Neuigkeiten:

"Ein Forum ist ein Forum, nur mit ernstgemeinten Todeswünschen" (Menschen, die ärzte)

Hauptmenü

(eigene) Musik bei Spotify

Begonnen von EinfachLarry, 24. März 2025, 20:53:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EinfachLarry

Heyho!

Eine spannende Frage, abseits des Ärzte-Kosmos (evtl. kann jemand helfen):

Hat jemand von euch schonmal "eigene" Musik bei Spotify veröffentlicht (z. B. ein Album der eigenen Band) bzw. hat eine Ahnung davon, wie man das macht? Und auch, was der Spaß kostet?

Google hilft zwar ganz gut, ein "Tatsachenbericht" würde mir aber mehr helfen 😉

Viele Grüße!

gigarod

Ja, Was möchtest du wissen?

Du musst die Musik über sogenannte Distributoren (oder bei Spotify heißen sie Providers) einreichen. Es gibt keine Möglichkeit selbst direkt was hochzuladen.

Die Distributoren vergeben dann z.B. EAN-Nummern, falls du noch keine für deine Songs hast und noch viel mehr (Meta-Daten anlegen, Copyright-Prüfung, Cover einbinden usw.).

Gibt halt Dienste die verlangen Kohle, und gibt Dienste die gratis sind und dafür Anteile an deinen Einnahmen kassieren. Ich hab mich da für letzteres entschieden und fahre mit Routenote ganz gut. Bisschen altbackenes Design aber funktioniert relativ einfach.

Wichtig ist immer dass du genügend Vorlaufzeit einplanst. Der Freigabeprozess kann sich im schlimmsten Fall 4 Wochen ziehen.

EinfachLarry

Die Infos sind schon prima. Ich werd's mal ausprobieren  :)

Rasputin 93

#3
Ich vertreibe die Musik meiner meiner ehemaligen Band über recordJet, ein deutsches Unternehmen.

Kosten:

ZitatPremium
Single 9 € / EP 19 € / Album 29 € (jährliche Gebühr)
100% der Einnahmen für dich

Basic
Single 19 € / EP 29 € / Album 39 € (einmalige Gebühr)
90% der Einnahmen für dich

Ich persönlich habe Basic gewählt, da ich die VÖ einfach nur verfügbar haben möchte ohne dafür jährliche Kosten zu haben. Bringt mir bei den (zumindest laut Spotify aktuell 38 monatlichen Hörern) ohnehin nur eine einstellige Zahl an Einnahmen (samt aller anderen Plattformen). Will man den Deal von Premium zu Basic oder umgekehrt wechseln, kostet das pro VÖ einmalig 10€.

Ricco

#4
Zitat von: Rasputin 93 am 25. März 2025, 11:28:42Ich vertreibe die Musik meiner meiner ehemaligen Band über recordJet, ein deutsches Unternehmen.

Kosten:

Ich persönlich habe Basic gewählt, da ich die VÖ einfach nur verfügbar haben möchte ohne dafür jährliche Kosten zu haben. Bringt mir bei den (zumindest laut Spotify aktuell 38 monatlichen Hörern) ohnehin nur eine einstellige Zahl an Einnahmen (samt aller anderen Plattformen). Will man den Deal von Premium zu Basic oder umgekehrt wechseln, kostet das pro VÖ einmalig 10€.

+1 für RecordJet und exakt diesen Deal. Recht easy handhabbar und im Zweifel gab es immer guten Support.

Ärgerlich: Wir hatten jahrelang zwischen 4-6 € monatliche Einnahmen. Spotify hat letztes Jahr irgendwas verändert und zack sind wir seitdem auf ca. 1,50 € monatlich runter. Ist jetzt für meine alte nicht ganz so bekannte Punkrockbank (Borrachos) natürlich nicht die Welt, aber wenn das Verhältnis bei bekannteren Künstlern ähnlich ist, dann ist das schon ziemlich bitter.

gigarod

Zitat von: Ricco am 25. März 2025, 18:51:52+1 für RecordJet und exakt diesen Deal. Recht easy handhabbar und im Zweifel gab es immer guten Support.

Ärgerlich: Wir hatten jahrelang zwischen 4-6 € monatliche Einnahmen. Spotify hat letztes Jahr irgendwas verändert und zack sind wir seitdem auf ca. 1,50 € monatlich runter. Ist jetzt für meine alte nicht ganz so bekannte Punkrockbank (Borrachos) natürlich nicht die Welt, aber wenn das Verhältnis bei bekannteren Künstlern ähnlich ist, dann ist das schon ziemlich bitter.

Solange du unter 1.000 Plays bleibst, wird es nicht mehr monetarisiert. Wird evtl. daran liegen? https://www.amazona.de/community/spotify-2024-1000-streams-pro-song-um-geld-zu-verdienen/


Ricco

Zitat von: gigarod am 25. März 2025, 20:36:11Solange du unter 1.000 Plays bleibst, wird es nicht mehr monetarisiert. Wird evtl. daran liegen? https://www.amazona.de/community/spotify-2024-1000-streams-pro-song-um-geld-zu-verdienen/

Jetzt wo du es sagst, kommt's mir wieder bekannt vor. Das ist bei unserem Hörvolumen schlüssig. Drecksäcke.