich irgendwie gar nicht gut, ein paar Lieder sind wirklich gut aber den Rest mag ich irgendwie gar nicht. Aber hat eben ein verdammt gutes Cover. ;D
die supporten ratm in der zitadelle spandau :o
Ich werd sie mir beim Rheinkultur anschauen.
Zitat von: derfrank am 28. März 2008, 00:11:22die supporten ratm in der zitadelle spandau :o
Aus rein politischer sicht passt das doch wie die Faust auf's Auge.
So, hab mir das Album jetzt mindestens 5-6 mal angehört. Wirklich geil. Meiner Meinung das beste Album der Band. "Spit in the Face" ist mein Favorit, richtig schöner "in die Fresse" Punkrock. Bis jetzt ist aber noch kein Lied auf der CD was mir so gar nicht gefällt. Kann aber mit der Zeit noch kommen. War bei DÄ mit "Jazz ist anders" nicht anders. Wenn ich Punkte vergeben müsste:
8 von 10
das neue Album ist ein Wahnsinn.
Sagt mal war irgendwer von euch auf dem Konzert in der Wiener Arena 06? Das konzert war echt verdammt gut...
ach ja hat jemand von euch den letzten song / die letzten paar Minuten als Video? (jetz arena wien 06) irgendwo im internet hab ichs mal gefunden aber das war jahre her :(
So hab sie am Samstag mal wieder gesehn. Diesesmal beim Vainstream Rockfest in Münster.
Also leider wieder ein Festivalauftritt mit grade mal 40min Spielzeit, leider zu wenig wie ich
finde. Auftritt war wie immer energiegeladen und spaßig. Großes Problem war jedoch die PA,
welche a) zu leise war und b) in Teilen fast ausgefallen ist. Nicht so dolle!
Haben auch hier wieder mit "Spit in the face" angefangen, yeah! Die anderen Fotofuzzis gucken
zwar immer blöde, aber ich hab dann auch noch im Fotograben Spaß :D
Ansonsten gabs es viel von den letzen beiden Alben auf die Ohren, und kein "Die for your government"
am Ende, mal was Neues ;)
Bilder gibt es wie immer unter www.konzertografie.de
Mal schaun was sie dann am Samstag beim Rheinkultur Festival reißen.
werd sie mir mit pennywise am 24.08 in hamburg geben, bin gespannt. :)
danke fuer den bericht, tobi
Zitat von: T-Error am 30. Juni 2008, 20:35:11werd sie mir mit pennywise am 24.08 in hamburg geben, bin gespannt. :)
hab ich auch erst in erwaegung gezogen, zumal ich pennywise noch nie live gesehen hab, aber was ist das nochmal fuer ne veranstaltung? skate- und bmx-festival oder so? da hab ich mal gar keinen bock und so lange werden die bands wohl jeweils auch nicht spielen....
haett mal wieder bock auf ne club-show, aber da siehts eher schlecht aus. naja open flair muss reichen...
Zitat von: Viktor am 01. Juli 2008, 10:27:06hab ich auch erst in erwaegung gezogen, zumal ich pennywise noch nie live gesehen hab, aber was ist das nochmal fuer ne veranstaltung? skate- und bmx-festival oder so? da hab ich mal gar keinen bock und so lange werden die bands wohl jeweils auch nicht spielen....
Ach, das lohnt sich schon. Ich hab Pennywise 2005 bei der Skateboard WM gesehen (Ich msus sagen, ich hab 0 Ahnung von skateboarden) und war stimmungstechnisch echt krass. Preislich war es auch super. Ein paar Skateboarder angucken und dazu Tubro A.C.s, Muff Potter, Flogging Molly, naja Mando Diao, und Pennywise für 19€ :D
Spielzeit war auch relativ normal. Ich glaube, 75 Minuten.
zumal die wasserski anlage in pinneberg echt super ist :)
So kleiner Nachbericht aus Bonn vom Rheinkultur Festival.
Anti-Flag durften als Headliner Gott sei Danke länger spielen als
aufem Vainstream. Publikum war gut drauf und erschien zahlreich,
was auch A-F Spaß bereitete. Von der Setlist her wieder der Anfang
mit Spit in the Face. Steht zwar irgendwie anders auf der Set, aber
egal. Die for your government gab's diesesmal wieder auf die Ohren,
aber wieder nicht als letzten Song :D
Da gab es offiziell Modern Rome burning, aber die Jungs kamen nochmal
wieder auf die Bühne um so halb akustisch zu spielen, ich glaube es war
Power to the peaceful. Leider hatten sie beim letzten Song schon das Drumset
zerschmissen, so dass es alles etwas improvisiert war ;)
Justin meinte dann am Ende noch, dass er jetzt im Rhein Schwimmen gehen
würde :D Lustigerweise meinte er das toternst und ist wirklich in den Rhein
(eher Rheinaue) gesprungen *g*
Setlist:
(http://www.konzertografie.de/konzertfotos/2008/07-05-2008%20Anti-Flag%20-%20Bonn,%20Rheinkultur%20Festival/13.jpg)
mehr Bilder wie immer unter Konzertografie.de
Sers!
