... zur Zeit ist Björn Dixgård, der auch Sänger von Mando Diao ist, auf Tour.
Nach den Konzerten kann man sich 'nen USB-Stick kaufen, wo der Mitschnitt und auch Fotos vom Konzert drauf sind ...
... coole Idee eigendlich ...
Gruß, Nackt unter Kannibalen
geile Idee!
Wie viel kostet denn so ein USB-Stick?
Zitat von: Die Bestie No.1 am 30. November 2007, 15:38:59geile Idee!
Wie viel kostet denn so ein USB-Stick?
... weiß ich leider nicht. Die Quelle ist ein Interview auf 1Live ...
... und dazu haben sie nix gesagt
Sowas ist nett hat man immer nen guten Mitschnitt von seine, Konzi, USB Stick ist auch besser als ne CD. Wenn nicht alle Sticks verkauft werden, einfach neu drauf machen beim nächsten Konzert.
... hier ist ein Artikel:
http://www.intro.de/news/newsticker/23045209
... und dass hier ist die Firma die das Konzert mitschneidet:
http://shop.di-rec.com/cms/index.php
... Preise hab' ich aber immer noch nicht gefunden ...
... wer lesen kann ist klar im Vorteil ... kostet 12 ¤
heißt ja aber nicht das es alle machen ::)
machen auch nicht alle.
gab es heuer auch beim novarock und frequency. allerdings gab es sowas nicht gerade von vielen bands...
da macht oft die plattenfirma / management oder was auch immer nicht mit...
kostete auch mehr als 12 euro, außer man hatte selber nen usb stick dabei
da sind Mp3 drauf, damit qualitativ undiskutabel..
hi
passend zu dem DiRec Stand aufm Novarock gabs nen Threat im minidiscforum
ich zitiere mich mal:
Verfasst am: 18-Aug-2007 19:12:37 Titel: Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen
das gabs dieses Jahr bereits von Di-Rec aufm NovaRock Festival in Österreich - und ist IMHO ne totale Enttäuschung gewesen.
Zu kaufen gabs die Sticks für 17 EUR - mit 5-6 Liedern, leider nicht das ganze Konzert aufm Stick.
Dazu kam, das es sich um DRM-verseuchte 192kbit wma files handelt, was die dort verscherbeln.
Inzwischen kann man die Aufnahmen für teures Geld auch ohne Stick auf der Di-Rec Seite laden - immerhin komplette Konzerte...
da tape ich die Bands lieber als 24bit/48kHz wav mit ner gescheiten Ausstattung - da ist der Sound um einiges besser...
Fazit:
Gute Idee - aber seeeehr schlecht umgesetzt
und eine der Antworten:
hab mir das jetzt am frequency angeschaut und auch erklären lassen.
du kaufst einen stick um 17¤, wo ein flashmovie drauf is, das den player darstellt. in den player integriert kriegst du die musik (eine swf-datei, player+musik, ca. 80mb für eine stunde musik). die dateien vom stick kannst du dir auf die platte saugen, den stick dann löschen und normal weiterverwenden (256mb).
zum stick dazu kriegt man auch noch einen code, mit dem man sich die wma's von deren hp saugen kann. die kann mann dann kopieren oder brennen.
wma is für die auch nicht grad die optimallösung (nicht zuletzt wegen der beschwerden), aber anders kriegst du momentan überhaupt keine lables dazu, dir aufnahmen zu geben. die sache mit 192kb-mp3=128kb-wma halt ich persönlich für völligen blödsinn, no offence here.
den preis finde ich eigentlich völlig in ordnung, wenn ich an die horrenden t-shirt-preise denke. unter 25¤ gibts die gar nicht mehr. und da nimmt man doch sein konzert mit nach hause. ich hab mir am frequency groove armada gekauft (12 tracks oder so) und bin auch vom sound schwer begeistert.
naja, genug gratiswerbung. ich mein nur, so schlecht, wie ihr hier tut, is das ganze nicht...
Quelle: http://www.minidiscforum.de/forum/viewtopic.php?t=17230&highlight=direc
also ich find 17 euro schon ganz schön happich..is ja noch teurer als livemetallica (jaja da bekomm ich keinen tollen usb stick.. braucht man eigentlich auch nich.. wäre wichtiger das die dateien lossless sind) :-
vorallem weil so Mp3 sticks ja an bäumen wachsen und nicht hergestellt werden müssen..