Man kann nun einen Song vom neuen Anti Flag Album anhören, was imo im Juni rauskommt.
"Sodom, Gomorrah, Washington D.C. (Sheep in Shepherds Clothing)"
http://sideonedummy.com/bands.php?band_name=Anti_Flag
Die Jungs spielen morgen bei freiem Eintritt vor ihrer Show am Abend im Berliner Postbahnhof eine kleine Unplugged-Session im Ramones Museum mit ausschließlich The Clash Cover Versionen. Der Eintritt ist frei!
Ich beiß mir in den Arsch, dass ich nicht hinkann... Zitro? ;D
Ahrg! Warum wohn ich eigentlich immer weit weg von den dingen die ich sehen will!
Kleiner Vorgeschmack: http://www.youtube.com/watch?v=j9UVTchKpPo ("Should I Stay Or Should I Go" beim Area4 Festival 2009)
Um das mal noch dazuzuschreiben, sie waren meiner Meinung neben The Offspring und den Broilers die geilste Band beim Area4 und das, obwohl ich mir vorher eigentlich nicht viel von denen erwartet habe.
Zitat von: speedfanatic am 24. Oktober 2009, 00:10:43Kleiner Vorgeschmack: http://www.youtube.com/watch?v=j9UVTchKpPo ("Should I Stay Or Should I Go" beim Area4 Festival 2009)
Haben Sie auch aufm Hurricane gespielt. Hat gerockt!
das gleiche gibts am 1.11. auch in wien:
http://www.skalarmusic.at/index.php?id=nvmevents0&no_cache=1&tx_music_pi4[eventid]=1296&backPid=1257
leider kann man die tickets nur bei fm4,gotv,volume.at gewinnen.
Die Band besucht die Wiener Studierenden heute um 19.00. Sollen unplugged ein paar Songs spielen.
Live-Stream aus dem Wiener Audimax (http://www.ustream.tv/channel/unsereuni)
Blog-Artikel (http://akkordarbeit.wordpress.com/2009/11/01/anti-flag-unterstutzen-wiener-studierende-beim-uni-protest/)
Quelle (http://twitter.com/Unibrennt/status/5340539482)
edit: sänger hat "nur" should i stay or should i go auf der aku-git gegeben. aber geile rede gehalten vor dem plenum, fand ich!
Get a discount from Innes when you donate on the Anti-Flag tour (http://www.youtube.com/watch?v=mh4HBJYe9cI&feature=player_embedded)
MySpace exclusively debuting Anti-Flag's new video (http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=102058442)
Im März kommt ein neues Album namens "The General Strike". Am Mittwoch, dem 21.12. startet schon der VVK für folgende Termine:
16.04. – Oberhausen, Zentrum Altenberg
18.04. – Köln, Luxor
19.04. – Wiesbaden, Räucherkammer
20.04. – Stuttgart, Universum
21.04. – (AT) Kapfenberg, One Day Open Air Festival
22.04. – München, 59:1
24.04. – Osnabrück, Kleine Freiheit
25.04. – Bremen, Tower
26.04. – Hamburg, Logo
29.04. – (B) Meerhout, Groezrock Festival
Quelle: SideOneDummy PM
spielen auch eine clubshow in luxemburg noch bevors nach deutschland geht, am 15.04., und am freitag vorm groezrock-wochenende in berlin beim monster-bash.
neues album kann man schon seit ner weile bei s1d vorbestellen http://store.sideonedummy.com/ - was farbiges vinyl angeht, gibts da weiss mit rosa splatter (bei interpunk die umgekehrte variante!) und eine picture disc (nur im bundle :(). w
wer hat das album schon gehoert und hat ne meinung dazu?
ich persoenlich bin sehr zufrieden. eine angenehme mischung aus guten melodien und auf-die-fresse-geknueppel ;)
freue mich auf zwei bis drei shows im april. ist ja wohl geil, wie klein die laeden sind, oder?
Hab bisher nur die single gehört und die finde ich sehr gut ;) Freue mich aufs Album und den Groezrock Auftritt :)
werd sie wohl aufm monster bash sehen.
das album gefällt mir auch gut, was nettes für zwischendurch. völlig aus den socken gehauen, haben mich anti-flag aber noch nie ^^
Underground Network und the terror state waren großartige Alben. Das erste Majoralbum fand ich auch noch gut, aber The bright lights of america war dann der absolute tiefpunkt...The people or the gun war dann aber wieder ein richtig gutes Album. Hoffentlich bleibt es bei dem Aufwärtstrend
(http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/376882_10151915300725453_716338891_n.jpg)
^ die jungs sind montan wieder in europa. in deutschland hauptsaechlich festivals, einige wenige club shows.
der auftritt beim force attack ist ja nun abgeblasen: dafuer gibts eine pussy riot benefiz show im knust in hamburg. tickets fuer 12 eur by x-why-z...
und wer kann nicht hingehen, weil er sonntag arbeitet? :(
Rocken am Brocken Show war sehr nett inklusive Schlagzeug im Publikum. Und das Force Attack Sucks Schild hamse auch kräftig abgefeiert.^^
kommen übrigens am 1.8 um 17.55 Uhr auf ZDF Kultur von Omas Teich
danke fuer den hinweis, gabumon.
kann man sich jetzt schon auf der startseite von zdf kultur ansehen...
Gesendet wurden
Interview
Fuck Police Brutality
This is the End
Mind the G.A.T.T.
One Trillion $
Death of a Nation
Turncoat
The Ranks of the Masses Rising
Should i Stay or should i go
Die for your Government
Cities Burning
Power to the Peacefull
Der erste Song war Broken Bones. If You Wanna Steal (You Better Learn How To Lie) und This Is The New Sound wurden auch noch gespielt. Kann auch noch mehr fehlen. Weiß ich nicht mehr genau...
die wurden aber halt auch nicht gezeigt, die mussten ja vorher noch so ne ätzende andere Band zeigen die ultraöde waren...
Ich hole den alten Thread mal wieder nach oben, denn Anti-Flag bringen morgen ein neues Album raus. Ich fand die früher sehr cool, aber hatte sie die letzten Jahre aus den Augen verloren. Die Songs vom neuen Album die bislang veröffentlicht wurden klingen interessant und sie haben erstaunlich viele Gäste auf der Platte. Das Artwork ist nicht ganz mein Geschmack.
Bis zur "For Blood and Empire" finde ich A-F echt gut. Danach haben wir und ein bisschen auseinandergelebt. Ich habe immer mal wieder reingehört,aber der Klick hat gefehlt. Das neue Album ist herrlich hymnisch, für mich könnte es aber straighter Punkrock sein. Trotzdem ist es eine ordentliche Platte und ich kann die Entwicklung. Sie bekommen so ein breiteres (und wohl auch jüngeres, bei dem poppiger Punk ein kleines Revival erlebt) Publikum für ihre Botschaften.
Das mit dem Hymnischen ist mir auch aufgefallen, vielleicht Campino deswegen so gut da rein. Aber stimmt schon, die knackigen schnellen Lieder aus der Anfangszeit fehlen mir.
ja, hymnenhaft geht mal wieder mit viel "whoa ooh ooh" einher, damit muss man sich wohl abfinden, ha.
ich mag alle Phasen der Band auf gewisse Weise, gehe auch immer noch live hin, wenn es sich ergibt.
Bin aber bei neuem Zeug auch froh, wenn zumindest passagenweise mal n simples Gitarrenriff und der bekannte "forbidden beat" gespielt zu hören sind, so viel Nostalgie muss sein.
das neue Album habe ich mir bislang nur 1x im Streaming angehört, so weit ganz nett. Die eingängigen Gesangsmelodien sind ganz überzeugend.
bei "The Fight of Our Lives" wusste ich vorher nicht, wer die Gäste sind, und hab nach kurzer Zeit gedacht: Haha, die versuchen, einen auf Rise Against zu machen. Und als dann Tim plötzlich mitsang, wars als hätte ich ihn mit meinen Gedanken manifestiert ;D
ZitatANTI-FLAG GEBEN SOFORTIGE AUFLÖSUNG BEKANNT
Kurz und knapp: "Anti-FIag has disbanded."
Von Simon Hereth - 20. Juli 2023
Anti-Flag haben über ihre Patreon-Seite (https://www.patreon.com/antiflag) ihre Auflösung verkündet.
Wie dort in einem Post angekündigt, hat die Band ihre gesamten Social-Media-Kanäle wie Instagram, Facebook und Twitter deaktiviert. Auch Sänger und Bassist Chris #2 hat seine soziale Kanäle gelöscht.
Hier der Patreon-Post:
,,Anti-FIag has disbanded. the patreon has been switched into a mode where it will no longer charge the monthly fee.
I will begin to process refunds to all patrons in the coming weeks. once all refunds are processed the patreon page will also be removed."