Hy,
angeblich soll es bei den beiden Bruce Springsteen Konzerten in Köln und Manheim ebenfalls diese Live-Variante geben, ich werde mir das mal anschauen und dann ggfs. berichten, da Springsteen jemand ist der sehr auf Qualität achtet hoffe ich das es vielleicht noch besser ist als das was bisher berichtet wurde.
So long
Ach ja - Bremen war Hammergeil !!!!!!!!!!! :) - nur das Anstehen vor der Halle war >:( >:( >:(
Zitat von: Gabumon am 30. November 2007, 19:43:58vorallem weil so Mp3 sticks ja an bäumen wachsen und nicht hergestellt werden müssen..
hab ja geschrieben das ich keinen usb stick brauche..
Zitat von: otti am 02. Dezember 2007, 16:22:59hab ja geschrieben das ich keinen usb stick brauche..
wäre eigentlich sinnvoller wenn man es als daten cd bekommt und das ganze 10 euro billiger ist^^
wie stellst du dir das vor, soll der merchandising stand brenner mitschleppen ? ;D
ne homepage wie bei metallica würds absolut tun (paypal)..
Zitat von: otti am 02. Dezember 2007, 22:12:54wie stellst du dir das vor, soll der merchandising stand brenner mitschleppen ? ;D
Bei den Neubauten werden Doppel-CD-Rs kurze Zeit nach den Konzerten angeboten und später über den Online-Shop verkauft. Allerdings liegt der Preis pro Mitschnitt bei 25 Euro.
verkaufen sich die mitschnitte gut (und wie lange muss man nach dem konzert warten?) ? ich mein 25 euro :o dafür könnt man ja glatt nochmal aufn konzert gehen..
Ich war bisher noch nie bei nen Neubauten. Zumindest wurde nach den letzten beiden großen Touren jeweils noch ein Set angeboten.
2004er Tour als verlustfreie CD-Rs im Koffer
(http://www.fromthearchives.com/en/ENSuitcase_c.jpg)
2005er Tour als verlustfreie Audios auf einer HDD
(http://www.fromthearchives.com/en/ENHarddrive_f.jpg)
Wie hoch war denn der Preis bei den Komplettpaketen?
25th Anniversary Tour Hard Drive
SKU: SKU16213
80gig La Cie hard drive containing all live concert recordings from the 25th Anniversary tour, plus high quality concert video exerpts, collection of digital photos from the tour, and certificate of authenticity.
Our price: ¤300.00 ($ 360.00)
Quantity Out of stock
Zum Koffer finde ich leider nichts mehr. Der müsste aber bestimmt locker bei 400-500 Euro liegen. Naja, der ist ja auch auf 50 Stück limitiert.
stellt euch mal so nen Koffer nach ner ausgiebigen Ärzte-Tour vor ;D
(über den Preis will ich aber gar nich nachdenken ...)
immerhin geben die sich dabei extrem mühe, gravierungen, richtige koffer, poster, t-shirts etc etc
nicht so billig standartblechdosen wie DÄ für ihr best off..
Also die Idee mit der Festplatte find ich nicht schlecht. Hat nur einen Nachteil: Wenn die Festplatte den Geist aufgibt, hat man viel Geld geschrottet.
Naja, die Mitschnitte und den restlichen Inhalt kann man sich ja immer noch runterbrennen bzw. auf ne andere HHD kopieren.
Zitat von: Mr.Schneepflug am 03. Dezember 2007, 18:06:15Also die Idee mit der Festplatte find ich nicht schlecht. Hat nur einen Nachteil: Wenn die Festplatte den Geist aufgibt, hat man viel Geld geschrottet.
so wie leute mit CDs umgehen ist die gefahr kleiner das die HDD kaputt geht
Zitat von: Gabumon am 03. Dezember 2007, 18:42:06so wie leute mit CDs umgehen ist die gefahr kleiner das die HDD kaputt geht
stimmt wenn ma sie nicht gerade runterwirft^^
eine hdd hat eine lebenszeit von ca 10 jahren - im dauerbetrieb^^
Zitat von: hösl am 03. Dezember 2007, 19:44:52eine hdd hat eine lebenszeit von ca 10 jahren - im dauerbetrieb^^
kommt auf den hersteller an..
Zitat von: otti am 03. Dezember 2007, 19:47:40kommt auf den hersteller an..
das is schon klar, nur im schnitt kann man sagen 10 jahre^^
weiters zu vorher:
warum sollten die keinen CD Brenner mitschleppen?