Weitere Hintergründe zu der doch sehr überraschenden Auflösung sind bislang nicht bekannt.
Die Punk-Rock-Band aus Pittsburgh, Pennsylvania hat sich 1993 gegründet und veröffentlichte im dieser Zeit zwölf Studioalben. Das letzte, Lies They Tell Our Children (https://www.awayfromlife.com/anti-flag-lies-they-tell-our-children-review-2023/), ist erst zu Beginn des Jahres erschienen.
Quelle: https://www.awayfromlife.com/anti-flag-geben-sofortige-aufloesung-bekannt/
EDIT:In diesem Artikel, welcher sich auf einen Podcast bezieht, wird von übergriffigem Verhalten des Leadsängers geschrieben.
Aber lest selbst:
What did Justin Sane do? Allegations explored as Anti Flag breakup leaves fans distraught (https://www.sportskeeda.com/pop-culture/what-justin-sane-do-allegations-explored-anti-flag-breakup-leaves-fans-distraught)
EDIT#2:Hier der Link zum Podcast:
https://thebadcopy.com/features/enough-podcast-episode-40-kristina-sarhadi-people-dont-hang-their-whole-lives-on-a-music-scene-but-we-do// (https://thebadcopy.com/features/enough-podcast-episode-40-kristina-sarhadi-people-dont-hang-their-whole-lives-on-a-music-scene-but-we-do//)
EDIT#3:Das Visions Magazin hat den Artikel auf deutsch übersetzt:
https://www.visions.de/news/anti-flag-aufgeloest-vorwuerfe-vergewaltigung/
Krasse Sache! ist es in jedem Einzelfall, besonders pikant aber bei Musikern wie ihm, die expliziter für bestimmte Werte stehen wollen. Der Social Disrupt istkrass, aber konsequent, sollten die Vorwürfe stimmen. Wenn dem so wäre, natürlich persona non grata, finde es gerade bei Twitter sber erschreckend, wie eine Aussage dazu führt, dass jemand direkt gecancelt wird, ohne namensnennung oder belast are Beweise. Sehe das kritisch. Wenn es stimmt, aber natürlich absolut zu Recht.
Nunja, es hat ja nun kein woker Twittermob die Band "gecancelt", sie haben sich selber Aufgelöst und das werden die vermutlich nicht wegen unhaltbaren Vorwürfen gemacht haben...
Zitat von: El Chefe am 21. Juli 2023, 09:54:55Nunja, es hat ja nun kein woker Twittermob die Band "gecancelt", sie haben sich selber Aufgelöst und das werden die vermutlich nicht wegen unhaltbaren Vorwürfen gemacht haben...
Ist mir klar. Dennoch wird ja öffentlich sehr oft gerichtet, bevor es klare infizien oder Beweise gibt
Ich vermute mal das da nur so ein Tropfen war der das Fass...
Hab schon öfters mitbekommen das gerade US "Punk"Bands oftmals nur noch zusammen sind weils halt Geld bringt, sind halt oft auch nur noch Geschäftspartner.
Zitat von: Gabumon am 21. Juli 2023, 12:14:58Ich vermute mal das da nur so ein Tropfen war der das Fass...
Hab schon öfters mitbekommen das gerade US "Punk"Bands oftmals nur noch zusammen sind weils halt Geld bringt, sind halt oft auch nur noch Geschäftspartner.
Was hier aber einfach nur Mutmaßungen sind.
Also ich persönlich, nur so vom Bauchgefühl, glaube der Frau. Aber das tut natürlich nichts zur Sache. Ich meine es nur so für mich selbst: dass ich schonmal quasi enttäuscht sein muss in die Band, die ich so viele Jahre so sehr mochte.
Krasse abrupte Konsequenz auf jeden Fall mit der sofortigen Auflösung (quasi das Gegenteil vom Rammstein-Ansatz?), ob es nun wahr ist oder nicht.
Zitat von: El Chefe am 21. Juli 2023, 09:54:55sie haben sich selber Aufgelöst und das werden die vermutlich nicht wegen unhaltbaren Vorwürfen gemacht haben...
Gut, das sagt mein Bauchgefühl auch, aber strenggenommen ist es auch Spekulation und ich finde nicht, dass man da wirklich ein indirektes Schuldeingeständnis rauslesen kann. Es könnte ja auch sein, dass die Band sich irgendwann mal darauf verständigt hat, auch bei falschen Anschuldigungen (diese Angst hat wohl jede in der Öffentlichkeit stehende Person schonmal durchgespielt) sofort einen Cut zu setzen, weil man es eh nie wieder abgeschüttelt bekommt...?
Zitat von: Phil8585 am 21. Juli 2023, 09:03:42besonders pikant aber bei Musikern wie ihm, die expliziter für bestimmte Werte stehen wollen.
Ja, das stimmt schon irgendwie. Der krasse Gegensatz, die Heuchelei, sticht dann arg ins Auge.
Habe aber auch einen Artikel gelesen, in dem dann zum Abschluss ganz unjournalistisch noch irgendwelche besonders feministischen Texte zitiert wurden mit so hämischem "ja ja, das war wohl alles geheuchelt"-Unterton. Das ist mir dann doch ein bisschen zu viel Vor-Verurteilung. Zumal auch noch andere Bandmitglieder für diese Werte eingestanden haben; in deren Schuhn möcht ich nun nicht stecken.
Und wisst ihr, was mich richtig nervt?
Mancherorts lese ich, dass man es ja hätte ahnen können, denn wer sich soooo aktivistisch-für-die-gute-Sache-mäßig gibt, ja insgeheim Dreck am Stecken haben muss. Diese "ich habs schon immer gewusst, dass Peter Lustig Kinder hasst"-Mentalität... Unnötig.
Und das ist auch wieder das Gegenteil zu Rammstein, wo die Leute dann wiederum ja sagen, "bei solchen Texten kein Wunder".
Ja ja, wie mans macht, macht mans falsch. Und hinterher wussten es alle.
In Wahrheit sind Scheißmenschen einfach scheiße unabhängig von ihrer Kunst. (Ich kenne das aus der Comedyszene. Louis CK redet in seiner Comedy ständig von schmutzigen Themen -- und hat sich dann vor wenig begeisterten Frauen einen runtergeholt. Bill Cosby steht mit seiner Comedy ständig dafür ein, keine bösen Worte zu benutzen, sich vernünftig und respektvoll zu geben -- und hat dann mehrere Frauen unter Drogen gesetzt und vergewaltig. Wie gesagt: Die Kunst ist kein Vorab-Indikator.)
Zitat von: Viktor am 21. Juli 2023, 13:15:28Also ich persönlich, nur so vom Bauchgefühl, glaube der Frau. Aber das tut natürlich nichts zur Sache. Ich meine es nur so für mich selbst: dass ich schonmal quasi enttäuscht sein muss in die Band, die ich so viele Jahre so sehr mochte.
Krasse abrupte Konsequenz auf jeden Fall mit der sofortigen Auflösung (quasi das Gegenteil vom Rammstein-Ansatz?), ob es nun wahr ist oder nicht.Gut, das sagt mein Bauchgefühl auch, aber strenggenommen ist es auch Spekulation und ich finde nicht, dass man da wirklich ein indirektes Schuldeingeständnis rauslesen kann. Es könnte ja auch sein, dass die Band sich irgendwann mal darauf verständigt hat, auch bei falschen Anschuldigungen (diese Angst hat wohl jede in der Öffentlichkeit stehende Person schonmal durchgespielt) sofort einen Cut zu setzen, weil man es eh nie wieder abgeschüttelt bekommt...?
Ja, das stimmt schon irgendwie. Der krasse Gegensatz, die Heuchelei, sticht dann arg ins Auge.
Habe aber auch einen Artikel gelesen, in dem dann zum Abschluss ganz unjournalistisch noch irgendwelche besonders feministischen Texte zitiert wurden mit so hämischem "ja ja, das war wohl alles geheuchelt"-Unterton. Das ist mir dann doch ein bisschen zu viel Vor-Verurteilung. Zumal auch noch andere Bandmitglieder für diese Werte eingestanden haben; in deren Schuhn möcht ich nun nicht stecken.
Und wisst ihr, was mich richtig nervt?
Mancherorts lese ich, dass man es ja hätte ahnen können, denn wer sich soooo aktivistisch-für-die-gute-Sache-mäßig gibt, ja insgeheim Dreck am Stecken haben muss. Diese "ich habs schon immer gewusst, dass Peter Lustig Kinder hasst"-Mentalität... Unnötig.
Und das ist auch wieder das Gegenteil zu Rammstein, wo die Leute dann wiederum ja sagen, "bei solchen Texten kein Wunder".
Ja ja, wie mans macht, macht mans falsch. Und hinterher wussten es alle.
In Wahrheit sind Scheißmenschen einfach scheiße unabhängig von ihrer Kunst. (Ich kenne das aus der Comedyszene. Louis CK redet in seiner Comedy ständig von schmutzigen Themen -- und hat sich dann vor wenig begeisterten Frauen einen runtergeholt. Bill Cosby steht mit seiner Comedy ständig dafür ein, keine bösen Worte zu benutzen, sich vernünftig und respektvoll zu geben -- und hat dann mehrere Frauen unter Drogen gesetzt und vergewaltig. Wie gesagt: Die Kunst ist kein Vorab-Indikator.)