Für die Paar Mitschnitte die verkauft werden dort reicht sowas doch völlig aus^^ (allein der preis selektiert die käufer schon genug)
Eine CD ist in ~ 2 Minuten gebrannt (wenn man 700 MB draufbrennt - was dort wahrscheinlich nicht der fall sein wird), klar bespielt man einen Stick schneller aber wenn ich dafür spare warte ich auch lieber mal 5 minuten ^^
Ich find das mit dem "Brenner mitschleppen" auch nicht sonderlich problematisch, Dienste wie "Instant Live" verkaufen auch Livemitschnitte unmittelbar nach den Konzerten auf CD mit Booklet und allem, was dazu gehört.
Zitat von: v-wort am 04. Dezember 2007, 14:47:10Ich find das mit dem "Brenner mitschleppen" auch nicht sonderlich problematisch, Dienste wie "Instant Live" verkaufen auch Livemitschnitte unmittelbar nach den Konzerten auf CD mit Booklet und allem, was dazu gehört.
außerdem kommt mir gerade noch in den sinn:
wenn sie die mitschnitte auf usbsticks spielen müssen sie ja wohl einen pc dastehn haben, wenn der einen Brenner eingebaut hat ists prinzipiell das "brennermitschleppen" schon von haus aus erledigt^^
Bei der letzten Stray Cats Europatour gab es zu jedem Konzert eine CD. Ob die direkt im nach dem Konzert schon verfügbar war, weiß ich allerdings nicht. Soll aber auch nur eine Mischpult-Aufnahme gewesen sein und enthielt nur jeweils 17 Songs.
Aus aktuellem Anlass
DJ Bobo (Ja, ich war arbeiten...) verkauft auf seiner aktuellen Tour auch Mitschnitte auf USB-Sticks direkt nach dem Konzert. Ich habe beim Stand mal gefragt und die sagten, es gibt mp3. 35 Fr. (ca. 21 ¤) für einen 1GB Stick mit dem Mitschnitt.
Auf der Page von
Concert Online hab ich ein Bisschen gestöbert und folgendes gefunden:
Ihre "10 Gebote":
Zitat1. Wir lieben Musik...
2. Und zwar am besten live!
3. Wir veröffentlichen keinen Schrott, sondern nur qualitativ hochwertiges Material.
4. Bei uns soll man Musik nicht nur hören, sondern vor allem auch sehen!
5. Wir produzieren auch selbst Mitschnitte von Live-Konzerten. Zum einen um Euch neue Konzertfilme zu bieten, die es sonst nirgendwo gibt. Zum anderen, damit wir eine gute Entschuldigung haben, die Konzerte selbst zu besuchen.
6. Live-Musik genießt man am besten mit Freunden, Bekannten und Familie.
7. Für jeden das richtige Format: Um möglichst viele Medienformate anzubieten, gibt es auf Concert Online neben Audio- und Videoformaten auch Downloads in verschiedenen Qualitätsstufen und DVDs on Demand.
8. Wer schreiben kann, sollte das auch tun! Und zwar am Besten bei Concert Online - über seine Erfahrungen mit Musik und Konzerten.
9. Concert Online soll einfach und übersichtlich zu bedienen sein.
10. Du bist, was Du hörst!
In den FAQ:
ZitatWas für Dateiformate gibt es bei Concert Online?
Auf Concert Online findest Du Dateien in folgenden Formaten:
DivX Video (AVI)
Mpeg4 Video (H.264)
Mpeg Layer III (MP3)
Free Lossless Audio Codec (FLAC)
Windows Media Video (WMV)
Klingt eigentlich ganz nett, aber auch irgendwie nach "KTA für Geld" oder so.
Ein Film kostet ca. 10 ¤, Audio 15 ¤ (habe aber nur mp3 angetroffen). Es gibt auch Sachen von Fanta4, Tina Turner, The Who, querbeet... dä sind auch im Konzertkalender, es gibt aber keine "Produkte der Künstler".
Mal sehen, ob die sich behaupten können.
Der Link fehlt absichtlich, sonst wirft mir noch jemand Werbung vor ;)
@"steve": ?
Jedenfalls werd ich mich nicht bei
Concert Online anmelden:
ZitatKaufe DRM-geschützte Produkte
- wird tatsächlich als Argument zum Beitritt genannt ::) ;D
och, das entfernt man ja innerhalb von minuten, gut bei videos dauert das länger aber sonst ;D