Schön, dass du das ganze etwas differenzierter betrachtest, gehe damit d'accord 😊
Zur Trennung: habe mir Ad hoc nur gedacht, dass die Band intern dazu gesprochen und er es evtl bestätigt haben könnte, das könnte diesen cut erklären. Ist aber in der Tat alles Spekulatius.
Und leute, die das von dir angesprochene Finger Pointing betreiben, machen sich vermutlich selber für kaum Werte stark, oder meckern lieber über den Dreck, den man bei denjenigen findet, die sich einsetzen. Ist halt sehr einfach. Aber damit alles zu entwerten (vor allem alles, für das die gesamte Band gekämpft hat oder stand), wird den anderen dreien ja auch kaum gerecht.
Wie gesagt, ich glaube solche Aussagen wie von der Frau grundsätzlich auch erst mal, aber in der Theorie kann man durch dieses direkte Canceln auf Twitter etc. basierend auf einzelnen, ungeprüften Statements ganze Bands (ggf. Und wenn unschuldig auch zu Unrecht) zerstören.
Genau. So auch gestern schon an anderer Stelle von mir formuliert.
Man muss den mutmaßlichen Opfern glauben. Vollkommen richtig und wichtig!
Dennoch kann man, und das ist die andere Seite der Medaille, jede Band und jede Person mit solchen Anschuldigen, ob nun wahr oder nicht, zu Grunde richten.
Ich hoffe, dass der Vorwurf sich nicht bewahrheitet, glaube aber das die Band damit Geschichte ist (und bleibt).
Und damit auch alles was sie an guten Dingen getan hat, egal ist.
Zitat von: Sascha89 am 21. Juli 2023, 14:02:39Genau. So auch gestern schon an anderer Stelle von mir formuliert.
Man muss den mutmaßlichen Opfern glauben. Vollkommen richtig und wichtig!
Dennoch kann man, und das ist die andere Seite der Medaille, jede Band und jede Person mit solchen Anschuldigen, ob nun wahr oder nicht, zu Grunde richten.
Ich hoffe, dass der Vorwurf sich nicht bewahrheitet, glaube aber das die Band damit Geschichte ist (und bleibt).
Und damit auch alles was sie an guten Dingen getan hat, egal ist.
Absolut! Aber egal, ob wahr oder nicht, den Step können sie jetzt eh nicht mehr rückgängig machen.
Ich glaube, würde jemand DÄ so einen Vorwurf öffentlich machen, würde es allein aufgrund der Größe der Band ihnen schon maximal schaden, egal, ob wahr oder nicht. Auch da gibt es ja bekannte Beispiele, daher halte ich diesen drastischen, öffentlichen Diskurs für extrem gefährlich, wenn gleich er sicher vielen Opfern Mut macht, über erlebtes zu reden.
ZitatANTI-FLAG GEBEN STATEMENTS ZUR AUFLÖSUNG BEKANNT
Sowohl Justin Sane, der die Vergewaltigungsvorwürfe bestreitet, als auch die anderen drei Bandmitglieder melden sich zu Wort.
Von AWAY FROM LIFE - 26. Juli 2023
Nachdem sich Anti-Flag vergangene Woche aufgrund schwerwiegender Vorwürfe gegen den Frontmann Justin Sane aufgelöst hatte (https://www.awayfromlife.com/anti-flag-geben-sofortige-aufloesung-bekannt/), veröffentlichten die drei anderen Bandmitglieder, Christopher ,,Chris" Head, Chris #2 und Pat Thetic, nun folgendes Statement:
"A core tenet of the band Anti-Flag is to listen to and believe all survivors of sexual violence and abuse. The recent allegations about Justin are in direct contradiction to that tenet. Therefore, we felt the only immediate option was to disband.
We have been shocked, confused, saddened and absolutely heartbroken from the moment we heard these allegations. While we believe this is extremely serious, in the last 30 years we have never seen Justin be violent or aggressive toward women. This experience has shaken us to our core.
We understand and apologize that this response may not have been quick enough for some people. This is new territory for all of us and it is taking time for us to process the situation.
It was a privilege for us to be in the band Anti-Flag, as we seek to find our path forward we wish healing to all survivors.
– Chris, Chris, and Pat"
Auch Justin Sane selbst hat derweil ein Statement abgegeben, in dem er die Vorwürfe gegen ihn bestreitet, das ihr hier lesen könnt:
"Recently, there have been claims of sexual assault made against me and I can tell you that these stories are categorically false. I have never engaged in a sexual relationship that was not consensual, nor have I ever been approached by a woman after a sexual encounter and been told I had in any way acted without her consent or violated her in any way. Now that I have had a few days to absorb the initial shock, I am making this statement to set the record straight.
Sexual assault is real and has a devasting impact on victims. I have devoted my entire adult life to standing up for these victims as well as those suffering oppression and inequality, who are victimized, demeaned, and abused. I have always been, and will always be, that person. The statements being told about me are the antithesis of what I believe and how I have conducted myself throughout my life.
In regard to Anti-flag disbanding, as a band, the decision was made that under these circumstances it would be impossible to continue.
I want to thank my family and friends, and the many, many fans, musicians, and bands who have reached out to me to offer their support and help."
Quelle: https://www.awayfromlife.com/anti-flag-geben-statements-zur-aufloesung-bekannt/?fbclid=IwAR3yeiUQTwtSJJPqvVPyVFx27pfFD8v1PjMfw3GMA1du2Gndw-cOm5DoxC0
ZitatANTI-FLAG VERÖFFENTLICHEN STATEMENT
Erklärung von drei ehemaligen Mitgliedern von ANTI-FLAG.
07.09.2023 • Nachdem am 05.09.23 ein Artikel des US-Magazins Rolling Stone veröffentlicht wurde (https://www.rollingstone.com/music/music-features/anti-flag-justin-sane-1234817170/), in dem Frauen zu Wort kamen, die wohl von Justin Sane missbraucht wurden, haben Pat, Chris und Chris von der aufgelösten Band ANTI-FLAG uns folgendes Statement zukommen lassen, das wir an dieser Stelle im Originaltext dokumentieren. Eine deutsche Übersetzung findet sich weiter unten.
Statement from 3 former members of ANTI-FLAG
In light of the recent article in Rolling Stone magazine, to Kristina, Jenn, Molly, Rebecca, Suzanne, Mat, Susie, Stefanie, Karina, Ella, Elizabeth, Hannah, and Tali, we would like to say thank you for your courage in sharing the pain you have experienced. And, to others who may yet come forward, while you don't owe anyone your story, please know that you are not alone and that we believe you.
To Justin, we believe you are very sick and in need of serious professional help. We want to have compassion and have faith in restorative justice, but fuck you for hurting so many people, not just the ones who have bravely come forward, but anyone still carrying their pain internally. Fuck you for exploiting the work of the band and the many people associated with it for so long. As many predators do, it appears you used our beliefs as a cover for egregious activities that you clearly knew we would never condone.
To everyone, we collectively and individually still have far more questions than answers in this moment. We have been learning of and processing all of this information in real-time. We trusted Justin greatly and are now learning that we were deceived, lied to, and kept in the dark for the entirety of our association. For Chris Barker, personally, Justin knew his history with trauma: his father has been convicted of sexual abuse of children and is currently incarcerated, his sister was a victim of abuse, and Chris himself was sexually abused by an older child in their neighborhood. We share this to demonstrate that Justin was acutely aware of the visceral reaction we would have to such destructive behavior. But also because sharing a stage for so long with someone you later learn is an accused predator has been incredibly painful to process and come to terms with. Two things can be true: a person can be kind and selfless in one space and a monster in another.
Around 10:30PM on July 18th, we were alerted that a podcast would be released the next morning detailing a sexual assault involving Justin. We forwarded a message to him that previewed the episode and contained a photo and name. Justin responded that he did not know this person. The next morning, when the three of us heard Kristina's story, it became apparent to us that he was lying. To be true to the values we embraced for decades, we quit the band immediately and without hesitation. The three of us removed the band's internet presence in an attempt to limit spaces for people to attack, antagonize, or harm Kristina as we tried to get a grasp on this shocking information.
As more details have been shared since the release of the podcast, we have been waiting for Justin to do the right thing. Given his lack of contrition in any meaningful way, it is very clear that he is absolutely not the person we were led to believe him to be.
We are unsure where our path will lead us. Right now, words feel hollow and no statement can alleviate the suffering that has been caused. We have a great deal to learn about ourselves – with much soul-searching and introspection ahead. There will have to be a lot of therapy and devotion of time and resources to places that are equipped to help with these kinds of traumas. The three of us are still in shock and grieving, but mostly our hearts are broken for every victim. We are deeply saddened by every one of your painful stories, and will forever be grateful for your courage in sharing them.
Love, healing, and justice to all survivors.
Pat, Chris, and Chris
If you or someone you know is a victim of sexual abuse, here are some organizations that are dedicated to providing assistance.
- Rape, Abuse & Incest National Network: RAINN | The nation's largest anti-sexual violence organization
- National Sexual Abuse Hotline: 800.656.4673
- Center For Victims – Center For Victims
- Pittsburgh Action Against Rape: Home Page - PAAR
Erklärung von 3 ehemaligen Mitgliedern von ANTI-FLAG
Angesichts des jüngsten Artikels im Rolling Stone Magazin möchten wir Kristina, Jenn, Molly, Rebecca, Suzanne, Mat, Susie, Stefanie, Karina, Ella, Elizabeth, Hannah und Tali für ihren Mut danken, den Schmerz zu teilen, den sie erlebt haben. Auch wenn ihr niemandem eure Geschichte schuldet, solltet ihr wissen, dass ihr nicht allein seid und dass wir euch glauben.
Justin, wir glauben, dass du sehr krank bist und ernsthafte professionelle Hilfe brauchst. Wir wollen Mitgefühl haben und glauben an die ausgleichende Gerechtigkeit, aber fick dich dafür, dass du so vielen Menschen wehgetan hast, nicht nur denjenigen, die sich mutig gemeldet haben, sondern allen, die ihren Schmerz noch in sich tragen. Fick dich dafür, dass du die Arbeit der Band und die vielen Menschen, die mit ihr verbunden sind, so lange ausgenutzt hast. Wie viele Raubtiere hast du unsere Überzeugungen als Deckmantel für ungeheuerliche Aktivitäten benutzt, von denen du genau wusstest, dass wir sie niemals billigen würden.
Wir alle, kollektiv und individuell, haben in diesem Moment immer noch viel mehr Fragen als Antworten. Wir haben all diese Informationen in Echtzeit erfahren und verarbeitet. Wir hatten großes Vertrauen in Justin und erfahren nun, dass wir getäuscht, belogen und während unserer gesamten Zusammenarbeit im Dunkeln gelassen wurden. Was Chris Barker persönlich betrifft, so kannte Justin seine traumatische Vorgeschichte: Sein Vater wurde wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern verurteilt und sitzt derzeit im Gefängnis, seine Schwester wurde missbraucht und Chris selbst wurde von einem älteren Kind in seiner Nachbarschaft sexuell missbraucht. Wir erzählen das, um zu zeigen, dass Justin genau wusste, wie wir auf solch zerstörerisches Verhalten reagieren würden. Aber auch, weil es unglaublich schmerzhaft war, so lange mit jemandem auf der Bühne zu stehen, von dem man später erfuhr, dass er ein Raubtier ist, und sich damit abzufinden. Zwei Dinge können wahr sein: Eine Person kann sowohl freundlich und selbstlos sein und an andererseits ein Monster.
Gegen 22:30 Uhr am 18. Juli wurden wir darüber informiert, dass am nächsten Morgen ein Podcast über einen sexuellen Übergriff veröffentlicht werden würde, an dem Justin beteiligt war. Wir leiteten eine Nachricht an ihn weiter, die eine Vorschau auf die Folge sowie ein Foto und den Namen enthielt. Justin antwortete, dass er diese Person nicht kenne. Am nächsten Morgen, als wir drei Kristinas Geschichte hörten, wurde uns klar, dass er gelogen hatte. Um den Werten treu zu bleiben, die wir jahrzehntelang vertreten hatten, verließen wir die Band sofort und ohne zu zögern. Wir drei löschten die Internetpräsenz der Band, um den Raum zu begrenzen, in dem Menschen Kristina angreifen, anfeinden oder verletzen konnten, während wir versuchten, diese schockierenden Informationen zu verarbeiten.
Da seit der Veröffentlichung des Podcasts immer mehr Details bekannt wurden, haben wir darauf gewartet, dass Justin das Richtige tut. Da er keinerlei Reue gezeigt hat, ist klar, dass er nicht der Mensch ist, für den wir ihn gehalten haben.
Wir sind uns nicht sicher, wohin unser Weg uns führen wird. Im Moment fühlen sich Worte hohl an und keine Aussage kann das Leid, das verursacht wurde, lindern. Wir müssen noch viel über uns selbst lernen - und wir werden noch viel in uns gehen. Wir werden Therapie machen müssen und viel Zeit und Ressourcen in Einrichtungen investieren, die für die Bewältigung solcher Traumata ausgerüstet sind. Wir drei stehen immer noch unter Schock und trauern, aber vor allem bricht es uns das Herz für jedes Opfer. Wir sind zutiefst betrübt über jede einzelne eurer schmerzhaften Geschichten und werden euch für immer dankbar sein, dass ihr den Mut habt, sie zu erzählen.
Liebe, Heilung und Gerechtigkeit für alle Überlebenden.
Pat, Chris und Chris
Quelle: https://www.ox-fanzine.de/anti-flag-veroeffentlichen-statement